Seite 1 von 1

Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 06.06.2020 - 18:58
von wallack
Hallo mitnand,

ich suche fürs Mountainbiken oder Bergtouren zu Fuß eine passende Kühltasche oder Box für meinen
Evoc FR Trail Blackline 20L Rucksack.
Reinpassen sollen nur Getränke - kein Essen.
Ich nehme bei größeren Touren gerne 4-5 Stk. 0,5l Dosen oder Flaschen mit.
Und diese sollten nach 3-4-5 Std. noch merklich kalt sein.

Da ich natürlich Gewicht sparen will, wäre es ideal wenn ich keine Kühlakkus mitnehmen müßte-geht das überhaupt?

Wenn wer Erfahrung hätte, wäre ich für jeden Tipp dankbar!

Gruß Wallack !

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 06.06.2020 - 23:12
von Wurzelsepp
Vielleicht ein blöder Vorschlag... ich würde einfach kurz vor der geplanten Pause die Getränke für eine Weile in einen kühlen Bergbach legen. Dann brauchst du keine Kühltasche oder -box, die auf längere Sicht wohl sowieso nicht allzu gut kühlt.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 07.06.2020 - 15:51
von markus
Schau dir mal die Flaschen von FLSK an, die haben wir für Winter und Sommer. Absolut Top.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 07.06.2020 - 17:46
von Sliderline
Wurzelsepp hat geschrieben: 06.06.2020 - 23:12 Vielleicht ein blöder Vorschlag... ich würde einfach kurz vor der geplanten Pause die Getränke für eine Weile in einen kühlen Bergbach legen. Dann brauchst du keine Kühltasche oder -box, die auf längere Sicht wohl sowieso nicht allzu gut kühlt.
Ja, haben wir auch so gemacht. Ein mal haben wir nicht so fest unsere Netz mit Dosen fest gebunden und Strömung hat alles mit genommen :) Viele machen so, mit Eimer, Lidl Paketen oder ähnlichen.
Am besten einfach einen Stein von 2-3 kilo zusammen mit Dosen in Paket zu legen.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 07.06.2020 - 18:38
von wallack
Also das mit dem Bergbach ist natürlich eine gute Idee...nur gibts halt leider an manchem Gipfel oder Bergziel diese Möglichkeit nicht.
Und wenn man dann halt ab und zu doch was zum Essen mitnehmen möchte, würd es halt doch eine Kühltaschenlösung
brauchen.
Wegen den FLSK Trinkflaschen: schaut echt gut aus....nur was wiegt denn da eine 0,5l Flasche? Das hab ich nicht herausgefunden...
Zudem kommt da leider 1 Problem: wenn ich paar Bierdosen mitnehmen möchte, geht das mit den FLSK Flaschen auch wieder nicht so leicht....
Dennoch finde ich 24Std. Kältegarantie super!!

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 07.06.2020 - 19:40
von valdebagnes
na ganz einfach: nimm eine billige Kühltasche, die man gut in den Rücksack stopfen kann. Gibts bsp in Apotheken.
Eine oder zwei deiner Dosen werden zum Kühlakku, also einfrieren. Diese tauen langsam auf und halten die anderen kühl, bis ihre Funktion dem Konsum geopfert wird.
Muss man bisserl ausprobieren, je nachdem wir lange die Tour und Außentemperatur ist. Man neigt dazu zuviel Dosen zu frieren, aber aussen am Rucksack tauen die idR auch schnell wieder auf wenn es eilt.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 08.06.2020 - 19:19
von wallack
valdebagnes;

gar keine schlechte Idee.
Welche Kühltaschen meinst Du da die man in Apotheken bekommt?

