Werbefrei im Januar 2024!

Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von markman »

Moin,

die ganze Unsicherheit für Weihnachten und Neujahr macht mich kirre. Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, das in F, Ö und I kein Skifahren möglich sein wird, aber bei den Eidgenossen, möchte ich nun für den Fall der Fälle reservieren.

Für uns käme St. Moritz in Betracht, wenn man die Fahrzeit betrachtet. Die Berichte kenne ich zu genügend, insbesondere die Pistenqualität und die Breite der Pisten, die für mich als Carvingsfahrer in Frage kommt.

Meine Frage: Wo sollte man wohnen, wenn man morgens keine/wenig Wartezeiten haben möchte? Fahren die Pendelbahnen wirklich nur alle 20 Minuten oder wäre das vergleichbar mit der Rüfikopfbahn in Lech? Oder sollte man in Celerina wohnen, da dort eine Sesselbahn startet?

Statt 2 Wochen in Ö würde ich dann 10 Tage in St. Moritz bevorzugen, käme ggf. auf das selbe Geld heraus, ggf. ein wenig mehr,

Alternativ bin ich auch für weitere Orte in der Schweiz zu haben und freue mich auf Anregungen dazu.

Danke und Gruß,
Markman
Zuletzt geändert von markman am 27.11.2020 - 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Schleitheim »

Die Signalbahn fährt bereits gemäss Fahrplan vormittags alle 10 Minuten. Die Corvatschbahn ab Surlej alle 20 Minuten, jene ab Sils alle 15 Minuten. Grundsätzlich fahren sie natürlich bei entsprechendem Andrang häufiger. D.h. morgens zwischen Weihnachten und Neujahr dürften sie ohne Unterbruch im Einsatz sein.

Zwischen Weihnachten und Neujahr war ich noch nie im Oberenagdin. Wo also die Wartezeiten am geringsten sind, kann ich so nicht sagen. Ende Januar/Anfang Februar ging es an der Signalbahn um 09:00 Uhr immer ohne Wartezeiten. An Ostern hatte ich an der Corvatschbahn ab Surlej durchaus Wartezeiten, Corviglia war aber damals bereits ausser Betrieb.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Stäntn »

Dieser Plan ist schon seit Wochen der Plan A :D
Bin auch gespannt wie das grenzüberschreitende Skigebiete lösen werden. Zermatt wird spannend, wenn Italien dicht machen will...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von molotov »

Der Plan hinkt an einer Stelle:
Es wird voll und wenn Söder und Co nicht wollen, dass wir skifahren gehen, wirds sicher kein Freitesten mehr geben etc, oder man wird die Grenzen gleich wieder dicht machen. Ich befürchte momentan das schlimmste.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von jens.f »

Stäntn hat geschrieben: 25.11.2020 - 10:56 Dieser Plan ist schon seit Wochen der Plan A :D
Bin auch gespannt wie das grenzüberschreitende Skigebiete lösen werden. Zermatt wird spannend, wenn Italien dicht machen will...
Ist doch bereits jetzt schon so:
Die Schweizer Seite hat auf, die Italienische zu...
Was ist da spannend bzw. was erwartest Du anderes?
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von markman »

ok, Pendelbahnen dann wohl kein Problem, beruhigend. Wartezeiten würde ich generell in Kauf nehmen, wenn Skifahren in Ö nicht möglich wäre.

Ein erster Überblick bei booking.com stößt übel auf: kleine Zimmer nur mit Frühstück. Daher wäre ich für Tipps dankbar, also mit Abendessen, Skibuss max. 10 Minuten wäre ok,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Arlbergfan »

Wieso überhaupt reservieren?
Warte doch mal ab und fahr dann dorthin, wo die Schneelage am besten ist?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von starli »

Das Problem mit der Schweiz ist, dass sie von AT, IT und FR umgeben ist - und falls die Skigebiete in AT+IT+FR nicht öffnen dürfen, wird die Schweiz von allen Seiten überrannt. Dementsprechend müsste man am ehesten in die schöne Zentralschweiz ;)

