Seite 1 von 2
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.06.2020 - 22:34
von ski-chrigel
be4ski hat geschrieben: 15.06.2020 - 22:24
bei Gondelbahnen hingegen wird in sehr sehr vielen Fällen nur noch die Betriebsrichtung im Uhrzeigersinn gewählt, da man so als Rechtshänder besser einsteigen kann, zwecks Skier mit einer Hand in den Gondelköcher heben.
Echt? Ist das so? Zum einen ist mir noch nie aufgefallen, dass es mir (Rechtshänder) einen Unterschied macht, noch dass das stimmen würde, dass der Uhrzeigersinn bei neuen Bahnen häufiger wäre. Mir kommen grad mehr neuere Bahnen mit Gegenuhrzeigersinn in Sinn, aber das ist natürlich nicht repräsentativ. Kannst Du Deine Aussage irgendwie belegen? Ich würde behaupten, dass betriebliche Gründe da vorherrschen.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 10:10
von be4ski
ski-chrigel hat geschrieben: 15.06.2020 - 22:34
be4ski hat geschrieben: 15.06.2020 - 22:24
bei Gondelbahnen hingegen wird in sehr sehr vielen Fällen nur noch die Betriebsrichtung im Uhrzeigersinn gewählt, da man so als Rechtshänder besser einsteigen kann, zwecks Skier mit einer Hand in den Gondelköcher heben.
Echt? Ist das so? Zum einen ist mir noch nie aufgefallen, dass es mir (Rechtshänder) einen Unterschied macht, noch dass das stimmen würde, dass der Uhrzeigersinn bei neuen Bahnen häufiger wäre. Mir kommen grad mehr neuere Bahnen mit Gegenuhrzeigersinn in Sinn, aber das ist natürlich nicht repräsentativ. Kannst Du Deine Aussage irgendwie belegen? Ich würde behaupten, dass betriebliche Gründe da vorherrschen.
Ich war selber ganz erstaunt, an was da alles gedacht wird, aber es wurde mir definitiv so von den Hinterglemmer Bergbahnen geschrieben. Und wenn ich so an die mir bekannten EUBs in AT denke, trifft das auf die aller meisten zu. Die Mail habe ich leider nicht mehr.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 11:08
von ski-chrigel
Ok, spannend, dass an sowas Irrelevantes gedacht wird, aber vermutlich nur dann, wenn es für alle anderen Belange egal ist. Bei neueren Bahnen kommen mir drum so auf die Schnelle grad Sölden-Gaislachkogel, Schermerbahn in Gurgl, Fimbabahn in Ischgl, Panoramabahn Schruns, Möselbahn Meyerhofen, Dorfbahn Gerlos, Gipfelbahn Königsleiten, Karspitzbahn Zell, Schaufeljoch Stubaigletscher, Almbahn SFL, Engelberg-Stand, Lenzerheide-Scharmoin, Andermatt-Gütsch uvm mit Gegenuhrzeigersinn in den Sinn. Selbst bei vielen von denen sehe zumindest ich keinen zwingenden betrieblichen Grund dafür. Manchmal sogar im Gegenteil.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 11:17
von Bennypenny
In SFL werden soweit ich mich erinnern kann nur die Sonnenbahn und Schönjochbahn im Uhrzeigersinn geführt.
Bei Sesselbahnen glaube ich ist es hingegen ziemlich ausgewogen. Wenn es aber dort betriebstechnische Gründe geben sollte, bin ich interessiert
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 11:42
von Daan!
ski-chrigel hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:08
Fimbabahn in Ischgl, Möselbahn Meyerhofen, Dorfbahn Gerlos, Gipfelbahn Königsleiten, Karspitzbahn Zell
Diese Lifte haben alle eine Mittelstation. Dies wird häufiger für oben verwendet. Der Zugang zur Bergfahrt ist an diesen Liften einfacher als die Talfahrt. Deshalb drehen sie sich gegen den Uhrzeigersinn.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 11:49
von ski-chrigel
Das ist mir ja völlig klar, drum habe ich auch geschrieben, das ich bei vielen (aber eben nicht allen) keinen Grund sehe. Die Gipfelbahn in Königsleiten hat aber keine Mittelstation.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 11:53
von maba04
ski-chrigel hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:08
Möselbahn Meyerhofen
Gratulation zu drei Fehlern in zwei Wörtern
.
Möslbahn Mayrhofen
Und jetzt kommen wir bitte wieder zum Thema zurück mit den wirklichen Neuigkeiten.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.06.2020 - 14:49
von Daan!
ski-chrigel hat geschrieben: 16.06.2020 - 11:49
Das ist mir ja völlig klar, drum habe ich auch geschrieben, das ich bei vielen (aber eben nicht allen) keinen Grund sehe. Die Gipfelbahn in Königsleiten hat aber keine Mittelstation.
