MTB Tour Windau-Filzenscharte-Neukirchen am Großvenediger-Wildkogel-Stangenjoch-Spertental 21.07.2020
Verfasst: 26.07.2020 - 20:46
Am Dienstag habe ich endlich meine schon lange geplante Tour in den Pinzgau und wieder zurück umgesetzt.
Eine landschaftlich sehr schöne Runde mit vielen Höhenmetern, durch die Gondelbergfahrt mit der Wildkogelbahn allerdings trotz der langen Strecke problemlos zu schaffen.
Streckenbeschreibung: Kirchbichl-Hopfgarten-Westendorf-Windautal-Filzenscharte-Trattenbachtal-Neukirchen am Großvenediger-Wildkogel-Mühlbachtal-Stangenjoch-Spertental-Aschau-Kirchberg-Brixen im Thale-Westendorf-Hopfgarten-Kirchbichl
Fahrstrecke: etwas mehr als 100 km
Höhenmeter bergauf: ca.1600
Höhenmeter bergab: ca: 2850
Höchstgeschwindigkeit: ca. 60 km/h
Durschnittsgeschwindigkeit: 13,9 km/h
Fahrzeit inkl. schieben (exkl. Pause u. Gondel): knapp 7 1/2 Stunden
Wetter: Von wolkenlos im Inntal und Brixental bis bewölkt im hinteren Windautal alles dabei
^^bereits im Windautal, nach ca. 25km erreiche ich die Gamskogelhütte
^^Blick ins Windautal
^^Talschluss
^^Schreierbründl, höchster Punkt der Bergfahrt auf Tiroler Seite erreicht, ab hier folgt eine 15 minütige Schiebestrecke
^^Filzenscharte, hier befindet sich die Grenze zwischen Tirol und Salzburg
^^Gemeinde Wald im Pinzgau erreicht
^^Flacher oberer Teil des Trattenbachtals nach der Schiebestrecke
Mitagessen beim Gasthof Rechtegg einige hundert Höhenmeter weiter unten.
^^Talblick
^^Blick Richtung Krimml
^^Großvenediger
^^Bereits in der Wildkogelbahn, Talblick auf Neukirchen
^^Bergstation Wildkogel
^^Aussicht von der Bergstation, im Hintergrund ist auch der Wilde Kaiser zu sehen
^^Panoramaufnahme an der Bergsation
^^Skigebiet Wildkogelarena
^^Talfahrt ins Mühlbachtal
^^Blick zum Großen Rettenstein, das Stangenjoch als zweite Paßüberquerung rückt näher
^^Stangenalm, ab hier geht es nur noch flach weiter
^^Rückblick ins Mühlbachtal, dorthin bin ich vom Wildkogel 700 Höhenmeter abgefahren, es folgte ein Anstieg mit ca. 300 Höhenmetern zum Stangenjoch
^^Letzter Rückblick auf die Hohen Tauern
^^Stangenjoch erreicht, ab hier geht es nur noch abwärts, wie schon an der Filzenscharte auch hier anfangs mit einer kurzen Schiebestrecke
^^Blick Talauswärts bereits wieder auf dem Forstweg
^^Spertental
^^Aschau bei Kirchberg
^^Vorbei an der Talstation der KiWest Bahn
^^Kaffepause bei der Windau Lounge am Golfplatz Westendorf
^^Blick zur Choralpe
^^Zoom Bergstationen Choralm und SkiWeltbahn
Fazit: Wunderschöne Tour mit richtig langer Strecke, einigen Höhenmetern und grandioser Aussicht auf die Hohen Tauern.
Eine landschaftlich sehr schöne Runde mit vielen Höhenmetern, durch die Gondelbergfahrt mit der Wildkogelbahn allerdings trotz der langen Strecke problemlos zu schaffen.
Streckenbeschreibung: Kirchbichl-Hopfgarten-Westendorf-Windautal-Filzenscharte-Trattenbachtal-Neukirchen am Großvenediger-Wildkogel-Mühlbachtal-Stangenjoch-Spertental-Aschau-Kirchberg-Brixen im Thale-Westendorf-Hopfgarten-Kirchbichl
Fahrstrecke: etwas mehr als 100 km
Höhenmeter bergauf: ca.1600
Höhenmeter bergab: ca: 2850
Höchstgeschwindigkeit: ca. 60 km/h
Durschnittsgeschwindigkeit: 13,9 km/h
Fahrzeit inkl. schieben (exkl. Pause u. Gondel): knapp 7 1/2 Stunden
Wetter: Von wolkenlos im Inntal und Brixental bis bewölkt im hinteren Windautal alles dabei
^^bereits im Windautal, nach ca. 25km erreiche ich die Gamskogelhütte
^^Blick ins Windautal
^^Talschluss
^^Schreierbründl, höchster Punkt der Bergfahrt auf Tiroler Seite erreicht, ab hier folgt eine 15 minütige Schiebestrecke
^^Filzenscharte, hier befindet sich die Grenze zwischen Tirol und Salzburg
^^Gemeinde Wald im Pinzgau erreicht
^^Flacher oberer Teil des Trattenbachtals nach der Schiebestrecke
Mitagessen beim Gasthof Rechtegg einige hundert Höhenmeter weiter unten.
^^Talblick
^^Blick Richtung Krimml
^^Großvenediger
^^Bereits in der Wildkogelbahn, Talblick auf Neukirchen
^^Bergstation Wildkogel
^^Aussicht von der Bergstation, im Hintergrund ist auch der Wilde Kaiser zu sehen
^^Panoramaufnahme an der Bergsation
^^Skigebiet Wildkogelarena
^^Talfahrt ins Mühlbachtal
^^Blick zum Großen Rettenstein, das Stangenjoch als zweite Paßüberquerung rückt näher
^^Stangenalm, ab hier geht es nur noch flach weiter
^^Rückblick ins Mühlbachtal, dorthin bin ich vom Wildkogel 700 Höhenmeter abgefahren, es folgte ein Anstieg mit ca. 300 Höhenmetern zum Stangenjoch
^^Letzter Rückblick auf die Hohen Tauern
^^Stangenjoch erreicht, ab hier geht es nur noch abwärts, wie schon an der Filzenscharte auch hier anfangs mit einer kurzen Schiebestrecke
^^Blick Talauswärts bereits wieder auf dem Forstweg
^^Spertental
^^Aschau bei Kirchberg
^^Vorbei an der Talstation der KiWest Bahn
^^Kaffepause bei der Windau Lounge am Golfplatz Westendorf
^^Blick zur Choralpe
^^Zoom Bergstationen Choralm und SkiWeltbahn
Fazit: Wunderschöne Tour mit richtig langer Strecke, einigen Höhenmetern und grandioser Aussicht auf die Hohen Tauern.