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 09.06.2020 - 14:32
von valdebagnes
google einfach mal nach 'kleine Kühltasche' dann findest du welche für 2-6 Euro. Von solchen habe ich einige mit Apothekenaufdruck. Vermutlich mal als Werbegeschenk bei zu kühlenden Medikamenten erhalten.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 09.06.2020 - 15:02
von gamblealpin
Ich bin mit einem ähnlichen Model bisher gut beraten:

https://www.amazon.de/Kleine-K%C3%BChlt ... th=1&psc=1

WICHTIG: Die Tasche hält kühl und kühlt NICHT runter. Daher vorher alles schön runterkühlen und ggf. wie von valdebagne vorgeschlagenen verfahren.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 09.06.2020 - 15:43
von Ralf321
Evtl bei Decathlon schauen, ob dies in den Rucksack paßt.
Einfrieren von Tetra Packs als Eis Akkus, klappt sehr gut. Machen wir sehr oft. Aber beachten das sie Teils lange zum Auftauen brauchen. Wie das mit Dosen mit Kohlensäure ist habe ich noch nicht getestet.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 09:36
von extremecarver
Dosen vorher einfrieren

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 11:20
von Breze
Der hier in Verbindung mit so etwas

Drei 0,5er-Dosen/Flaschen passen auf jeden Fall rein. Vier wird wahrscheinlich schon knapp...

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 18:59
von wallack
Danke für die Tips:)
Ich denke es wird eine kleine Kühltasche werden, hab auch schon daran gedacht, aus dicker Solarrohrisolierung selber was basteln, aber das ist dann auch wieder nur so eine halbe Sache....
Wegen dem Einfrieren: lassen sich Bierdosen einfrieren?
Hab mal eine Bierflasche im Gefrierfach schnell abkühlen wollen....darauf vergessen....am nächsten Tag war die hin:(

Macht das Bierdosen nichts?

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 19:12
von extremecarver
Also Flaschen einfrieren ging bei mir immer problemlos. Gesprungen ist mir schonmal ein Glas mit Orangensaft beim einfrieren. Aber mit Pech springt evtl auch mal eine Flasche (normalerweise sollte der Luftbereich oben groß genug sein). Dosen definitiv kein Problem.
Im Auto ist mir beides schon oft gefroren - nie Probleme. Alkoholfreies Bier friert halt recht schnell.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 19:14
von Ralf321
extremecarver hat geschrieben: 10.06.2020 - 19:12 Also Flaschen einfrieren ging bei mir immer problemlos. Gesprungen ist mir schonmal ein Glas mit Orangensaft beim einfrieren. Aber mit Pech springt evtl auch mal eine Flasche (normalerweise sollte der Luftbereich oben groß genug sein). Dosen definitiv kein Problem.
Im Auto ist mir beides schon oft gefroren - nie Probleme. Alkoholfreies Bier friert halt recht schnell.
Und wie schmeckt das nach dem auftauen? Kohlensäure raus?

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 10.06.2020 - 23:43
von extremecarver
Nope - nur etwas weicher. Gibt in den USA ja sogar Eisbier. Und Dosenbier wird nie besonders gut schmecken, Flaschenbier nie so gut ein ein kühl gelagertes gezapftes Bier (also nicht Bier was erst beim Zapfhahn schnell runtergekühlt wird, wie es leider in 99% der Gasthäuser ist (weil viel billiger als das ganze Faß zu kühlen, bzw Das Bier in kaltem Keller zu lagern und von dort zum Zapfhahn zu führen).

Aber am Berg nach langer Tour - da ist der Geschmack eh immer besser.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 11.06.2020 - 08:26
von valdebagnes
extremecarver hat geschrieben: 10.06.2020 - 23:43 Nope - nur etwas weicher. Gibt in den USA ja sogar Eisbier. Und Dosenbier wird nie besonders gut schmecken, Flaschenbier nie so gut ein ein kühl gelagertes gezapftes Bier (also nicht Bier was erst beim Zapfhahn schnell runtergekühlt wird, wie es leider in 99% der Gasthäuser ist (weil viel billiger als das ganze Faß zu kühlen, bzw Das Bier in kaltem Keller zu lagern und von dort zum Zapfhahn zu führen).