Ich würde mir eher ein anderes Land aussuchen. Vielleicht sind die Balkanländer offener, was Skifahren zwischen den Jahren angeht. Ich werde mal entspannt abwarten.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von markman »

Arlbergfan hat geschrieben: 25.11.2020 - 11:43 Wieso überhaupt reservieren?
Warte doch mal ab und fahr dann dorthin, wo die Schneelage am besten ist?
ich denke, das im worst case (Kurz gibt bekannt, kein Skifahren), doch eine Menge Skibegeisterte dann in die Schweiz flüchten würden? Ich würde ja nur reservieren, wenn man stornieren kann bzw. 1-2 Möglichkeiten im Auge hat, bei denen man dann sofort zuschlagen könnt, ohne tagelang zu recherchieren. Wie starli ja schreibt, wird die Schweiz doch dann überlaufen werden. Und ich lasse mir das Skifahren nicht nehmen, würde natürlich lieber nach Lech fahren :-)

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von turms »

starli hat geschrieben: 25.11.2020 - 12:27 Das Problem mit der Schweiz ist, dass sie von AT, IT und FR umgeben ist - und falls die Skigebiete in AT+IT+FR nicht öffnen dürfen, wird die Schweiz von allen Seiten überrannt. Dementsprechend müsste man am ehesten in die schöne Zentralschweiz ;)

Ich würde mir eher ein anderes Land aussuchen. Vielleicht sind die Balkanländer offener, was Skifahren zwischen den Jahren angeht. Ich werde mal entspannt abwarten.
na ja...so weit ich weiß :
Bulgaria hat mit Schneeproduktion begonnen...(Bansko, Borovec etc)...dort ist vielleicht möglich
Aber für GR kannst du vergessen....Serbia auch (so hat ein Kollegin gesagt...vielleicht stimmt das nicht)
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von eMGee »

Wir waren vor ein paar Jahren mal in der Weihnachtswoche im Oberengadin, gewohnt in einer Fewo in Pontresina. Übermäßige Wartezeiten haben wir nicht erlebt, weder an der Signalbahn noch in Celerina.
Trotz dem ganzen Gedöns mancher Politiker aktuell, ich würde mich schon schwer wundern wenn gerade AT bewusst Kundschaft in die Schweiz treiben würde. Da verbarrikadieren ja eher die Liftbetreiber die Grenzübergänge nach CH :lol:
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Skitobi »

Wie ist eigentlich die rechtliche Lage zu einem Skiausflug aus Österreich in die Schweiz? Zählt das als sportliche Betätigung, für die man außer Haus darf - die allerdings in AT verboten ist - Oder sollte man sich besser nicht mit Skiausrüstung im Auto erwischen lassen? Muss man am Grenzübergang (bei der Rückfahrt) Angst haben?

zumindest @Arlbergfan hat da ja schon Erfahrung :wink:
Alle meine Berichte im Archiv
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von philippe ch »

über die Weihnachtsferien in die Schweiz zum Skifahren. Und dann noch leere Pisten erwarten. Ich lach mich krumm. Die Weihnachtswochen sind zu normalen Zeiten die Hölle auf der Skipisten. Zwischen Weihnachten und Neujahr gehe ich nie Skifahren, da ist es immer überlaufen. (In der Zentralschweiz sowieso, da von den Stadtzentren am schnellsten erreichbar)
Und jetzt stellt euch dass Szenario in diesem Jahr vor: Die Schweizer welche nicht in die Warmwasser Badeorte oder nach Österreich in die Skiferien fahren können, plus die traditionell zu Hause gebliebenen Tagesgäste werden die Skigebiete überrennen. Kommen jetzt noch die Deutschen, Italiener, Franzosen und Österreicher in die Schweiz, wird der Andrang immens. Und dass zu Schweizer Preise. Da gibt es nichts unter 50 Euro pro Tag, und gegessen habt ihr noch nichts. Ich freu mich schon auf die mecker Berichte von wegen schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis, alte Anlage, keine Sitzheizung, schlechte Pisten, keine Beschneiung und so weiter. :)
Die Schweiz ist übrigens Corona Risikoland. Muss man da als EU Bürger nicht in Quarantäne nach dem Besuch in der Schweiz?

