Seite 1 von 1
schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 16.08.2020 - 06:52
von tom75
https://www.tagesschau.de/ausland/wildc ... z-101.html
die nachfrage nach wohnmobilen habe sich verdreifacht. das glaube ich sofort. der rest halt wieder ein echter tagesschau artikel
Re: schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 16.08.2020 - 19:38
von ski-chrigel
Rein Interesse halber, da ich die ARD-Tagesschau resp. deren Berichte nicht verfolge: Wie berichtet denn die Tagesschau typischerweise?
Re: schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 16.08.2020 - 20:12
von icedtea
Re: schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 16.08.2020 - 20:50
von Ralf321
Da ist ja kein spez8elles Schweiz Problem. Ist in D nun ja auch so. Vieles was bis jetzt geduldet wurde hat in den letzten Monaten extrem überhand genommen. X Camper die auch noch ihren Müll liegen lassen. Schon recht das sie durchgreifen.
Ist halt schade für die die sich anständig benommen haben und viele Steillplätze nun nicht mehr gehen.
Re: schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 17.08.2020 - 08:22
von tom75
ich kenne nur die online ausgabe, da ich keinen tv habe und diese baut meiner meinung nach gern geschichten um einzelne personen, wobei mir oft die großen zusammenhänge oder belastbare statistiken zu kurz kommen.
Re: schweiz: wenn camper die natur zerstören
Verfasst: 18.08.2020 - 07:37
von Julian96
Ralf321 hat geschrieben: 16.08.2020 - 20:50
Da ist ja kein spez8elles Schweiz Problem. Ist in D nun ja auch so. Vieles was bis jetzt geduldet wurde hat in den letzten Monaten extrem überhand genommen. X Camper die auch noch ihren Müll liegen lassen. Schon recht das sie durchgreifen.
Ist halt schade für die die sich anständig benommen haben und viele Steillplätze nun nicht mehr gehen.
So sehe ich das auch, mal wieder ein klassisches Beispiel von wenns zu viel wird und einige können sich halt nicht benehmen.
Ich habe selbst bestimmt schon 10 mal "wildgecampt" , nur bei mir läuft das in der Regel so ab, dass ein Auto auf einem Parkplatz steht und in diesem wird geschlafen. Für den Parkplatz macht es glaub keinen Unterschied ob ein leeres oder ein besetztes Auto darauf steht. 
Müll oder dergleichen hinterlasse ich selbstverständlich nie.
Der Grund warum ich das mache ist ganz einfach, es gibt fast nirgends mehr Plätze auf denen man einfach mal offiziell stehen darf für möglichst wenig Geld. Auf nem Campingplatz zahlt man mit 3 Leuten ja gleich wieder so viel und das vor allem für Infrastruktur die ich bei einer Reise mit einer oder zwei Übernachtungen gar nicht in Anspruch nehmen will.