Seite 1 von 1

Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 25.06.2020 - 23:02
von Hanseatic
Hallo Liebe Community,

nächstes Jahr möchten ich und meine (dann) Frau nach der Hochzeit in die Ski Flitterwochen fahren.
Das ganze am besten vom 21.03. - 04.04.
Allerdings bin ich mir bei der Skigebietswahl noch unschlüssig, es sollten noch möglichst viele Pisten offen sein und das Gebiet eine entsprechende Größe besitzen, so dass einem nach einer Woche nicht langweilig wird.
Zudem sollte es gut per Flieger oder Zug erreichbar sein, da wir aus dem hohen Norden kommen und keine Lust auf 15 Std. Autofahrt haben.

Was habt ihr für Ideen welches Gebiet geeignet sein könnte? Mir kamen Val Thorens sowie Tignes aufgrund der Höhe in den Sinn.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 25.06.2020 - 23:14
von icedtea
Vielleicht solltest du als erstes mal schauen, wohin die besten Flug- oder Zugverbindungen von z.B. Hamburg aus bestehen :wink:
In Frankreich kenne ich mich da nicht aus, aber nach Innsbruck erscheint mir machbar und von dort hast du einiges an Auswahl.

Ansonsten wieder die Frage nach Budget, Unterkunftswünschen und Größe des Skigebiets etc. :wink:
Den Beispielen nach eher größer, richtig?
Dann vielleicht von Innsbruck aus ins Tuxertal, da hast du einen Gletscher und wenn es passt vom Schnee noch einiges mehr. Brauchst halt ein großes Taxi oder so.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 08:59
von MichiMedi
Ende März ist Schneesicherheit ein wichtiger Punkt. Wenn dazu der Wunsch nach einem wirklich großen Skigebiet kommt, dann kann ich euch nur die 3 Vallees empfehlen. Flughäfen gibt es in Genf, Lyon, Chambery und Grenoble. Und wenn ihr eh mit dem Flugzeug kommt, dann lieber gleich nach Frankreich und nicht nur nach Österreich. Ein riesen Vorteil in den 3 Vallees, ist dass quasi jede Unterkunft direkt an der Piste liegt, was es in Österreich so kaum gibt.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 09:10
von ThomasZ
Für die 3V Flug nach Genf. Habe regelmäßig Busshuttle am Place de Arolles gesehen, die direkt zum Flughafen Genf gehen.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 11:34
von Hanseatic
Habe mich mal mit 3V genauer beschäftigt und wahrscheinlich wird es das Skigebiet werden.

- Habt ihr Tipps zum Gebiet?
- Pisten die man fahren sollte?
- Wie lange dauert es um von Val Thorens nach Courchevel zu kommen?
- Gibt es vor Ort Einkaufsmöglichkeiten oder mit Verpflegung buchen?

