Seite 1 von 1

Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:27
von Matthias182
Hallo zusammen,

wir fahren im Januar kommenden Jahres zum ersten Mal mit unseren Kindern (3 und 5) zum Skifahren. Es geht nach Österreich ins Zillertal.

Da sie bis auf einen Schwung Skisocken bisher keine sinnvolle Kleidung für den Wintersport haben, müssen wir das jetzt nach und nach beschaffen. Es geht mir nun weniger darum, was man an Kleidung benötigt, sondern vielmehr um eine sinnvolle Auswahl. Kinderkleidung ist selten günstig und wird selten wirklich lange getragen. Das trifft umso mehr auf das Skifahren zu, wenn man bedenkt, dass wir gerade mal eine oder zwei Wochen im Jahr dafür in den Urlaub fahren.

Ich habe nun beispielsweise mal nach Skijacken und -hosen geschaut. Wie überall gibt es dort eine riesige Preisspanne und ich bin ein wenig überfordert, was für meinen Zweck sinnvoll und notwendig ist. Die Kinder sollen gute und funktionale Kleidung bekommen, in der sie sich wohlfühlen. Muss ich dafür aber einen Skianzug für 200 Euro kaufen? Ich hoffe nicht.

In den verschiedenen Shops finde ich jetzt von günstigen Modellen von marken wie CMP, Icepeak, Dare2b über mittlere Preisklassen (Vaude, Ziener) bis zum teuren Varianten von Schöffel oder Norrona lofoten alles mögliche. Und an dieser Stelle bin ich überfordert. Wie finde ich da jetzt bei den Möglichkeiten das richtige Maß zwischen Funktionalität, Qualität und Preis?

Was kauft ihr für eure Kinder bzw. welche Variante ist für euch die sinnvollste? Gebraucht zu kaufen geht natürlich auch immer, aber auch dort stellt sich die Frage in gleichem Maße, weil das Angebot ebenfalls groß ist.


Danke euch für eure Antworten
Matthias

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:37
von valdebagnes
Hallo,
wir haben bislang für unseren Sohn, jetzt 9 Jahre, immer die aktuelle Winterkollektion der allseits bekannten Discouter die in de mit A... oder L... beginnen nebst den passenden Skirollis, und Unterwäsche gekauft und war immer zufrieden damit.
Sollte bald wieder im Angebot sein.
Hier kannst du sogar ggf. mal was in die Hand nehmen oder den Kindern überziehen.
Lass dir keine Kinderskikleidung andrehen, die angeblich auch bei -30Grad wärmt, bei Hagelsturm noch winddicht sein soll oder bei Starkregen von was weis ich wieviel mm dicht sein soll. Bei diesen Bedingungen gegen nur noch Hartgesottene auf die Piste, Kinder gar als Anfäger wohl weniger.

Hoffen wir, das es mit dem Skiurlaub wie geplant klappt, ich drücke die Daumen.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:39
von kaldini
in dem Alter haben wir auch noch beim Kaffeeröster (T... oder E... je nach Land) geschaut.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:40
von Jan Tenner
Ich habe auch zwei Kinder in ähnlichem Alter. Wir achten dabei darauf, dass man die Kinder ein bisschen nach dem Zwiebelprinzip anzieht. Dabei geben wir für eine gute Fleece- oder Softshelljacke auch mal was aus, denn das sind Sachen, die die Kinder auch außerhalb des Skiurlaubs oft anziehen können.
Was Skihosen und Ski(ober)jacken angeht braucht es nach meinem Dafürhalten keine Marken aus der Oberklasse. Die Vorteile, die richtig gute Funktionskleidung bringt, spielt diese sowieso meist erst bei Witterungsbedingungen aus, bei denen man mit einer Dreijährigen nicht mehr Skifahren würde (wir jedenfalls nicht).

Natürlich würde ich auch nicht den billigsten Plastikschrott kaufen. Aber Wasserdichtheit und Luftdurchlässigkeit sind ja meistens in Form von Wassersäule usw. angegeben. da findet man aber auch bei den Marken, die du aufgezählt hast, gute Sachen.
Angebote vom Discounter, Tschibo usw. tun es meistens auch super...

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:41
von icedtea
Ihr fahrt eine Woche?

Ich bin da mal ehrlich; meine Frau hat für unsere Kinder für eine Woche eigentlich immer die Skisachen gekauft, die dann bei Aldi/Lidl zum Verkauf standen. Das war eigentlich immer ausreichend.

Wichtig sind beim Leihen dann vor allem gescheite Schuhe!

Grüße

icedtea

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 12:45
von valdebagnes
vier gleiche Meinungen zur fast gleichen Zeit können wohl nicht irren :D

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 13:22
von Jojo
Wenn es nicht neu sein muss: ebaykleinanzeigen und Skibasar (für Kinder) als Alternativen. In dem Alter passen die Sachen doch eh nur für die paar Tage Skiurlaub.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 13:35
von Matthias182
Vielen Dank euch allen, mit so einer eindeutigen Meinung hatte ich gar nicht gerechnet.

Dann schaue ich mal nach ein paar preisgünstigen Sachen für unsere beiden.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 13:57
von Mt. Cervino
Wir haben für unsere Kinder öfters Skiklamotten bei Ernstings Family gekauft und waren damit immer zufrieden.
Für 40 oder 50 Euro bekommt man dort schicke Skianzüge oder Kombis mit Hose und Jacke. Das ist ein wenig teurer als die Discounterware aber die Qualität (Material) ist auch besser und die Designs sind meist schicker.
Auch nach 3 oder 4 Jahren Nutzung durch 2 Kinder sehen die Klamotten noch ordentlich aus und sind noch in einem guten Zustand.

