Seite 1 von 1
Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.11.2020 - 16:23
von Arlbergfan
So, von Plan B zu Plan A: Da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, es dieses Jahr aber doch zum Thema werden könnte und hier im Forum ja soviel Wissen vorhanden ist: Welche Saison/Jahreskarten eignen sich denn für die Ostschweiz? Habe den Graubündenpass gefunden, mit einem Preis von um die 2.000 Franken. Das ist natürlich was ganz anderes als die Snow Card Tirol. Gibt es noch was anderes, attraktives, was man mit 15-20 Ausflügen im Jahr drin hat?
Danke an alle Schweizer Kollegen für eure Tipps!
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.11.2020 - 17:47
von rush_dc
Meilenweiß vielleicht? Da is pizol und noch paar Sachen dabei. Dann vielleicht noch das Uffa Abo von Chur, da gibts 20% auf lenzerheide tageskarten und 50% auf paar kleinere Gebiete.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.11.2020 - 20:06
von 3303
Theoretisch der Engadin Pass.
Sie haben gerade die eigentlich nur bis heute bestehende Möglichkeit, den Vorverkaufspreis von ChF 1100 in Anspruch zu nehmen bis Ende des Jahres verlängert. (Vermutlich hat bisher kaum ein Ausländer eine Jahreskarte erworben)
Du hast dann natürlich nur eine Region, aber in Anbetracht der Tages/Mehrtageskartenpreise von oft 70-90 ChF ist das mE ein guter Preis. Eine Gratis Partner Tageskarte dürfte noch inclusive sein, wenn ich mich recht erinnere. Außerdem gilt das Abo dann bis 31.10.21.. Du könntest also den Skisaisonbeginn 21/22 auf der Diavolezza wahrscheinlich noch mitnehmen und den Sommer über zB zum Kaffeetrinken überall unbegrenzt hochfahren.
Ist natürlich die Frage, ob man sich so auf eine Region festlegen will.
Gültigkeit gemäß engadin.ch:
Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos (ausgenommen Aela, Cristins, Celerina Provulèr, San Spiert, Survih, Müsella und Bügls).
50 %-Special (50 % auf 1 bis 14 Tage): Kitzbühel, Livigno, Bormio, S. Caterina Valfurva, Scuol, Samnaun, Val Müstair, Casaccia im Bergell, Bivio, Bergün, Spindlermühle (CZ), Atzmännig, Wanlong Ski Resort (CN)
Gültigkeit Gebiete Oberengadin: Aela, Furtschellas, Corvatsch, Cristins, Suvretta, Corviglia, Piz Nair, Marguns, Celerina Provulèr, Muottas Muragl, Survih, San Spiert/Languard, Diavolezza, Lagalb, Müsella, Skilifte Zuoz und Bügls
Gültigkeit öffentliche Verkehrsmittel im Winter: Maloja–Cinuos-chel/Brail, Samedan–Pontresina, St. Moritz–Alp Grüm, Bever-Spinas (RhB 2. Klasse, inkl. Nachtbus)
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.11.2020 - 20:18
von Schleitheim
Neben den bereits genannten gibt es noch die Topcard für CHF 1400, gültig in Laax, Arosa-Lenzerheide und Davos/Klosters. Zudem sind noch drei Tage Engelberg und ein Tag in einem Bündner Skigebiet nach Wahl enthalten.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.11.2020 - 20:54
von ski-chrigel
Arlbergfan hat geschrieben: 30.11.2020 - 16:23
So, von Plan B zu Plan A: Da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, es dieses Jahr aber doch zum Thema werden könnte und hier im Forum ja soviel Wissen vorhanden ist: Welche Saison/Jahreskarten eignen sich denn für die Ostschweiz? Habe den Graubündenpass gefunden, mit einem Preis von um die 2.000 Franken. Das ist natürlich was ganz anderes als die Snow Card Tirol. Gibt es noch was anderes, attraktives, was man mit 15-20 Ausflügen im Jahr drin hat?
Danke an alle Schweizer Kollegen für eure Tipps!
Ich traue meinen Augen grad nicht, was ich da lese.
Arlbergfan mit einer Schweizer Saisonkarte.
Aber ja, besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen.
Leider kann ich nichts dazu beitragen, da alle mir bekannten Karten schon genannt wurden. Die Graubündencard muss man eigentlich schon unbedingt im Vorverkauf erwerben und im Sommer auch benützen, sonst ist sie schon saumässig teuer. Ich werde sie, keinen Lockdown vorausgesetzt, aber sicherlich wieder amortisieren.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 01.12.2020 - 13:50
von tafaas
Der Skipass Surselva wäre auch noch eine Option.