Entschuldigung. Ich dachte an die Dorfbahn Köningsleiten.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 18:00
von Werna76
be4ski hat geschrieben: 15.06.2020 - 22:24bei Gondelbahnen hingegen wird in sehr sehr vielen Fällen nur noch die Betriebsrichtung im Uhrzeigersinn gewählt, da man so als Rechtshänder besser einsteigen kann, zwecks Skier mit einer Hand in den Gondelköcher heben.
Das ist vollkommener Blödsinn.
Platzangebot, Antrieb Tal/Berg, Abspannung Tal/Berg, Garage Tal/Berg und heutzutage auch Massenproduktion vom Hersteller sind entscheidend.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 19:39
von be4ski
Werna76 hat geschrieben: 19.06.2020 - 18:00
be4ski hat geschrieben: 15.06.2020 - 22:24bei Gondelbahnen hingegen wird in sehr sehr vielen Fällen nur noch die Betriebsrichtung im Uhrzeigersinn gewählt, da man so als Rechtshänder besser einsteigen kann, zwecks Skier mit einer Hand in den Gondelköcher heben.
Das ist vollkommener Blödsinn.
Platzangebot, Antrieb Tal/Berg, Abspannung Tal/Berg, Garage Tal/Berg und heutzutage auch Massenproduktion vom Hersteller sind entscheidend.
Wie redest du eigentlich mit mir?
Ich schreibe doch nichts einfach so aus Lust und Laune! Das ist ein belegter Fakt, den mir die Hinterglemmer Bergbahnen berichtet haben. Hättest einfach mal den Verlauf genauer Lesen müssen, ich hab's nämlich schon mal geschrieben.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 19:49
von Werna76
Wenn du korrekte Dinge schreiben würdest, würd ich auch nicht mit dir "reden" keine Sorge.
Wenn du völligen Unsinn schreibst so wie hier, brauchst du dich aber nicht wundern wenn dich jemand korrigiert.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 19:54
von MichiMedi
Mal zur Güte: Es kann ja sein dass man das in Hinterglemm so handhabt. Wenn es eben aus den genannten baulichen Gründen wirklich gar keine Präferenz gib, dann ist doch klar dass man nicht würfeln wird sondern dann nimmt man halt irgend ein Kriterium, also das mit der rechten Hand und dem Skier in die Gondeln stellen. Aber wenn man dann die Ski eh mit in die Kabine nehmen muss, dann ist es ja auch wieder egal. In jedem Fall ist das Kriterium mit der rechten Hand dann wohl eines der Schwächsten und wenn eben der Eingang besser auf einer anderen Seite passt, wird man dann auch entsprechend die Richtung wählen und dann eben auch so dass die Rechtshänder dann "nicht mehr so gut" rein kommen.
Und ganz nebenbei ist diese rechte-Hand-Skier-Theorie kein Fakt, nur weil man in Hintergelemm das so vielleicht lieber hat. Ein Fakt wäre es, wenn man genau analysiert wie die Entscheidungsprozesse in all den Skigebieten entstanden sind, und dies wirklich maßgeblich darauf eingewirkt hätte.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 20:13
von Pistencruiser
Tolle Diskussion,..endlich Sommerloch?
Egal, ob eine Bahn rechts- oder linksrum läuft,...ich konnte als Rechtshänder beim Einsteigen noch keinen signifikanten Unterschied ausmachen.
Worin soll der denn bestehen? "Ups, die Bahn läuft linksrum, ...jetzt muss ich aber aufpassen!"
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 20:26
von MichiMedi
Pistencruiser hat geschrieben: 19.06.2020 - 20:13
Worin soll der denn bestehen?
Macht grundsätzlich schon Sinn. Wenn die Bahn links auffährt, dann schlängelt sich die Warteschlange im Einstiegsbereich in Fahrt- und Laufrichtung links an den Gondeln vorbei nach vorne. Die Gondeln sind also rechts von den Skifahrern und so können die Skier mit der rechten Hand einfacher in die Köcher gesteckt werden, und dabei eventuell noch mitgelaufen werden. Anders herum müsste man sich nach links drehen und steht dann nicht mehr vorwärts am Bahnsteig und kann so nicht mehr mit den Gondeln mitlaufen und blockiert so eventuell die Schlange. Ich bezweifle aber dass der Unterschied so groß ist. Aber wie gesagt, wenn baulich wirklich gar keine Präferenz erkennbar ist, dann doch nicht würfeln sondern einfach links rum bauen.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 20:36
von Werna76
Hab grad ne Mail von den Bergbahnen Hinterglemm bekommen...
die Sessellifte laufen deswegen im Uhrzeigersinn, weil die Mehrheit der Männer ihren Penis links trägt und deshalb einfacher in einen im Uhrzeigersinn fahrenden Sessellift einsteigen können. Die Gefahr sich schmerzempfendliche Dinge einzuklemmen wird bei im Uhrzeigersinn laufenden Sesselliften reduziert.