Fragen über Fragen.... 8O

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 11:59
von MichiMedi
Hanseatic hat geschrieben: 26.06.2020 - 11:34- Habt ihr Tipps zum Gebiet?
Hauptsache nicht in den französischen Faschingsferien kommen, aber das ist ja bei euch nicht der Fall. Denn sonst wird es extrem voll! Und generell kann ich Meribel (bzw. Mottaret) als Basis empfehlen, da zentral gelegen. Aber auch alle anderen Orte (außer vielleicht Orelle) sind sehr gut gelegen, um jeden Tag komplett in einen neues Gebiet zu fahren. Val Thorens könnte problemtisch bei Nebeltagen werden, da es dort quasi keine Waldpisten gibt. Da ist Meribel oder Courchevel dann besser.
- Pisten die man fahren sollte?
Definitiv morgens am Mont Vallon in Meribel Mottarett. Das ist ein Carvingtraum dort oben! Als Freerider sind auch die Hänge vom Masse in Richtung Plan de l'Eau Lift beliebt. Aber eigentlich gibt es da so viele tolle Pisten, dass man da schlecht eine besondere herausheben kann. Am besten die Woche nutzen um möglichst überall mal gewesen zu sein, und dann dort länger bleiben wo es toll ist.
- Wie lange dauert es um von Val Thorens nach Courchevel zu kommen?
Das Gebiet ist zwar sehr groß, aber auch sehr kompakt. Das heißt von Val Thorens nach Courchevel (und auch umgekehrt) braucht man nur 3 bzw. 4 Lifte (Plein Sud, Bouquetin, Pas du Lac, bzw. Verdons, Saulire, Plattieres, Cote Brune) und das dürfte in jeweils in einer Stunde erledigt sein, wenn man schnell skifährt und nicht anstehen muss.
- Gibt es vor Ort Einkaufsmöglichkeiten oder mit Verpflegung buchen?
Da die Skiorte alle nur touristische Orte sind, gibt es keine wirklich großen Supermärkte sondern nur kleine Läden in den Skiorten. Da kommt man von den Unterkünften recht gut hin, das Essen ist dort aber wahnsinnig teuer. Wenn ich nach Frankreich fahre, dann nehme ich eigentlich immer mein gesamtes Essen mit. Also Obst, Gemüse, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Dosen, etc. Gibt dann eigentlich keinen Grund mehr etwas vor Ort zu kaufen, außer noch Brot und frisches Fleisch. Restaurants sind übrigens auch ziemlich überteuert und ich würde behaupten dass es sich (im Gegensatz zu Österreich) nicht lohnt das Geld dort auszugeben. Aber man kommt ja zum Skifahren her!

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 12:10
von Hanseatic
MichiMedi hat geschrieben: 26.06.2020 - 11:59
Hanseatic hat geschrieben: 26.06.2020 - 11:34- Habt ihr Tipps zum Gebiet?
Hauptsache nicht in den französischen Faschingsferien kommen, aber das ist ja bei euch nicht der Fall. Denn sonst wird es extrem voll! Und generell kann ich Meribel (bzw. Mottaret) als Basis empfehlen, da zentral gelegen. Aber auch alle anderen Orte (außer vielleicht Orelle) sind sehr gut gelegen, um jeden Tag komplett in einen neues Gebiet zu fahren. Val Thorens könnte problemtisch bei Nebeltagen werden, da es dort quasi keine Waldpisten gibt. Da ist Meribel oder Courchevel dann besser.
- Pisten die man fahren sollte?
Definitiv morgens am Mont Vallon in Meribel Mottarett. Das ist ein Carvingtraum dort oben! Als Freerider sind auch die Hänge vom Masse in Richtung Plan de l'Eau Lift beliebt. Aber eigentlich gibt es da so viele tolle Pisten, dass man da schlecht eine besondere herausheben kann. Am besten die Woche nutzen um möglichst überall mal gewesen zu sein, und dann dort länger bleiben wo es toll ist.
- Wie lange dauert es um von Val Thorens nach Courchevel zu kommen?
Das Gebiet ist zwar sehr groß, aber auch sehr kompakt. Das heißt von Val Thorens nach Courchevel (und auch umgekehrt) braucht man nur 3 bzw. 4 Lifte (Plein Sud, Bouquetin, Pas du Lac, bzw. Verdons, Saulire, Plattieres, Cote Brune) und das dürfte in jeweils in einer Stunde erledigt sein, wenn man schnell skifährt und nicht anstehen muss.
- Gibt es vor Ort Einkaufsmöglichkeiten oder mit Verpflegung buchen?
Da die Skiorte alle nur touristische Orte sind, gibt es keine wirklich großen Supermärkte sondern nur kleine Läden in den Skiorten. Da kommt man von den Unterkünften recht gut hin, das Essen ist dort aber wahnsinnig teuer. Wenn ich nach Frankreich fahre, dann nehme ich eigentlich immer mein gesamtes Essen mit. Also Obst, Gemüse, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Dosen, etc. Gibt dann eigentlich keinen Grund mehr etwas vor Ort zu kaufen, außer noch Brot und frisches Fleisch. Restaurants sind übrigens auch ziemlich überteuert und ich würde behaupten dass es sich (im Gegensatz zu Österreich) nicht lohnt das Geld dort auszugeben. Aber man kommt ja zum Skifahren her!

