Seite 1 von 24
ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020
Verfasst: 03.06.2020 - 07:57
von ski-chrigel
Inhaltsverzeichnis:
03.06.20: Kaunertaler Gletscher
08.06.20: Zermatt
11.06.20: Hintertuxer Gletscher
12.06.20: Hintertuxer Gletscher
13.06.20: Hintertuxer Gletscher
13.07.20: Hintertuxer Gletscher
14.07.20: Hintertuxer Gletscher
01.09.20: Saas Fee
09.09.20: Saas Fee
21.09.20: Hintertuxer Gletscher
22.09.20: Hintertuxer Gletscher
30.09.20: Pitztaler Gletscher
13.10.20: Sölden
18.10.20: Kaunertaler Gletscher
19.10.20: Hintertuxer Gletscher
20.10.20: Hintertuxer Gletscher
21.10.20: Hintertuxer Gletscher
22.10.20: Sölden
27.10.20: Engelberg-Titlis
01.11.20: Andermatt-Gemsstock
02.11.20: Engelberg-Titlis
05.11.20: Engelberg-Titlis
08.11.20: Andermatt-Gemsstock
09.11.20: Saas Fee
10.11.20: Zermatt
17.11.20: Saas Fee
18.11.20: Zermatt
21.11.20: Davos-Parsenn
23.11.20: Davos-Parsenn
24.11.20: Davos-Parsenn
29.11.20: Andermatt-Gemsstock
30.11.20: Celerina-Corviglia & Surlej-Corvatsch
01.12.20: Celerina-Corviglia
02.12.20: Celerina-Corviglia & Surlej-Corvatsch
03.12.20: Celerina-Corviglia & Surlej-Corvatsch
04.12.20: Davos-Parsenn
05.12.20: Lenzerheide-Arosa
07.12.20: Lenzerheide-Arosa
08.12.20: Lenzerheide-Arosa
09.12.20: Flims-Laax
10.12.20: Klosters-Parsenn
11.12.20: Flims-Laax
12.12.20: Celerina-Corviglia
13.12.20: Celerina-Corviglia
14.12.20: Lenzerheide-Arosa
15.12.20: Lenzerheide-Arosa
16.12.20: Lenzerheide-Arosa
3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Meine 24 Skitouren zur Überbrückung der bahnfreien Zeit waren allesamt sehr schön, aber mit Aufstiegsanlagen und perfekt präparierten Pisten, die man zig Mal fahren kann, macht es halt schon nochmal mehr Spass. Zudem ist es natürlich eine tolle Sache, dass die TSC verlängert wird.
Um 6.30 Uhr treffe ich am Gletscherparkplatz ein. Ich freue mich wie ein kleines Kind:

- 2CE8ABF6-147D-43F9-8A53-32192C7C4A9D.jpeg (720.12 KiB) 7779 mal betrachtet

- A888C2C6-5B8F-4A38-98FA-2F7DE2376220.jpeg (735.28 KiB) 7779 mal betrachtet
Die Falginjochbahn macht zuerst eine Probefahrt. Laut Bähnler sei nicht vor 7 Uhr mit einer öffentlichen Fahrt zu rechnen (sie fährt dann erstmals um 6.59 Uhr).

- E4B333EF-7E89-428C-B3E5-F733CE1AC7F2.jpeg (689.1 KiB) 7762 mal betrachtet
So gehe ich zuerst an den Nöderjochlift, der seinen Betrieb um 6.45 Uhr aufnimmt.

- 0CBE2E73-5F99-475F-BE42-A3BE16EBB1EA.jpeg (475.96 KiB) 7779 mal betrachtet
Freude herrscht!!!!

- C2FCDDAE-C203-484A-8A8E-9C11CA0797CC.jpeg (554.52 KiB) 7779 mal betrachtet
Die Pisten sind hart aber sehr griffig und perfekt präpariert. Die Kaunertaler konnten das schon immer am besten von den fünf Tiroler Gletschern. Bei den ersten paar Schwüngen muss ich mich tatsächlich an die kurzen, viel stärker taillierten Skis gewöhnen.

