Seite 1 von 2

Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 09:48
von ralleycorse
Servus,

bin am planen unser jährlichen Arbeitskollegen-Skiausfahrt. Bisher wurden die Gebiete nach Pistenangebot und Apres Ski ausgewählt. Dieses Jahr ist alles anders, die meisten wollen evtl. gar nicht mit / haben bedenken.
Um der Corona-Problematik am besten zu begegnen suche ich nun ein Gebiet mit möglichst ausschliesslich Sesselliften und grossem Hüttenangebot, bzw mit Hütten in dem es nicht gar so eng und voll zugeht.
Wegen den Sesselliften fällt mir ausgerechnet Ischgl ein, da braucht man ja nur morgends eine Zubringergondel und dann ist gut. Aber gerade Ischgl könnte dem einen oder anderen auch sauer aufstossen (wobei die vermutlich am meisten tun werden!?) und insb. die Hüttensituation habe ich nicht so gut in Erinnerung (ist schon ein paar Jahre her).
Wer hat eine andere Idee?
Ach ja, von München aus möglichst nicht mehr als 3h Autofahrt

Danke,

der Lange

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 09:58
von Wursti
Da gab es neulich bereits eine ähnliche Frage aus ähnlichen Gründen:
viewtopic.php?f=7&t=64229

Dort ging es allerdings um Gebiete, die ausschließlich aus 2SB und Schleppliften bestehen. Vielleicht findet sich da ja etwas.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 10:06
von ralleycorse
Danke!

Aber ich fürchte das findet bei meiner Klientel keinen Anklang. ein bissl was gehen soll schon ( Abwechslung / Abfahrten).
KSBs sind schon gewünscht!

Gruss,

der Lange

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 10:13
von Wursti
Alles weitere ist halt sehr schwer vorherzusagen.
Als nicht so überfüllt geltende Gebiete könnten einen deutlichen Zuwachs bekommen.
Gerade Partydestinationen wie Sölden und Ischgl könnten potentiell weniger voll sein.
Für Gebiete mit großem Anteil ans Busfahrten könnte selbiges gelten.
Werden Regionen mit normalerweise großem Anteil an Menschen aus dem UK leerer werden?
Alles sehr schwierig dieses Jahr. :|

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 10:27
von Schneefuchs
Hmm... Irgendwie haben alle bedeutenden Skigebiete die mir einfallen Zubringergondeln. Kleingebiete oder Einzellifte sind hier ja wohl nicht gemeint.

Da würde es helfen oben zu wohnen. Obertauern? Kühtai? Galtuer hätte auch eine Sesselbahn von unten, wenn Euch das gross genug ist. Meistens ist es dort auch recht leer.

Oder ein Quartier im Skigebiet, mit dem Auto anfahrbar oder zumindest nur einmal Gondel fahren.

Helfen würde auch die absolute Nebensaison, zum Beispiel ein nicht-Gletscher vor Weihnachten oder die letzte Saisonwoche nach Ostern. Meistens hat man da eine Gondel für sich alleine.

Ach ja, Hüttensituation Ischgl: Hauptsächlich eher ungemütliche Grossrestaurants. Apres-Ski am Berg nur auf der Thaya (heftig) und an Idalpe und Alp Trida (moderat). Ansonsten findet der Wahnsinn im Dorfe statt...

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 10:57
von Roymarcoi
In welchem Zeitraum wollt ihr denn fahren?
Wenn Nebensaison, würde ich einfach mal Flachau in den Ring werfen. Hier kannst du je nach Belieben nur mit Sesselliften und dem G-Link auskommen. Somit maximal zwei Gondelfahrten pro Tag.
Manchmal kommt ihr vielleicht ganz ohne aus, wenn ihr nur auf einer Seite bleiben solltet.
Mir würden dann jedoch die Fahrten an der Roten 8er oder am Flying Mozart fehlen. Aber vielleicht schaust du es dir ja mal an.
Bei den Hütten gibt es hier auch ausreichend Auswahl. Bei weniger Leuten im Gebiet ohnehin.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 11:02
von ralleycorse
Ja, wie gesagt. Eine Zubringergondel am Morgen sollte OK sein.
Nebensaison ist eh geplant, kann aber schiefgehen. Letztes Jahr vor Weihnachten (13.-15.12) war an der Sella Ronda Vollbetrieb!! Da hatten wir auch nicht mit gerechnet. Lag vermutlich am ordentlichen Schneefall im November in den Südalpen!?
Also Obertauern nehme ich mal mit. Sonst noch Ideen?

Danke,

der Lange

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 11:13
von Jan Tenner
Warth-Schröcken.
Wie sich das mit den Besucherströmen nach dem Anschluss an Lech und sowieso in der Corona-Zeit verhält, traue ich mich auch nicht zu prognostizieren.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 11:15
von Volker_Racho
Oder nebenan Damüls, ggf. ohne Mellau...