Danke für die ausführliche Antwort!

Der Tipp mit Meribel ist echt gut, hatte das noch gar nicht bedacht.
Essen im Flieger mitnehmen geht leider schlecht, aber dann werden wir wohl mit Verpflegung buchen. :D

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 12:21
von starli
MichiMedi hat geschrieben: 26.06.2020 - 11:59 Restaurants sind übrigens auch ziemlich überteuert und ich würde behaupten dass es sich (im Gegensatz zu Österreich) nicht lohnt das Geld dort auszugeben. Aber man kommt ja zum Skifahren her!
Für Flitterwochen könnte ich mir ja schon romantischere Ziele als 3V vorstellen, wo man dann aus Sparsamkeit auch noch auf Restaurantbesuche verzichten soll ... ;)

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 13:07
von ThomasZ
Also wir nehmen nie unser gesamtes Essen mit. Beim erst Einkauf die Augen etwas zu machen, dann geht das schon. Ist Urlaub und ich denke gerade in den Flitterwochen darfs auch mal "ein wenig mehr sein". Wir gehen regelmäßig in Val Thorens auch ins Restaurant. Extrem teuer ist das Essen auf den Hütten im Gebiet. Die Restaurants im Ort sind in jedem Fall teurer als hier der Durchschnitt, aber auch nicht zu extrem, dass man sich das nicht Leisten kann. Als Familie mit 3 Kindern denkt man sicher nicht anders, aber das wird vermutlich bei Flitterwochen nicht zu treffen.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 13:55
von Ski'n'Bike
Man kann auch auf dem Weg einkaufen. In der letzten größeren Stadt (Moutiers) gibt es einige Supermärkte, unter anderem den SuperU, welcher nicht viel teurer ist als die Supermärkte in Deutschland - zumindest wenn man nicht Wert auf deutsches Essen legt.

Meine Flitterwochen woillte ich auch woanders verbringen wollen. Zum Skifahren mit Freunden genial. Aber nicht unbedingt romantisch, still oder gemütlich. Aber wenn ihr das nicht braucht, dann nur zu :ja:

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:05
von be4ski
starli hat geschrieben: 26.06.2020 - 12:21 Für Flitterwochen könnte ich mir ja schon romantischere Ziele als 3V vorstellen, wo man dann aus Sparsamkeit auch noch auf Restaurantbesuche verzichten soll ... ;)
Sehe ich auch ähnlich.

Ich würde diesbezüglich auf jeden Fall eher nach Österreich. Ich schätze, die Kulinarik ist dort einfach eine ganz andere (kenne franz. Skiorte nicht). Auch natürlich preislich im Vergleich eine andere Liga im Vergleich zum (noch) teureren Frankreich.
Wo ich mir aber sicher bin, die Urigkeit und Tradition wirst du in wesentlich mehr österreichischen Orten finden als in den reinen Skiorten in Frankreich. Und das spielt in den Flitterwochen sicher eine Rolle, da es ja auch etwas gemütlicher sein soll und man, denke ich, nicht nur von riesigen Bettenbunkern umgeben sein will ( Was es in AT auch gibt, aber wesentlich seltener, und meistens trotzdem noch schöner anzusehen).

