Seite 1 von 1
Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 15:51
von sking
Zu meiner Lieblingspistenart zählen gelbe Pisten, die von einem Skigebiet bis ins Tal auf ca. 400-600m führen. Oft hat es wenig Schnee und sie sind nur selten offen, dafür technisch extrem anspruchsvoll und nichts für die, die nur Carvingautobahnen fahren. Ich wollte hier mal eine Liste der besten solchen Pisten zusammenstellen und allenfalls Berichten zu diesen sammeln.
Schon gefahren bin ich:
-die Talabfahrt von Pizol-Mittelstation nach Wangs. Diese war sogar präpariert, jedoch im unteren Teil mit vielen grünen Stellen und sehr warmem, langsamem Schnee. Meinen Freunden, hat's nicht so Spass gemacht, mir hingegen schon. Die Piste führt meiner Erinnerung nach durch viele Weiden und einmal über eine Strasse. Besonders lang ist sie nicht.
-die Abfahrt von Flumserberg nach Oberterzen. Diese ist eine richtig tolle, abwechslungsreiche Piste mit vielen Buckeln und grosser Höhendifferenz. Sie führt von 2000m durch Wälder, kleine Wege und Wiesen bis ins Dorf Oberterzen, von wo man zurück ins Skigebiet gelangt. Sie ist auch ziemlich lang. Meistens fährt man mit Pausen ca. 20-30 min.
-die Königin dieser Art von Pisten, die Galferroute vom Gamserrugg in Wildhaus nach Grabs ins Rheintal, sprich von 2200m bis auf 400m und dies ohne ein längeres Schiebestück. Am Anfang ist es etwas schwierig, den Einstieg zu finden, dann gehts lange durch den Wald zu einem Ausflugsziel. Von dort muss man kurz schieben, bis man über Wiesen bis ins Tal gelangt.
Weitere solche Pisten, die mir bekannt sind, ich aber noch nie gefahren bin, sind die Gelben Talabfahrten in Klewenalp, über die es diesen witzigen Thread gibt: viewtopic.php?f=53&t=56737&p=5234209&hi ... t#p5234209
und die gelbe Piste von der Rotenflue nach Schwyz (Mythenregion).
Wer kennt weitere solche und ist vielleicht schon mal eine davon gefahren?
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 17:04
von hch
Gelbe Piste ist Schweizer Slang für nicht order nur teilpräparierte Pisten? Die Axamer abfahrt in der Axamer Lizum oder die beiden Talabfahrten der Nordkette wären Kandidaten bei uns die ungefähr in dein Schema passen, oder auch die inzwischen nicht mehr ausgeschilderte aber immer noch fahrbare Talabfahrt nach Zams am Venet.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 17:16
von hitparade
Die Piste von Davos Weissfluhgipfel nach Langwies (Arosa) ist die einzige gelbe Piste, die mir auf der Parsenn noch fehlt. Will die dieses Jahr nur bei optimalen Bedingungen mit meiner 8jährigen Tochter machen.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 17:32
von starli
Meine Nr1-Skiroute war ja lange Zeit die Talskiroute in Hippach/Mayrhofen, aber seit der Ausholzung hat sie etwas gelitten. Nix desto trotz erfüllt sie deine Kriterien, selten offen, noch seltener präpariert, anspruchsvoll.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 17:50
von j-d-s
Es gibt ja auch die imaginären Routen/Abfahrten. Bspw. die K70 in Bad Kleinkirchheim, die war glaub ich seit 4 Jahren oder so nicht mehr offen...
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 18:32
von chrissi5
Weiß nicht ob man die dazu zählen kann, ich werfe mal die Kaltwasserabfahrt im Schwarzwald vom Schauinsland hier rein.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 20:10
von Skiphips
Wenn nicht unbedingt ein Skigebiet angeschlossen sein muss, würde ich noch die Dammkar Abfahrt in Mittenwald in die Runde schmeißen. Mit 7 km und 1.300 hm ist sie Deutschlands längste Skiroute bei der nur der Skiweg am Schluss zurück zur Gondel präpariert wird. Die Route wird täglich lawinengesichert und nur bei passenden Bedingungen freigegeben.
