Seite 1 von 1
18.8.20: Pinut-Trail Flimserstein
Verfasst: 18.08.2020 - 22:29
von ski-chrigel
Mein zwölfjähriger Sohn und ich haben uns heute auf den Pinut-Trail gewagt. Die Schwierigkeit des Trails ist nicht so hoch. Hoch über dem Boden ist er aber und relativ lang und steil (830hm) ebenfalls. Wir brauchten 2 1/2 Stunden rauf bis zur Alp Flimserstein und dann 1 Stunde abwärts auf dem mühsamen Weg nach Bargis. Beim Aufstieg waren die Abschnitte durch den Wald anstrengend, der Kletterteil hingegen abwechslungsreich und nicht übermässig anstrengend.
Wir hatten zwar Wetterglück, dass es auf unserer ganzen Tour von 8.30 bis 13.30 Uhr trocken blieb, während es in anderen Landesteilen teilweise heftig regnete, aber im obersten Streckenabschnitt war es teilweise etwas neblig, was hinsichtlich der „Tiefenwirkung“ etwas schade war. Nett ist auch der Selbstbedienungskiosk auf der Alp Flimserstein, der nebst Bargeld auch Twint akzeptiert und hierfür sogar ein WLAN hat.
Schade nur, dass das Milchbähnli keine Personen transportieren darf, war doch der steile Abstieg über 500hm nach Bargis sehr mühsam und sorgte sogar noch für eine schmerzhafte Blase.

- Übersichtskarte
- 3E2AAA38-2FB7-4748-9F8A-C00BEEC4F088.jpeg (526.6 KiB) 3127 mal betrachtet

- Von der Haltestelle / Parkplatz „Pinut“ geht es in 30min..
- E8C89643-CB96-4999-A741-B0F0780B6446.jpeg (1.29 MiB) 3127 mal betrachtet

- ...zum Einstieg
- FE964553-4036-443C-BCA7-721C52159631.jpeg (713.98 KiB) 3127 mal betrachtet

- Grad zu Beginn geht es steil hoch
- 61F3FDA0-1C5F-4133-B691-96DA9085C94A.jpeg (1.1 MiB) 3127 mal betrachtet

- Immer wieder steht man nur auf schmalen Felsbändern
- A4CF4494-3588-49A3-AE73-F31300F9C2D7.jpeg (1.06 MiB) 3127 mal betrachtet

- A9B1EC60-BAC7-498E-9DC5-EC5F86DF8408.jpeg (1.2 MiB) 3127 mal betrachtet

- Die Hühnerleiter tief über dem Abgrund
- E194DF1D-C2EF-49A3-8D32-C16B5DFE387D.jpeg (1.16 MiB) 3127 mal betrachtet

- Danach verschwindet der Trail in einer Höhle...
- 855B81DE-70D1-462F-B871-943A704479E5.jpeg (520.19 KiB) 3127 mal betrachtet

- 7326109B-ED3D-4486-8595-D157E0535025.jpeg (749.41 KiB) 3127 mal betrachtet

- ...und einem Tunnel
- 2A5A0E6A-C714-45A1-8B5A-C0774973793C.jpeg (372.17 KiB) 3127 mal betrachtet

- Anschliessend erreicht man das erste Waldstück (Blick zurück auf die oberste Treppe)
- 8865E596-420F-41A1-82CD-E2577FCD9A94.jpeg (904.28 KiB) 3127 mal betrachtet

- Dort wird man an einen Seilpark erinnert
- 2578EFA6-D036-4AF6-BC7F-A4E6A346D0DC.jpeg (1.13 MiB) 3127 mal betrachtet

- Blick hinauf zum zweiten Felswandabschnitt
- 39AB51F2-BDB5-49F3-A8DC-2B52B22B502B.jpeg (1.09 MiB) 3127 mal betrachtet

- Und hinunter
- 516B00A5-9738-45B9-B89D-847E6396C066.jpeg (466.97 KiB) 3127 mal betrachtet

- B7CF602C-1825-403B-8A96-A0243E641104.jpeg (737.09 KiB) 3127 mal betrachtet

- 8038801A-32A2-4BBC-9E69-C78B90C391F2.jpeg (493.21 KiB) 3127 mal betrachtet

- Nach einem kräfteraubenden zweiten Waldstück, ist die kurze letzte Wand schnell gemacht...
- 298EBB0E-1719-42C2-AC21-F0D7D90DEB55.jpeg (785.7 KiB) 3119 mal betrachtet

- ...und wir erreichen nach 2 1/4 Stunden das Gipfelbuch
- 59B04DA2-E978-4E9B-9C1B-4F0AEBD91C3D.jpeg (387.87 KiB) 3119 mal betrachtet

- Von dort wandert man in 15min zur Alp Flimserstein
- 574D1600-4430-4044-8925-F1FF8BF6EDC0.jpeg (680.93 KiB) 3119 mal betrachtet

- ...wo Salsiz, Panaché und Eistee auf uns warten.
- F7D6A3F8-701C-42DE-AD2C-F7C39E8BA42C.jpeg (934.87 KiB) 3119 mal betrachtet

- Sehr schön gemacht hier!
- B60812D3-2985-49F2-B2EC-9DE8DE2B607A.jpeg (595.77 KiB) 3119 mal betrachtet

- Zuerst ist der Abstieg noch angenehm, danach wird er steil und mühsam
- EF61E75C-5341-4719-B306-46FE173A1D40.jpeg (1.14 MiB) 3119 mal betrachtet
Von Bargis aus geht es dann mit dem Postauto zurück nach Flims.

- Blick zurück vom Haus meiner Eltern aus.
- 8AA167D9-63C8-400C-AD5E-8402A889E528.jpeg (704.16 KiB) 3119 mal betrachtet
Ich werde wohl künftig, wenn ich jeden Morgen im Haus meiner Eltern zum Flimserstein hochblicke, dran denken, wie wir da hochgeklettert sind. Irgendwie kaum zu glauben.
Ein tolles Erlebnis!
Re: 18.8.20: Pinut-Trail Flimserstein
Verfasst: 19.08.2020 - 21:03
von joepert
Danke schön für das informative Bericht!
Wir sind nich ein paar Tage in die Gegend (Val Lumnezia) und überlegen uns auch die Klettersteig zu machen. Mein Sohn is 11 (Klettetsteig zollte ab 12 geeignet sein) und meine beide Kinder sind nicht ganz so motiviert um stundenlang unterwegs zu sein. Vor allem die 500m abwarts richtung Bargis scheinen mir dann noch recht anstrengend. Also vielleicht lassen wir es bis ein nächste mal, auch wenn es kommende Tagen wieder sau-heiss wird. Ich denke morgen fahren wir nach der Oberalppass und fahren mit dem Schneehühnerstock-express hoch.