Markenklamotten für kleine Kinder sind meiner Meinung nach unnötig, weil diese Klamotten ihre Stärken vor allem in der Langzeitqualität haben und ein Kind nach spätestens 2 Jahren eh aus den Klamotten rausgewachsen ist.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 14:09
von ralleycorse
Wir haben mit Decatlon gut Erfahrungen gemacht:

https://www.decathlon.de/browse/c0-kind ... sport-ski/

Gruss,

der Lange

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 14:23
von skilinde
Also wir sind immer den Weg über neue Markenklamotten gegangen, die aus der Vor- oder Vorvorsaison stammen (gut zu bekommen bei diesem großen online Händler, der mit a beginnt) und haben diese ein Jahr später immer über eBay Kleinanzeigen mindestens zu dem Preis verkauft, zu dem wir gekauft haben.

Bis unsere Kleine 11 oder 12 haben wir m.E. also (praktisch) gar nichts bezahlt. 8)

Danach entwickelte das Pubertier einen zu großen Eigengeschmack und eigenen Willen... :D

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 14:41
von Nitram70
Ich würde auch Decathlon empfehlen

Gruss

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 15:51
von turms
Ich würde auch Decathlon empfehlen

bei uns ist auch 3 und 5. Aber ...aber wir haben alles x 2...das ist sehr wichtig...unbedingt Handschuhe und Jacke x 2
Helm ist auch sehr wichtig, ich habe auch einen Rucken Protektor für meinen Sohn (und diese sind relativ gut, Sicherheit ist Über alles), und eine Jacke pro Kind und 1 paar Handschuhe haben auch eine bessere Qualität...muss nicht unbedingt Bogner oder Spyder...
Alles andere habe ich von Discount, Decathlon, McTrek etc gekauft

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 15:55
von Jan Tenner
Guter Punkt!
Besser preiswert sind in doppelter Ausfertigung als teuer aber dafür nur einmalig.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 20:44
von Tobi-DE
Handschuhe auch gern mal drei Paar... eins an, eins im Rucksack der Eltern, eins trocknet in der FeWo vor sich hin.

Kind 2 bekommt teils immer noch Klamotten von Aldi. Was zu bedenken ist: Da fahren dann gerne mal ein halbes Dutzend Kinder in der Kombi Deines Kindes rum. Beim ersten Ski-Urlaub werden sie eh im Kurs sein oder an Deiner Seite, aber später kann das für einen extravaganten Helm sprechen... ;)

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 24.09.2020 - 22:00
von icedtea
In der Tat; Verwechslungsgefahr besteht mitunter :lol: 8)

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 25.09.2020 - 07:18
von Matthias182
So werde ich das auch machen. Eher versuchen günstiges zu kaufen, also wo Preis-/Leistung stimmen.

Bin gestern noch bei Sportcheck über 35% Rabatt bei Auslaufware gestolpert. Da werde ich heute mal zuschlagen.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 05.10.2020 - 16:26
von valdebagnes
nur zur Infos, seit heute hat der erste große Discounter in D Skiklamotten und Zubehör für Kinder im Angebot, erfahrungsgemäß werden in den nächsten beiden Wochen die übrigen nachziehen...

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 05.10.2020 - 16:45
von albe-fr
und nur nochmal eine andere Meinung:

ich hatte für meine Kinder immer die Wolfskin Schneeanzüge - eine Zweitausstattung war - ausser für Skitouren (da sind die einfach zu warm) - nie erforderlich. Bis zum Alter von ~10 würde ich nichts anderes als Overalls nehmen. Ein zweites paar Handschuhe kann nie schaden, aber sehr gute Erfahrungen habe ich da mit den Faeustlingen von Vaude gesammelt.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 06.10.2020 - 15:15
von Ralf321
Würde diesen Winter nicht auf die Skibasare setzen, hier in der Region sind bereits die meisten abgsagt. Lieber im Discounter usw. zuschlagen.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 06.10.2020 - 18:06
von Lord-of-Ski
Wir haben gestern(wie fast jährlich) bei Lidl zugeschlagen.

Bei uns gilt auch, alles in doppelter Ausführung vorhanden.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 13.12.2020 - 09:15
von Paulus
Ich glaube besonders da man ja beim Skifahren dauerhaft in Bewegung ist sollte man beim Kauf einer Skiausrüstung besonders auf gute Beweglichkeit und auch Tragekomfort achten. Außerdem ist es wichtig, dass besonders die Kleidung warm halten sollte.

Vor meinem ersten Skiausflug habe ich mich damals bei Decathlon beraten lassen. Da ich sonst auch meine Spotbekleidung dort kaufe, war mir bereits klar, dass man dort günstig an hochwertige Sportbekleidung kommt.

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 15.12.2020 - 22:27
von chrissi5
Hat sich ja wohl erübrigt der Urlaub...

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 16.12.2020 - 22:08
von Davos22
was auch immer total super ist : Best S... online oder einigen bekannt als S& B in der Nähe von München - allerdings muss man da geworben werden, aber es gibt viele, die ein Online Konto haben... Skibasare gibt es ja nicht im Moment, aber ich würde ansonsten auch in den Ebay Kleinanzeigen schauen..

Re: Skibekleidung für Kinder

Verfasst: 21.12.2020 - 16:15
von alpinfan123
Danke für diese tollen Tipps ich suche auch immer mal wieder gute Skikleidung für meine beiden kleinen Jungs. Ihr konntet mir echt weiterhelfen - danke :)