Seite 1 von 1

gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 15.07.2020 - 12:58
von wallack
Hallo mitnand,

ich bin auf der Suche nach einem Fernglas.
Es soll nicht all zu groß und schwer sein, jedoch eine sehr gute Fernsicht haben.
Ich möchte es beim Bergsport mitnehmen.

Ich kenn mich dabei leider nicht so aus....und da hab ich gedacht vielleicht kann mir hier
jemand wertvolle Tipps geben.
Ich weiß auch nicht was sowas kostet, ich möchte mir aber auf jeden Fall eines zulegen.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 15.07.2020 - 13:29
von 3303
wallack hat geschrieben: 15.07.2020 - 12:58 ...nicht all zu groß und schwer
... sehr gute Fernsicht haben.
Ich möchte es beim Bergsport mitnehmen.

https://de.leica-camera.com/Sportoptik/ ... a-Trinovid

Ansonsten sind auch bei Zeiss sehr gute Gläser zu bekommen, die aktuellen Modelle nicht so genau.

Ich würde mir ein Mal ein richtig gutes Glas zulegen. Daran kann man dass ein Leben lang Freude haben.

Wir nutzen zB ein geerbtes Zeiss Dialyt aus den 70ern. Abgesehen von cA an äußersten Rand des Bildkreises bietet das immer noch tolle Helligkeit, Schärfe, Brillanz und Farbdarstellung sowie Schattendetails bei äußerst compacten Abmessungen. Ich bin damit immer noch vollkommen zufrieden.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 15.07.2020 - 15:47
von Seilbahnjunkie
Ich habe folgendes Modell: ZEISS Terra ED Pocket 10x25
Ich bin damit sehr zufrieden. Kaufanlass waren zwar die Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin, aber seit meinem Umzug in die Alpen leistet es mir auch hier gute Dienste.

Wichtig ist, dass du weißt was dir wichtig ist. Meines Wissens sagt man, dass 10x Vergrößerung das Maximum ist was man noch aus der Hand nutzen kann. Ich merke das schon wenn ich mal versuche das Glas mit nur einer Hand zu halten, da erkennt man kaum noch was weil es zu sehr wackelt. Es gibt natürlich auch Gläser mit Bildstabilisation wie bei Kameras, aber die sind natürlich teurer und schwerer. Ausprobiert hab ich sowas noch nicht, aber damit sollte etwas mehr gehen. Eigentlich sind stärkere Vergrößerungen aber nur noch für stationäre Beobachtungen mit Stativ geeignet.

Der zweite wichtige Aspekt ist die Lichtempfindlichkeit. Je größer der Objektivdurchmesser, desto größer die Lichtempfindlichkeit. Das braucht man bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch das macht ein Glas aber wieder schwerer und teurer. Wenn man am Tag in den Bergen irgendwas beobachten will braucht man da aber nichts spezielles.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 15.07.2020 - 18:43
von Marmotte
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ferngläsern von Steiner gemacht.
https://www.steiner.de/de-de/de_DE/

Diese sind von guter optischer Qualität, sehr robust, langlebig und auch preislich (etwas) günstiger als Zeiss oder Leica.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 02.08.2020 - 12:51
von Ron
Nikon Prostaff 3S 8×42

Auch in 10 X 42, aber wie schon gesagt, wackelig bild.
Die 7S ist genau gleich, nur etwas teurer.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 16.08.2020 - 21:10
von wanderfuchs
Ich kann dir das Fernglas von Steiner Safari UltraSharp 10x26 für Wanderungen und Bewegung sehr empfehlen. Es ist sehr kompakt, robust und wasserdicht. Außerdem finde ich sind Angel- oder Jagdgeschäfte gute Orte um tolle Fernglasmodelle für Bergwanderungen zu bekommen.

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 17.08.2020 - 08:19
von wallack
Vielen Dank,
ich schaue nun schön längere Zeit was für mich ideal wäre.
Aber ich tu mir schwer das nur im Net abzuschätzen....
Ideal wäre wenn man in der Praxis mehrere Ferngläser testen könnte.
Weiß jemand in welchen Geschäften (Österreich) man sowas tun könnte?

Re: gutes Fernglas-welches?

Verfasst: 17.08.2020 - 12:09
von starli
^ Ich glaub Miller Optic (Tirol) verkauft Ferngläser, die könnten dann also vielleicht auch verschiedene in den Geschäften lagernd haben -> entsprechend könnte es vielleicht auch in deiner Gegend Optikergeschäfte geben, die da was haben? (Evtl. auch Hartlauer?)