Seite 1 von 1

Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 21:54
von starli
(Fortsetzung von Obergurgl: viewtopic.php?f=52&t=64243)

Im Sommer 2006 hatte ich ja die Sommersaisonkarte im Ötztal. Neben Sommerskifahren bin ich auch ein paar Sommerbahnen gefahren. Wie es der Zufall will, hab ich jetzt im Jahr 2020 gemerkt, dass ich da 2 Bildberichte noch nicht online hab.

Der zweite Teil beinhaltet die Fahrt mit dem mittlerweile leider nicht mehr vorhandenen ESL nach Hochsölden, der DSB Rotkogl und Bilder der ehemaligen ESL Rotkogel Talstation. Grund genug, die Fotos nach 14 Jahren endlich online zu stellen...

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ Talstation ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ Talstation ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden, vor der Stütze wohl noch ein älteres Fundament?

Bild
^ Sehr filigran für einen Vorgängerlift?

Bild
^ Nicht weniger kurios das, was daneben steht

Bild
^ ESL Hochsölden, schon Stütze 18 und noch ein weiter Weg

Bild
^ Noch ein altes Fundament

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden, Stütze 25

Bild
^ Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden, Bergstation

Bild
^ ESL Hochsölden, Bergstation

Bild
^ ESL Hochsölden, Bergstation, Stütze 26 mit Wopfner-Schild

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden, Bergstation

Bild
^ Weg von der ESL-Bergstation rüber zur DSB-Mittelstation

Bild
^ Hochsölden mit ESL-Bergstation von der DSB Rotkogl aus

Bild
^ Zoom Gaislachkogl Bergstation

Bild
^ Zoom Gaislachkogl Bergstation

Bild
^ Ex-Talstation Rotkogel in Hochsölden

Bild
^ DSB Rotkogl, Ausstieg wieder an der Mittelstation und dann rüber nach Hochsölden

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ Talstation Ex-ESL Rotkogel

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden mit altem Fundament und dem kuriosen Teil daneben

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden

Bild
^ ESL Hochsölden Talstation

Bild
^ ESL Hochsölden Talstation

Bild
^ ESL Hochsölden

.. und zum Abschluss:

Bild
^ Zoom Gletscherreste Wurmkogl II Hochgurgl

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 22:53
von GIFWilli59
Interessant, dass auch dieser schöne Lift 26 Stützen hatte...genau wie Glungezer 2 oder der BL Fedaia.

Hätten die Österreicher etwas mehr Sinn für historische Bahnen, hätte man den ESL super als museale Anlage stehen lassen können...

Und ein wirlich kurioser Antriebsspannwagen am ex-ESL-Rotkogel mit seinen Rädern auf dem Boden und an der Decke.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 31.08.2020 - 22:59
von Skitobi
Cool, dass damals ESL+DSB statt der EUB im Sommerbetrieb waren. Mittlerweile würde bestimmt die EUB fahren, auch wenn alle Lifte noch so existieren würden.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 01.09.2020 - 09:35
von Manu84
Da ist einiges Historisches drauf auf den Fotos. Die 8 EUB Giggijoch, die alte Gaislachkoglbahn und die DSB Rotkogl. Auch wenn die natürlich allesamt nicht so eine Historie haben wie der ESL Höchsölden.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 01.09.2020 - 12:23
von Julian96
Bei solchen Bildern wünsche ich mir mal wieder ich wäre wie mein Vater 1960 geboren und hätte diese ganze Zeit miterleben können.
Für mich auch interessant der Zoom nach Gurgl, ich habe mich schon länger gefragt, seit wann der Gletscher dort verschwunden ist. Jetzt weiß ich wenigstens, dass 2006 nur noch die letzten Reste übrig waren.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 21.09.2020 - 17:50
von Ram-Brand
Dankew für die Fotos.

Das kuriose Ding ist mir schon als Kind aufgefallen.
K.A. wofür das war.