Natürlich sind die 3V schon eine starke Nummer, aber @Hanseatic, ich würde auch mal etwas für Österreich schauen.
Empfehlen kann ich dir hier das Gasteinertal, das wirklich eine geniale Zuganbindung aus München, oder sogar von noch weiter aus dem Norden, hat.
Die Berge sind dort sehr hochalpin und es gibt eine sehr gute Beschneiung. Außerdem geht es in Sportgastein auf fast 2700 m, und du siehst selbst, aus Berichten aus dem Alpinforum, dass es dort Schnee technisch um diese Zeit bisher nie Probleme gab.
Zillertal, wie schon gesagt, ist aber sicher auch eine gute Adresse, auch hier gibt es eine gute Zuganbindung und schneesichere Skigebiete, deren Gesamtgröße die des Gasteinertals noch mal übersteigt. Hier könntest du eventuell auch die Nachtzüge nutzen die aus Hamburg kommend bis Jenbach fahren, was am Eingang des Zillertals liegt.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:30
von MichiMedi
be4ski hat geschrieben: 26.06.2020 - 14:05kenne franz. Skiorte nicht
Aha, und deshalb weißt du trotzdem genau wie es in Frankreich ist?

In Meribel (nicht Mottaret sondern Village) gibt es auch ganz urige Chalets. Von Hochhäusern sieht man da rein gar nichts. Und St. Martin ist sogar ein ganz ursprünglicher gewachsener Ort mit Dorfkirche und co. Ich bevorzuge natürlich selbst die Hochhäuser, weil dort einfach alles zweckmäßiger ist, aber es wäre schlicht eine Lüge zu behaupten in Frankreich gäbe es nichts anderes.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:39
von be4ski
MichiMedi hat geschrieben: 26.06.2020 - 14:30
be4ski hat geschrieben: 26.06.2020 - 14:05kenne franz. Skiorte nicht
Aha, und deshalb weißt du trotzdem genau wie es in Frankreich ist?

In Meribel (nicht Mottaret sondern Village) gibt es auch ganz urige Chalets. Von Hochhäusern sieht man da rein gar nichts. Und St. Martin ist sogar ein ganz ursprünglicher gewachsener Ort mit Dorfkirche und co. Ich bevorzuge natürlich selbst die Hochhäuser, weil dort einfach alles zweckmäßiger ist, aber es wäre schlicht eine Lüge zu behaupten in Frankreich gäbe es nichts anderes.
Anhand der bisher geschriebenen Informationen in diesem Thread habe ich das so hergeleitet. Ich habe aber geschrieben dass es eine Schätzung ist und ich habe geschrieben dass es kein allgemeingültiger Fakt ist, sondern meine Meinung bzw. Einschätzung.
Auch dein Beitrag klang für mich so, als wäre es nicht lohnenswert, da die Qualität nicht stimmt.
Restaurants sind übrigens auch ziemlich überteuert und ich würde behaupten dass es sich (im Gegensatz zu Österreich) nicht lohnt das Geld dort auszugeben
Und außerdem wollte ich darauf gar nicht hinaus, sondern ihn nur noch einmal von Österreich überzeugen und darauf aufmerksam machen, dass es auch dort sehr gute Ziele gibt.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:49
von MichiMedi
Wer zum ins Restaurant gehen kommen will, der sollte besser nach Österreich, oder nach Südtirol. Wie ich den Fragesteller aber verstanden habe, ist er vor allem am Skifahren interessiert, daher auch meine eindeutige Empfehlung für die 3 Vallees.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:55
von Hanseatic
Es geht in der Tat eher um das Skifahren, aber jeden Tag Nudeln muss es dann auch nicht sein....

Würdet Ihr ein Hotel oder eher ein Appartment empfehlen?

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 14:58
von Ski'n'Bike
Hanseatic hat geschrieben: 26.06.2020 - 14:55 Es geht in der Tat eher um das Skifahren, aber jeden Tag Nudeln muss es dann auch nicht sein....

Würdet Ihr ein Hotel oder eher ein Appartment empfehlen?
Kommt darauf an Wo. In Frankreich ganz klar eine Ferienwohnung oder ein Chalet. Hotels sind dort ziemlich teuer

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 19:26
von ThomasZ
be4ski hat geschrieben: 26.06.2020 - 14:05 Ich würde diesbezüglich auf jeden Fall eher nach Österreich. Ich schätze, die Kulinarik ist dort einfach eine ganz andere (kenne franz. Skiorte nicht). Auch natürlich preislich im Vergleich eine andere Liga im Vergleich zum (noch) teureren Frankreich.
Französiche Kulinarik ist eine andere als österreichische. Ganz andere Gerichte, andere Schwerpunkte. Und der Preis? Ist auch nicht immer so extrem anders. Ich finde das Österreich da ganz schön aufgeholt hat, besser gesagt, die Destinationen in denen ich die letzten Male war. Für das Geld wie in Obergurgl, kann ich auch in ValTho gut essen. Was ganz klar auf fällt, das LowBudget-Segment ist deutlich teurer als in Austria.

