Seite 1 von 1
Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 17:54
von Harzwinter
Der Skigebietsteil Limonetto von Limone Piemonte in den italienischen Meeralpen wurde bei den historisch schweren Unwettern vom letzten Wochenende teilweise zerstört. Genauer gesagt steckt die Sesselbahn Morel bis fast zur Umlenkscheibe der Talstation im Murenschlamm, und die Pistentrassierung wurde teilweise weggerissen:
https://www.facebook.com/localteamtv/vi ... 462013916/
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 714dbf0cb8
Ich erwarte noch mehr Meldungen dieser Art aus den Skigebieten der italienischen und französischen Meeralpen ...
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 18:16
von sheridan
Sieht übel aus. Das scheint der Verbindungslift von Limonetto nach Limone 1400 zu sein. Damit wäre auch der Panice-Lift vom Rest des Skigebiets abgeschnitten. Allerdings muss man auch sagen, dass die Ecke der am wenigsten interessante Teil des Skigebiets ist. Das würde mich nicht davon abhalten, nach Limone zu fahren, wen der Rest offen ist.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 18:37
von gerrit
Spricht aber für die Baufirma, dass die Stützenfundamente diese Mure offenbar halbwegs überstanden haben und zumindestens optisch noch einen guten Eindruck machen. Ich wäre nicht überrascht gewesen, wenn der Erdrutsch auch die Stützen weggeräumt hätte.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 18:39
von Mt. Cervino
sheridan hat geschrieben: 05.10.2020 - 18:16
Sieht übel aus. Das scheint der Verbindungslift von Limonetto nach Limone 1400 zu sein. Damit wäre auch der Panice-Lift vom Rest des Skigebiets abgeschnitten. Allerdings muss man auch sagen, dass die Ecke der am wenigsten interessante Teil des Skigebiets ist. Das würde mich nicht davon abhalten, nach Limone zu fahren, wen der Rest offen ist.
Nein, das ist die Sacif 2SB Limonetto - Pernante ganz hinten (rechts) im Skigebiet.
Die Verbindungsbahn (Tal-Berg-Tal) nach Limone 1400 (Marel Limonetto) ist eine viel ältere Bahn. Man sieht die Talstation von der vom Unglück verschonten Bahn bei ca. -0:58 auf dem Facebook-Video.
Die begrabene Bahn kann man vermutlich wieder freilegen und in Betrieb nehmen, sofern die Stützen und die Station nicht verschoben wurden.
Übel sieht es bei der Piste, den Beschneiungsleitungen, den zerstörten Hüttchen und der Zufahrt nach Limonetto aus. Da muss einiges wieder instand gesetzt werden.
Der Panice Lift hat mit den betroffenen Lift gar nichts zu tun. Der ist ja etwa mittig im Skigebiet während Limonetto ganz am Rand gelegen ist.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 19:01
von sheridan
Mt. Cervino hat geschrieben: 05.10.2020 - 18:39
Nein, das ist die Sacif 2SB Limonetto - Pernante ganz hinten (rechts) im Skigebiet.
Die Verbindungsbahn (Tal-Berg-Tal) nach Limone 1400 (Marel Limonetto) ist eine viel ältere Bahn. Man sieht die Talstation von der vom Unglück verschonten Bahn bei ca. -0:58 auf dem Facebook-Video.
Die begrabene Bahn kann man vermutlich wieder freilegen und in Betrieb nehmen, sofern die Stützen und die Station nicht verschoben wurden.
Übel sieht es bei der Piste, den Beschneiungsleitungen, den zerstörten Hüttchen und der Zufahrt nach Limonetto aus. Da muss einiges wieder instand gesetzt werden.
Der Panice Lift hat mit den betroffenen Lift gar nichts zu tun. Der ist ja etwa mittig im Skigebiet während Limonetto ganz am Rand gelegen ist.
Sorry, habe Panice mit Pernante verwechselt. Aber bei 0:58 sehe ich ein Gebäude im Hintergrund, was auf Google Maps direkt an der Talstation vom Morel-Verbindungslift ist. Und es wurde auch "Morel" als Liftname kolportiert.
Laut Facebook-Seite von Riserva Bianca sind die Bulldozer schon im Anmarsch.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 05.10.2020 - 19:13
von sheridan
Mt. Cervino hat geschrieben: 05.10.2020 - 18:39
Nein, das ist die Sacif 2SB Limonetto - Pernante ganz hinten (rechts) im Skigebiet.
Ok, du hast Recht, es ist Pernante. Komischerweise ist die Talstation als "Morel" in Google Maps aufgeführt, deswegen vermutlich die Verwirrung.
