Seite 1 von 1

Vals // 23. Juli 2020 // Zervreila

Verfasst: 23.09.2020 - 21:17
von intermezzo
Vals // 23. Juli 2020 // Zervreila:

Im Juli besuchte ich von Obersaxen aus Vals für eine kleine, aber wirklich feine Wanderung von Vals-Gadastatt zum Zervreila-Stausee. Eine sehr schöne, gemütliche Wanderung mit atemberaubendem Blick auf den Zevreila-Stausee und das charismatische Zevreilahorn. Der Weg führt durch ein schönes Hochmoor bis auf 1990 Meter, bevor es dann zum Stausee runtergeht. Cool ist, dass neuerdings die EUB von Vals nach Gadastatt für alle Gäste gratis ist (im Winter kostet die Tageskarte nur noch 33 Franken). Dass die Fahrt mit der Gondelbahn umsonst ist, war aber beileibe nicht der Grund, dass es uns nach Vals verschlug;-) Die Gegend dort ist auch im Sommer spektakulär und äusserst besuchenswert.

Dass im Winter die Tageskarte in Vals nur noch extrem günstige 33 Franken kostet und im Sommer die Bergbahn gar kostenlos ist, liegt daran, dass sich die Gemeinde vor drei Jahren an den chronisch finanziell klammen Bergbahnen beteiligt hat. Die Gemeinde hat sich nach längeren Verhandlungen zu einem Forderungsverzicht gegenüber den Sportbahnen Vals AG sowie zu einer Garantie für die verbleibenden Amortisationen gegenüber Dritten durchgerungen. Parallel zur Bilanzsanierung wurde die Betriebsfinanzierung des Bahnbetriebs neu geregelt. Der Gemeinderat schlug damals dazu das Modell «Gadastatt included» vor. Dieses Modell sieht wie folgt aus: Die Sportbahnen Vals AG erhält von der Gemeinde Vals einen jährlichen Betriebsbeitrag in der Höhe von 900'000 Franken. Im Gegenzug ist die Benutzung der Gondelbahn Gadastatt für alle Benutzer gratis und das Skifahren sehr günstig: Tageskarten stehen mit 33 Franken - und Saisonabonnemente mit 333 Franken zu Buche.

Zum Bericht...

Steile und saftig-grüne Alpwiesen bei Vals:

Bild

Mit der EUB Vals gings rauf nach Gadastatt. Die Fahrt kostet neuerdings nichts mehr...

Bild

Bild

Das coole Skigebiet:

Bild

Skilift «Glarr» mit Kurve:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt, eine sanfte Wanderung:

Bild

Bild

Tiefblick nach Vals:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Erstmals kommt das Zervreilahorn ins Blickfeld:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stausee Zervreila:

Bild

Interessante Trockenmauern auf der Alp gegenüber:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Staumauer:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zuerst gabs im Restaurant einen kleinen Apero, bevor es dann mit dem Postauto wieder nach Vals ging:

Bild

Bild

EUB Vals-Gadastatt und links der Staub, der kommt vom berühmsten Valser Steinbruch:

Bild

Bild

Bild

Dorfausgang von Vals:

Bild

Valser Granit-Blöcke:

Bild

Etwas trashig, gefällt mir aber: Talstation der EUB Vals-Gadastatt:

Bild

Typische Valser Landschaften:

Bild

Bild

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 24.09.2020 - 23:14
von Wurzelsepp
Der See ist aber für Ende September noch ganz schön leer!! Normalerweise sollte er vor den Schneefällen (also in ca einem Monat) bis oben voll sein, damit der teurere Winterstrom produziert werden kann... da sieht man eindrücklich, dass der letzte Winter kaum ein "Winter" war und auch das restliche Jahr viel zu trocken!

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 25.09.2020 - 07:09
von intermezzo
Wurzelsepp hat geschrieben: 24.09.2020 - 23:14 Der See ist aber für Ende September noch ganz schön leer!! Normalerweise sollte er vor den Schneefällen (also in ca einem Monat) bis oben voll sein, damit der teurere Winterstrom produziert werden kann... da sieht man eindrücklich, dass der letzte Winter kaum ein "Winter" war und auch das restliche Jahr viel zu trocken!
Ähm, Ende September? Mein Besuch war im Juli, also vor ziemlich genau zwei Monaten...

