Seite 1 von 1
26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 26.05.2020 - 15:13
von ski-chrigel
Heute ging es dank Beratung durch einen erfahrenen Skitourengeher wieder alleine auf den Schnee. Nun gut, die geplante Tour auf die Fibbia oberhalb des Gotthardpasses ist so bekannt, dass man von „alleine“ eigentlich nicht sprechen kann. Nach 2/3 der Strecke entschied ich mich darum auch spontan, nicht auf die Fibbia, sondern auf den etwas höheren, und soweit ich das beurteilen konnte, auch anspruchsvolleren Pizzo della Valletta abzuzweigen. Das war eine gute Wahl. Während ich auf der breiten Fibbia unzählige Personen ausmachen konnte, war ich auf der sehr schmalen Bergspitze lange Zeit alleine.
Beim Aufstieg von 7.00 bis 8.30 Uhr (650hm) war der Schnee pickelhart. Ich hatte es daher nicht eilig mit abfahren. Als ich um 10 Uhr startete, schien ich den Zeitpunkt mit viel Glück genau richtig getroffen zu haben, war die oberste Schicht in den etwas südlicher ausgerichteten Hängen ganz leicht angesulzt und wunderbar zu fahren. Deshalb wählte ich an zwei Orten die jeweils sehr steile Option. Wie immer war es interessant, wie mein Kopf zuerst sagte „nein, das ist zu steil“ und sobald sich meine Skier in Bewegung setzen, fühle ich mich völlig sicher und wohl.

- Um 7 Uhr beginne ich mit dem Aufstieg
- DD225E88-D2A9-499D-9043-5B7974E72F7B.jpeg (585.86 KiB) 3628 mal betrachtet

- Guten Morgen!
- 3DC77C1F-D4D1-497D-BC89-CFDE9B2689A9.jpeg (511.01 KiB) 3628 mal betrachtet

- Nun wird es steiler. Harscheisen werden montiert.
- 71329C28-D880-451D-98B7-1631941E28F4.jpeg (914.8 KiB) 3628 mal betrachtet

- Zu dem Zeitpunkt weiss ich noch nicht, dass dieser Gipfel in der Mitte mein Ziel sein wird.
- 14B0071F-9E54-4192-B470-D9453BD917A7.jpeg (801.8 KiB) 3628 mal betrachtet

- Und bei dieser Rinne denke ich noch „Spinner, die da runter fahren, zu steil...“, doch etwas später tue ich es selber.
- B0CA81D2-0E2F-411B-A4C7-D8C6BC699872.jpeg (761.78 KiB) 3628 mal betrachtet

- Der Sonne entgegen.
- 683D79AB-902F-460B-881E-CC4A3C8F5F61.jpeg (1.02 MiB) 3628 mal betrachtet

- Auf dem Grat angekommen. Blick zum Lucendro.
- 9F24E587-3268-407E-85E1-9D8FC660DA90.jpeg (451.28 KiB) 3628 mal betrachtet

- Letzter Aufstieg zum 2757m hohen Gipfel.
- 86C80313-9554-4B83-BACC-D6F6AE527064.jpeg (576.31 KiB) 3628 mal betrachtet

- Blick zur Fibbia, meinem angedachten Ziel
- CEADB632-72C6-4BC2-B7F2-E37BD03FFD53.jpeg (727.55 KiB) 3628 mal betrachtet

- Das Panorama ist gigantisch
- 3DCE6C72-23AC-4347-9DF6-E985A5EAA300.jpeg (380.47 KiB) 3628 mal betrachtet

- 650m weiter unten steht mein Auto
- C4B720BC-DC75-4D1B-A136-D549ED1114D5.jpeg (863.6 KiB) 3628 mal betrachtet

- Nochmal der Blick zum Lucendro
- 74617D31-90D2-4A2C-A9DB-3CEABB0987D2.jpeg (669.89 KiB) 3628 mal betrachtet

- Die steile Abfahrt beginnt.
- 39D722C0-0D92-469B-8F14-B3BB86BCD6A0.jpeg (764.17 KiB) 3628 mal betrachtet

- Hier bin ich als runter.
- 0F4FD6DF-7B49-4628-93B0-220565D22B76.jpeg (278.06 KiB) 3628 mal betrachtet

- Weiter unten wird es flacher und der Schnee schwerer, aber immer noch tip top.
- CB16E2B6-6DE9-4515-B394-B15CD52DDDED.jpeg (897.38 KiB) 3623 mal betrachtet

- Blick zurück
- 050517FB-E7DD-441F-8AEB-87985B37CA49.jpeg (868.75 KiB) 3623 mal betrachtet

