Seite 1 von 2

Skipässe sammeln

Verfasst: 03.12.2020 - 18:27
von sheridan
Hallo liebe Mitforisten,

Vor einiger Zeit habe ich damit angefangen, den Pfand von Skipässen nicht mehr am Abend wieder zurückzuholen, sondern die Karten zu behalten. Hauptsächlich als Souvenir, da ich mir auch immer wieder mal neue Skigebiete anschaue. Fürs Online Booking hat das natürlich auch seine Vorteile, wobei die Karten ja mittlerweile teilweise auch interoperabel sind. Über die Zeit ist jetzt schon ein ansehnlicher Stapel an Karten zusammengekommen. Teilweise sind die auch noch mit schönen Sujets bedruckt, nur ein paar Gebiete sind recht einfallslos.

Bin ich der einzige der das macht, oder gibt es hier noch "Mitstreiter" ? Oder ist das so langweilig wie Briefmarken-Sammeln ? ;-)

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 03.12.2020 - 19:21
von ramon23
...ich gebe die Skipässe auch meist nicht zurück. Hab die jetzt nicht sortiert oder in einem Album. Ab und an schau ich mal durch, aber ohne Ambitionen wie etwa Briefmarkensammler.

Gruß Nils

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 03.12.2020 - 22:48
von starli
Kostenlose werden gesammelt, gemietete werden zurück gegeben, gekaufte werden genervt aufgehoben und je nach Region mitgenommen (die russischen nehm ich nicht mit, wenn ich nicht in Russland bin, aber von den europäischen Keycards hab ich immer um die 20 Stück dabei).

Durch die ganzen Keycards kommen in den letzten Jahren natürlich weniger zusammen, tw. heb ich dann manchmal den Beleg auf.

Als Sammelbehälter dienen momentan ca. 3 voll gefüllte Lebkuchendosen. Könnte man eigentlich mal zählen oder ordnen ;) - aber wie: chronologisch oder geographisch ...

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 06:22
von Rossignol Race
Ich gebe die Skipässe auch nie zurück. Mittlerweile sind auch bei mir doch einige zusammen gekommen. Vor Jahren gabs noch weniger Pfandkarten, da wars noch einfacher. Bei Dolomiti Superski hatten alle Gebiete ihre eigenen Karten, aber mittlerweile haben fast alle die selben Standardkarten.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 09:04
von Murksey
Skipässe sammel ich nicht, ich nehm mir aber überall einen Pistenplan mit und heb den auf. Ich frag auch immer nach Aufklebern vom Skigebiet, aber die gibt es nicht überall.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 09:49
von Reinhard S.
Bei mir sind es auch keine Karten, sondern die Pistenpläne, die ich mir als Erinnerung mitnehme.

Schau ich mir auch mal im Sommer/Herbst an, so als gedankliche "Anzünder" :lach: .

Hoffentlich kann ich die Pistenpläne diesbezüglich diesen Winter in ihrer Schublade lassen...

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 17:19
von sheridan
Ja, ich sammle die auch, aber nicht immer konsequent. Pistenpläne sind auch historisch interessant, es ändert sich mit der Zeit schon noch einiges. Vor allem auch die Skipass-Preise, die stehen ja manchmal auch auf den Pistenplänen ;-)

Die Skipässe selber sind wahrscheinlich auch im Rückgang begriffen, seitdem generische Lösungen angeboten werden (z.B. Swisspass ).

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 17:25
von hch
Ich habe nur einen riesigen Stapel an Karten die ich irgendwann zurückgeben oder wiederverwenden will, denke aber nie dran sie dann tatsächlich mitzunehmen.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 18:32
von ski-chrigel
Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 18:50
von albe-fr
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2020 - 18:32 Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...
...und da findest du im Zweifel noch die richtige? :D


ich versuche zuletzt meist die Karten zurückzugeben wenn Pfand drauf ist - auch weil ich die Übersicht verloren habe wer denn was akzeptiert.