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 25.09.2020 - 09:58
von Wurzelsepp
Ups, sorry :oops: :oops: :oops: wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil!

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 25.09.2020 - 19:35
von B-S-G
Anfang September sah es so aus:
Hüttenwanderung-144.jpg
Ist jetzt nicht genau zu vergleichen, weil Intermezzo nicht an der Stelle war, aber ich würde sagen ein bisschen mehr Wasser war da schon drin.

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 28.09.2020 - 11:32
von intermezzo
@B-S-G:

Ah, interessant, wie es dort hinten beim Canalbach aussieht. Dann warst Du bei einem der beiden «Seitenäste» des Zevreila-Stausee. Sieht auf Deinem Bild ganz so aus, dass man dort sogar motorisiert hinkommt... Am anderen Ende des Stausees geht es dem Valser Rhein entlang zur Läntä-Hütte.

Was den Füllstand des Stausees anbelangt, ist der sicherlich deutlich unter Norm. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass derzeit Revisionsarbeiten rund um den Stausee im Gang sind. Dürfte wohl ziemlich sicher (neben der Trockenheit) auch ein Grund für den niedrigen Füllstand des Speichersees sein.

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 28.09.2020 - 18:02
von SCHLITTLER95
27.09.2020 // Vom Zervreilastausee nach Gadastatt

Wenn es dir recht ist hänge ich mich auch noch an deinen Bericht dran.
Wir werden unsere nächsten Skiferien in Vals verbringen. Während den letzten Jahren kam die Tradition auf, dass wir dem Skiferienort im Sommer einen Besuch abstatten. Wir schauen uns dann schon mal das Dorf, die genaue Lage der Wohnung und die Einkaufsmöglichkeiten an. Natürlich wird dieser Ausflug mit einer Wanderung verbunden.
Diesmal war unser Sommerbesuch nicht sehr sommerlich. Ich habe mir überlegt, ob ich einen eigenen Bericht in den Schneeberichten erstellen soll. Aber da hier schon ein aktueller Bericht über diese Wanderung existiert, hänge ich mich mal hier dran.
Der Stausee sieht nun gut gefüllt aus.
P1060662.jpg
Mit dem Bus beim Berghaus Zervreila angekommen. An Windgeschützten stellen schätze ich die Schneehöhe auf ca. 30cm.
P1060663.jpg
Der Stausee ist nun gut gefüllt
P1060665.jpg
Schönes Bergpanorama.
P1060666_stitch.jpg
P1060676.jpg
P1060677.jpg
P1060680.jpg
P1060683_stitch.jpg
P1060700.jpg
Kapelle St. Anna.
P1060701.jpg
P1060703.jpg
Schneehöhe ca. 30cm.
P1060707.jpg
Der Weg war schon gut gespurt.
P1060708.jpg
P1060710.jpg
Blick runter nach Vals.

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zevreila

Verfasst: 29.09.2020 - 10:09
von B-S-G
intermezzo hat geschrieben: 28.09.2020 - 11:32 @B-S-G:

Ah, interessant, wie es dort hinten beim Canalbach aussieht. Dann warst Du bei einem der beiden «Seitenäste» des Zevreila-Stausee. Sieht auf Deinem Bild ganz so aus, dass man dort sogar motorisiert hinkommt... Am anderen Ende des Stausees geht es dem Valser Rhein entlang zur Läntä-Hütte.

Was den Füllstand des Stausees anbelangt, ist der sicherlich deutlich unter Norm. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass derzeit Revisionsarbeiten rund um den Stausee im Gang sind. Dürfte wohl ziemlich sicher (neben der Trockenheit) auch ein Grund für den niedrigen Füllstand des Speichersees sein.
Ich bin mit einem Freund von der Läntahütte über die Canallücke zur Zapporthütte gelaufen, deswegen auch nicht an der Staumauer vorbeigekommen. Ein Postauto fährt wohl auch zum Stausee, aber wo dessen Endstation ist kann ich nicht sagen.

Re: Vals // 23. Juli 2020 // Zervreila

Verfasst: 29.09.2020 - 10:32
von intermezzo
@SCHLITTLER95:

Mir ist das sehr recht. Schöne winterliche Eindrücke aus dem Herbst. Melde mich später nochmals ausführlicher!

@B-S-G:
Coole Tour. Landschaftlich sicher enorm reizvoll.