Modellnachbau Skigebiet Ratschings-Jaufen/Leitner Liftanlagen von Ratschings nachbauen
Verfasst: 20.12.2020 - 00:47
Hallo an alle Forenmittglieder.
Ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Ferdinand und ich bin 15 Jahre alt. Auf Insta und Youtube heiße ich Feuerwerksameise weil ich mich auf diesen Platformen mit diesen Themen beschäftige. Ich mache aber nebenbei noch viel anderes. Zm Beispiel Modelleisenbahnbau im Maßstab 1:120 also TT. Schon seit mehreren Jahren faszinieren mich in unserem Skiurlauben vor allem die Technik die zum Einsatz in den Skigebieten kommt. Liftanlagen, Schneeerzäuger, Pistenfahrzeuge und co. Seit mehreren Jahren habe ich auch schon zwei Jägerdorfer Omega 4 rum stehen. Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen eine Anlage zu bauen da mir die von Jägerdorfer zu teuer und nicht detailgetreu waren und ich nicht die Möglichkeitten hatte mir eine bessere detailgetreue Bahn zu bauen hatte. Jetzt habe ich mir im Sommer einen 3D Drucker gekauft. Seit anfang des Jahres folge ich auch vielen Modellskigebieten auf Instagram. Besonderst fasziniert hat mich das Modellskigebiet Bergbahnen Nocktal. Ich habe ihn dann Anfang der Woche mal gefragt wie er eigentlich sein Skigebiet und vor allem die Liftanlage so detailgeträu hin kriegt. Da meinte er er druckt die mit dem 3D Drucker. Darauf war ich bis dahin noch garnicht gekommen. Promt habe ich auf Thingiverse mal nach gekuckt ob es da was zum Thema gibt. Ich habe auch zwei Konstruktionen für den 3d Drucker gefunden die ganz gut sind und eine ist sogar sehr gut finde ich. Aber sie sind nicht das was ich will. Beide haben doch kleine wichtige fehlende Details oder sind doch ein bisschen falsch konstruirt. Noch dazu bin ich ein rießiger Fan vom Skigebiet Ratsching-Jaufen vor allem dem Teil Ratschings. Die großen Pisten und Lifte. Es ist nie richtig voll und man findet immer Stellen wo die Piste noch garnicht befahren wurde. Sprich um so läger ich nachgedacht habe um so mehr habe ich auch gedacht ich könnte die Liftanlagen aus Ratschings nach und nach nachbauen. Sie mir genau angeschaut habe ich sie mir in den letzten Jahren schon immer. Nun gibt es nur einige Probleme. Das erste Problem ist das die Liftanlagen in Ratschings alle von Leitner Ropeways sind und es meines wissens nach keine Nachbauten der Kabinen oder sonst etwas von Leitner gibt. Das heißt ich muss alles neu konstruiren. Leider fehlen mir da meine Familie dieses Jahr nicht in den Skiurlaub fahren konnte die Bilder zu den Anlagen. Beginnen wollte ich mit der Ratschings-Jaufen Kabinenbahn und dann mit dem Enzian 8er Sessel weiter machen. Im Internet findet man auch keine wirklich hilfreichen Infos und Bilder. Jetzt habe ich zwecks Plänen, Infos und Fotos Ratschings per E-Mail angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. Daraufhin habe ich auch Leitner angeschrieben und von Leitner eine sehr nette Antwort erhalten. Leider konnten sie mir auch keine genauen Baupläne oder CAD-Zeichnungen schicken. Bilder sind auch nur ein paar und die Infos zu den Maßen der Station und Masten auch sehr dürftig. Und da kommen wir zu meinen Fragen. Hat schon jemand mal etwas von Leitner konstruirt (Masten, Stationen, Gondeln/Sessel), Pläne oder genaue Bilder der Anlagen? Da das meines Wissens nach ja ziemlich Einheitlich sein sollte müssten auch Pläne und Bilder anderer Anlagen von Leitner gehen. Natürlich wären Pläne und Fotos der Anlagen aus Ratsching Ideal. Falls ihr mir da helfen könnten wäre das sehr schön. Vielleicht finden sich ja sogar andere Interesänten die das Projekt mit mir angehen wollen. Da ich noch nie so etwas konstruirt habe werde ich auch immer mal Tipps und Hilfe brauchen.
