20.5.20: Chli Bielenhorn
Verfasst: 20.05.2020 - 17:29
Erneut sollte es ins freie Gelände gehen und weil sich der Schnee immer weiter zurückzieht, immer hochalpiner. Auf Anraten eines erfahrenen Kollegen stand heute das Chli Bielenhorn bei Realp auf dem Programm. Vom Parkplatz Tiefenbach aus (Furka-Passstrasse) mussten wir um 06.45 Uhr zuerst 35min mit den Wanderschuhen Aufsteigen, bis wir die Skier anziehen konnten. Gleichzeitig aber waren wir überrascht, dass es auf der Bergstrasse trotz Südhang zweitweise noch eine recht dicke Schneeauflage hatte, was man beim Blick von unten nicht sah. So wussten wir, dass wir auf dem Runterweg dann doch einiges weiter fahren werden können. Anschliessend kamen wir auf eine gut schneebedeckte Hochebene unterhalb der Albert-Heim-Hütte, bevor es auf den Gletscher ging. Eine Steilstufe war happig, sonst aber war die Steigung ok. Wenn mein Begleiter, gemperliel, ein Marathonläufer auf nationalem Niveau, nicht hinter mir gewesen wäre und ohne Worte stetigen psychischen Druck ausübte
, wäre das auch recht gemütlich gewesen. So aber kam ich mal wieder an meine Grenzen, zumal die Luft auf 2940m.ü.M.. doch recht dünn war. Die letzten 20m stiegen wir zu Fuss auf bis zum Gipfel"kreuz". Herrlich, da oben! Ich war richtig stolz, sowas hochalpines gemacht zu haben.
Der obere Teil der Abfahrt war etwas hart, dann angenehmer Sulz und dann zunehmend schwer. Weiter unten wurde es sehr flach, sodass wir schieben mussten. Und auch eine Gegensteigung war zu überwinden. Schliesslich kamen wir zur Steilstufe ohne Schnee, aber beim Hochgehen sahen wir eine gut schneebedeckte Rinne, die uns den Abstieg ersparte. Auf der Strasse ging es dann noch bis nahe ans Auto. Insgesamt mussten wir 5x abschnallen, aber die Laufwege waren nie mehr als 5min. Um 11 Uhr waren wir wieder am Parkplatz.
Eine wunderbare Tour! Danke gemperliel für diesen tollen Tag!
Wunderbare Aussicht trotz Nebelfetzen
Fortsetzung folgt.

Der obere Teil der Abfahrt war etwas hart, dann angenehmer Sulz und dann zunehmend schwer. Weiter unten wurde es sehr flach, sodass wir schieben mussten. Und auch eine Gegensteigung war zu überwinden. Schliesslich kamen wir zur Steilstufe ohne Schnee, aber beim Hochgehen sahen wir eine gut schneebedeckte Rinne, die uns den Abstieg ersparte. Auf der Strasse ging es dann noch bis nahe ans Auto. Insgesamt mussten wir 5x abschnallen, aber die Laufwege waren nie mehr als 5min. Um 11 Uhr waren wir wieder am Parkplatz.
Eine wunderbare Tour! Danke gemperliel für diesen tollen Tag!
Wunderbare Aussicht trotz Nebelfetzen
Direktlink
Fortsetzung folgt.