Ich denke, der Oestereicher wird seine Bahnen öffnen über die Festtage.

r.h.s.
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 01.09.2011 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von r.h.s. »

Hallo

Um zurück zum Thema zu kommen:

In Celerina ist am morgen früh Problemlos. Anschliessend ist bei schönem Wetter anstehen angesagt.
Sofern du bis um ca. 08.30 Uhr auf der Bahn bist ist das problemlos.
Oben verteilt es sich normalerweise recht gut. Am Nachmittag ist dann eh wieder schnell Schluss.

Vielleicht noch als Info, im Oberengadin kann es sehr kalt sein (deutlich kälter als in anderen Berggebieten), umbedingt genügend warme Kleider zum Skifahren einpacken.

Ich würde dir schöne Skitage wünschen. Das Licht, die Pistenqualität und die Landschaft sind im Oberengadin traumhaft.
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von stockhorn »

Hallo :)
grundsätzlich würde ich an Deiner Stelle schauen, ob nicht eine einfaches Hotel mit dem Sleep+Ski günstiger kommt als eine FeWo + Skipass.
Wenn der Skipass nur noch 45 CHF pro Tag kostet, kann man die Differenz ja in das Zimmer investieren ;)
Celerina ist zum Start am frühen Morgen sicherlich top. Die Frage ist halt, ob Du noch bereit bist, den Bus vorher zu nehmen oder nicht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stockhorn für den Beitrag:
Graph
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von L&S »

Wenn die ganze EU über Weihnachten zu macht und die Einreise und der Urlaub in der Schweiz für EU-Bürger möglich sein sollte, wird folgendes passieren:
Die Medien schnappen die Lücke auf( die Werbung der Schweizer Freunde wird es ihnen nicht schwer machen), worauf der politische Druck so groß wird, dass:
Die EU/bzw deren Staaten entweder selbst öfffnen werden oder die Schweiz dazu zu bringen die Skigebiete zu schließen.
Spätestens, wenn es die ersten Fotos vom Anstehen beim Skifahren in der Schweiz gibt wird das geschehen.

Sollte die Schweiz oder ein bwz mehrere EU-Staaten offen bleiben droht ihnen folgendes:
verstärkte Grenzkontrollen zur diesen Staaten, Reisewarnung....
Zwangsquarantäne für alle heimkommenden Urlauber aus diesen Staaten( zumindest 5 Tage bzw bis 2 Tests negativ sind)

Also ich würde eher darauf wetten, dass der Rest wieder auf macht, statt auf die Schweiz zu setzten.
Bzw sind die Lobbys in Ö/F/I nicht zu unterschätzen, ich kann mir sogar vorstellen das Ö auf macht, obwohl unsere Deutschen Nachbarn nicht kommen dürfen...

Und da gibt ja auch noch die Hoffnung dass die Zahlen zurückgehen und die Impfungen beginnen.
Ich warte eigentlich nur darauf bis die ersten Hotels sich Impfungen organisieren, das Peronal durchimpfen und die Impfung Teil des Wochenpacketes wird.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von hch »

Skitobi hat geschrieben: 25.11.2020 - 14:00 Wie ist eigentlich die rechtliche Lage zu einem Skiausflug aus Österreich in die Schweiz? Zählt das als sportliche Betätigung, für die man außer Haus darf - die allerdings in AT verboten ist - Oder sollte man sich besser nicht mit Skiausrüstung im Auto erwischen lassen? Muss man am Grenzübergang (bei der Rückfahrt) Angst haben?
Disclaimer: Ich bin kein Jurist, lese aber die Verordnungen und Gesetze genau.

