Seite 1 von 1

St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 08.12.2020 - 22:13
von miki
Oder: Mikis Flucht in die Schweiz, Teil 2. Nach dem schönen, anstrengenden Tag in Davos (Parsen + Jakobshorn) bin ich über den Flüela zurück ins Engadin gefahren, wo ich in Samedan für 2 Nächte eine Frühstückspension reserviert habe. Schon das Quartier hat mir wesentlich besser gefallen als das in Davos, und in diesem Sinne ging es die ganze Zeit weiter. Um 8 war ich schon an der Talstation in Celerina, wo ich überrascht feststellen konnte, dass es in der Schweiz auch kostenlose Parkplätze geben kann :gut: . Auch solche Kleinigkeiten wie diese im Asphalt verlegten Gummimatten tragen zum positiven Ambiente bei:
Bild

Auffahrt mit der schönen 6EUB Celerina - Marguns, ist doch gleich viel gemütlicher als diese riesigen Standseilbahnen und Pendelbahnen wo man während der Auffahrt in der vollgestopften Kabine noch stehen muss:
Bild

Bild

Während die meisten - aus mir unbekanntem Grund - aus der EUB gleich in die KSB Plateau Nair umgestiegen sind, nehme ich lieber die sonnige 6KSB Trais Fluors. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich es schon: hier wird es mir sehr gefallen :D :
Bild

Bild

Von den 3 Pisten an dieser Bahn war nur die blaue offen, die rote fertig beschneit und angeschoben, die schwarze wurde nur im oberen Abschnitt beschneit. Aber die einzige offene Piste war schon mal grenzgenial:
Bild

Bild

Nach 2 x Trais Fluors wird es Zeit mit der 4KSB Glüna eine halbe Etage höher zu fahren. Auch hier war 'nur' die blaue Piste offen, zwei weitere bereits fertig beschneit und tlw. angeschoben:
Bild

Bild

Bild

Sowohl der Schnee als auch die Pistenkonfiguration haben mir einfach besser gefallen als in Davos. Keine Eisplatte, keine Knollen, kaum Quergefälle, und Präparation auf Dolomiten - level:
Bild

Bild

Die Talabfahrt nach Celerina bin ich im Laufe des Tages 5 x gefahren, obwohl ziemlich ziehweglastig, hat sie doch ein paar nette Abschnitte zwischendrin:
Bild

Bild

Bild

Bild

OK, nun wird es Zeit ins 'Zentrum' des Skigebiets zu wechseln. Obwohl es an keiner der beiden Wartezeiten gab, waren sowohl die Plateau Nair als auch die Marguns - Corviglia in Betrieb, dazu alle Pisten in voller Breite (wenn auch durch Training tlw. eingeschränkt):
Bild

Bild

Bild

Nun geht es zur Alp Giop, die als einzige in diesem Skigebitsteil offen war. Nette, wenn auch ziemlich ziehweglastige blaue Piste (wäre aber wegen dem ziemlich steilen Schlusstück in jedem anderen Alpenland rot):
Bild

Bild

Bild

Bild

Arbeiten an der Weltcup - Piste, leider alles für die Katz:
Bild

Die Marguns - Corviglia muss man auch einmal fahren, auch wenn Plateau Nair die selben Pisten erschliesst:
Bild

Dito 6KSB FIS, IMO die Anlage mit den am wenigsten interessanten Pisten im Skigebiet:
Bild

Riesiger Speicher und die Pisten am Trais Fluors:
Bild

Schöne Piste zur Alp Giop und glitzender See im Hintergrund, einfach genial hier:
Bild

Zoom zum Corvatsch:
Bild

STSB Chantarella - Corviglia und Bescheiung der schwarzen Piste, die sah schon fast fertig aus:
Bild

Nichtöffentliche Fahrt der PB Piz Nair:
Bild

Am fürhen Nachmittag gab es noch einen Flugtag: die Schneekanonen wurden von der Weltcuppiste abtransportiert. Die Turmkanonen wurden in der Nähe des Speichers gelagert, die mobilen auf andere Locations geflogen. O tu felix St. Moritz, anderswo werden Kanonen an einem 30. November erst in Position gebracht, hier werden sie schon eingemottet:
Bild