Kosten: CHF 1'045.-
Skigebiete:
-Obersaxen
-Brigels
-Disentis
-Vals
-Andermatt/Sedrun
-Laax (nur 5 Tage möglich)
Plus noch die GKB Jubiläums Tageskarte für ein Bündner Skigebiet nach Wahl.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 01.12.2020 - 19:47
von Jojo
Den Surselva Pass gab es bis vor ein paar Jahren noch tageweise.
Hatte damals einen Besuch in diesen Skigebieten geplant, dann gab es den Pass nur noch als Saisonkarte, seitdem ist die Region (erstmal) uninteressant für mich zum „Neue-Skigebiete-Erkunden“.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 01.12.2020 - 23:11
von F. Feser
... ist Montafon für dich als Lecher schon Ostschweiz?
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 01.12.2020 - 23:24
von Tiob
Ich finde die TopCard eigentlich die beste Alternative vorausgesetzt du willst schwerpunktmäßig in Graubünden bleiben. Alle drei inkludierten Skigregionen sind Top. Andererseits wäre das doch mal eine Gelegenheit kleinere Skigebiete in Graubünden zu entdecken in die man sonst nicht gehen würde. Das spricht eher für sowas wie den Skipass Surselva.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 02.12.2020 - 09:56
von Arlbergfan
Vielen Dank für die Antworten.
Es ist halt schon eine sehr teure Geschichte, wenn man noch die Fahrerei dazu rechnet, wird sich das einfach nicht rechnen. Habe dort ja leider keine Unterkunft und dann immer hin und her fahren... puh.
Von dem Skipass Surselva höre ich das erste mal.
Kann es sein, dass es doch noch Mehrtageskarten gibt?
https://www.surselva.info/Bergbahnen-Ob ... ter/Tarife
F. Feser hat geschrieben: 01.12.2020 - 23:11
... ist Montafon für dich als Lecher schon Ostschweiz?
Das Montafon ist für mich nicht Ostschweiz sondern schlichtweg nicht existent auf meiner Liste der besuchenswerten Skigebiete...
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 02.12.2020 - 10:03
von Skitobi
Zu beachten ist ja auch, dass Österreich jetzt wohl auch die Schweiz zum Risikogebiet erklärt, zwar erstmal bis 10. Jänner, aber erfahrungsgemäß wird eine Verordnung, die erstmal da ist, nicht so schnell gelockert
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 02.12.2020 - 10:11
von Arlbergfan
Auf Corona Bestimmung lege ich ich keinen Wert. Das ist mir relativ egal.
Es wird vermutlich sowieso bei Tagesausflügen bleiben. Ich habe ja bis 10. Jänner ein Privatskigebiet vor der Haustüre.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 02.12.2020 - 11:04
von tafaas
Diese gemeinsame CI der kleinen Bündner Skigebiete ist teilweise sehr verwirrend.
Bei deinem Link sind nur die Tarife für Obersaxen/Piz Mundaun aufgelistet (plus eben die Jahreskarte für die ganze Surselva).
Das von Rush_dc schon vorgeschgeschlagene Uffa Angebot aus Chur, gibts übrigens auch bei anderen kleinen Skigebieten.
https://kms-gr.ch/
Reisetechnisch für dich interessant könnte auch die Saisonkarte von Grüsch-Danusa sein.
mit 695.- nicht günstig, aber Wildhaus ist inkludiert und 50% Rabatt in folgenden Gebieten:
Avers, Bergün, Bivio, Elm, Feldis, Hochwang/St.Peter, Malbun, Obermutten, Pizolbahnen, Pradaschier-Churwalden, Sarn Heinzenberg, Savognin, Splügen, Thusis-Tschappina, Tschiertschen
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 29.12.2021 - 20:43
von rush_dc
Gibt es schon irgendwo Infos zu den Vvk Preisen von Topcatd und Graubündencard,?
Hab zwar schon gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden
Bin am Überlegen ob ich mir auch mal etwas in die Richtung gönnen soll. Da ich auch im Sommer viel mit dem Bike in Graubünden unterwegs bin, bzw meinen Radius etwas erweitern will würde sich eine von den zwei schon anbieten.
Für meinen Sohn würde ich dann auch eine brauchen .