- Fast schon wie auf dem Perito Moreno ;-)
- 14B9E78D-13AF-4765-BD72-7B016B9826DA.jpeg (748.77 KiB) 3623 mal betrachtet

- Ende der Skipiste, direkt beim Parkplatz
- 69C1063F-9F2E-4CD5-8724-DB07477414B0.jpeg (1005.87 KiB) 3623 mal betrachtet

- Eisberge
- 0B997BF8-2767-4D59-9EDC-4B38D68D6D7C.jpeg (914.62 KiB) 3623 mal betrachtet

- Die verlorenen Kalorien wollen ersetzt werden ;-)
- 0F9FE488-22FB-477F-B296-ED4C0CA2450E.jpeg (589.2 KiB) 3623 mal betrachtet
Coole Tour. Langsam fühle ich mich gar nicht mehr als Anfänger in diesem Metier.
Und ich freue mich schon auf den Freitag, mit meinen Kollegen die Fibbia zu erklimmen.
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 26.05.2020 - 15:33
von ralleycorse
Hi Ski-Chrigel,
Wahnsinn was Du für tolle und teilweise hochalpine Touren als Neuling machst!
Respekt!
Und auch ein wenig Neid, da ich da gerade nicht hinkomme (wg Corona und Familie)...
Aber da Du jetzt Blut geleckt hast, wäre ein Lawinenkurs zum nächsten Winter angebracht
Gruss,
der Lange
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 26.05.2020 - 15:46
von Pistencruiser
Cool, du mutierst ja noch zum richtigen Frühjahrstouren-Nerd.
Kollaterale Fitness durch Corona - sollte man mal als Studie auflegen.
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 26.05.2020 - 15:56
von ski-chrigel
ralleycorse hat geschrieben: 26.05.2020 - 15:33
Hi Ski-Chrigel,
Wahnsinn was Du für tolle und teilweise hochalpine Touren als Neuling machst!
Respekt!
Und auch ein wenig Neid, da ich da gerade nicht hinkomme (wg Corona und Familie)...
Aber da Du jetzt Blut geleckt hast, wäre ein Lawinenkurs zum nächsten Winter angebracht
Gruss,
der Lange
Danke.
Ja, so einen Lawinenkurs würde ich sicher machen und auch die Ausrüstung noch entsprechend ergänzen. Aber jetzt mit den aktuellen Schneeverhältnissen habe ich keine Bedenken. Früh hoch ist klar.
Nur bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich wirklich die Berge hochklettere, wenn die Bahnen wieder fahren. Oder vielleicht werde ich auch nur der Frühlingstourengänger, sobald die Anreise zu den Gletschergebieten wieder lang ist?
Pistencruiser hat geschrieben: 26.05.2020 - 15:46
Cool, du mutierst ja noch zum richtigen Frühjahrstouren-Nerd.
Kollaterale Fitness durch Corona - sollte man mal als Studie auflegen.
Es hat einige wie mich. In einer Studie würde das sicher nachweisbar sein.
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 26.05.2020 - 16:59
von molotov
ski-chrigel hat geschrieben: 26.05.2020 - 15:56
ralleycorse hat geschrieben: 26.05.2020 - 15:33
Hi Ski-Chrigel,
Wahnsinn was Du für tolle und teilweise hochalpine Touren als Neuling machst!
Respekt!
Und auch ein wenig Neid, da ich da gerade nicht hinkomme (wg Corona und Familie)...
Aber da Du jetzt Blut geleckt hast, wäre ein Lawinenkurs zum nächsten Winter angebracht
Gruss,
der Lange
Danke.
Ja, so einen Lawinenkurs würde ich sicher machen und auch die Ausrüstung noch entsprechend ergänzen. Aber jetzt mit den aktuellen Schneeverhältnissen habe ich keine Bedenken. Früh hoch ist klar.
Nur bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich wirklich die Berge hochklettere, wenn die Bahnen wieder fahren. Oder vielleicht werde ich auch nur der Frühlingstourengänger, sobald die Anreise zu den Gletschergebieten wieder lang ist?
Pistencruiser hat geschrieben: 26.05.2020 - 15:46
Cool, du mutierst ja noch zum richtigen Frühjahrstouren-Nerd.
Kollaterale Fitness durch Corona - sollte man mal als Studie auflegen.
Es hat einige wie mich. In einer Studie würde das sicher nachweisbar sein.
Echt cool!
Wenigstens wissen einige meine Abwesenheit würdevoll zu vertreten
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 27.05.2020 - 10:14
von Bergwanderer
Danke für den Bericht @ski-chrigel.
Als ich letztes Wochenende von der Öffnung des Gotthardpasses gelesen habe, war mir klar, das wir da noch Bilder von Dir sehen werden.
Wenn das so weitergeht, kommt demnächst noch der erster 3000er in dieser Tourensaison.
Mir fällt da gerade das eine oder andere Ziel an einigen Schweizer Pässen ein ... aber die Tourenkollegen vor Ort wissen das ja ebenfalls!
Re: 26.5.20: Gotthardpass - Pizzo della Valletta
Verfasst: 27.05.2020 - 12:25
von starli
Schaut nach nettem Frühjahrsschnee aus - aber mehr wie 40° scheint mir das nicht steil zu sein?
29.5.20: Gotthardpass - Fibbia
Verfasst: 29.05.2020 - 21:22
von ski-chrigel
Heute stand nochmal eine Tour mit gemperliel und Roberto an. Wie bereits geschrieben sollte es heute auf die Fibbia gehen. Wir waren uns bewusst, dass da viel los sein würde, was sich auch bereits um 7 Uhr auf dem Parkplatz bestätigte.
Mit etwas Verspätung nahmen wir um 7.40 Uhr die Route, die sich zu 2/3 mit derjenigen vom Dienstag deckt, in Angriff. Heute war der Schnee weit weniger stark gefroren, sodass es ohne Harscheisen ging. Durch unsere äusserst unterschiedlichen Tempi trennten wir uns abmachungsgemäss nach 1/3 resp. 2/3 der Strecke. Roberto nahm es etwas gemütlicher und Marathonläufer gemperliel verabschiedete sich auf der Hochebene, um noch schnell
den Pizzo della Valletta zu besteigen. Somit war ich als erster auf der Fibbia, einem wunderbar aussichtsreichen Berg hoch über dem Bedrettotal.
Als wir um 10.30 Uhr die Abfahrt in Angriff nahmen, war es im oberen Teil je nach Exposition noch recht hart und somit nicht ganz so schön wie am Dienstag. Aber immerhin so gut, dass gemperliel vor lauter Freude übermütig wurde und bei einem Sturz seinen Unterarm im harten Schnee aufkratzte.
Der Abschluss bildete auch heute eine sehr ausgedehnte Pause bei einem Znüni auf der Terrasse des Ospizo Gottardo, wo die Tessiner Kellner mit Schutzschildern arbeiten.

