Seite 1 von 1

Val Lumnezia 2020

Verfasst: 04.08.2020 - 14:46
von joepert
Diese Sommer verbringen wir fast vier Wochen in Morissen, ein kleines Dorf im Val Lumnezia. Vor zehn Jahren waren wir hier zum ersten mal und die Gegend hat uns sehr begeistert und deshalb sind wir hier jetzt schon wieder zum achtsten mal im Sommer. Auch im Winter sind wir manchmal hier gewesen, aber fast immer über Weihnachten und dann war es fast immer ganz knapp mit dem Schnee.
Meistens kombinieren wir einen Aufenthalt im Val Lumnezia von zwei Wochen mit noch zwei Wochen irgendwo anderes, aber dieses Jahr wollten wir die Sicherheit von ein freistehendes Haus in eine Gegend der eher ziemlich ruhig ist und nicht ganz überlaufen von Touristen. Montag 27 Juli sind wir angekommen und wir hätten gerade super Wetter. Es ist wohl einiges mehr los wie in andere Jahren - die Schweizer fahren alle in die Bergen dieses Jahr - aber immerhin geht es noch ganz gemütlich. Bis auf heute haben wir noch keine wirklich grosse Bergwanderungen gemacht, aber ein Paar mittelgrosse. Ich habe auch mit meinem Rennrad schon zwei Ausflüge gemacht.
Also, weil im Schneeberichte-forum die Surselva (und speziell Flims/Laax) immer viel Interesse hat, habe ich gedacht das euch vielleicht einige Sommer-Bilder auch schön findet.

Dienstag 28.7.2020
Sich akklimatisieren. Am morgen eine runde joggen und nachmittags Baden bei Davos Munts, wo wir noch nie so viele Leute sahen.
Rundgang in Morissen
Rundgang in Morissen
DSC_0136.JPG (336.2 KiB) 4546 mal betrachtet
Ehemalige Ustria Pez Mundaun. Jetzt schön renoviert, aber mit welchem Zweck?
Ehemalige Ustria Pez Mundaun. Jetzt schön renoviert, aber mit welchem Zweck?
DSC_0138.JPG (294.9 KiB) 4546 mal betrachtet
Schönes Wasserbecken
Schönes Wasserbecken
DSC_0139.JPG (462.3 KiB) 4546 mal betrachtet
Davos Munts. Manchmal ziemlich kalt, aber jetzt schon angenehm
Davos Munts. Manchmal ziemlich kalt, aber jetzt schon angenehm
DSC_0141.JPG (387.56 KiB) 4546 mal betrachtet
Mittwoch 29.7.2020
Mit meinem Rennrad bis am Puzzatsch vorbei hochgefahren. Sehr schon und weniger anstrengend wie befürchtet. Auch schön um an S. Giuseppe vorbei zu fahren, weil meine Taufname Jozef ist. ;-)
Bis am Ende des Asphalts
Bis am Ende des Asphalts
IMG_1129.jpg (494.29 KiB) 4546 mal betrachtet
Blick nach Pass Diesrut, der in der Greina Hochebene geht
Blick nach Pass Diesrut, der in der Greina Hochebene geht
IMG_1130.jpg (449.11 KiB) 4546 mal betrachtet
Blick nach Piz Aul und Faltschonhorn
Blick nach Piz Aul und Faltschonhorn
IMG_1131.jpg (422.9 KiB) 4546 mal betrachtet
Giuseppe!
Giuseppe!
IMG_1134.jpg (339.74 KiB) 4546 mal betrachtet
Schöne Brunnen in Vella, beim Ustria Demont, leider schon zeit lange geschlossen.
Schöne Brunnen in Vella, beim Ustria Demont, leider schon zeit lange geschlossen.
IMG_1137.jpg (432.25 KiB) 4546 mal betrachtet
Vella
Vella
IMG_1139.jpg (495.53 KiB) 4546 mal betrachtet
Am Abend dann ein Gewitter und, wie fast Immer, zum schloss einen schönen Regenbogen.
Regenbogen
Regenbogen
DSC_0154.JPG (207.33 KiB) 4546 mal betrachtet
Wolkenspiel
Wolkenspiel
DSC_0160.JPG (174.66 KiB) 4546 mal betrachtet
Donnerstag 30.7.2020
Heute laufen wir von Bündner Rigi nach dem Piz Mundaun und dann and die Lugnezer Seite via S. Carli wieder zurück nach Bündner Rigi, wo wir ein sehr Preiswertes Mittagessen bekamen. Wir weissen halt (von die Berichte von intermezzo) dass dieser Seite des Skigebietes immer 'stiebmütterlich' behandelt wird. So schade!! Wunderschöne Aussicht.
Bündner Rigi und Ausblick nach Ilanz, Ruinaulta und Chur.
Bündner Rigi und Ausblick nach Ilanz, Ruinaulta und Chur.
DSC_0168.JPG (299.43 KiB) 4546 mal betrachtet
Spannender Abstieg ins Val Lumnezia. Im Winter ist hier (nur manchmal) eine Piste nach Morissen/Triel)
Spannender Abstieg ins Val Lumnezia. Im Winter ist hier (nur manchmal) eine Piste nach Morissen/Triel)
DSC_0179.JPG (457.07 KiB) 4546 mal betrachtet
Aussicht ins Valsertal
Aussicht ins Valsertal
DSC_0180.JPG (334.56 KiB) 4546 mal betrachtet
Freitag 31.7.2020
Mit meinem Rennrad sehr früh (wegen Hitze) nach Obersaxen St. Martin gefahren. Nachmittags wieder Davos Munts.
St. Martin (Obersaxen)
St. Martin (Obersaxen)
IMG_1149.jpg (322.7 KiB) 4546 mal betrachtet
Zwischen Cumbel und Morissen
Zwischen Cumbel und Morissen
IMG_1156.jpg (581 KiB) 4546 mal betrachtet
Samstag 1.8.2020
Nationalfeiertag. Mein Frau und ich lassen die Kinder zuhause und fahren früh nach Riein wo wir via Alp da Sevgein nach Alp da Riein laufen. Sehr schöne Gegend mit Traumhafte Aussichte.
Alp da Sevgein
Alp da Sevgein
IMG_1165.jpg (207.91 KiB) 4546 mal betrachtet
Alp da Riein
Alp da Riein
IMG_1186.jpg (572.22 KiB) 4546 mal betrachtet
Sonntag 2.8.2020
Wir laufen von Morissen nach Triel (mein Frau und Sohn fahren mit eurem Räder).
Wir kamen immer sehr gerne im Altem Restaurant. Die Neubau gefallt uns nicht so gut. Die Aussicht ist trotzdem hervorragend und der Kuchen war lecker!
Aussicht von Triel aus
Aussicht von Triel aus
DSC_0221.JPG (248.92 KiB) 4546 mal betrachtet
Zwischen Triel und Morissen
Zwischen Triel und Morissen
DSC_0222.JPG (380.39 KiB) 4546 mal betrachtet
Montag 3.8.2020
Ausflug nach Chur, keine Bilder gemacht wegen Regen.