Romatik gibt es auch in Frankreich. Sie ist nur gut versteckt.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 19:42
von Jens
Ich werfe einfach mal das Val di Sole ins rennen. Großes Skigebiet, gute Unterkünfte und gutes Essen. Von hamburg einmal umsteigen in München . Etwas umständlicher dann in Trento, weil der Bahnhof ins Val di Sole ein paar Meter entfernt liegt vom normalen Bahnhof.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 26.06.2020 - 21:46
von powdertiger
Habe ich richtig gelesen, dass ihr zwei Wochen in den Skiurlaub fahren möchtet?
Die zweite Woche fällt in die Osterferien (Karwoche) der meisten deutschen Bundesländer. Da kann es in den besonders beliebten Gebieten durchaus etwas voller werden. Wenn ihr euren Urlaub ne Woche nach vorne schieben würdet, wärt ihr ganz aus den Ferien draußen, d.h. leerere Pisten, mehr Auswahl bei den Unterkünften, niedrigere Preise. In der aktuellen Corona-Zeit könntet ihr mit der Buchung auch noch zuwarten und die Entwicklung beobachten.

In Frankreich schlage ich euch Val d'Isere vor - dort dürftet ihr für gutes Geld ein gutes Hotel mit entsprechender Verpflegung in guter Lage und einem durchaus netten Ort mit einer Vielzahl von Möglichkeiten auch abseits des Skifahrens finden. Das Skigebiet ist ohnehin top und für 2 Wochen ausreichend.

Wenn es um gutes Essen und gutes Skifahren geht, dann soltet ihr Italien nicht außer acht lassen. Mit dem Flieger nach Mailand oder Turin und dann per Bus nach Monterosa oder ins Valtournenche. Um die Zeit ist es dort deutlich leerer als nördlich der Alpen und gute preiswerte Hotels findet man auch. Schneesicherheit ist gegeben. Apres Ski nach östereichischen Maßstäben darf man dort nicht erwarten und auch das Rahmenprogramm ist begrenzt.

Die Schweiz solltet ihr auch nicht vergessen - z.B. Oberengadin, Davos - alles per Bahn gut erreichbar, schneesicher, abwechslungsreich, ebenfalls viel Platz und mit großem Rahmenprogramm.

In Österreich ist das Gasteiner Tal schon gefallen, zu der Zeit eine sehr gute Wahl mit viel Abwechslung und vergleichsweise wenig Andrang. Per Bahn erreichbar via Salzburg oder auch mit dem Flugzeug und Bus. Ein Ausflug nach Salzburg geht per Bahn sehr leicht. Die üblichen wie Arlberg, SFL, Ischgl kennt ihr sicher schon. Aber für euch könnte der Standort Landeck interessant sein. Günstiger 2 Wochen in einem guten Hotel wohnen und die vielen Skigebiete im Umkreis per Bahn und Bus abklappern. Landeck ist auch Bahnstation. Ein Ausflug per Bahn nach Innsbruck ist einfach möglich.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 27.06.2020 - 19:51
von Hanseatic
Mussten das ganze jetzt noch eine Woche nach hinten verschieben, so dass es vom 28.03. - 11.04. stattfindet.

