Seite 1 von 1

Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 20.08.2020 - 22:06
von starli
Im Sommer 2006 hatte ich ja die Sommersaisonkarte im Ötztal. Neben Sommerskifahren bin ich auch ein paar Sommerbahnen gefahren. Wie es der Zufall will, hab ich jetzt im Jahr 2020 gemerkt, dass ich da 2 Bildberichte noch nicht online hab.

Der erste Teil beinhaltet die Fahrt mit der DSB Gaisberg und dem ESL Hohe Mut, die es ja mittlerweile leider beide nicht mehr gibt. Grund genug, die Fotos nach 14 Jahren endlich online zu stellen...

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ DSB Gaisberg

Bild
^ DSB Gaisberg

Bild

Bild
^ DSB Gaisberg

Bild

Bild
^ Hohe Mut

Bild
^ Fahrkarten

Bild
^ Talstationen Hohe Mut / Neder

Bild
^ Talstationen Hohe Mut / Neder

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ Talstation ESL Hohe Mut

Bild
^ Talstation ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ DSB Nederlift

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut / DSB Neder

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ DSB Nederlift Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut / DSB Neder

Bild
^ Gletscherblick

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ Gletscher hinter dem ESL Hohe Mut

Bild
^ Gletscher hinter dem ESL Hohe Mut

Bild
^ Gletscherblick

Bild
^ Gletscherblick

Bild
^ Skigebiet Hochgurgl-Obergurgl

Bild
^ Gletscher hinter dem ESL Hohe Mut; da könnte man doch ne Abfahrt runterziehen und dann rechts durch's Tal vor? In Bildmitte...

Bild
^ .. steht ein altes Lifthäuschen mitten im Nirgendwo oder was?!

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut - mit einem ESL halt einfach viiiiiel idyllischer als mit der aktuellen Gondelbahn...

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut Bergstation

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut

Bild
^ ESL Hohe Mut / DSB Neder

Bild
^ ESL Hohe Mut / DSB Neder / DSB Gaisberg

Bild
^ ESL Hohe Mut Talstation

Bild
^ DSB Nederlift Talstation

Bild
^ DSB Gaisberg

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 20.08.2020 - 22:15
von icedtea
Das sind Erinnerungen :!:
War bis dato nur im Sommer mal da oben, aber ist die DSB nicht die, die quasi direkten Zugang vom Hotel nebenan hatte?

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 20.08.2020 - 22:27
von Mt. Cervino
Danke für diese historischen Bilder.
Hatte der ESL eigentlich früher einmal eine Mittelstation bei den Potalstützen?

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 22.08.2020 - 17:03
von oerx
Mt. Cervino hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:27Hatte der ESL eigentlich früher einmal eine Mittelstation bei den Potalstützen?
Hier sieht es danach aus, wenn das damals schon der gleiche Lift war:

facebook.com/obergurgl/photos/a.169569579887/10156501105234888/?type=3&theater

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 22.08.2020 - 17:44
von David93
oerx hat geschrieben: 22.08.2020 - 17:03
Mt. Cervino hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:27Hatte der ESL eigentlich früher einmal eine Mittelstation bei den Potalstützen?
Hier sieht es danach aus, wenn das damals schon der gleiche Lift war:

facebook.com/obergurgl/photos/a.169569579887/10156501105234888/?type=3&theater
Ja, recht eindeutig. Da steht ein Podest zum aussteigen unter den Stützen. Da auf dem Bild stand ja die DSB Nederlift noch nicht. Demnach könnt ich mir vorstellen dass man die Mittelstation so lange betrieben hat bis die DSB gebaut wurde. Danach wär sie ja sowieso relativ sinnfrei gewesen, zumindest im Winter wenn die DSB lief.

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 22.08.2020 - 20:26
von Christoph Lütz
Der Nederlift war zunächst eine Einersesselbahn und ersetzte den Zwischenausstieg. Erst später wurde der Nederlift zur Doppelsesselbahn, soweit ich mich erinnere.

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 14:46
von Wibbe
Danke für die super Bilder!
Schade, dass ich zu jung bin, um solche Lifte selber erlebt zu haben :?
starli hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:06
^ Gletscher hinter dem ESL Hohe Mut; da könnte man doch ne Abfahrt runterziehen und dann rechts durch's Tal vor? In Bildmitte...
Das hatte ich mir bei meinen bisherigen Besuchen in Obergurgl auch immer gedacht. Wäre sicherlich schöner als die mit enormem Aufwand in den Fels gesprengte Zick-Zack-Piste.

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 16:16
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:06 Im Sommer 2006 hatte ich ja die Sommersaisonkarte im Ötztal. Neben Sommerskifahren bin ich auch ein paar Sommerbahnen gefahren. Wie es der Zufall will, hab ich jetzt im Jahr 2020 gemerkt, dass ich da 2 Bildberichte noch nicht online hab.
Worum geht es bei dem zweiten und wann ist mit seinem Erscheinen zu rechnen?

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 21:56
von starli
^ ist mir gestern auch eingefallen, dass da noch was offen war..
-> Fortsetzung: viewtopic.php?f=32&t=64280

Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 02.09.2020 - 14:13
von Schani
starli hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:06 ^ .. steht ein altes Lifthäuschen mitten im Nirgendwo oder was?!
Das ist eine Aussenstelle der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl bzw. Uni Innsbruck. Sind zwei Stockbetten drinnen, ein wenig Platz zum Sitzen und ein bisschen Werkzeug. Wahrscheinlich auch immer noch der Dampfbohrer, der bei der Ötzi-Fundstelle zum Einsatz kam um das Eis dort zu schmelzen ;)
Wibbe hat geschrieben: 31.08.2020 - 14:46
starli hat geschrieben: 20.08.2020 - 22:06
^ Gletscher hinter dem ESL Hohe Mut; da könnte man doch ne Abfahrt runterziehen und dann rechts durch's Tal vor? In Bildmitte...
Das hatte ich mir bei meinen bisherigen Besuchen in Obergurgl auch immer gedacht. Wäre sicherlich schöner als die mit enormem Aufwand in den Fels gesprengte Zick-Zack-Piste.
Problem ist hier, dass hinter der Hohe Mut-Kuppe ein Natura2000- und Ruhegebiet beginnt