Seite 1 von 1

Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 12:23
von FHM
Hallo und Mahlzeit,

wir sind auf der Suche nach einem Skigebiet das ähnlich, von der Lage her, aufgebaut ist wie Kühtai oder Livigno.
Soll heißen, ein Ort im Skigebiet ohne das man ein Auto braucht im Skigebiet.
SFL ist raus, Kühtai waren wir schon und Livigno solls im Dezember werden.
Das Skigebiet sollte in Europa sein und muss nicht super groß sein, kein auschließlicher Gletscher und trotzdem relativ schneesicher.
Apres Ski ist komplett zu vernachlässigen. Wenn man unterwegs auf einer urigen Hütte was warmes zu essen bekommt und Abends im Restaurant oder in der Unterkunft gut esen kann, mit einem vernünnftigem Glas Wein, dann ist das super. Super Schicki Micki muss es auch nicht sein, wir wollen einfach nur Skli fahren und entspannen :)

Vielleicht hat einer ja eine zündende Idee. Es soll für Ende Januar, Anfang Februar sein.

Grüße
Frank

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 12:38
von be4ski
Da kommt mir sofort Obertauern in den Sinn. Stimmt mit all deinen Anforderungen überein und bietet moderne Bahnen und schöne, wenn auch kurze Pisten.
Auch gut finde ich, Damüls-Mellau mit Unterkunft in Damüls, das auch ein hochgelegener Ort ist. Einige Unterkünfte gibt es direkt an den Bahnen, die anderen sind mit dem Skibus einwandfrei im guten Takt angeboten, sodass man schon vor Liftbeginn an der Talstation stehen kann.

Die Gebiete sind äußerst schneesicher und werben beide mit dem schneereichsten Dorf der Welt. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber sie haben genug Schnee!

Noch kurz zur Info: In Obertauern ist öfters mal schlechtes Wetter in der Schüssel, während es anderswo wesentlich besser ist. Es liegt ja am Alpenhauptkamm.
Damüls liegt direkt am Alpenrand und ist somit wettertechnisch verlässlicher.

Dennoch würde ich als besten Tipp Obertauern empfehlen!

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 13:29
von Jan Tenner
Ja, sehe ich auch so. Obertauern gehört bei der Anforderung "Ski in - Ski out" auf jeden Fall zum Maß der Dinge.
Der Vorschlag Damüls ist diesbezüglich auch sehr gut.
Mir würde ansonsten noch die Turracher Höhe einfallen. Zauchensee könnte auch passen.
Auf die Spitze treiben könnte man es mit der Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt (ist kein Gletscher, heißt nur so). Da würde man wie die Spinne im Netz mitten im Skigebiet wohnen. Allerdings ist das Skigebiet wirklich sehr übersichtlich und auch eher auf Kinder bzw Familien mit Kindern ausgerichtet.

Ach ja, Bettmeralp/Riederalp geht natürlich auch, wenn es denn auch die Schweiz sein darf. Ist außerdem wirklich urig und gut essen kann man da auf jeden Fall.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 13:31
von ski-chrigel
Oberengadin! Schneesicher, oft wetterbegünstigt (Südeinfluss), sehr schöne, perfekt präparierte und vor allem leere Pisten.
Mit etwas Suchen findet man preislich annehmbare Unterkünfte oft mit vergünstigten Skipässen. Ich würde primär mal Sils versuchen.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 14:08
von Snowworld-Warth
Also die Anforderungen, kompakter hochgelegener Ort mit Ski-in/Ski-out ohne Après Ski, passen perfekt auf die Hälfte aller französischen Skigebiete.
Ende Januar kann man Pech mit zu winterlichem Wetter oder Schatten haben (selbst so in La Rosière, Tignes und Val Cenis erlebt), deshalb würde ich für die Zeit etwas südlich ausgerichtetes wählen (z. B. Orcières-Merlette passt genau auf die Beschreibung) oder ein Gebiet wo man bei Schneesturm dank guter Waldabfahrten trotzdem wunderbar Skifahren kann (da passen auf die Beschreibung gut Arcs 1800/Vallandry, Risoul, Les Saisies, Pra Loup). Die Orte liegen alle auf 1700-1900 m Höhe.
Bis auf Les Arcs ist in all diesen Orten der Entspannungsfaktor zu der Zeit sehr hoch, das Essen hat eine gute Preis/Leistung (bei den Hütten muss man die richtigen kennen) und alles ist angenehm autofrei erreichbar.
Wenn man auch im Ort keine Autos haben und sehen möchte, dann ist Avoriaz das Maximum (das wurde komplett auf Fußgänger und Skifahrer ausgerichtet erbaut, alles ist fußläufig erreichbar und es gibt keine Straßen).