Fakt.
Edit nach Modhinweis:
dieser Beitrag kann aufgrund der himmelschreienden Absurdität der weiter oben beschriebenen Rechtshändertheorie Spuren von Sarkasmus und Verzweiflung ob des schwindenden Fachwissens hier im Forum enthalten.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 20:47
von Af
Ach deswegen hab ich immer schmerzen beim Sesselliftfahren.... dachte schon, Das gehört zum Sesselliftfahren halt dazu.... Ich lern hier ab auch immer was Neues...
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 21:00
von be4ski
Werna76 hat geschrieben: 19.06.2020 - 19:49
Wenn du korrekte Dinge schreiben würdest, würd ich auch nicht mit dir "reden" keine Sorge.
Wenn du völligen Unsinn schreibst so wie hier, brauchst du dich aber nicht wundern wenn dich jemand korrigiert.
Ich habe nichts erfunden, ich habe nur das geschrieben was mir in diesem Fall mitgeteilt worden. Ich wollte es nicht auf die Allgemeinheit beziehen, sorry dafür

Trotzdem ist es Fakt, dass sich viele Menschen mit diesem Einstieg leichter tun würden.
Und jetzt hören wir wirklich mal auf und kehren zu den Neuerungen zurück
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.06.2020 - 22:42
von Kerker
Werna76 hat geschrieben: 19.06.2020 - 20:36
Hab grad ne Mail von den Bergbahnen Hinterglemm bekommen...
die Sessellifte laufen deswegen im Uhrzeigersinn, weil die Mehrheit der Männer ihren Penis links trägt und deshalb einfacher in einen im Uhrzeigersinn fahrenden Sessellift einsteigen können. Die Gefahr sich schmerzempfendliche Dinge einzuklemmen wird bei im Uhrzeigersinn laufenden Sesselliften reduziert.
Fakt.
Würdest du den genauen Inhalt dieser Mail bitte hier einstellen? Oder ggfs. falls ein solcher nicht existent sein sollte, deinen Beitrag nochmal überdenken und ändern? Dankeschön
Mir als Linkshänder kommt die Argumentation der Laufrichtung tatsächlich nämlich sehr schlüssig vor. Auch wenn ich mich dabei diskriminiert fühlen könnte
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 20.06.2020 - 11:24
von mgs
Ein schöner Exkurs dazu, welcher Stellenwert dem Thema Ergonomie zugemessen wird.
Was mich mehr interessieren würde ist, ob es schon was Neues zur neuen Komperdellbahn gibt. Falls also jemand die Tage vor Ort ist (ich bin bald am Meer, habe aber auch schon wieder große lust auf Berge), haltet mal die Augen offen
Gründe für die Wahl der Fahrrichtung
Verfasst: 20.06.2020 - 22:52
von kaldini
Aus dem SFL Topic extrahiert
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 21.06.2020 - 00:00
von Seilbahnjunkie
Werna76 hat geschrieben: 19.06.2020 - 18:00
Das ist vollkommener Blödsinn.
Platzangebot, Antrieb Tal/Berg, Abspannung Tal/Berg, Garage Tal/Berg und heutzutage auch Massenproduktion vom Hersteller sind entscheidend.
Könntest du vielleicht ausführen wie sich die genannten Aspekte auf die Fahrtrichtung der Gondeln auswirken, mir fehlt da gerade irgendwie das Vorstellungsvermögen.
Re: Gründe für die Wahl der Fahrrichtung
Verfasst: 21.06.2020 - 06:49
von valdebagnes
Leute, Leute, der Umgangston vom Coronatopic scheint abzufärben, oder ist das schon das Lagerkollersyndrom?
In jeder technischen Ausschreibung sucht man als Ingenieur Gründe und Argumente für seine Entscheidungen, soviel kann ich aus eigener Erfahrung beitragen.
Mit das Schwierigste ist es immer, Dinge festzulegen, die vordergründig egal oder irrellevant sind, bzw. zunächst scheinen. Spätestend wenn sich einer aus dem Bauch heraus zu einer Entscheidung durchgerungen hat, kommt ein Projektmitglied mit der Frage 'Warum' ums Eck.
Und spätestens in der Teamsitzung mit dem Vorstand kann die Sache eskalieren, wenn dann ein: 'Keine Ahnung, is doch egal' als Antwort kommt. (Mehr als einmal selbst erlebt)
Spätestens wenn dann die Argumentation mit dem Vergleich von Geschlechtsteilen geführt wird, merkt man neben der Tatsache, dass man sich offensichtlich in einer Männerrunde befinden muss, dass man besser eine neue Teamsitzung planen sollte´.