Trotzdem hat sich bei mir auch ein gewisser Stapel an Erinnerungen angesammelt - gerade von denen aus USA, Kanada und Japan - meist keine keycards, die liegen in einer grossen Kiste mit den entsprechenden Pistenplaenen...

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 19:04
von VH 400
Skipässe sammle ich eigentlich nicht explizit, nehme sie aber gerne als Souvenir nach Hause, wenn kein Pfand drauf ist.
Pistenpläne hingegen sammeln sich bei mir in Massen in meinen Regalen an. Selbst wenn ich im Sommer auf einem Berg bin, wird wenn möglich immer ein Pistenplan mitgenommen. Teilweise bringen mir sogar meine Bekannten Pistenpläne von ihrem Urlaub mit 8)
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2020 - 18:32 Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...
Noch nie Probleme am Drehkreuz gehabt, weil der Sensor die falsche Karte gelesen hat? ;D

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 19:07
von hch
VH 400 hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:04 Noch nie Probleme am Drehkreuz gehabt, weil der Sensor die falsche Karte gelesen hat? ;D
Das Problem habe ich schon öfter gehabt, und das obwohl ich meine Taschen regelmäßig leere.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 19:39
von ski-chrigel
VH 400 hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:04
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2020 - 18:32 Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...
Noch nie Probleme am Drehkreuz gehabt, weil der Sensor die falsche Karte gelesen hat? ;D
Nein, eigentlich nicht. Der Stapel ist in meiner Brusttasche und das gültige Ticket in der Unterarmtasche. Der Unterarm ist immer näher am Sensor. Aber was mir schon oft passiert und mega peinlich ist: Ich vergesse den Wechsel zwischen meinen (normalerweise) drei Saisonkarten, wenn ich in den anderen Gültigkeitsbereich komme. Dann muss ich all die vielen Karten durchsuchen und hinter mir wird gedrückt. Vor allem beim Hintereingang in Flims, wo es nur ein Drehkreuz hat :oops:

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 19:47
von Tobi-DE
Hier sammeln sich auch ne Menge Karten an, gerne mal von Familienmitgliedern die früher aufhören, vielleicht schon umgezogen im Tal warten und dann zu faul sind, die Karte wieder vorzukramen.

Was ich mich schon gefragt habe, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, die zu spenden?

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 19:55
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2020 - 18:32 Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...
Bei deinem Saisonprogramm müsste die Jacke schon eine grössere Beule haben ;-)

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 20:22
von ski-chrigel
sheridan hat geschrieben: 04.12.2020 - 19:55
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2020 - 18:32 Ich schleppe diesen Stapel immer in meiner Jacke mit und er wird stetig grösser...
Bei deinem Saisonprogramm müsste die Jacke schon eine grössere Beule haben ;-)
:lach:
Vieles findet ja innerhalb meiner drei Saisonkarten statt. Die Dolomiten, die dazukommen, haben Einwegkarten. Bleiben also nicht viele. Und nach Möglichkeit lade ich online auf eine bestehende ortsfremde Karte.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 04.12.2020 - 21:54
von Ram-Brand
Ich habe noch teilweise die alten Skipässe die man noch in das Lesegerät stecken musste.
Von den neuen mache ich meist ein Foto.
Besondere gebe ich da auch nicht zurück.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 05.12.2020 - 10:04
von TPD
Grundsätzlich archiviere ich die Karten auch.
Ein Teil der Sammlung findet man sogar im www ;)

Die wiederaufladbaren Keycards verwende ich solange bis sie auseinanderfallen :lach: Aber in diesem Zustand macht ein Aufbewahren keinen Sinn mehr und ich schmeisse sie weg...
Aber leider ist das Wachstum meiner Sammlung dank SwissPass und MagicPass ziemlich ins Stocken geraten.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 05.12.2020 - 13:20
von sheridan
Hier mal meine beiden Favoriten in Sachen grafischer Gestaltung.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 05.12.2020 - 13:46
von Ralf321
Es gibt/gab mal eine Webseite wo man seine Karten usw hochladen könnte. Tolle Sammlung dort, finde die Seite aber gerade nicht.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 05.12.2020 - 16:45
von chr
In den 80ern hatte ich auch noch viele Tickets gesammelt. Damals gab es noch keine Key-Cards.
Da gab es einfache Zetteln (Sichtkontrolle), Karten mit Magnetstreifen oder auch Lochkarten.
Heute gebe ich Karten mit Einsatz immer zurück.

