Seite 1 von 1

Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 04.01.2021 - 15:06
von ski-chrigel
Nachdem ich gestern mein ursprünglich geplantes Programm spontan änderte, mir Madrisa aber so gut gefallen hat, fuhr ich heute früh erneut nach Klosters mit der Absicht, mehrere Skigebiete an einem Tag zu machen.

Der Start erfolgt um 8.15 Uhr an der Madrisabahn.
2071E144-9E85-40F3-BAFA-E85502A7E9C6.jpeg
Die Piste eins in traumhaftem Zustand.
0E8A764D-B733-466A-9694-851F40B844F0.jpeg
Nach 4 Fahrten zieht es mich weiter auf die rassige Talabfahrt, um den 9.41-Uhr-Bus zu erwischen. Übrigens findet da unten im Val Schlappin immer wieder mal ein Event mit Gletscherfluglandungen statt. Leider konnte ich da noch nie dabei sein.
724C3937-624F-4171-B815-5332A01D835A.jpeg
PPP
A787B980-CCCD-4C0F-94CB-8A70B7124FBC.jpeg
Blick aus der Gotschnabahn zu meiner „Neuentdeckung“
E1D4E074-5E47-4450-AD98-C381069BA9AB.jpeg
Mähder
2C022C4B-C4FA-418D-99DA-F77486A21C25.jpeg
Parsenn
428190B2-58C6-41FB-9D4C-7B4D8419C811.jpeg
Vom Gotschna zur Schiferbahn, sehr schön aber schattig
8896BEC4-AFAB-4694-84F6-79A26F236E7B.jpeg
In der langen Gondel hat man gut Zeit für ein ausgiebiges Znüni. Nahtlos geht es weiter auf den Gipfel:
4945438D-A45B-4964-9B1B-ED34BED45C2C.jpeg
Blick nach Arosa (wo ich morgen fahren werde) und Flims (das ich erneut meiden werde)
32820C80-DAEA-44AC-BA7C-9DE123B73D68.jpeg
Gipfel Nord, komplett steinfrei
CA9505E8-D252-431F-864F-2894FFBE170C.jpeg
Furka, weil wenig los ist, bleibt die Piste bestens
11F965BA-702F-412B-AB45-9E1C98A84724.jpeg
Auch das Seetätli ist super. Da erspähe ich auch Hitparade aus der Entfernung.
0A85308D-A524-49F3-A7C6-3C51DA044B40.jpeg
Nun die Talabfahrt Klosters, einwandfrei! Und cool, dass die PB pausenlos fährt.
1926A8C3-C138-475A-AC4F-C944F86EE1B4.jpeg
B0263E23-7328-44BC-A7A2-368600A850C1.jpeg
Die Mähder-Piste hat mir so gut gefallen, dass ich sie nochmal fahre.
7FC7DD8E-B882-4748-A2C2-3AE26564EC3E.jpeg
Weiter zur Gruobenalp...
7D697E49-B379-44C3-A3A4-127D1313CACB.jpeg
...und Schifer. Die einzige Piste bisher, die einige Eisplatten hat.
609F2CA8-47C6-4B5C-A780-C978A3FB37ED.jpeg
Erneut ausgiebig Zeit für eine Verpflegung:
9B8C76BA-1953-4C26-91B7-C8A24C2B5571.jpeg
Gipfel Ost, ebenfalls perfekt
EF98BC4E-A182-4FC7-A4BF-FA5FC59E1679.jpeg
Der Vollständigkeit halber: Hauptertäli
DAAE971E-5687-4815-8800-53FC38A4C0B9.jpeg
Totalppiste leer!
21C277ED-C9C0-4A2F-83A7-8ED1D737E0EC.jpeg
Der Totalp-Sessel wieder mal defekt, also mit der PB:
959DEB3A-0979-413A-96D3-B5E5A94E9E99.jpeg
Somit habe ich glaube ich alle Pisten auf Parsenn abgefahren. Schwarzsee und Meierhof sind ja wieder geschlossen. Die Talabfahrt ist eher etwas zu hart.
E08A84D1-147F-45A1-8848-DDBE7DF1730B.jpeg
Für die, denen das Ei nicht gefällt ;-)
B49EB210-7723-4D80-A41B-D61E0F5C6A3C.jpeg
Weiter geht es auf dem Jakobshorn. Der Wechsel geht dieses Mal extrem flott. Zwischen Ab- und Anschnallen 19min. Brämabüel. Von der härteren Seite.
AABF6706-BA43-4706-B43A-2E62656BC324.jpeg
Auch Jaki Nord:
3E6785F5-86C5-4644-99CC-C68598F3FC90.jpeg
Usser Isch besser:
E3886DA1-A34C-4870-A017-07D8CFFC40DF.jpeg
Über die schwarze 7 zum Clavadeler Bubble:
7C7E04BF-AF25-4416-A2B0-AF251BBAA82B.jpeg
Ich freue mich für die Beizer. Schon fast wieder Normalbetrieb:
024E8C4A-5EAB-49FC-8933-737FE4C8B922.jpeg
Jatz Quattro. Somit habe ich hier auch schon alles abge(g)rast. Insgesamt ist der Pistenzustand am Jakobshorn deutlich schlechter als auf Parsenn. Viel härter und auch zerfahrener. Aber ich war sowieso noch nie ein Fan des Jaki.
FD7F4F98-3D79-4E59-B206-AA155C7BF61D.jpeg
Talabfahrt
D9787964-2C9E-4F73-8FBD-DB4E883D4CA8.jpeg
Nun geht’s noch ins vierte und letzte Gebiet: Rinerhorn.
10721DEE-9378-4100-9AD1-62B63C3449FF.jpeg
Die Juonli-Piste ist noch genialer als gestern, da voll sonnig!
3944F70E-23E0-4491-9C3A-09E024DF79C9.jpeg
Nülli bei guter Sicht heute. Trotzdem gefällt mir die Piste nicht, zu wellig.
D39C0A0E-071C-4144-9257-AA42E809E839.jpeg
Das Zvieri gibts heute im sonnigen Bergrestaurant statt im schattigen Tal. Doch kulinarisch kann dies bei weitem nicht mithalten.
573D21A2-099F-4572-A6C9-EE392C3817C3.jpeg
Dann aber heisst es Beeilung, um den 16.33-Uhr-Bus zu erwischen, der mich nach Davos bringt und von dort der Zug nach Klosters Dorf, wo mein Auto wartet.