- B5C983BE-E33B-4926-A8C9-6385D8200194.jpeg (712.96 KiB) 7779 mal betrachtet
Obwohl ich kein Fan vom Kaunertaler Gletscher bin, taugt das heute wunderbar. Die weite Fahrt nach Tux kann ich diesen Sommer noch ein paar Mal machen.

- 56C90119-7EEA-4881-9BD2-6093658D022B.jpeg (544.92 KiB) 7779 mal betrachtet
Edit 9 Uhr:
Ob ich sowas noch kann?

- CDBE4E66-0327-4432-86D4-0A88CFE5AA8E.jpeg (659.58 KiB) 7714 mal betrachtet
Ja, ich kann

- 80B2CF3F-D8D0-4FD6-BA25-BAE3767DFBC8.jpeg (624.27 KiB) 7714 mal betrachtet
Sie erscheint mir weniger steil als die Harakiri.
Edit 9.45 Uhr:
Blick ins Südtirol:

- CF0D08DA-DACE-4F9C-9905-F48B1C5499EF.jpeg (784.08 KiB) 7682 mal betrachtet
Nach 10x Falginjochbahn - ich finde die die Bahn genial, ein echter Mehrwert, ich schaffe immer grad die nächste Gondel und muss nur 2min warten, zudem konnte ich von 6x sitzen - wechsle ich zum langsamen Fernerlift. Auch nett, wenn er nicht so langsam wäre.

- A1DE63F5-D753-4D26-929D-F1039824C103.jpeg (487.41 KiB) 7682 mal betrachtet
Edit 11.45 Uhr:
Der geniale Skitag dauert an. Auch bei der zweitem 10er-Session kann ich wieder 6x sitzen. Die Ibex ist nun schön aufgesulzt und kann richtig aggressiv gefahren werden.

- FA6DB4E9-D7F7-4F1D-B093-CF02A08ADCEF.jpeg (548.77 KiB) 7567 mal betrachtet
Und im Trainingsbereich hat es Platz ohne Ende! Hier firnt es ganz langsam auf.

- 31EA5CB5-E327-4FB0-B9F6-8574335EF0E5.jpeg (589.8 KiB) 7567 mal betrachtet
Dasselbe am Nöderjoch. Einfach extrem gut heute! Schade, dass die am Sonntag schon wieder zusperren.

