Seite 1 von 1

Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 18.10.2020 - 19:12
von Arlbergfan
Diejenigen, die dem Alpinforum auf Facebook folgen, sollten es heute schon mitbekommen haben: Es war ein Traumtag heute am Pitztaler Gletscher!
Zugegeben, bislang fehlt mir der Antrieb so richtig in den Winter zu starten. Es ist eben doch ein etwas anderer Herbst. Erst recht, wenn man im Tourismus arbeitet, passiert derzeit eben doch alles mit angezogener Handbremse. Trotzdem brauchte es nicht viel, um mich zum ersten Skitag heute zu überreden. :wink:

Vielleicht zählt der fehlende Antrieb ja als Ausrede bei euch, dass ich erst um halb 10 beim Parkplatz war. Schande über mich. Aber irgendwie hatte ich keine Lust so richtig früh durchzustarten und 6 Stunden Skifahren sollten doch zu Beginn auch reichen. Immerhin kam ich so in den Genuss, einmal gefühlt auf einem Kartoffelfeld zu parken. Alle anderen Parkplätze schon voll Schön. :wink:

Die Talstation mit der Tunnelbahn und der nicht wirklich schnellen Abwicklung an den Kassen ist ja eigentlich schon das größte Manko am Pitztaler Gletscher. Oben angekommen löst sich der Stress nämlich relativ schnell auf. Anders als in anderen Tiroler Gletscherskigebieten verteilt es sich hier oben recht gut, so dass ich heute auch nie anstehen musste. So konnte ich mich heute bei besten Schnee und sogar 15cm Pulver zwischen Brunnenkogel und Mittelbergbahn bestens eingrooven, die Lust ist wieder da!
Dies in Kombination mit dem stets vorhandenen hochalpinen Charakter macht einfach Laune. Besonders die steilen Pisten am Brunnenkogel und der traumhafte Ausblick auf die Wildspitze machen den Pitztaler Gletscher deshalb für mich immer noch zu meinem Lieblingsgletscher. Auch nach 10 Jahren Abstinenz ändere ich meine Meinung nicht. Ich komme also gerne wieder!

Jetzt zu den Bildern:
20201018_093706.jpg
20201018_102709.jpg
20201018_103914.jpg
20201018_105521.jpg
20201018_111509.jpg
20201018_111834.jpg
20201018_112058.jpg
20201018_113639.jpg
20201018_114543.jpg
20201018_135803.jpg
20201018_152800.jpg
20201018_152942.jpg

Re: Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 18.10.2020 - 22:16
von Highlander
Der Pitztaler war heute sicherlich die beste Altenative, auf allen anderen Tiroler Gletschern und am Kitzsteinhorn war wesentlich mehr los... Am schlimmsten muss es im Stubai gewesen sein, dort hatten sie an beiden Bahnen nur 2 von 8 Kassen geöffnet, und später konnte man gar nicht mehr mit dem Auto bis zur Talstation fahren, und man musste mit dem Bus hochshuttlen..
Wie ist es denn morgens im Pitzexpress gewesen ? Haben sie dort die 50 % Auslastung noch durchhalten können, oder wurde mit 100 % die Bahn voll gemacht.. ?
Von dem Gesichtspunkt das es heute dort auf den Pisten keine Wartezeiten gegeben hat, ist es vielleicht gar nicht schlecht, das die Verbindung nach Sölden nicht so schnell kommt.... :biggrin:

Re: Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 18.10.2020 - 22:37
von schmidti
50% waren es auf keinen Fall, kann jetzt nicht sagen ob es ganz 100% waren, aber viel mehr Leute hätten auf jeden Fall nicht mehr hineingepasst.

Re: Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 19.10.2020 - 09:20
von Arlbergfan
Also, bei mir war die Tunnelbahn nicht ganz voll. Aber 50% waren es sicher nicht.
Ich fand es aber angenehm, draußen zu warten und nicht im Gebäude. Das ging dann ganz gut.
Ich brauche die Verbindung nach Sölden auch nicht. Höchsten Linker Fernerkogel ohne Sölden. :wink: Aber ansonsten, ist das Gebiet für einen Tag perfekt!

Re: Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 19.10.2020 - 12:30
von PapaTomba
Ich war gestern auch vor Ort und bin 7.20 Uhr mit der Bahn hoch, die war nicht ganz zur Hälfte voll.
Die um 7.00 Uhr war sicher voller mit den Rennmannschaften.

Runter bin ich 13.30 und da war die Bahn zu ca. 70 % ausgelastet. Mehr haben sie nicht durch das Drehkreuz gelassen.

War sicher eine gute Wahl gestern, sehr entspannt.
Lg

Re: Pitztaler Gletscher 18.10.2020 ***Restart***

Verfasst: 19.10.2020 - 14:07
von Fabi-03
Laut Mitarbeiter 100 Personen pro Bahn

Und ja die 7 Uhr Bahn war mit ca 75% rennteams besetzt