Das Thema Schneesicherheit ist dementsprechend noch einmal gestiegen. :lach:

Es geht uns auch nicht ums Party machen, Apres Ski ist absolut nicht unser Ding. Lieber wollen wir jeden Tag etwas neues im Gebiet entdecken, so dass man nicht nach 5 Tagen nur die Pisten XY fährt.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 28.06.2020 - 00:23
von powdertiger
Also komplett in den Osterferien. Schneesicherheit ist in allen angesprochenen Skigebieten gegeben. Der Skibetrieb nach Ostermontag könnte aber nicht überall mehr (voll) gegeben sein - prüfen!
Eine Checkliste könnte so aussehen:
Genug Skibetrieb nach Ostern?
Wie voll darf es sein?
Verpflegung sebst oder im Hotel / Restaurant?
Wieviel und welches Begleitprogramm außer Ski fahren?
Ski in and out oder auch mit Bus und Bahn?
Budget ausreichend bzw. Preis-Leistungs-Verhältnis ok?
Wieviel Sulzschnee ist noch ok?
Mindestanzahl Pistenkm und wie sollen sie sein, eher leichter oder eher schwerer?
Möglichkeiten abseits der Piste wichtig?

Wenn ihr euch darüber klar geworden seid, dann werden ihr schnell fündig werden.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 10.07.2020 - 12:18
von Chense
Hanseatic hat geschrieben: 27.06.2020 - 19:51 Mussten das ganze jetzt noch eine Woche nach hinten verschieben, so dass es vom 28.03. - 11.04. stattfindet.

Das Thema Schneesicherheit ist dementsprechend noch einmal gestiegen. :lach:

Es geht uns auch nicht ums Party machen, Apres Ski ist absolut nicht unser Ding. Lieber wollen wir jeden Tag etwas neues im Gebiet entdecken, so dass man nicht nach 5 Tagen nur die Pisten XY fährt.
Schneesicherheit - jeden Tag etwas neues entdecken - Kulinarik und das ganze zu einem anständigen Preis? ... ich würde da spontan die Dolomiten in den Raum werfen. Entweder mit dem Zug und Umstieg in München und dann von Klausen mit dem Bus oder Taxi nach Wolkenstein, mit dem Flugzeug nach Venedig und von dort mit dem Cortina Express nach Kolfuschg (Cortina selbst ist schneemässig riskant)
Theoretisch auch mit Umstieg in München und Brixen Richtung Kronplatz / Sexten möglich.

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 10.07.2020 - 15:21
von snowflat
Hanseatic hat geschrieben: 25.06.2020 - 23:02 Hallo Liebe Community,

nächstes Jahr möchten ich und meine (dann) Frau nach der Hochzeit in die Ski Flitterwochen fahren.
Das ganze am besten vom 21.03. - 04.04.
Allerdings bin ich mir bei der Skigebietswahl noch unschlüssig, es sollten noch möglichst viele Pisten offen sein und das Gebiet eine entsprechende Größe besitzen, so dass einem nach einer Woche nicht langweilig wird.
Zudem sollte es gut per Flieger oder Zug erreichbar sein, da wir aus dem hohen Norden kommen und keine Lust auf 15 Std. Autofahrt haben.

Was habt ihr für Ideen welches Gebiet geeignet sein könnte? Mir kamen Val Thorens sowie Tignes aufgrund der Höhe in den Sinn.
Kenne natürlich nicht Euer Budget. Aber für uns sollten die Flitterwochen etwas besonderes sein und da war klar, dass die Alpen raus sind, weil ich da auch so jedes Jahr mal in Ski-Urlaub hinfahren kann. Klar gibt es dort auch luxeriöse/besondere Gebiete die man nicht unbedingt jedes Jahr macht, aber tendenziell mal eher als das was wir und ausgesucht hatten. Daher hatten wir uns für Kanada entschieden, weil man das ja nicht "jedes Jahr" macht. Und es war ein traumhafter Skiurlaub :) Und Ende März/Anfang April ist es vielleicht auch nicht so kalt dort :wink:

Re: Ski Flitterwochen Ende März

Verfasst: 10.07.2020 - 20:21
von tom75
auf der diavolezza kann man sich trauen lassen :)

https://www.diavolezza.ch/berghaus/hochzeiten/