- 9CF513DD-DCBC-44C8-8872-63E5968FF3FD.jpeg (636.59 KiB) 7567 mal betrachtet
Edit 13.30 Uhr:
Das Resumée: Erste Bergfahrt 6.45 Uhr, letzte Vergfahrt 13.04 Uhr. Dazwischen 28x Falginjochbahn, 8x Nöderjoch und 4x Fernerlift. Was für ein genialer Tag!
Die letzte Fahrt geniesse ich nochmal ganz besonders:
Direktlink
Edit 8.6.20: Neuer Titel für das Sammeltopic.
Edit 12.6.20: Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.
Edit 14.6.20 und weitere: Inhaltsverzeichnis ergänzt.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 10:23
von MichiMedi
ski-chrigel hat geschrieben: 03.06.2020 - 07:57
Die Falginjochbahn macht zuerst eine Probefahrt. Laut Bähnler sei nicht vor 7 Uhr mit einer öffentlichen Fahrt zu rechnen (sie fährt dann erstmals um 6.59 Uhr).
Dann habe ich gestern wohl nur die Probefahrt verpasst und war mit 6:45 doch genau rechtzeitig da. Interessant auch zu sehen, dass innerhalb von einem Tag auf dem Ziehweg am Parkplatz schon deutlich weniger Schnee liegt.
Edit Arlbergfan: Konzentrieren wir uns aufs Wesentliche, das Skifahren! Danke!
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 15:09
von Schneefuchs
MichiMedi hat geschrieben: 03.06.2020 - 10:23
ski-chrigel hat geschrieben: 03.06.2020 - 07:57
Die Falginjochbahn macht zuerst eine Probefahrt. Laut Bähnler sei nicht vor 7 Uhr mit einer öffentlichen Fahrt zu rechnen (sie fährt dann erstmals um 6.59 Uhr).
Dann habe ich gestern wohl nur die Probefahrt verpasst und war mit 6:45 doch genau rechtzeitig da. Interessant auch zu sehen, dass innerhalb von einem Tag auf dem Ziehweg am Parkplatz schon deutlich weniger Schnee liegt.
Edit Arlbergfan: Konzentrieren wir uns aufs Wesentliche, das Skifahren! Danke!
Die Betriebszeiten und die Schneelage sind doch untrennbar mit dem Skifahren verbunden...?
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 15:29
von ski-chrigel
Natürlich. Arlbergfan hat auch was wegeditiert, das NICHTS mit Schnee und Betriebszeiten zu tun hatte.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 15:47
von Schneefuchs
Ah, verstehe...
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 16:43
von Arlbergfan
Wahnsinn - 28x Falginjochbahn... könnte ein neuer Rekord sein.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 16:59
von ski-chrigel
Und weil mein Rücken vom Unfall her mit allzu langem Stehen noch etwas Mühe hat, war ich froh, dass ich von den 28 Mal sage und schreibe 20 Mal einen der sechs Sitzplätze ergattern konnte.
Musst Du wirklich mal ausprobieren! Der 10min-Takt ist für Skifahrer wie viele hier einfach genial. 4min Bergfahrt, 1min Aussteigen, 3min runterfahren 2min Warten und Einsteigen.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 03.06.2020 - 20:18
von WackelPudding
Danke für den schönen Bericht! Freut mich, dass es für dich nun wieder liftunterstützt wieder losging.
Der kurzfristigen Grenzöffnung der Österreicher sei Dank, werde ich hoffentlich auch demnächst noch im Kaunertal unterwegs sein.
So wenig mir die neue Bahn architektonisch gefällt, so sehr bereichert sie grundsätzlich schon das Gebiet (hier habe ich meine Meinung im Vergleich zum Bericht zu Anfang der Saison geändert). Es ist echt super, dass man immer entspannt die nächste Bahn bekommen kann und so kaum warten muss. Außerdem ist gut, dass man immer eine leere Piste bekommt, da man ja an der Bergstation eigentlich immer vor den anderen Skifahrern loskommen sollte.
Und ja, präparieren können die im Kaunertal einfach! Das gleicht m.E. aus, dass die anderen Tiroler Gletscher skitechnisch interessanter sind.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 13:56
von ski-chrigel
Ja, das mit dem als erster Losfahren hat erstaunlich gut geklappt, auch wenn ich auf den Bänken sass und quasi fast als letzter die Bahn verliess. Ich staune immer wieder, was die Leute da so rumtrödeln beim Ski anziehen. Ich konnte da seitlich immer nach vorne vorbei, Skier fallen lassen, in die Bindung rein und als erster auf die Piste. Vermutlich ist das auch der Grund, wieso so viele ein Problem mit dem Skier abschnallen haben und drum keine EUBs wollen
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 14:40
von be4ski
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 13:56
Vermutlich ist das auch der Grund, wieso so viele ein Problem mit dem Skier abschnallen haben und drum keine EUBs wollen
Den hast du jetzt aber nicht gebracht
Das frage ich mich aber tatsächlich auch oft... wie man so dermaßen lange Zum Skianziehen brauchen kann.
Mögliche Erklärungen: schnäuzen, Handschuhe anziehen, Skischuhe festschnallen, Fotos machen, orientierungslos auf den Skiplan schauen, Gespräche führen,...
Eigentlich sind das alles Sachen, dich ich immer in der Gondel mache, um eben Zeit zu sparen
Aber sind wir froh, dass es für uns dann mehr Platz auf der Piste gibt.
Und um deine Frage zu beantworten @EUB-chrigel auch KSB-Fans können sich die Skier schnell anschnallen
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 14:44
von ski-chrigel
Das war keine Frage, sondern eine Vermutung. 
Und nein, den KSB-Fans fehlt somit die nötige Übung
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 14:57
von MichiMedi
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 15:04
von be4ski
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 15:43
von ski-chrigel
Mach das mal an der EUB in Falcade (San Pellegrino). Da reisst Dir der Bähnler den Kopf lebendigen Leibes ab.
Der hat schon 30m vor dem Drehkreuz eine Sammlung an Stopp-Schildern aufgestellt. Trotzdem hatte ich sie übersehen und war mir dann des Lebens nicht mehr sicher.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 15:56
von WackelPudding
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 17:38
von ski-chrigel
Am besten machen wir mal ein Wettrennen, um das wirklich rauszufinden 
Und dann können wir auch gleich noch ein Aus-dem-Auto-und-Skischuhe-anziehen-Challenge machen. Spätestens dort wirst Du es schwer haben, wie Graubündenfan und gemperliel leidvoll erfahren mussten
. Wenn ich abmarschbereit bin, haben sie jeweils noch nicht mal einen Turnschuh ausgezogen
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 18:01
von be4ski
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 15:43
Mach das mal an der EUB in Falcade (San Pellegrino). Da reisst Dir der Bähnler den Kopf lebendigen Leibes ab.