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 11:32
von WackelPudding
ralleycorse hat geschrieben: 07.09.2020 - 11:02 Ja, wie gesagt. Eine Zubringergondel am Morgen sollte OK sein.
Nebensaison ist eh geplant, kann aber schiefgehen. Letztes Jahr vor Weihnachten (13.-15.12) war an der Sella Ronda Vollbetrieb!! Da hatten wir auch nicht mit gerechnet. Lag vermutlich am ordentlichen Schneefall im November in den Südalpen!?
Also Obertauern nehme ich mal mit. Sonst noch Ideen?

Danke,

der Lange
Ansonsten fällt mir noch Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl ein. Dort kann man auch (fast) alles mit Sesselbahnen fahren.

Flachau und Obertauern sowie Kühtai wurden ja auch schon genannt.
Ischgl könnte m. M. n. diese Saison auch leerer werden als üblich.

Generell sollte das mit den Hütten im Salzburger Land ganz gut gehen.

Wenn Zubringerbahnen und einzelne andere Bahnen OK wären, wären ja aber fast alle Gebiete wieder im Rennen, wobei mir aber spontan in Kaltenbach, Skiwelt, Kitzbühel ein recht hoher Anteil von Sesselliften als Beförderungsanlagen einfällt.

P. S : Eigentlich sollte der Like das Zitat werden

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 11:33
von ralleycorse
Coole Tipps!

Danke!

der Lange

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 12:01
von Jan Tenner
Gibt natürlich auch noch kleinere Skigebiete mit ausschließlich Sesselliften wie zB Christlum oder Oberjoch im Allgäu. Aber das ist euch zu beschaulich, oder?
Wobei letzteres mit 1-2 Tagesabstechern ins 5km entfernte Schattwald/Zöblen auch gar nicht mehr soooo mini ist.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 14:50
von snowflat
- Tiroler Zugspitzregion
- Hochzeiger
- Nauders
- Oetz + Kühtai
- Sillian
- Schlick2000
- Steinplatte/Winklmoosalm
- Gargellen
- Kleinwalsertal + Fellhorn/Kanzelwand
- Obertauern
- Wildkogel-Arena / Neukirchen - Bramberg

Die würden mir spontan einfallen, wo man max. eine Gondel vom Tal hat.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 16:23
von Tiob
Wenn ihr nicht in der Vorsaison geht kann ich Obersaxen ans Herz legen das passt perfekt auf deine Anforderungen. Es gibt ausschließlich Sessellifte und Schlepplifte und das Hüttenangebot ist auch groß. Das Skigebiet ist dabei groß genug um eine Weile dort zu bleiben. Wenn man mal dort ist kann man rüber nach Brigels fahren dort ist es ähnlich, das Skigebiet ist nur etwas kleiner. Voll wird es eher selten.

Wenn du es leer haben willst: Fahr bloß nicht in die 10 großen Standard Skigebiete (Sölden Ischgl Saalbach etc.). Lieber mal in eins das etwas Unbekannter ist.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 17:02
von Chigongo
Ich würde noch Sedrun/Oberalp in den Raum werfen.

Gerade zu Nebenzeiten extrem leer, praktisch nur Sessel und ein paar Schlepper, gibt nur eine 10er Gondel (Schneehühnerstock-Bahn). Wir waren über Karneval dort (also noch vor Corona). Nirgends anstehen und allgemein sehr leere Pisten.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 17:05
von Jan Tenner
Die Kriterien treffen auch auf Scuol zu. Wenn man von Ftan ins Skigebiet einsteigt, braucht man gar keine Gondel mehr.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 17:29
von Niester Riese
Ist Österreich gesetzt?

Sonst würde ich mir mal Gedanken über Frankreich machen.
Gerade die "1B"-Skigebiete haben häufig wenig Gondeln und vor allem Sessellifte ohne Hauben. In Corona-Zeiten vielleicht besonders attraktiv.

In Les Sybelles gibt es z.B. gar keine Gondeln, viele Sessel, mittlerweile auch sinnvolle neue KSB's und viel Abwechslung. Schön ist auch Le Grand Domaine, da gibt es eigentlich nur eine Gondel und viel Platz.
Auch in Portes du Soleil ist das Gondelangebot durchaus überschaubar.

Dazu überall eher kleine Hütten, kein typisches Apres-Ski und gerade in der Nebensaison gute Angebote. Achtung: Auf den Saisonstart achten!!

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 17:37
von ralleycorse
Jetzt werdet Ihr richtig kreativ! :biggrin:
Erstmal super! Da würde ich gerne mal hin!