Danke im Voraus.
Ferdinand aka Feuerwerksameise.
Ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Ferdinand und ich bin 15 Jahre alt. Auf Insta und Youtube heiße ich Feuerwerksameise weil ich mich auf diesen Platformen mit diesen Themen beschäftige. Ich mache aber nebenbei noch viel anderes. Zm Beispiel Modelleisenbahnbau im Maßstab 1:120 also TT. Schon seit mehreren Jahren faszinieren mich in unserem Skiurlauben vor allem die Technik die zum Einsatz in den Skigebieten kommt. Liftanlagen, Schneeerzäuger, Pistenfahrzeuge und co. Seit mehreren Jahren habe ich auch schon zwei Jägerdorfer Omega 4 rum stehen. Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen eine Anlage zu bauen da mir die von Jägerdorfer zu teuer und nicht detailgetreu waren und ich nicht die Möglichkeitten hatte mir eine bessere detailgetreue Bahn zu bauen hatte. Jetzt habe ich mir im Sommer einen 3D Drucker gekauft. Seit anfang des Jahres folge ich auch vielen Modellskigebieten auf Instagram. Besonderst fasziniert hat mich das Modellskigebiet Bergbahnen Nocktal. Ich habe ihn dann Anfang der Woche mal gefragt wie er eigentlich sein Skigebiet und vor allem die Liftanlage so detailgeträu hin kriegt. Da meinte er er druckt die mit dem 3D Drucker. Darauf war ich bis dahin noch garnicht gekommen. Promt habe ich auf Thingiverse mal nach gekuckt ob es da was zum Thema gibt. Ich habe auch zwei Konstruktionen für den 3d Drucker gefunden die ganz gut sind und eine ist sogar sehr gut finde ich. Aber sie sind nicht das was ich will. Beide haben doch kleine wichtige fehlende Details oder sind doch ein bisschen falsch konstruirt. Noch dazu bin ich ein rießiger Fan vom Skigebiet Ratsching-Jaufen vor allem dem Teil Ratschings. Die großen Pisten und Lifte. Es ist nie richtig voll und man findet immer Stellen wo die Piste noch garnicht befahren wurde. Sprich um so läger ich nachgedacht habe um so mehr habe ich auch gedacht ich könnte die Liftanlagen aus Ratschings nach und nach nachbauen. Sie mir genau angeschaut habe ich sie mir in den letzten Jahren schon immer. Nun gibt es nur einige Probleme. Das erste Problem ist das die Liftanlagen in Ratschings alle von Leitner Ropeways sind und es meines wissens nach keine Nachbauten der Kabinen oder sonst etwas von Leitner gibt. Das heißt ich muss alles neu konstruiren. Leider fehlen mir da meine Familie dieses Jahr nicht in den Skiurlaub fahren konnte die Bilder zu den Anlagen. Beginnen wollte ich mit der Ratschings-Jaufen Kabinenbahn und dann mit dem Enzian 8er Sessel weiter machen. Im Internet findet man auch keine wirklich hilfreichen Infos und Bilder. Jetzt habe ich zwecks Plänen, Infos und Fotos Ratschings per E-Mail angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. Daraufhin habe ich auch Leitner angeschrieben und von Leitner eine sehr nette Antwort erhalten. Leider konnten sie mir auch keine genauen Baupläne oder CAD-Zeichnungen schicken. Bilder sind auch nur ein paar und die Infos zu den Maßen der Station und Masten auch sehr dürftig. Und da kommen wir zu meinen Fragen. Hat schon jemand mal etwas von Leitner konstruirt (Masten, Stationen, Gondeln/Sessel), Pläne oder genaue Bilder der Anlagen? Da das meines Wissens nach ja ziemlich Einheitlich sein sollte müssten auch Pläne und Bilder anderer Anlagen von Leitner gehen. Natürlich wären Pläne und Fotos der Anlagen aus Ratsching Ideal. Falls ihr mir da helfen könnten wäre das sehr schön. Vielleicht finden sich ja sogar andere Interesänten die das Projekt mit mir angehen wollen. Da ich noch nie so etwas konstruirt habe werde ich auch immer mal Tipps und Hilfe brauchen.
Danke im Voraus.
Ferdinand aka Feuerwerksameise.