Impressionen von eigener Befahrung in 2016 am Ende dieses Schneeberichts.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 20:11
von ski-chrigel
Danke für die Blumen, die mich grad dazu animiert haben, zumindest mal im ersten Bericht alle Bilder, die auf externen Servern lagen und nicht mehr angezeigt werden, zu ersetzen.
viewtopic.php?f=53&t=56737&p=5104954#p5104954
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 21:09
von hch
Skiphips hat geschrieben: 27.11.2020 - 20:10
Wenn nicht unbedingt ein Skigebiet angeschlossen sein muss, würde ich noch die Dammkar Abfahrt in Mittenwald in die Runde schmeißen. Mit 7 km und 1.300 hm ist sie Deutschlands längste Skiroute bei der nur der Skiweg am Schluss zurück zur Gondel präpariert wird. Die Route wird täglich lawinengesichert und nur bei passenden Bedingungen freigegeben.
Impressionen von eigener Befahrung in 2016 am Ende diesen
Schneeberichts.
Ist in der Tat phänomenal. Bei meinen Besuchen war auch der Ziehweg nicht präpariert, aber vielleicht lag das an den Neuschneemengen
Die Route war in grauer Vorzeit sogar mal eine offizielle Abfahrt!
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 27.11.2020 - 21:20
von Buckelpistenfan
Ich werfe mal die Gletscherabfahrt von der Diavolezza nach Morteratsch in den Raum: Unpräpariert, lang und landschaftlich sehr schön.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 28.11.2020 - 11:58
von skifuzziWi
Bei mir die Nr1 ist die bisher inoffizielle Talabfahrt (route) im Montafon nach Gaschurn. Wollte unbedingt zu der einen Hütte.
Einmal ausprobiert, dabei haben meine Skier 2x Funken geschlagen und 1x musste ich über einen Weidezaun klettern, den der Grundbesitzer in den Weg gestellt hatte.
Aber ab diesem Jahr ist die Abfahrt ja offiziel und wird beschneit.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 28.11.2020 - 17:07
von gerrit
Die Abfahrt vom Hochkeil nach Bischofshofen. Irgendwo hier gibt's einen Bericht davon.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 29.11.2020 - 14:07
von j-d-s
Laut dem ist diese Abfahrt aber eher flach und zudem ist sie präpariert.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 29.11.2020 - 16:50
von albe-fr
Wenn wir die Forderung nach der Piste aufgeben, wuerde ich hier spontan die Abfahrt vom Schilthorn zur Talstation Stechelberg nennen, oben fordernd steil - ~45 Grad wenn man früh in den Kessel geht - unten nette Rinnen und nicht zuletzt 2050 hm am Stueck.
Re: Gelbe Skipisten bis ins Tal
Verfasst: 29.11.2020 - 20:30
von biofleisch
Die genialsten, jedoch oft auch anspruchsvollsten und teils gefährlichen Routen ins Tal bin ich bislang in Tignes gefahren.
a) Vallons del la Sache (2700-1550hm): http://opensnowmap.org/?zoom=15&lat=45. ... arker=true
b) Cugnai mit netter abgelegener Hütte im letzten Drittel (2900-1900hm): http://opensnowmap.org/?zoom=15&lat=45. ... arker=true
c) Col Pers (3200-1950hm): http://opensnowmap.org/?zoom=13&lat=45. ... arker=true Diese Route ist im letzten drittel oft gefährlich, weil es sie in eine Schlucht mündet und bei wenig Schnee nicht klar ist, ob die Schneedecke über dem Bach (den man nicht sieht) trägt. Wenn der Bach offen ist, sind die Ränder sehr eisig und kaum befahrbar.
PS: Witzig. Das ist das Isartal! Ein gleichnamiges gibt es auch in Bayern und Österreich