Und man sieht auf deinem Foto das Fundament mit dem Rest der Holzstütze vom Vorgängerlift.
Bei solchen Holzstützen wurde aber meist am Joch noch links und rechts der Trasse mit Halteseilen abgespannt.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 21.09.2020 - 18:20
von oerx
Ram-Brand hat geschrieben: 21.09.2020 - 17:50Bei solchen Holzstützen wurde aber meist am Joch noch links und rechts der Trasse mit Halteseilen abgespannt.
Auf der Seite Geschichte der Bergbahnen Sölden (soelden.com) ist beim Jahr 1948 eine solche Abspannung sichtbar.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 30.12.2020 - 23:21
von Hembes
Wie war das früher?

War der ESL Hochsölden rein zur Beförderung der Personen in den Ortsteil Hochsölden gedacht oder wurden damit auch die Skiläufer transportiert? Ich habe nie die Bergstation vom Lift gesehen und kenne das Skigebiet nur mit der Umlaufbahn zum Giggijoch. Und die alte DSB statete dann in Hochsölden und endete an gleicher Stelle wie DSB Rotkogl bevor die EUB gebaut wurde?

Einerseits hatte das ganze schon charme, aber ehrich gesagt bin ich bei schlechtem Wetter schon froh um die neuen Bahnen :lol: Hoffe ihr killt mich nicht für diese Aussage. Und die Fahrzeiten sind deutlich angenehmer ;D

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 02.01.2021 - 12:08
von Ram-Brand
Ja. Mit dem Lift wurden auch die Touristen transportiert.

Um zum Giggijoch zu gelangen gab es damals dann später noch den ESL Rotkogl.
Der startete direkt in Hochsölden und ging durch die Senke, wo die schwarze Piste verläuft. Aber weiter hoch.

Die DSB wurde weiter links gebaut und auch kürzer.
Die Bergstation der Gondelbahn ist ja jetzt auch nochmal kürzer.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 08.01.2021 - 11:17
von Firn77
Ram-Brand hat geschrieben: 02.01.2021 - 12:08
Die Bergstation der Gondelbahn ist ja jetzt auch nochmal kürzer.
weißt du eigentlich warum? Grundstücksprobleme? Das nervt mich jedes Mal so dermaßen, wenn man kaum zum Giggijoch rüber kommt ohne Schieben. Ein paar Meter höher gebaut und das wär kein Problem.

Danke @starli für die geilen Fotos!

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 17.01.2021 - 20:57
von Ram-Brand
Laut Infos hat man das gemacht, damit auch Fußgänger bequem zum Restaurant und zum Anfängerland kommen können.

Wäre die Station am alten Standort müssten Fußgänger einen Ab- und Aufstieg quer über die Piste machen.
Das geht ja am jetztigen Standort ohne dieses Problem.


Für Skifahrer ist das jetzt natürlich voll blöd.

Nach meiner Meinung:
Minimal höher hätte schon gereicht so dass man oberhalb vom Anfängergelände hätte mit Skiern queren können.
Mit einer Treppe oder einem kleinen Verbindungstunnel zum Restaurant hätte man auch die Querung für Fußgänger hinbekommen können.

Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online

Verfasst: 17.01.2021 - 21:18
von Firn77
Ram-Brand hat geschrieben: 17.01.2021 - 20:57 Laut Infos hat man das gemacht, damit auch Fußgänger bequem zum Restaurant und zum Anfängerland kommen können.

Wäre die Station am alten Standort müssten Fußgänger einen Ab- und Aufstieg quer über die Piste machen.
Das geht ja am jetztigen Standort ohne dieses Problem.


Für Skifahrer ist das jetzt natürlich voll blöd.

Nach meiner Meinung:
Minimal höher hätte schon gereicht so dass man oberhalb vom Anfängergelände hätte mit Skiern queren können.
Mit einer Treppe oder einem kleinen Verbindungstunnel zum Restaurant hätte man auch die Querung für Fußgänger hinbekommen können.
Was ne bescheuerte Begründung. aber nuja. Jetzt ist es wie es ist...