Die Fakten sind:
  • Du darfst für die erlaubten Ausnahmen aus dem Haus, und sportliche Betätigung gehört dazu
  • Ski fahren per se ist erlaubt, wie man auch bei vielen Tourengehern sieht, das betreten von Seilbahnen übrigens auch für alle Ausnahmen abgesehen von sportlicher Betätigung
  • Das überqueren von Grenzen ist im Rahmen der Ausnahmen erlaubt, wurde auch gerade wieder von der Tiroler Polizei in der Presse kommuniziert wurde (im Gegensatz zu "shoppen" oder Friseur für die keine Ausnahme gilt)
Mit Ski im Auto innerhalb Tirol hatte ich bisher keine Problem. Ich wurde zwar noch nicht heraus gewunken bin aber schon ziemlich vielen Polizisten begegnet. An der Grenzen würde ich zumindest ein bisschen "grillen" bei der Einreise erwarten, aber da müsstest du standhaft sein. Ich werde es eventuell demnächst probieren.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von markman »

r.h.s. hat geschrieben: 25.11.2020 - 15:52 Hallo

Um zurück zum Thema zu kommen:

In Celerina ist am morgen früh Problemlos. Anschliessend ist bei schönem Wetter anstehen angesagt.
Sofern du bis um ca. 08.30 Uhr auf der Bahn bist ist das problemlos.
Oben verteilt es sich normalerweise recht gut. Am Nachmittag ist dann eh wieder schnell Schluss.

Vielleicht noch als Info, im Oberengadin kann es sehr kalt sein (deutlich kälter als in anderen Berggebieten), umbedingt genügend warme Kleider zum Skifahren einpacken.

Ich würde dir schöne Skitage wünschen. Das Licht, die Pistenqualität und die Landschaft sind im Oberengadin traumhaft.
Danke für die Tipps. Aufwärmen kann man sich IMHO nicht, da die Restaurants zu haben und es nur to-go gibt, richtig?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Schleitheim »

Restaurants in Graubünden und der ganzen Deutschschweiz (exkl. Stadt Basel) sind offen. In der Westschweiz (exkl. Wallis) werden sie ab dem 10. Dezember ebenfalls wieder offen sein.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von NeusserGletscher »

Das hängt ein wenig vom Wetter ab. Bei schlechter Sich kann Diavolezza / Lagalb besser sein. Beides ist von Pontresina aus gut mit dem Zug zu erreichen. Für Corviglia (bei top Schneeverhältnissen und Sicht) ist natürlich Celerina oder St Moritz (Bad) besser. Wenn eher Nordhänge fahrbar sein sollten, halt was in der Nähe von Corvatsch / Furtschelas. Je nach Wahl des Ortes legt man sich halt mehr oder weniger auf ein Gebiet fest, weil sonst erst einmal jeden Tag Zeit für Bus, Bahn oder Auto draufgeht.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von ski-chrigel »

Wie im Ausblick-Corona-Topic schon mehrfach geschrieben, erwarte ich einen sehr starken Winter für die Schweizer Skigebiete, alleine schon durch den inländischen Skifahrer, der nicht ins Ausland Skifahren geht oder keinen Badeurlaub an fernen Destinationen macht. Wenn die Nachbarn dann noch alle Skigebiete zu haben und nur wenige Länder Rückreisenschränkungen (Quarantäne) anordnen, dann wirds pumpenvoll. Auch im Engadin. In einem normalen Winter ist das Engadin zwischen Weihnachten und Neujahr zwar gut besucht, aber nicht überlaufen (siehe jährliche Berichte von LGH und mir), aber dieses Jahr ist eh nichts normal.

Momentan sieht es so aus, dass die Bergbahnen offen sein werden und auch alle Restaurants. Aber bis dann kann noch viel passieren. Pisten sind sowieso 1A im Engadin.

Als Wohnort würde ich Pontresina, Sils, Silvaplana oder ab Zuoz talabwärts empfehlen. In Celerina-St.Moritz ist es vermutlich sehr schwierig, was preislich annehmbares zu finden. Aber Buchen würde ich sowieso nicht im Voraus. Wer weiss schon, was da noch kommt. Plötzlich lässt sich Sommaruga von Merkel einlullen und schliesst...