Der hat schon 30m vor dem Drehkreuz eine Sammlung an Stopp-Schildern aufgestellt. Trotzdem hatte ich sie übersehen und war mir dann des Lebens nicht mehr sicher.
Wie schlimm es auch wäre wenn er am Ende des Tages ein bisschen Schnee aus der Station schaufeln müsste
Wenn ich alleine unterwegs bin und (zu) schnell zum Lift hinfahre, passiert es mir nicht selten (natürlich nicht bei EUBs
), dass mich das Drehkreuz derart ungemütlich ausbremst und ich schon oft froh war, mich nicht ernsthaft dabei verletzt zu haben
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 17:38
Und dann können wir auch gleich noch ein Aus-dem-Auto-und-Skischuhe-anziehen-Challenge machen. Wenn ich abmarschbereit bin, haben sie jeweils noch nicht mal einen Turnschuh ausgezogen
Ich weiß zwar nicht wie extrem schnell du genau bist, aber ich kenne diese Situation nur zu gut.
Im Februar bei meinem Skitag in Ischgl-Samnaun war ich schon lange fertig mit allem, da haben Mitfahrer noch ihre Ski und Schuhe im Laderaum des Busses gesucht
Es gibt kaum Situationen im Leben, die mich nervöser machen. Vor allem, wenn man dabei zusieht, wie die beste Zeit des Skitages verrinnt und die Warteschlangen neben dir an den PBs in Samnaun von Minute zu Minute länger werden. (Siehe Bild im Bericht) Letztendlich standen wir dann 25 Minuten
Als ich fertig war, sah es noch nach <10Min aus. Da war die Schlange noch innerhalb des Gebäudes
Aber ich will jetzt nicht zu OT werden, sind ja eigentlich im Kaunertal
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 18:04
von WackelPudding
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 17:38
Am besten machen wir mal ein Wettrennen, um das wirklich rauszufinden
Und dann können wir auch gleich noch ein Aus-dem-Auto-und-Skischuhe-anziehen-Challenge machen. Spätestens dort wirst Du es schwer haben, wie Graubündenfan und gemperliel leidvoll erfahren mussten

. Wenn ich abmarschbereit bin, haben sie jeweils noch nicht mal einen Turnschuh ausgezogen
Wenn wir es irgendwann mal schaffen, zusammen Ski zu fahren, können wir das gerne mal ausprobieren, auch wenn ich stark befürchte, dass ich da ganz schön in die Röhre gucken werde
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 18:46
von MichiMedi
be4ski hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:01
Es gibt kaum Situationen im Leben, die mich nervöser machen. Vor allem, wenn man dabei zusieht, wie die beste Zeit des Skitages verrinnt und die Warteschlangen neben dir an den PBs in Samnaun von Minute zu Minute länger werden. (Siehe Bild im Bericht) Letztendlich standen wir dann 25 Minuten