- aber leider eins vergessen (s.o.): Es sollte nicht über 3h von München aus sein... :roll:

Gruss,

Thomas

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 18:45
von GIFWilli59
ralleycorse hat geschrieben: 07.09.2020 - 17:37 - aber leider eins vergessen (s.o.): Es sollte nicht über 3h von München aus sein... :roll:
Warum dürfen es denn nicht mehr als 3h sein?
Für wie viele Tage fahrt ihr?

Und zu dem Gondelanteil wäre es vielleicht am besten, das zu quantifizieren, also es dürfen im Gebiet gar keine, nur 1/2/3 Zubringergondeln vorhanden sein.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 20:15
von Tiob
Stimmt an Scuol hatte ich gar nicht gedacht. Wenn man da von Ftan aus einsteigt hat man in der Tat keine Gondeln. Vor allem ist das Gebiet innerhalb von 3h von München zu erreichen. Obersaxen ist übrigens zeitlich nur geringfügig darüber.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 20:29
von Widdi
Ratschings könnte auch noch Passen, ist aber bereits in Südtirol. Die haben eine gute Hüttendichte und Ausser dem Talzubringer keine einzige Gondelbahn. Das Gebiet ist aber eher klein. Ansonsten noch Seiser-Alm (Nur Zubringergondeln, Puflatsch ist eine Kombibahn, aber eher beschaulich) Und dann fällt mir noch Obereggen ein, ebenfalls in Südtirol, steigt man von der Eggentaler Seite ein gibt's nur die Ochsenweide-8EUB, ansonsten fährt man Sessel. Carezza könnte auch noch was sein, aber ab kommender Saison 2 Gondelbahnen vorn im Laurin-Sektor und hinten die flache Hubertus. Ansonsten Schiwelt, wenn man oben bleibt, Kitzbühel (da gilt das Selbe). Oder eben Hochzillertal-Kaltenbach (5 Gondelbahnen insgesamt) Axamer Lizum /auch kleiner aber nur eine Gondel) Hochzeiger und Kühtai wurden bereits genannt.
Bei dem Kriterium mit ca. 3 Autostunden passen alle Genannten Gebiete hinein. Auch Obergurgl-Hochgurgl wäre was, aber ziemlich weit drin. Allerdings sind 2 Beschäftigungsanlagen Gondelbahnen, die anderen 2 sind Zubringer vom Tal (Wobei ich Kirchenkar 1 nicht als Talzubringer zähle).

mFg Widdi

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 21:30
von Mt. Cervino
Widdi hat geschrieben: 07.09.2020 - 20:29Und dann fällt mir noch Obereggen ein, ebenfalls in Südtirol, steigt man von der Eggentaler Seite ein gibt's nur die Ochsenweide-8EUB, ansonsten fährt man Sessel.
Obereggen geht komplett ohne EUB. Die Ochsenweide-Bahn kann man mit der Oberholz 4KSB vom gleichen Startpunkt umgehen. Würde also gut passen.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 21:43
von Martin_D
Widdi hat geschrieben: 07.09.2020 - 20:29 Ratschings könnte auch noch Passen, ist aber bereits in Südtirol. Die haben eine gute Hüttendichte und Ausser dem Talzubringer keine einzige Gondelbahn. D
Und auf die Talzubringergondelbahn ist man in Ratschings gar nicht angewiesen. Man kann im Tal auch mit der kurzen Doppelsesselbahn in das Skigebiet einsteigen. Und sollte die nicht in Betrieb sein, kann man auch bis in die Nähe des Jaufenpasses hochfahren und dort ins Skigebiet einsteigen.

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 22:40
von Widdi
Die DSB in Ratschings läuft aber soweit ich weiß wenn die noch fährt nur mehr am Wochenende. Klar Kalcheralm hatte ich vergessen, bei der Anfrage gehe ich eher davon aus, dass ein Stützpunkt im Tal gemeint ist.
In Obereggen bei der Ochsenweidebahn ist die Talstation ein kurzes Stück unterhalb der 4KSB/B gelegen, also ganz vom gleichen Fleck gehen die beiden Anlagen nicht weg. Die Stationen liegen aber sehr nah beieinander (vllt. 100 oder 150m Auseinander, wenn überhaupt)

mFg Widdi

Re: Skigebiet mit möglichst vielen Sesselliften / leeren Hütten

Verfasst: 07.09.2020 - 23:59
von Martin_D
In Nauders kann man auch auf die Zubringergondel verzichten und ist gut bit Scuol kombinierbar.

Kombinierbar sind auch Schwemmalm und Meran 2000. Bei ersterem Skigebiet braucht man die Zubringergondel nicht zwingend. Bei Meran 2000 benötigt man nur eine kurze Zubringergondel.