Kinhütte --> längste Hängebrücke / 7./8. Sept. 2020
Verfasst: 14.09.2020 - 10:42
Kinhütte —> längste Fussgängerhängebrücke der Welt / 7./8. Sept. 2020
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Randa
Der steile Aufstieg beginnt im verschlafenen Dorf Randa


Zuerst noch angenehm durch einen schönen Wald. Blick Richtung Süden

Die Waldgrenze liegt hier auf 2200m

Der Bergsturz von1991 ist auf der Gegenseite gut zu sehen

Wir nehmen den direkten Weg zur Hütte


Das Matterhorn guckt hervor

[
Karge Steinwelt, weiter oben links der Gletscher

Europaweg

Auf der Hütte angekommen



Abendstimmung mit Weisshorn

Morgenstimmung mit Matterhorn

Für den Abstieg wählen wir den Edelweissweg, den normalen Hüttenweg


Etwa hundert Höhenmeter unterhalb der Hütte stehen die Reste einer Bauseilbahn. Hier wurden Stollen gegraben, für das Kraftwerk Grand Dixence

Angelehnte Portalstütze (leider unscharf)

Die Baumgrenze ist hier auf 2450m!

Wir kommen auf den Europaweg und folgen diesem nordwärts



Dann taucht sie auf, die Brücke


Auch wenn sie „nur“ dem Hang entlang führt, mit ihren 80m über Grund, dem Schaukeln und dem luftigen Lochgitter unter den Sohlen macht sie schon Eindruck


Pause in der Europahütte

Die Brücke von weiter unten

Und noch von fast ganz unten im Tal
Rückreise: Randa - R - Visp - IC Zürich
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Randa
Der steile Aufstieg beginnt im verschlafenen Dorf Randa
Zuerst noch angenehm durch einen schönen Wald. Blick Richtung Süden
Die Waldgrenze liegt hier auf 2200m
Der Bergsturz von1991 ist auf der Gegenseite gut zu sehen
Wir nehmen den direkten Weg zur Hütte
Das Matterhorn guckt hervor
[
Karge Steinwelt, weiter oben links der Gletscher
Europaweg
Auf der Hütte angekommen
Abendstimmung mit Weisshorn
Morgenstimmung mit Matterhorn
Für den Abstieg wählen wir den Edelweissweg, den normalen Hüttenweg
Etwa hundert Höhenmeter unterhalb der Hütte stehen die Reste einer Bauseilbahn. Hier wurden Stollen gegraben, für das Kraftwerk Grand Dixence
Angelehnte Portalstütze (leider unscharf)
Die Baumgrenze ist hier auf 2450m!
Wir kommen auf den Europaweg und folgen diesem nordwärts
Dann taucht sie auf, die Brücke
Auch wenn sie „nur“ dem Hang entlang führt, mit ihren 80m über Grund, dem Schaukeln und dem luftigen Lochgitter unter den Sohlen macht sie schon Eindruck
Pause in der Europahütte
Die Brücke von weiter unten
Und noch von fast ganz unten im Tal
Rückreise: Randa - R - Visp - IC Zürich