Als ich fertig war, sah es noch nach <10Min aus. Da war die Schlange noch innerhalb des Gebäudes
Einsteigen und alleine hoch fahren: Nach ein paar Runden auf den frischen Pisten kann man sich dann oben immer noch treffen! Morgens zu spät sein, ist für mich auch ein absolutes No-Go!
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 19:09
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 14:44
Und nein, den KSB-Fans fehlt somit die nötige Übung :P
Es kann übrigens auch an der Bindung liegen. Mit der Tourenbindung an meinen Allmountains bin ich nun nicht mehr der erste beim Aus- und Anziehen, sondern der letzte :) Hinten find ich schwierig den Druckpunkt zum Runterdrücken beim Abschnallen und oben beim Anschnallen ist selbst ein bisschen Schnee vorne unter den Schuhen störend und alles muss weg.
Und dann können wir auch gleich noch ein Aus-dem-Auto-und-Skischuhe-anziehen-Challenge machen.
Da hätte ich mit meinen Strolz auch gaaanz schlechte Karten, das dauert bei mir auch sehr lang. Zudem muss ich mir danach erst noch die Ski- oder Regenhose drüberziehen :)
Außer bei einem Skigebietswechsel untertags, wenn ich die Skischuhe zum Autofahren anlasse.
be4ski hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:01
Wenn ich alleine unterwegs bin und (zu) schnell zum Lift hinfahre, passiert es mir nicht selten (natürlich nicht bei EUBs :wink: ), dass mich das Drehkreuz derart ungemütlich ausbremst und ich schon oft froh war, mich nicht ernsthaft dabei verletzt zu haben :lol:
Deshalb bevorzuge ich Skigebiete ohne Drehkreuze und ohne Lift-Zutrittsschranken und am besten mit SL und KSSL.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 19:27
von ski-chrigel
be4ski hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:01Wenn ich alleine unterwegs bin und (zu) schnell zum Lift hinfahre, passiert es mir nicht selten (natürlich nicht bei EUBs