Bild

Bild

Den Tag habe ich dort beendet wo ich ihn begonnen habe: an der 6KSB Trais Fluors. Schade dass die schwarze Piste noch nicht offen war, die wäre fast bis Betriebsschluss voll in der Sonne:
Bild

Berninablick:
Bild

Den Skitag habe ich bereits :wink: um halb vier beendet, die Kondition ist im Eimer. Dadurch hatte ich die Gelegenheit noch ein wenig herumzufahren, Zoom zum Randolins - Sektor ... :
Bild

... und Sonnenuntergang am See. Sehr symbolträchtiges Foto, so wie es momentan ausschaut, geht auch für mich die Sonne unter. In der Welt in der wir uns momentan befinden, will ich nicht mehr leben. Und dabei geht es um viel mehr als nur ums Skifahren. Es geht um unsere Menschenrechte, um unsere Freiheit. In einer Welt leben, wo uns ein Gesundheitminister von heute auf morgen in unsere Wohnungen einsperren darf? In einer Welt leben, wo Bürger vom Regime ermutigt werden, Mitbürger der Polizei zu denunzieren wenn sie der Meinung sind dass sie zwei Freunde zu viel in ihre Wohnung eingeladen haben? In einer Welt leben, wo solche unsäglichen Phrasen wie 'scharf', 'streng' und 'hart' in aller Munde sind? No way. Lieber behalte ich die Welt in Erinnerung wie sie mal war, wo Freiheit und Menschenrechte gross geschrieben waren, wo Leben noch Spass gemacht hat und nicht darin bestanden hat, mit Mundwindel und gesenktem Blick schnell nach Hause laufen zu müssen, anderen Menschen ausweichend, damit man ja um 21:00 die Tür hinter sich abschleisst. Wie lautet schon die blöde Phrase? Jeder Kontakt ist einer zu viel? Na gut, wahrscheinlich gibts wohl bald einen Kontakt weniger, sowas ist ja momentan 'in':
Bild

Sorry wegen OT, ich bin euch noch ein Fazit schuldig: alles, aber wirklich alles, hat mir in St. Moritz besser gefallen als in Davos. Vom Ort, Unterkunft, Umgebung, kostenlosem Parkplatz, bis zum Skigebiet selbst. In anderen Zeiten würde ich schreiben: gerne käme ich wieder nach St. Moritz, am liebsten in meiner Lieblingszeit Anfang März, für einen Vollbetrieb wäre ich auch bereit die schweizer Preise zu zahlen. Aktuell muss ich aber den Schlussstrich ziehen: noch einmal die Freiheit erleben, wenn auch nur für zwei Tage, war es mir wert. Danke, Schweiz :dankeschoen: .

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 08.12.2020 - 22:37
von B-S-G
Wahnsinn eigentlich wenn man jetzt diesen Aufwand für die Beschneiung auf grüner Wiese sieht und ne Woche später versinkt die ganze Region im Schnee.

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 08.12.2020 - 22:53
von LGH
Danke für die schönen Fotos.

P.S. Sehr spezielles Bild:
miki hat geschrieben: 08.12.2020 - 22:13 Den Tag habe ich dort beendet wo ich ihn begonnen habe: an der 6KSB Trais Fluors. Schade dass die schwarze Piste noch nicht offen war, die wäre fast bis Betriebsschluss voll in der Sonne:
Bild

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 09.12.2020 - 07:24
von ski-chrigel
Lieber Miki, Deine Bilder sind sehr schön und den gleichen Tag habe ich ja ebenfalls in sehr guter Erinnerung. Aber noch viel bewegender finde ich Deine Worte. Danke dafür. Sie stimmen mich nachdenklich. Und dankbar, in der Schweiz leben zu dürfen. Auch wenn hier momenten vieles nicht so läuft, wie ich es mir wünsche, aber einen Teil unserer Freiheit - des Schweizers höchstes Gut, das vor 729 Jahren schon die Herren Stauffacher, Fürst und von Melchtal haben schwören lassen - konnten wir doch bis jetzt immer noch halbwegs retten. Und das muss ich mir doch auch immer wieder vor Augen führen.
Ich wünsche Dir viel Kraft, dass Du diese Zeit gut durchstehen wirst und hoffe, dass wir uns danach bald mal, in der früher gewohnten Freiheit dann endlich mal treffen können.

