Seite 1 von 1

Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 28.12.2020 - 18:14
von Dieter WISSEKAL
Anfahrt
Hinfahrt: Bahnhof Spittal-Millstättersee (IC 894), weiter im Pkw eines Freundes bis Schwaig Goldeck Talstation
Rückfahrt: Bahnhof Spittal-Millstättersee (EC 113), dorthin im Pkw eines Freundes von Schwaig Goldeck Talstation

Wetter
wolkenlos, im Tal anfangs flacher Nebel, steifer Wind

Temperatur
Berg: min. -13 °C, max. -12 °C (Villacher Alpe, Quelle: www.zamg.ac.at)
Tal: min. -5 °C, max. 0 °C (Quelle: www.zamg.ac.at)

Schneehöhe
Tal: 20 cm, Berg: 200 cm (Quelle: www.bergfex.at)

Schneezustand
siehe unten

Geöffnete Anlagen (Fahrtenanzahl, maximale Wartezeit)
1 8-MGD Tal (1x Berg, 0 Min.; 1x Tal, 0 Min.)
2 6-CLD Bärnbiss (13x, 2 Min.)
3 6-CLD Gipfel "Skyliner" (18x, 4 Min.)
5 1-SL Kinderland I (0x)
6 1-SL Kinderland II (0x)

Geschlossene Anlagen
40-ATW Goldeck I (LSAP?)
30-ATW Goldeck II (LSAP?)
2-SL Eggeralm (LSAP?)
1-SL Dorf (LSAP?)
2-CLF Seetal (LSAP)

1 Rennstrecke
griffig

2 Familienabfahrt
griffig, später stellenweise hart

3 Bärenbissabfahrt
griffig, später stellenweise hart bis eisig

3a Bärenbissabfahrt 2
griffig, später stellenweise hart bis eisig

4 Gipfelbahnabfahrt
griffig, unten später stellenweise hart

5 Eggeralmabfahrt
pulvrig, unten später stellenweise hart

10 Kinderland
nicht gefahren

11 Green Run
griffig

Geschlossene Pisten
6 Skiroute Eggeralm
7 Abfahrt Seetal (LSAP)
8 Skiroute Talabfahrt (LSAP?)
9 Skiroute Kälberriegel

Sonstiges
ermäßigte Tarife (Tageskarte um € 39 statt € 43)
Tragepflicht FFP2-Maske im Anstellbereich und in der 8-MGD Tal
Tragepflicht Mund-Nasen-Schutz im Anstellbereich und in den restlichen Anlagen
Kapazitätseinschränkung 8-MGD Tal auf maximal 50 %

Link zum Schigebiet
http://www.sportberg-goldeck.at

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 29.12.2020 - 19:08
von jjanacek
Dieter WISSEKAL hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:14 Geschlossene Anlagen
40-ATW Goldeck I (LSAP?)
30-ATW Goldeck II (LSAP?)
2-SL Eggeralm (LSAP?)
1-SL Dorf (LSAP?)
2-CLF Seetal (LSAP)
Erstmal danke für den Bericht!
Die beiden Goldeckbahnen haben nur noch Sommerbetrieb, der Eggeralmlift wurde 2017 stillgelegt und der Dorflift ist letztes Jahr aus dem Pistenplan verschwunden, also denke ich, dass der LSAP ist.

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 29.12.2020 - 20:02
von Dieter WISSEKAL
jjanacek hat geschrieben: 29.12.2020 - 19:08Die beiden Goldeckbahnen haben nur noch Sommerbetrieb, der Eggeralmlift wurde 2017 stillgelegt und der Dorflift ist letztes Jahr aus dem Pistenplan verschwunden, also denke ich, dass der LSAP ist.
Danke für die Info. Laut der Homepage vom Goldeck fährt im Sommer zukünftig auch die 8-MGD. Siehe: https://sportberg-goldeck.com/bergsommer/

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 29.12.2020 - 21:04
von schneetiger
jjanacek hat geschrieben: 29.12.2020 - 19:08
Die beiden Goldeckbahnen haben nur noch Sommerbetrieb, der Eggeralmlift wurde 2017 stillgelegt und der Dorflift ist letztes Jahr aus dem Pistenplan verschwunden, also denke ich, dass der LSAP ist.
Die alte Goldeckbahn fährt schon seit diesem Jahr auch im Sommer nicht mehr und ist definitiv in allen Jahreszeiten „Geschichte“ :(

Dafür war die „Talbahn“ (8 MGD) bereits im Sommer 2020 in Betrieb.

