12.09.2020 // Vom Bettmerhorn entlang dem Aletschgletscher zum Märjelensee und auf die Fiescheralp.
Verfasst: 26.09.2020 - 17:09
12.09.2020 // Vom Bettmerhorn entlang dem Aletschgletscher zum Märjelensee und auf die Fiescheralp.
Heute bin ich mit einem Kollegen ins Wallis zum Wandern. Das Wallis ist dank dem Lötschbergtunnel ja nicht mehr weit entfernt vom Mittelland, so kann man gut Tagestoren machen. Um halb zehn waren wir schon oben bei der Bergstation Bettmergrat.
Das Gebiet am Aletschgletscher ist immer in Bewegung. Es müssen immer wieder Wege gesperrt und neue angelegt werden. Auch die Bergstation der Bahn auf die Moosfluh musste wegen dem unstabilen Untergrund speziell ausgeführt werden. Durch eine spezielle Konstruktion kann die Station verschoben werden. Hier ein PDF von den Aletschbahnenen zur Ausführung der Bergstation: https://www.aletscharena.ch/quicklinks/ ... -arena.pdf
Von der Bergstation steigt man zuerst etwas ab zum Gletscher. Danach führt der Weg relativ flach in Richtung Märjelen. Von dort kann man durch einen Tunnel rüber zur Fiescheralp gehen. Unterwegs hat man einen prächtigen Blick auf den Aletschgletscher.
Nun zu den Bildern:
Route
Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Die Erlaubnis vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo zur Verwendung von Screenshots im Alpinforum liegt mir vor.
Auf dem Bettmerhorn angekommen.
Der erste Blick auf den Aletschgletscher.
Blick zur Belalp.
Mittelaletsch- und Oberaletschgletscher.
Auch den Schafen gefällt es hier.
Blick zu der rutschenden Moosfluh.
Rechts oben die Konkordiahütte.
Panorama.
Aussichtsplattform auf dem Eggishorn.
Wohl eine geführte Gletschertour. Werden glaub ich auch von der Jungfraubahn angeboten.
Zoom zur Sphinx.
Auf Märjelen angekommen.
Blick in Richtung Bellwald.
Der Tunnel von Märjelen zur Fiescheralp.
Mit freundlichen Wandergrüssen
SCHLITTLER95
Heute bin ich mit einem Kollegen ins Wallis zum Wandern. Das Wallis ist dank dem Lötschbergtunnel ja nicht mehr weit entfernt vom Mittelland, so kann man gut Tagestoren machen. Um halb zehn waren wir schon oben bei der Bergstation Bettmergrat.
Das Gebiet am Aletschgletscher ist immer in Bewegung. Es müssen immer wieder Wege gesperrt und neue angelegt werden. Auch die Bergstation der Bahn auf die Moosfluh musste wegen dem unstabilen Untergrund speziell ausgeführt werden. Durch eine spezielle Konstruktion kann die Station verschoben werden. Hier ein PDF von den Aletschbahnenen zur Ausführung der Bergstation: https://www.aletscharena.ch/quicklinks/ ... -arena.pdf
Von der Bergstation steigt man zuerst etwas ab zum Gletscher. Danach führt der Weg relativ flach in Richtung Märjelen. Von dort kann man durch einen Tunnel rüber zur Fiescheralp gehen. Unterwegs hat man einen prächtigen Blick auf den Aletschgletscher.
Nun zu den Bildern:
Route
Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Die Erlaubnis vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo zur Verwendung von Screenshots im Alpinforum liegt mir vor.
Auf dem Bettmerhorn angekommen.
Der erste Blick auf den Aletschgletscher.
Blick zur Belalp.
Mittelaletsch- und Oberaletschgletscher.
Auch den Schafen gefällt es hier.
Blick zu der rutschenden Moosfluh.
Rechts oben die Konkordiahütte.
Panorama.
Aussichtsplattform auf dem Eggishorn.
Wohl eine geführte Gletschertour. Werden glaub ich auch von der Jungfraubahn angeboten.
Zoom zur Sphinx.
Auf Märjelen angekommen.
Blick in Richtung Bellwald.
Der Tunnel von Märjelen zur Fiescheralp.
Mit freundlichen Wandergrüssen
SCHLITTLER95