Re: Val Lumnezia 2020

Verfasst: 04.08.2020 - 16:48
von tom75
danke für die bilder, gerne noch mehr...
surselva im sommer ist toll, wir waren letzten sommer 2 wochen in brigels und 2 jahre davor 2 wochen in disentis. beides wunderschöne rad/wanderurlaube mit den kindern. in disentis hatten wir 13 von 14 tagen sonne.

nur ein paar mehr lifte könnten sie im sommer laufen lassen für die biker :D

Re: Val Lumnezia 2020

Verfasst: 04.08.2020 - 16:54
von intermezzo
@joepert:

Sehr schön! Giuseppe:-)

Ich war die Woche vorher in Obersaxen/Lumnezia - zum ersten Mal überhaupt im Sommer (!). Nachdem ich ja schon seit Jahrzehnten im Winter dort jeweils Halt mache. War für mich schon sehr speziell. Dem Badesee «Davos Munts» bei Vattiz im Lugnez habe ich ebenfalls einen Besuch abgestattet. An meinem Besuchstag war der nette Ort ziemlich gut mit Badegästen gefüllt, aber es war auch ein äusserst heisser Tag. Schön gemachte Badeanlage, wenn auch zum Teil für meinen Geschmack etwas zu hip. Vegane Hunde-Glacé, die dort angeboten wird, ist nicht so mein Ding:-)

Mal schaun': vielleicht kann ich mich ja noch überwinden und stelle auch noch einen Bericht rein.

Triel: ja, früher war ich auch immer wieder mal dort. Seit dem Neubau genau noch ein Mal.

Re: Val Lumnezia 2020

Verfasst: 04.08.2020 - 23:12
von joepert
intermezzo hat geschrieben: 04.08.2020 - 16:54 Triel: ja, früher war ich auch immer wieder mal dort. Seit dem Neubau genau noch ein Mal.
Laut die Website gibt es ab nächstem Winter wieder neue Pächter. Vielleicht gibt es dann wieder etwas mehr 'urchigkeit'. Das Gebaüde an sich gefällt mir halt, aber die Küche ist total uninspiriert und überteuert und die Atmosphäre ist wie eine Kantine in einem Büro.

Auch Davos Munts hat vor einige Jahren eine total-neubau erlebt. Ich glaube dass nachdem zuerst die Familie von Hotel Pellas (Vella) dort gepachtet hat. Jetzt weiss ich es nicht. Es ist vielleicht etwas 'too much', aber vor die Neubau war es eine totale Zumutung und dann musste man auch nog CHF 5 pp Eintritt zahlen. Ich finde es eigentlich top, das mann da etwas anderes versucht als was mann immer seht bei die Badis.