), dass mich das Drehkreuz derart ungemütlich ausbremst und ich schon oft froh war, mich nicht ernsthaft dabei verletzt zu haben
Dann musst Du noch viel lernen
Das passiert mir nicht mehr, dafür aber sind meine Stöcke von solchen Situationen am Drehkreuz total verbogen
Ich weiß zwar nicht wie extrem schnell du genau bist,
Gemperliel wird es sicher beschreiben können.
Es gibt kaum Situationen im Leben, die mich nervöser machen. Vor allem, wenn man dabei zusieht, wie die beste Zeit des Skitages verrinnt und die Warteschlangen neben dir an den PBs in Samnaun von Minute zu Minute länger werden
Kenne ich genau so. Das sind jeweils die schlimmsten Minuten meines Lebens. Und man steht so machtlos da, versucht zwar wortlos den Druck zu erhöhen, aber die Langweiler sind so mit sich und ihrem sieben Sachen beschäftigt, dass sie das nicht mal wahrnehmen.
Eine Lösung wie von Michi vorgeschlagen finde ich jedoch zu asozial (wundert mich aber nicht...) und lasse das halt über mich ergehen.
Aber ich will jetzt nicht zu OT werden, sind ja eigentlich im Kaunertal
Da bist Du nicht OT. Das ist mein Berichte-Topic und solange es um meine Erlebnisse und deren Wiederhall geht, ist alles bestens.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 19:41
von ski-chrigel
starli hat geschrieben: 04.06.2020 - 19:09
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 14:44
Und nein, den KSB-Fans fehlt somit die nötige Übung
Es kann übrigens auch an der Bindung liegen. Mit der Tourenbindung an meinen Allmountains bin ich nun nicht mehr der erste beim Aus- und Anziehen, sondern der letzte
Oh ja, meine Tourenbindung ist auch ein mühsames Teil (Fritschi).
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 19:54
von Skitobi
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 20:00
von ski-chrigel
Fritschi Xenic10.
Ich bin ja der totale Anfänger in diesem Bereich, aber finde sie wirklich nervig. Vorne die Pins sauber treffen beim Einsteigen. Und beim Öffnen die Schuhe nach vorne ziehen.
Re: 3.6.20: Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 04.06.2020 - 21:13
von be4ski
MichiMedi hat geschrieben: 04.06.2020 - 18:46
Einsteigen und alleine hoch fahren: Nach ein paar Runden auf den frischen Pisten kann man sich dann oben immer noch treffen! Morgens zu spät sein, ist für mich auch ein absolutes No-Go!
Alleine hochfahren kommt nicht gut und möchte ich gegenüber meinen Freunden auch nicht bringen. Ja es ist ein No Go, es gibt aber ja auch noch viele andere Skitage, an denen ich früher dran bin. Auch wenn es natürlich sehr sehr schmerzt
Außerdem bin ich ja quasi, obwohl ich vorher (im Beispiel: Ischgl) noch nie im Gebiet war, trotzdem fast ortskundig
Durchs AF, youtube etc. habe ich ja bereits fast jeden Winkel des Gebiets im Kopf einmal durchlebt. (Ich möchte mich hier auf keinen Fall gegen ware Locals und Einheimische aufbäumen
)
Und daher ist es auch wichtig, dass ich bei Ihnen bleibe, um sie, als komplette Fremde ohne jeglichen Kenntnisse zum Gebiet, zu führen. Einer hat mir sogar die Frage gestellt, ob ich schon mal da war, weil ich alles so genau weiß
Auch einfache Dinge wie in der Liftschlange in die Außenkurve zu gehen oder generell aktives Anstehen gehören dazu.
Aber der soziale Aspekt steht hier natürlich im Vordergrund!
Kenne ich genau so. Das sind jeweils die schlimmsten Minuten meines Lebens. Und man steht so machtlos da, versucht zwar wortlos den Druck zu erhöhen, aber die Langweiler sind so mit sich und ihrem sieben Sachen beschäftigt, dass sie das nicht mal wahrnehmen.
Eine Lösung wie von Michi vorgeschlagen finde ich jedoch zu asozial (wundert mich aber nicht...) und lasse das halt über mich ergehen.
du hast gerade 1:1 meine Gedanken niedergeschrieben...
Dieser wortlose Druck
Wenn man ihnen dann die Sachen reicht oder aufräumen hilft (mit nur einer Absicht im Hinterkopf
)
Dabei machen sie das gar nicht absichtlich und wollen eigentlich auch (meistens) nur schnell auf die Piste.
Natürlich kommen hin und wieder auch Tollpatsche / Langweiler vor
Da fällt mir eine Story, auch aus Ischgl, ein, die ihr genau mit größter Aufmerksamkeit lesen müsst!!!!
Alle sind dabei die Skischuhe anzuziehen, einer klagt, dass seine Schuhe drücken. Soweit erstmal nichts ungewöhnliches, wenn man sie lange nicht mehr anhatte.
Dem anderen fällt dann auf, dass seine Schuhe eigentlich zu locker sind und er keinen Halt findet.
-Ihr ahnt vermutlich schon was kommt-
Letztendlich kommen sie auf die Idee: Oh! Wir haben unsere Skischuhe vertauscht!!!!!
WTF!! Wie geht sowas?! Auch wenn die Schuhe sehr ähnlich aussehen, waren die Taschen verschieden. Ich würde nie im Leben meine Skischuhe vertauschen!!!!?
Aber ok, ich reg mich nicht auf....gäbe es diese Mehrheit an Leuten nicht, umd waren alle so zeiteffizient und perfektionistisch wäre das Skigebiet schon früh morgens um 9 Uhr voll.
Jedenfalls durfte ich dann, längst fertig, nochmal länger warten
ski-chrigel hat geschrieben: 04.06.2020 - 19:27
Dann musst Du noch viel lernen

Das passiert mir nicht mehr, dafür aber sind meine Stöcke von solchen Situationen am Drehkreuz total verbogen
Da wiederum sind die Axess-Kreuze im Montafon toll gewesen. Die sind schön weich
Aber einen kleinen Schlag macht's trotzdem. Am schlimmsten ist es ja, wenn die Skifahrer neben dir im Drehkreuzbereich so unberechenbar näher kommen und du dann nicht mehr bremsen kannst
Aber ja, selber schuld
Meinen Stock habe ich im Montafon verbogen, als er mir aus der Gondel (noch in der Station) gefallen ist, ich mich dann rausgebeugt hab, und selber mit rausgefallen bin
dabei ist der andere lädiert worden
Da bist Du nicht OT. Das ist
mein Berichte-Topic und solange es um meine Erlebnisse und deren Wiederhall geht, ist alles bestens.
Gut zu hören