Hier sieht man beide, der Verbindungslift geht oben waagerecht nach rechts. Pernante ist markiert und geht senkrecht nach unten.
https://www.google.ch/maps/place/44%C2% ... d7.5520757
In dem Fall ist der Impact noch geringer, da man hinten ins Tal vom Chalet Marmotte runterfahren kann und auch wieder zurückkommt.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 07.10.2020 - 07:55
von BlauschneeSäntisälbler
Würde das neue oder "uralte" Bachbett beim Wiederaufbau und renaturieren, so weit das geht, so lassen, da das Wetter sicher mal wiederkommt.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 07.10.2020 - 11:24
von Mt. Cervino
sheridan hat geschrieben: 05.10.2020 - 19:13
Mt. Cervino hat geschrieben: 05.10.2020 - 18:39
Nein, das ist die Sacif 2SB Limonetto - Pernante ganz hinten (rechts) im Skigebiet.
Ok, du hast Recht, es ist Pernante. Komischerweise ist die Talstation als "Morel" in Google Maps aufgeführt, deswegen vermutlich die Verwirrung.
Hier sieht man beide, der Verbindungslift geht oben waagerecht nach rechts. Pernante ist markiert und geht senkrecht nach unten.
https://www.google.ch/maps/place/44%C2% ... d7.5520757
In dem Fall ist der Impact noch geringer, da man hinten ins Tal vom Chalet Marmotte runterfahren kann und auch wieder zurückkommt.
Ich habe es nur erkannt, weil ich schon mal vor Ort war
Die Pisten der Pernante 2SB kann man zu 90% auch mit Hilfe der Colle die Tenda 4SB erreichen. Nur die Bergstation erreicht man nicht und man muss zur Wiederholung dann immer noch die alt Tal-Berg-Tal Bahn nehmen, was ein bisschen umständlicher ist.
Als ich 2010 in Limone war, lief die Pernante 2SB auch nicht (war glaube ich unter der Woche außerhalb der Ferien) so dass ich das genau so machen musste.
Wenn du von der Bergstation der Colle Tenda ca. 20min zu Fuß über einen recht flache Straße zum eigentlichen Colle di Tende aufsteigst hast du einen mega Blick über den Grat nach Süden und kannst auch die alte Piste des 2009 stillgelegten steilen SL runterfahren.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 07.10.2020 - 15:34
von sheridan
Mt. Cervino hat geschrieben: 07.10.2020 - 11:24
Ich habe es nur erkannt, weil ich schon mal vor Ort war
Die Pisten der Pernante 2SB kann man zu 90% auch mit Hilfe der Colle die Tenda 4SB erreichen. Nur die Bergstation erreicht man nicht und man muss zur Wiederholung dann immer noch die alt Tal-Berg-Tal Bahn nehmen, was ein bisschen umständlicher ist.
Als ich 2010 in Limone war, lief die Pernante 2SB auch nicht (war glaube ich unter der Woche außerhalb der Ferien) so dass ich das genau so machen musste.
Wenn du von der Bergstation der Colle Tenda ca. 20min zu Fuß über einen recht flache Straße zum eigentlichen Colle di Tende aufsteigst hast du einen mega Blick über den Grat nach Süden und kannst auch die alte Piste des 2009 stillgelegten steilen SL runterfahren.
Ich war auch schon ein paar mal da, hab den Lift aber nicht auf Anhieb wiedererkannt. Beim letzten Mal waren die Pisten ab Pernante auch ziemlich schlecht, dort wird auch nicht durchgängig beschneit. Der beste Teil ist meiner Meinung nach der von Limone. Auf dem Col de Tende war ich auch schon mal zu Fuss, wusste aber nicht, dass es dort auch noch eine alte Piste gibt.
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 11.10.2020 - 09:17
von BlauschneeSäntisälbler
https://video.lastampa.it/cuneo/in-viag ... 323/122444
Was kann man noch in Stand setzen, bevor der Schnee kommt?
Re: Skigebiet Limonetto / Sesselbahn durch Unwetter zerstört
Verfasst: 12.10.2020 - 10:20
von Mt. Cervino
Interessantes Video.
Bei 11:35 sieht man dass auch die Talstation der Colle Tenda 4SB verschüttet war. Weniger als die 2SB aber auch ordentlich. Mittlerweile hat man dort den Schlamm aber schon weggebaggert.
Ganz krass sieht es auch an der Einfahrt des Tende-Tunnels und der Baustelle der neuen Röhre aus. Da sind ja ganze Zufahrtstrassen weg gespült worden und Häuser hängen einsturzgefährdet in der Luft. Sogar bis in die Tende-Tunnelröhre ist der Schutt reingelaufen. Der Tunnel wird wohl länger gesperrt bleiben.