Werbefrei im Januar 2024!

Klippitztörl 2020/21

bis 01.09.2021
Gesperrt
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Klippitztörl 2020/21

Beitrag von Südwand »

Ich mach mal was für die aktuelle Saison am Klippitztörl auf.

Kanonen unf Lanzen sind heute durchgehend gelaufen, auf der Piste liegen laut Website 80cm, ich w0rde es stellenweise aber auf bis zu 150cm schätzen. Leider recht viel Kunstschnee dabei, der sich natürlich noch überhaupt nicht mit dem Naturschnee gebunden hat, gibt ein paar wirklich gemeine Stellen. Abseits 10 - 40cm, je nach Lage.

Allgemein waren heute die Bedingungen gut, Schnee war griffig, stellenweise eisig. So gut wie keine Steine oder braune Stellen, nur die Routen könnten noch 20-30cm vertragen.
Dateianhänge
20201226_092256.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Südwand für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91rabe

Benutzeravatar
rabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 01.08.2015 - 11:30
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten/Steiermark
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Klippitztörl 2020/21

Beitrag von rabe »

Mittlerweile war ich auch schon 4 Mal am Klippitz. Die Schneeverhältnisse sind gut wie schon ewig nicht. Einen Vollbetrieb zu Weihnachten gab es schon seit Jahren nicht mehr, geschweige denn dass man alle Pisten vom Pistenplan fahren konnte :biggrin:

Wermutstropen ist wie sooft heuer das C-Wort. Am Sonntag und gestern am späteren Vormittag wurden die Parkplätze gesperrt, besonders vor dem Bärenwaldlift bildeten sich Menschentrauben. Insgesamt gab es in den letzten Jahren zwar deutlich stärkere Tage, die Abstände konnten aber nicht immer eingehalten werden. Man soll auch schon verwarnt worden sein. Wir sind deswegen (wie sonst eigentlich auch) zu 90% mit den Kuhgrabenliften gefahren, dort kam man meistens auch ohne Anstehen weiter.

Los gings also am 24. Dezember. Durch das Tauwetter am Vortag kein besonderer Genuss, einzig die nordseitige Bärenwaldabfahrt konnte dagegen halten und war griffig.
24. Dezember, Bärenwald
24. Dezember, Bärenwald
Am 26. war das wie oben beschrieben schon ein wenig besser, da kamen schon um die 10cm dazu. Etwas enttäuscht war ich war ich davon, dass die Kassa beim Hochegger erst um drei Viertel 9 aufsperrte, obwohl eine Schlange bereits an der Schischule vorbei bis zur Straße reichte. Der Lift ging dann auch erst um Punkt 9 in Betrieb. Bei den Schleppliften geht das normalerweise früher.
26. Dezember, Kuhgraben
26. Dezember, Kuhgraben
In der Nacht auf den 29. hatte es dann im Tal 20cm geschneit, oben waren es noch ein wenig mehr - so einen Powder-Tag konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen :wink:
Das gleiche dann nochmal gestern, da hat es am Vormittag auch noch geschneit, gegen Mittag lockerte es dann stellenweise auf
29. Dezember, Kuhgraben
29. Dezember, Kuhgraben
29. Dezember, Bärenwald
29. Dezember, Bärenwald
29. Dezember, Kuhgraben/Moselebauer
29. Dezember, Kuhgraben/Moselebauer
30. Dezember, unter der Schwarzkogelhütte
30. Dezember, unter der Schwarzkogelhütte
30. Dezember, Bärenwald
30. Dezember, Bärenwald
30. Dezember, Abfahrt Bischofhütten
30. Dezember, Abfahrt Bischofhütten
30. Dezember, Bärenwald mit Blick auf den Zirbitzkogel
30. Dezember, Bärenwald mit Blick auf den Zirbitzkogel
30. Dezember, Kreuzung Bischofhütten/FIS
30. Dezember, Kreuzung Bischofhütten/FIS
30. Dezember, alte Fis-Rennstrecke
30. Dezember, alte Fis-Rennstrecke
30. Dezember, Betriebsrennstrecke
30. Dezember, Betriebsrennstrecke
30. Dezember, unter der Schwarzkogelhütte
30. Dezember, unter der Schwarzkogelhütte
30. Dezember, alte Fis beim Moselebauer
30. Dezember, alte Fis beim Moselebauer
30. Dezember, Schwarzkogelhütte mit "Take away"
30. Dezember, Schwarzkogelhütte mit "Take away"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rabe für den Beitrag (Insgesamt 3):
Whistlercarverchristopher91starli
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Klippitztörl 2020/21

Beitrag von xxxforce »

Ich häng mich auch hier dazu :)

Ich hab heute meinen Saisonbeginn am Klippitz gemacht, Schnee ist genial wie schon lange nicht mehr! Wetter zuerst Wolkenlos und strahlend blau, dann immer stärkere Bewölkung die aber immer wieder aufgerissen hat. Allerdings ziemlich Stürmisch. Temperatur im Tal ca -2 oben an die -6
nach 2.5 Std hats mir heut gereicht mir war einfach kalt :)

Parkplatz war zwar gut gefüllt allerdings gab es nirgendwo auch nur ansatzweise Wartezeiten. Auch das Anstellverhalten war äußerst diszipliniert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xxxforce für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91mikiWhistlercarver
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Klippitztörl 2020/21

Beitrag von miki »

Traumhafte Bedingungen heute am Klippitztörl ... hat mir wenigstens der ominöse Kollege erzählt ;D , der mir seit Corona immer wieder mal gerne Fotos aus den Skigebieten schickt:
Bild

Bild

Bild

Schneelage: guter griffiger Naurschnee (irgendwo darunter wohl auch Maschinenschneeunterlage, die man allerdings kaum merkt), der aber bereits gut verarbeitet ist und kaum zur Buckelbildung neigt. Es war für einen Wochentag recht viel los, im Kuhgraben mussten beide Schlepper laufen und trotzdem musste man ab und zu 2 oder 3 Bügel abwarten. Auch an der 4SB Bärenwald gab es gegen 11 Uhr Wartezeiten (1 - 2 Min), nur an der DSB ging es ohne Anstehen. So schön war es am Klippitz schon lange nicht :D :
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Raupenspuren waren auch zu finden :wink: :
Bild

Bild

Besonderes Schmankerl war die 'Skiroute' Nr. 12, welche sich als perfekt präparierte, schmale und nett kurvige blaue Piste präsentiert hat:
Bild

Bild

Die 3 Stunden waren wieder mal viel zu schnell vorbei, es folgte noch eine 'Take - away' Jause neben der Schwarzkogelhütte (wo es in der Sonne nich einmal so kalt war) ... Not macht erfinderisch:
Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag (Insgesamt 4):
Whistlercarverchristopher91rabestarli
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
rabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 01.08.2015 - 11:30
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten/Steiermark
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Klippitztörl 2020/21

Beitrag von rabe »

Nach einiger Zeit auch wieder einmal ein Update von mir. Am Montag hatte es noch -10°C, die Pisten waren zwar in gutem Zustand aber mir eine Spur zu hart. Gestern hatte es dann schon 4-5°C plus. Morgens super, mit der Zeit wurde dann an sonnigen Stellen schon Frühjahrsski draus :biggrin: Los war auch nix was - immer freie Fahrt
20210217_090813.jpg
20210217_090813.jpg (149.29 KiB) 1745 mal betrachtet
20210217_113115.jpg
20210217_113115.jpg (189.19 KiB) 1745 mal betrachtet
20210217_114810.jpg
20210217_114810.jpg (155.33 KiB) 1745 mal betrachtet
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2020/2021“