- Schon beim Aufstieg sind wir nicht alleine
- 0A1B6607-2547-4620-AA0D-014C9E67EB75.jpeg (797.76 KiB) 3083 mal betrachtet

- „Mein“ Berg vom Dienstag
- 61C695FD-B21F-4D0A-B3BA-42DD6F82F516.jpeg (772.18 KiB) 3083 mal betrachtet

- Hier trennen wir uns und gemperliel zieht in unglaublichem Tempo davon
- 0F86A04B-24D8-410E-990A-22C1E7B6A196.jpeg (556.65 KiB) 3083 mal betrachtet

- Ich nehme es gemütlicher Richtung Fibbia
- 2BBF48B0-A890-4834-BFEC-B7FC6F3C109E.jpeg (776.23 KiB) 3083 mal betrachtet

- Nach 1:30 habe ich die 600hm geschafft
- 5C731AFD-5AC5-4FEE-91F9-5A7F588ACBDE.jpeg (931.33 KiB) 3083 mal betrachtet

- Wunderbar diese Aussicht
- EB34D644-C185-455A-BF27-56B471DAE95F.jpeg (867.83 KiB) 3083 mal betrachtet

- Quasi im Final auf Ambri. Da bin ich schon lange nicht mehr gelandet
- DAAF8FB4-B263-4931-B9D4-5A64FEE1E799.jpeg (707.32 KiB) 3083 mal betrachtet
Direktlink

- Auf der Abfahrt
- E8F7BEAE-8C9B-432D-95A0-F06BD0D74DA6.jpeg (893.49 KiB) 3083 mal betrachtet
Direktlink

- Gotthardpass
- FB0B5657-6C7A-47EA-A63F-DEB38FC2904E.jpeg (1013.78 KiB) 3083 mal betrachtet

- Teilweise sieht es wie auf einer gut frequentierten Skipiste aus.
- 488FBEF4-DAF4-4D08-8B47-0DFDFDF27DDE.jpeg (864.83 KiB) 3083 mal betrachtet

- Leider schon wieder vorbei. Blick zur Fibbia
- 0AB721A9-2401-40CF-90A4-372D802E66E5.jpeg (941.86 KiB) 3083 mal betrachtet