Werbefrei im Januar 2024!

Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades

Beitrag von intermezzo »

Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades:

Heute gings in den tiefverschneiten Jura, genauer nach Bugnenets-Savagnières, um endlich einmal die vor einem Jahr gekauften Crossblades (Hybrid zwischen Schneeschuhen und Kurzskis) zu testen. Tja, was soll ich gross sagen: eine erste Kurzbilanz fällt irgendwie ernüchternd aus. Ich habe mir ja die Crossblades als Softboot-Variante gekauft. Das war wahrscheinlich ein Fehler, denn das Handling bei den Softboots-Crossblades ist ziemlich umständlich. Für einen Snowboard-Geübten ist das Softboot-Modell wohl sicherlich leicht erlernbar...

Die Hardboot-Bindung ist sicherlich einfacher, da bin ich mir ziemlich sicher. In Sachen Aufstieg haben mich die Crossblades-Dinger völlig überzeugt. Garantiert besser und angenehmer als Schneeschuhe. Zum Runterfahren: das ist eine echte Knacknuss. Ich bin wahrlich kein schlechter Skifahrer, auch im Gelände nicht.

Aber meine erste richtige Première mit den Crossblades heute - vor einem Jahr hatte ich die im Gantrisch-Gebiet kurz ausprobiert, mit der Betonung auf ultra-kurz;-) - war skifahrerisch eine brutale Herausforderung. Ist vor allem der Kürze der Crossblades (90 cm) geschuldet. Spass hat das Runterfahren im freien Feld leider nicht wirklich gemacht. Sicherlich lags neben meiner mittelprächtigen Kondition und dem nicht vorhandenen Training auch am relativ feuchten Schnee im Chasseral-Gebiet, der zwar sehr schön anzusehen, gleichzeitig aber leider auch ziemlich bremsig war (nicht klebrig). Jedenfalls war ich schon lange nicht mehr so KO wie heute.

Der entscheidende Clou an den Crossblades ist ja, dass man mit zwei, drei Klicks von Klebfell-Aufstiegsski auf Abfahrts-Kurzski umstellen kann - dank einer an der Unterseite angebrachten magnetischen Platte, die man im Handumdrehen wenden und arretieren kann.

Ein paar Informationen, u.a. zu Crossblades, sind hier im Forum nachzulesen unter:

viewtopic.php?f=30&t=62650&p=5236272&hi ... s#p5236272

Bericht von meinen ersten Gehversuchen im Gantrisch-Gebiet im Februar 2020:

viewtopic.php?f=53&t=63184&p=5236324&hi ... s#p5236324



Nachfolgend ein paar wenige Bilder vom heutigen Ausflug ins Chasseral-Gebiet...

Ankunft in Bugnenets-Savagnières im Jura. Obwohl komischerweise nur die kleinen Lifte geöffnet waren, war gut was los. Der nicht gerade kleine Parkplatz füllt sich atemberaubend schnell:

Bild

Bild

Heute waren nur die kleinen Marmet-Lifte in Betrieb. Die grossen Lifte werden wohl morgen aufgemacht. Im Skigebiet liegen sicher 40 bis 60 Zentimeter Schnee derzeit.

Bild

Bild

Bild

Umständliches Handling der Crossblades in der Softboot-Variante:

Bild

Zuerst gings ein kurzes Stück auf der (im Winter gesperrten) Chasseral-Passstrasse rauf, dann aber gleich ins freie Feld:

Bild

Bild

Crossblades - die haben ja an der Unterseite eine Platte, die auf der einen Seite ein Fell und auf der anderen Seite einen Skibelag aufweist. Ist schnell gewechselt - wenn man mindestens zu Zweit ist...

Bild

Bild

Bild

Im Aufstieg sind die Dinger echt super...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von intermezzo am 30.12.2020 - 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 6):
Baberde361Whistlercarverburgi83easyriderSki'n'BikeBergwanderer

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades

Beitrag von intermezzo »

Nachtrag: Wer derzeit nach Bugnenets zum klassischen Lift-Skifahren gehen will, dem sei dies wärmstens empfohlen. Die Bedingungen sind nach den Schneefällen der letzten Tage wirklich sehr gut. Und ab morgen dürften ja auch die restlichen, „langen“ Skilifte in Betrieb gehen, also Sava 1 und 2, Pointes etc. Endlich könnte wieder mal Vollbetrieb herrschen. Im vergangenen Winter war das leider nie der Fall.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades

Beitrag von salvi11 »

Wann hat es denn dort geschneit? Da hab ich ja völlig was verpasst 8O
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Chasseral // 29.12.2020 // Première mit Crossblades

Beitrag von intermezzo »

salvi11 hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:23 Wann hat es denn dort geschneit? Da hab ich ja völlig was verpasst 8O
Tja, definitiv etwas verpasst. Nach zwei Jahren der Schneelosigkeit wurde auch der Jura endlich wieder einmal schön eingeschneit. Im Moment eine wahre Freude, bin gerade dort. Wunderbare Verhältnisse, sicher besser momentan als am Wiriehorn;-)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“