Aber am Berg nach langer Tour - da ist der Geschmack eh immer besser.
Ein weit verbreiteter Irrglaube, die Dose ist (ökologisch gesehen leider) die ideale Bierverpackung. Lichtdicht, gasdicht, nicht umsonst wird auch in Bayern das meiste Bier aus Dosen getrunken (ich meine die 50l Dosen, nicht die kleinen).
Die großen Dosen hat halt niemand am Mund, wenn er trinkt. Das ist der Unterschied.
Wenn man also aus der Dose trinkt am besten die Dose nicht großflächig mit dem Mund berühren oder in ein Glas schütten.
Einfrieren ist m.M. n. kein Problem. Macht mal einen Blindtest, ich hab keinen Unterschied gemerkt.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 11.06.2020 - 16:06
von starli
^ 50 Liter Dose? Nicht nur das Glas (Maß) ist in Bayern größer, auch die Bierdose? Viel Spaß beim Schleppen ;)

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 11.06.2020 - 16:16
von extremecarver
Die Lagerung im Fass ist zwar optimal - aber nicht die Lagerung in Dosenblech... Weißblech/Aluminium ist halt was anderes wie Edelstahl AISI 304 / 1.4301
Dazu wird Dosenbier konserviert und pasteurisiert. Fassbier ist normalerweise nicht pasteurisiert - sondern hat ein sehr kurzes Haltbarkeitsdatum.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 11.06.2020 - 20:03
von Spezialwidde
Meiner Erfahrung nach kann man ohne Eispacks oder Kühlakkus im Hochsommer nicht wirklich auskommen. Nach 2 bis 3 Stunden mit Sonneneinstrahlung auf den Rucksack ist die Plörre warm. Bei nicht kohlensäurehaltigen (!) Getränken empfehle ich das Umfüllen in eine Thermosflasche. Evtl noch ein paar Eiswürfel dazupacken, dann bleibts einen ganzen Tag schön kalt. Wenn es unbedingt Bier oder Kohlensäure sein muss ist man mit einer druckfesten Alutrinkflasche ganz gut bedient welche man in eine im Gefrierfach vorgekühlten Weinflaschenkühlmanschette schiebt. Das Ganze dann in eine Thermoshülle verpacken. Das bleibt dann schon recht lange akzeptabel kühl. Sollte man unterwegs einkehren kann man den Wirt auch bitten die Kühlmanschette für die Dauer des Aufenthaltes in die Gefriertruhe legen zu dürfen. Hab ich noch nie ein Nein gehört.

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 11.06.2020 - 20:28
von wallack
Danke für Eure Tips und Anregungen-
nun, das mit den eingefrierten Dosen ist sicher eine Möglichkeit, probieren werd ich das auf jeden Fall.
Ich trinke halt am Gipfel sehr gerne Gösserradler, daß ist bei uns in Österreich eine Mischung aus Gösserbier mit Zitronenlimonade. Allerdings-was die Kallorien betrifft- ist das natürlich kontraproduktiv.
Was ich allerdings auch gern mag-wenn ich mit dem Bike unterwegs bin-ist ital. Rotwein-nur ein bis 2 Achterl mit Mineral-
und da möchte ich halt das dies kalt ist....

Re: Mountainbiken/Bergtouren zu Fuß-passende Kühltasche für Rucksack gesucht

Verfasst: 12.06.2020 - 12:11
von Sliderline
wallack hat geschrieben: 11.06.2020 - 20:28 Was ich allerdings auch gern mag-wenn ich mit dem Bike unterwegs bin-ist ital. Rotwein-nur ein bis 2 Achterl mit Mineral-
und da möchte ich halt das dies kalt ist....
Nicht schlecht :) Also, wenn Sie paar Bilder von diesem Cocktail machen, das will ich sehen :) Uns natürlich in der Kühltasche. :o