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 09.12.2020 - 09:06
von molotov
ski-chrigel hat geschrieben: 09.12.2020 - 07:24 Lieber Miki, Deine Bilder sind sehr schön und den gleichen Tag habe ich ja ebenfalls in sehr guter Erinnerung. Aber noch viel bewegender finde ich Deine Worte. Danke dafür. Sie stimmen mich nachdenklich. Und dankbar, in der Schweiz leben zu dürfen. Auch wenn hier momenten vieles nicht so läuft, wie ich es mir wünsche, aber einen Teil unserer Freiheit - des Schweizers höchstes Gut, das vor 729 Jahren schon die Herren Stauffacher, Fürst und von Melchtal haben schwören lassen - konnten wir doch bis jetzt immer noch halbwegs retten. Und das muss ich mir doch auch immer wieder vor Augen führen.
Ich wünsche Dir viel Kraft, dass Du diese Zeit gut durchstehen wirst und hoffe, dass wir uns danach bald mal, in der früher gewohnten Freiheit dann endlich mal treffen können.
+1

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 12.12.2020 - 17:59
von Davos22
Ich werde gerade so ein bisschen sehnsüchtig - sind das nicht die absoluten Hammerskigebiete? Ich hätte nur gedacht, dass man jetzt dort keine Unterkunft bekommt wegen Covid - das ist ja cool, dass Du so ein Glück gehabt hast. Ich bin neu hier in dem Forum... würdest Du mir verraten, wo Du kostenlos geparkt hast? Ich war bisher 4 mal in St. MOritz und Umgebung skifahren und die Parkkosten (wie auch das andere) sind echt der Knaller - aber es sind einfach super Skigebiete

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 12.12.2020 - 18:08
von Davos22
ski-chrigel hat geschrieben: 09.12.2020 - 07:24 Lieber Miki, Deine Bilder sind sehr schön und den gleichen Tag habe ich ja ebenfalls in sehr guter Erinnerung. Aber noch viel bewegender finde ich Deine Worte. Danke dafür. Sie stimmen mich nachdenklich. Und dankbar, in der Schweiz leben zu dürfen. Auch wenn hier momenten vieles nicht so läuft, wie ich es mir wünsche, aber einen Teil unserer Freiheit - des Schweizers höchstes Gut, das vor 729 Jahren schon die Herren Stauffacher, Fürst und von Melchtal haben schwören lassen - konnten wir doch bis jetzt immer noch halbwegs retten. Und das muss ich mir doch auch immer wieder vor Augen führen.
Ich wünsche Dir viel Kraft, dass Du diese Zeit gut durchstehen wirst und hoffe, dass wir uns danach bald mal, in der früher gewohnten Freiheit dann endlich mal treffen können.
... und ein großes Kompliment an euch Schweizer ... ihr seid so tolle Menschen - es ist einfach toll in Eurem Land zu sein und Urlaub machen zu dürfen. Wir hoffen, dass wir das bald wieder in gewohntem Umfang machen dürfen!! Alles Gute für uns alle!!!

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 12.12.2020 - 18:21
von ski-chrigel
Davos22 hat geschrieben: 12.12.2020 - 17:59 Ich werde gerade so ein bisschen sehnsüchtig - sind das nicht die absoluten Hammerskigebiete? Ich hätte nur gedacht, dass man jetzt dort keine Unterkunft bekommt wegen Covid - das ist ja cool, dass Du so ein Glück gehabt hast. Ich bin neu hier in dem Forum... würdest Du mir verraten, wo Du kostenlos geparkt hast? Ich war bisher 4 mal in St. MOritz und Umgebung skifahren und die Parkkosten (wie auch das andere) sind echt der Knaller - aber es sind einfach super Skigebiete
Unterkünfte hat es dieses Jahr mehr als genug.
Kostenlos parken kann man noch bis 18.12. an der Celerina-Talstation. Danach glaube ich 5.-.

Re: St. Moritz - Corviglia, 30. 11. 2020

Verfasst: 14.12.2020 - 19:08
von Davos22
Ah, ok, ich war immer im Februar/März da und da war es nicht kostenlos... Ja, das es genug dort gibt, wusste ich, aber ich dachte, dass die vielleicht auch Beherbungsverbot haben.. und jetzt gilt negativer Test oder Quarantäne (Artikel von heute)

https://www.adac.de/news/schweiz-urlaub-corona/