Generell wäre ich mit laax, lenzerheide und davos schon versorgt aber wenn der Aufpreis zur Graubündencard nicht zu hoch ist wäre das schon auch zum überlegen.
Für 3 Tälerpass und gravitycard für mich und meinen Sohn würde ich auch immerhin 1454€ zahlen.
Da aber der Vvk für die Schweizkarten schon im April ist muss ich mir schon Gedanken machen.
Gravitycard ist auch das Problem, dass der Arlbergtunnel im Sommer zu ist und ich somit nicht mehr so schnell in Serfaus, Reschenpass und Innsbruck bin in den Bikeparks bin.
Oder hat irgendwer die Vvk Preise von letzten mal im Kopf?
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 29.12.2021 - 20:53
von easyrider
Für die Topcard habe ich im Vorverkauf 1150 CHF bezahlt. Wie viel Kinder kosten, weiss ich nicht mehr.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 29.12.2021 - 22:54
von Basalt
Laut Bestellformular kostete die Graubündencard im Vorverkauf 21/22 für eine Einzelperson Fr. 1620.-. Ich gehe nicht davon aus, dass sich der Preis für das kommende Jahr wesentlich ändern wird.
https://www.graubuenden.ch/sites/graubu ... 22-Neu.pdf
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.12.2021 - 09:04
von ski-chrigel
2021/22 (ganzjährig), Vorverkaufspreise bis 30.4.:
Topcard
Erwachsene 1150.- / Jugendliche (13-17) 790.- / Kinder (6-12) 425.- / Familien 2600.-
Graubündencard
Erwachsene 1620.- / Jugendliche (13-17) 1080.- / Kinder (6-12) 540.- / Familien 3650.-
Die Preise 2022/23 werden Ende Januar publiziert (ab 1.2. zu kaufen) und dürften ziemlich ähnlich sein.
Ob sich der Mehrpreis der Graubündencard lohnt, muss jeder selber entscheiden. Grad wegen dem Oberengadin, das öfters mal vom Südeinfluss des Wetters profitiert, meine ich unbedingt ja. Für mich persönlich spielen dann auch noch Andermatt und Ischgl eine wichtige Rolle.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.12.2021 - 09:20
von rush_dc
Danke für die Infos.
Die Leistungen der Graubündencard sind eigentlich schon gewaltig, vor allem wenn man so wie ich auch im Sommer mit dem Bike unterwegs ist. Vor allem ist auch der Biketransport in Chur dabei.
Der ist nämlich bei der Topcard nicht dabei und das ist leider schon eine wichtiger Punkt für mich.
Jetzt muss ich aber noch meinem Sohn beibringen, dass wir im Sommer nicht nach Serfaus fahren werden wahrscheinlich. (Ist sein Lieblingspark)
Aber Flims hat ihm eigentlich auch ganz gut gefallen und Arosa hat auch eine gute Strecke für Kids. Chur könnte aber jetzt dann auch schon interessant werden für ihn.
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.12.2021 - 12:08
von molotov
rush_dc hat geschrieben: 30.12.2021 - 09:20
Danke für die Infos.
Die Leistungen der Graubündencard sind eigentlich schon gewaltig, vor allem wenn man so wie ich auch im Sommer mit dem Bike unterwegs ist. Vor allem ist auch der Biketransport in Chur dabei.
Der ist nämlich bei der Topcard nicht dabei und das ist leider schon eine wichtiger Punkt für mich.
Jetzt muss ich aber noch meinem Sohn beibringen, dass wir im Sommer nicht nach Serfaus fahren werden wahrscheinlich. (Ist sein Lieblingspark)
Aber Flims hat ihm eigentlich auch ganz gut gefallen und Arosa hat auch eine gute Strecke für Kids. Chur könnte aber jetzt dann auch schon interessant werden für ihn.
glaub ich muss auch in den bike park, für ski alleine wars mir immer viel zu viel
Re: Saisonpass Ostschweiz
Verfasst: 30.12.2021 - 12:19
von rush_dc
ich will raus aus dem Bikepark, die Möglichkeiten an Singletrails mit Liftunterstützung in Graubünden zu fahren ist einfach unglaublich. Vor allem kannst dann auch ohne Probleme zwischen Davos und Arosa/Lenzerheide an einem Tag hin und zurück. Oder auch in Laax ganz oben starten und bis Chur runter alles auf Trails, danach weiter Brambrüesch hoch usw.