Und genauso wie man sich bsp. beim Handy überlegt wo der Lautstärkeknopf hin soll, gibt es ähnliche Überlegungen die die menschlische Anatomie und Rechtshänderdominanz nicht ausser Acht lassen.
Das kann beim Handy schon mal in Grundsatzkostenfragen ausarten, wenn man mit der Plazierung für Rechtshänder plötzlich intern ein Kabel um 2cm verlängern muss.
Ich kann mir gut vorstellen, das der Planer der Seilbahnen in Hinterglemm schon mal auf einer Burg war. Hier war die Entscheidung ob man eine Wendeltreppe im oder gegen den Uhrzeigersinn baut nicht irrelevant, sondern überlebenswichtig.
Warum? Da das Schwert grundsätzlich in der rechten Hand geführt wurde (ich vermute, das dies in der damaligen Einfaltigkeit auch bei Linkshänders so war, bzw. aus der Tatsache heraus, das Linkshänder aufgrund ihrer Abnormalität eh auf dem Scheiterhaufen landeten, gab es öffiziell eh nur 'normale' Rechtshänder) war es ein strategischer Vorteil, die Treppe von oben mit der rechten Hand gegen den Angreifer von unten verteidigen zu können, weil der Aktionsradius so einfach vorteilhafter ist.
Ich habe mich mehrfach gefragt, ob nicht mal ein cleverer Ritter damals eine Truppe mit Linkshänden zum Angriff aufgestellt hat...ist aber nicht darüber belegt...
Und wenn man mal genau schaut, wird man feststellen, das viel mehr Menschen ihre Ski (wie früher das Schwert?) in der rechten Hand halten.
Da man die Dinge oft so macht wie man sie immer schon gemacht hat, sind auch heute noch Wendeltreppen eher im Uhrzeigersinn aufsteigend gebaut. Es sei denn andere technische Gründe, wie Höhe, Start-, Zielrichtung sprechen für eine andere Asführung, dann gibt es ja auch Gründe, s.o.
Viele Dinge sind im Alltag auf Rechtshänder ausgelegt, das merken oft nur Linkshänder (oder auch nicht weil sie sich darauf angepasst haben)
Re: Gründe für die Wahl der Fahrrichtung
Verfasst: 21.06.2020 - 09:18
von Ram-Brand
Es kann auch andere Gründe noch geben.
Z.B. wenn im Tal auf der linken Seite die Bushaltestelle ist, rechts der Parkplatz.
Dann schaut man wo die meisten Leute einsteigen und passt daraufhin die Fahrtrichtung an.
Re: Gründe für die Wahl der Fahrrichtung
Verfasst: 21.06.2020 - 09:26
von Af
Theoretisch könnte sogar was dran sein, dass es einen Vorteil an der Fahrtrichtung für Rechtshänder auszulegen gibt.
Wenn man sich dann aber die Unfähigkeit der Leute beim Einsteigen ansieht, ists auch völlig egal, wie rum die Bahn fährt.
Nachdem oben bereits ein kleiner Exkurs in die Welt der Handys stattfand, anbei mal ein Kleiner Exkurs in die Welt des Baus:
Spartreppen, oder auch Samba-Treppen genannt sind meistens auf Links-Füsser ausgelegt (Rechtshänder sind meistens auch Linksfüsser und umgekehrt). Während 90% der Leute kein Problem mit den Treppen haben, kommen Rechtsfüsser, so wie ich beim Antritt der Treppe ganz schön ins Straucheln...
Beim Skifahren ists wurscht, beim Snowboard-Fahren, Kiten, Waken etc. gibts halt den Unterschied "regular" und "goofy" Foot.
Exkurs Ende.
Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 21.06.2020 - 15:37
von Werna76
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 21.06.2020 - 00:00Könntest du vielleicht ausführen wie sich die genannten Aspekte auf die Fahrtrichtung der Gondeln auswirken, mir fehlt da gerade irgendwie das Vorstellungsvermögen.
Geschichte wiederholt sich
Nachzulesen und wers kann nachzurechnen im Buch Bewegungen und Kräfte des Seilsystems und der Fahrzeuge von Seilschwebebahnen im Fahrbetrieb.
Credits dafür gehen an Michael Meier anno 2006.
User Seilbahner ist ja leider nicht mehr im Forum aktiv, der hatte damals die Bauleitung beim Bau der Hochalmbahn in Hinterglemm. Ich hab ihn damals leider nicht gefragt, als ich die Baustelle besucht hab, warum die Bahn gegen den Uhrzeigersinn läuft (wir hatten uns gegenseitig nicht als Alpinforumsmitglieder erkannt).
Vermutlich hat man auf die Rechtshänder vergessen, nen.