Vielleicht nehme ich mir mal die Zeit und poste ein paar dieser historischen Dokumente.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 05.12.2020 - 19:02
von sheridan
Es ist schon auch noch ein historischer Askpekt dahinter, die Dinger aufzuheben. Irgendwann wird man nur noch eine generische Bankkarte o.ä. als Skipass in die Jackentasche stecken, auf die man das Ticket elektronisch gebucht hat. Damit werden die heutigen Skipässe über kurz oder lang verschwinden.

In Prapoutel Sept Laux habe ich übrigens vor ein paar Jahren noch nach aussen sichtbare Skipässe gesehen. Das war einfach ein Aufkleber, den man zusammenklappt und dazwischen einen Metallbügel fixiert, den man dann irgendwo an der Jacke befestigt. Den habe ich aber nicht zerstörungsfrei wieder entfernen können, weswegen ich ihn nicht mehr habe.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 06.12.2020 - 14:35
von Mt. Cervino
sheridan hat geschrieben: 05.12.2020 - 19:02 In Prapoutel Sept Laux habe ich übrigens vor ein paar Jahren noch nach aussen sichtbare Skipässe gesehen. Das war einfach ein Aufkleber, den man zusammenklappt und dazwischen einen Metallbügel fixiert, den man dann irgendwo an der Jacke befestigt. Den habe ich aber nicht zerstörungsfrei wieder entfernen können, weswegen ich ihn nicht mehr habe.
Diese Art von Skipass war in FR noch vor ca. 10 Jahren vor allem im südlichen Alpenraum recht verbreitet.
Habe ich z. B. 2011 in Isola 2000 und Auron noch im Einsatz erlebt.
In Starlis FR-Berichten kamen solche Skipässen auch in den letzten Jahren noch vor, meist in kleineren Gebieten

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 06.12.2020 - 15:54
von hch
Mt. Cervino hat geschrieben: 06.12.2020 - 14:35
sheridan hat geschrieben: 05.12.2020 - 19:02 In Prapoutel Sept Laux habe ich übrigens vor ein paar Jahren noch nach aussen sichtbare Skipässe gesehen. Das war einfach ein Aufkleber, den man zusammenklappt und dazwischen einen Metallbügel fixiert, den man dann irgendwo an der Jacke befestigt. Den habe ich aber nicht zerstörungsfrei wieder entfernen können, weswegen ich ihn nicht mehr habe.
Diese Art von Skipass war in FR noch vor ca. 10 Jahren vor allem im südlichen Alpenraum recht verbreitet.
Habe ich z. B. 2011 in Isola 2000 und Auron noch im Einsatz erlebt.
In Starlis FR-Berichten kamen solche Skipässen auch in den letzten Jahren noch vor, meist in kleineren Gebieten
Ich hab in 2018 in Saint Pierre de Chartreuse auch noch so einen Skipass benutzt. In den USA in kleinen und einigen größeren Skigebieten auch noch absolute üblich. Teilweise in der Luxusversion mit Barcode und entsprechenden Scannern.

Re: Skipässe sammeln

Verfasst: 06.12.2020 - 16:11
von tobi27
Damals in der Zeit vor Pfandkarten habe ich alle Skipässe gesammelt, inzwischen sammle ich nur noch Einwegkarten die mich an einen wunderbaren Skitag erinnern oder Retrokarten (z.B. farbenfrohe Stundentickets oder Punktekarten die noch gezwickt werden, an vielen Einzelanlagen nach wie vor Usus).

Pfandkarten gebe ich generell direkt nach dem Skitag wieder ab (außer z.B. am Bödele wo ich mehrmals in der Saison fahre und natürlich Saisonkarten) und nutze das Pfandgeld dann gleich für Parktickets o.Ä.

Viele Grüße