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 20:59
von starli
wir sind auf der Suche nach einem Skigebiet das ähnlich, von der Lage her, aufgebaut ist wie Kühtai oder Livigno.
da denke ich z.B. an Passo Tonale oder auch Sestriere. Wobei von den 4 mir Sestriere als einziges gefällt, also passt es vielleicht nicht ganz ;)

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 21:09
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 08.08.2020 - 20:59
wir sind auf der Suche nach einem Skigebiet das ähnlich, von der Lage her, aufgebaut ist wie Kühtai oder Livigno.
da denke ich z.B. an Passo Tonale oder auch Sestriere. Wobei von den 4 mir Sestriere als einziges gefällt, also passt es vielleicht nicht ganz ;)
In letzterem Gebiet auch Montgenevre und Claviere.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 08.08.2020 - 23:55
von Seilbahnfreund
Sulden. Nie überlaufen und Schneesicher. Wobei das im Kreis fahren wie in Kühtai und Livigno leider erst in ein paar Jahren möglich sein wird.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 09:40
von marso
Ich würde mich da prinzipiell Snowworld-Warth anschließen und pauschal dazu raten, sich mit Frankreich zu befassen. Soweit ich sehe, wärt ihr eine oder zwei Wochen vor den frz. Winterferien. Das ist a) oft viel günstiger und b) signifikant leerer als Mitte Februar/Anfang März. Ich könnte mir zu der (relativ frühen) Jahreszeit z.B. Alpe d'Huez vorstellen. Da gibts dank der vielen süd-exponierten Hänge auch im Januar viel Sonne, wenn sie denn scheint ... Hübsch(er) wohnen als in Alpe d'Huez selbst, könnte man evtl in Villard Reculas oder Vaujany... Aber ob Frankreich oder nicht, hängt natürlich auch davon ab, wie weit das für Euch wäre ...

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 11:18
von Carlos23
Bettmeralp wäre mir noch eingefallen; erster Gedanke war aber auch Obertauern

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 12:49
von Jan Tenner
Kommt sicher auch drauf an, was man für eine Art Unterkunft sucht. Die französischen Gebiete sind top, wenn man eine Ferienwohnung sucht, bei Hotels habe ich in AT bessere Erfahrungen gemacht, was Preis-Leistung angeht.

Um in Frankreich zu bleiben: in Flaine oder La Clusaz sind die Skigebiete auch sie angelegt, dass alles unten im "Dorf" zusammenläuft wie auf eine Art Dorfplatz.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 13:29
von Werna76
Seiser Alm
wenn euch größtenteils sehr einfache Pisten nicht stören, dafür großartiges Panorama.

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 16:15
von powdertiger
Saalbach - da könnt ihr an vielen Stellen ins große Skigebiet einsteigen und habt Nord- und Südhänge, Wald und freie Almflächen
Tauplitz - sonnig, schneesicher, abwechslungsreich aber recht klein (nicht kleiner als Kühtai)
Arabba - der schneereichste Ort in den Dolomiten, mit Anbindung an die Sella Ronda und zur Marmolada
Madesimo - wohnen in Madesimo, in Campodolcino (Standseilbahn) oder auf Motta - das Skigebiet ist ebenfalls abwechslungsreich und schneesicher und hat auch Waldabfahrten
Val di Sole
La Rossiere/ La Thuile wurden schon genannt - ebenfalls hoch gelegen, Nord- und Südseiten, schneesicher, in La Thuile mit abwechslungsreichen Waldabfahrten. Windanfällige Verbindung.
Oberengadin wurde auch schon genannt

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 16:39
von mgs
Ich unterstütze auch Avoriaz!

Aber es ist tatsächlich ein bisschen eine kulturelle Frage, ob man mit den französischen Stationen und ihren Mega-Wohnblöcken (selbst wenn sie durchaus nicht immer hässlich sind) so warm wird. Das Pistenangebot jedenfalls ist toll.

Ansonsten werfe ich Obergurgl ins Rennen.

Oder wenns ne Nummer kleiner und familiärer sein darf Galtür-Wirl (Ortsteil Wirl direkt am Lift, Rest zwei drei Bushaltestellen weit weg, Rückweg ginge sogar ohne Bus per Ski mit bisschen Schieben).

Re: Suche spezielles Skigebiet

Verfasst: 09.08.2020 - 17:05
von F. Feser
Ich werf mal noch Gargellen mit Vergalden und den Ferienhäusern in den Ring... auch klein aber fein