Ich persönlich muss eigentlich fast hoffen, dass die Quarantäneregelung in DE für Schweiz-Rückkehrer bestehen bleibt, sonst wird das nicht lustig. Ist natürlich sehr egoistisch.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von eMGee »

Ich würde das mal alles etwas entspannter sehen. Sollte tatsächlich die Schweiz als einzige Skigebiete über Weihnachten offen haben und da ein extremer Andrang, bedingt dann auch durch Ausländer vorherrschen, könnten sich die "liebgewonnen Bilder" von den österreichischen Gletschern im Herbst und z.B. Zermatt mal ganz leicht wiederholen und dann wird was passieren politisch.
So wie das Thema jetzt schon von verschiedenen Regierenden angegangen wird, schauen Merkel&Söder den Germanen nicht beim Schlange stehen im Engadin zu und Kurz nicht den Seinen, wie sie die Euros im Nachbarland lassen.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von markman »

ski-chrigel hat geschrieben: 25.11.2020 - 17:52
Als Wohnort würde ich Pontresina, Sils, Silvaplana oder ab Zuoz talabwärts empfehlen. In Celerina-St.Moritz ist es vermutlich sehr schwierig, was preislich annehmbares zu finden. Aber Buchen würde ich sowieso nicht im Voraus. Wer weiss schon, was da noch kommt. Plötzlich lässt sich Sommaruga von Merkel einlullen und schliesst...

Ich persönlich muss eigentlich fast hoffen, dass die Quarantäneregelung in DE für Schweiz-Rückkehrer bestehen bleibt, sonst wird das nicht lustig. Ist natürlich sehr egoistisch.
Danke Dir! Wegen Quarantäne mache ich mir als Selbstständiger keine Sorgen und ich bin ja auch egoistisch und habe alle privaten Kontakte im November gegen Null streben lassen, damit die Zahlen runter gehen :-) Kann das ja nicht von anderen erwarten, wenn ich das nicht auch mache. Natürlich nur im Eigeninteresse. Warum aber in Österreich die Zahlen so stark gestiegen sind, warum im Sommer abzusehen, ich war einige Male beruflich in Wien: Küsschen hier, Küsschen da, Hande geschüttelt, Einkaufen ohne Maske - war aber auch mal schön, sich normal verhalten zu können.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von Ostwestfale »

Ich bin selbst ab dem 11.12 für 9 Tage in Sitten. Eine Einreise scheint bis jetzt noch möglich zu sein, hoffe natürlich, dass bleibt so.
Skigebiete sollten auch dann hoffentlich noch offen sein.
Hat jmd aktuell Erfahrungen bzgl. Grenzüberschreitung? Läuft das alles "ganz" normal auch mit Skiklamotten?
Klar sind noch knapp 2 Wochen Zeit, bis dahin ist noch viel Wasser durch die Weser geflossen aber eventuell hat jmd Erfahrungen an der Grenze sammeln können.
Gern auch per PM.
Benutzeravatar
chkimsim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 13.11.2017 - 12:53
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Plan B für die Schweiz. wenn in Ö kein Skifahren möglich ist

Beitrag von chkimsim »

Aktuell klagt Schweiz Tourismus noch immer darüber, dass die Buchung für Weihnachten noch deutlich unter Vorjahresniveau liegen. Wir haben z.B. eine Ferienwohnung in Davos für 1100 Stutz in der Weihnachtswoche gebucht. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen das die Schweizer bei einem Alpenweiten Skigebiet Lockdown mitmachen, aber man wird sehen. Zu St. Moritz: wir waren vor 2 Jahren über Sylvester in Silvaplana. Der Ort selbst ist autofrei und es hat den Skibus zum Corvatsch. Viel Betrieb auf den Pisten war nicht was vermutlich mit an den Skipasspreisen lag (100 CHF das Tagesticket).
Ü50 Snowboarder

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“