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 31.12.2020 - 11:07
von benj4minr
Dieter WISSEKAL hat geschrieben: 28.12.2020 - 18:14 Geschlossene Pisten
6 Skiroute Eggeralm
7 Abfahrt Seetal (LSAP)
8 Skiroute Talabfahrt (LSAP?)
9 Skiroute Kälberriegel
Die Talabfahrt ist nicht LSAP, wurde ja erst vor einigen Jahren errichtet/mit Beschneiung ausgestattet (so viel ich weiß), allerdings ist sie derzeit nach einem Felssturz gesperrt.

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 01.01.2021 - 14:14
von xxxforce
benj4minr hat geschrieben: 31.12.2020 - 11:07 Die Talabfahrt ist nicht LSAP, wurde ja erst vor einigen Jahren errichtet/mit Beschneiung ausgestattet (so viel ich weiß), allerdings ist sie derzeit nach einem Felssturz gesperrt.
Und trotzdem ist sie mehr oder weniger LSAP denn trotz Beschneiung wure Sie in den letzten Jahren keinen einzigen Tag geöffnet..

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 01.01.2021 - 14:42
von Mathi
xxxforce hat geschrieben: 01.01.2021 - 14:14
benj4minr hat geschrieben: 31.12.2020 - 11:07 Die Talabfahrt ist nicht LSAP, wurde ja erst vor einigen Jahren errichtet/mit Beschneiung ausgestattet (so viel ich weiß), allerdings ist sie derzeit nach einem Felssturz gesperrt.
Und trotzdem ist sie mehr oder weniger LSAP denn trotz Beschneiung wure Sie in den letzten Jahren keinen einzigen Tag geöffnet..
Ich hatte vor 3 Jahren bei meinem ersten Besuch tatsächlich das Glück, dass sie geöffnet gewesen ist. Die Schneelage war in diesem Winter im Dezember schon recht gut, wenn auch nicht so extrem wie heuer.
Hier der Bericht: viewtopic.php?f=46&t=58830&p=5145802&hi ... k#p5145802

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 03.01.2021 - 18:02
von Klosterwappen
xxxforce hat geschrieben: 01.01.2021 - 14:14
benj4minr hat geschrieben: 31.12.2020 - 11:07 Die Talabfahrt ist nicht LSAP, wurde ja erst vor einigen Jahren errichtet/mit Beschneiung ausgestattet (so viel ich weiß), allerdings ist sie derzeit nach einem Felssturz gesperrt.
Und trotzdem ist sie mehr oder weniger LSAP denn trotz Beschneiung wure Sie in den letzten Jahren keinen einzigen Tag geöffnet..
Im Jänner 2018 habe ich sie frequentiert!

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 03.01.2021 - 18:47
von schneetiger
Auf der Homepage der Goldeck-Bahn wird die Talabfahrt nach wie vor mit einem Video vermarktet („Goldeck Nordabfahrt“)

https://sportberg-goldeck.com/aktivitaeten/skifahren/

Man hätte sie in diesem Winter aufgrund der außergewöhnlich guten Schneelage (auch ohne Beschneiung!) sicher auch mal wieder in Betrieb genommen, aber im mittleren Abschnitt sind in der Tat ein paar Felsbrocken auf die Route gefallen. Status quo (offiziell gesperrt) hat vermutlich etwas mit Haftungsgesichtspunkten zu tun. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sie als LSAP einzustufen ist.

Re: Goldeck (K) / 26. Dezember 2020

Verfasst: 03.01.2021 - 21:53
von zeTox
xxxforce hat geschrieben: 01.01.2021 - 14:14
benj4minr hat geschrieben: 31.12.2020 - 11:07 Die Talabfahrt ist nicht LSAP, wurde ja erst vor einigen Jahren errichtet/mit Beschneiung ausgestattet (so viel ich weiß), allerdings ist sie derzeit nach einem Felssturz gesperrt.
Und trotzdem ist sie mehr oder weniger LSAP denn trotz Beschneiung wure Sie in den letzten Jahren keinen einzigen Tag geöffnet..
Weil es dafür nicht genug Wasser gibt, wenn sie alles beschneien müssen. Deswegen ist sie meistens nicht offen....