Was für ein genialer Tag. 10 Punkte! Statt der Dolomiten-Skigebiets-Touren ab kommenden Freitag mache ich halt Davos-Touren. Macht auch Spass. Und wie!

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 04.01.2021 - 15:29
von Highlander
Alles Gute zum Neuen Jahr ski-chrigel.. :D

so wie es aktuell in Bayern ausschaut, werden wir auch in 2021 noch länger neidisch auf Deine schönen Skiberichte schauen... :biggrin:

denn so wie es aktuell ausschaut, bewegt sich in Bayern in Bezug auf eine eventuelle Öffnung der Skigebiete noch nicht viel... :(

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 04.01.2021 - 17:04
von gorner
Du wirst ja noch ein richtiger Davos-Klosters Fan :wink:

Madrisa und Rinerhorn sind wie du gesehen hast wirkliche Geheimtipps. Du musst mal aufs Rinerhorn gehen wenn die Piste 10 Brand offen ist. Das ist eine echt geniale Talabfahrt und landschaftlich sehr reizvoll. Für die braucht es aber sicher noch einiges an Schnee. Hoffentlich ist die diesen Winter wieder mal offen

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 05.01.2021 - 09:26
von thomasg
Coole Tour! Ich war gestern auf Parsenn und hab die viel besseren Schneeverhältnisse gegenüber der Lenzerheider Westseite genossen und 145 km gemacht. Dabei kann ich alles, was du über Parsenn geschrieben hast, voll und ganz bestätigen, ausser dass mir die Gipfel Nord nicht so gut gefallen hat wie sonst. Vor allem muss man aber hervorheben, dass die Pisten bis zum Schluss in einem sensationellen Zustand waren, für den wenigen Schnee, den es hat.

Ich hatte noch kurz überlegt, ob ich auch auf Madrisa starten soll, aber mit zwei Liften und 3-4 Abfahrten war mir der Aufwand dann doch zu gross. Und im Nachhinein habe ich auf Parsenn mehr als genug Spass gestern gehabt, so dass ich das Vorhaben auf irgendwann später verschoben habe.

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 05.01.2021 - 09:42
von tafaas
Cool, vier Davoser Gebiete an einem Tag habe ich noch nie probiert.
Meine früheres Standard Programm war meist am Morgen Parsenn, gegen Mittag die noch frischen Pisten auf Madrisa oder dem Rinerhorn geniessen und zum Aprés-Ski am Schluss noch in die sonnige Jatz-Hütte. :D

PS: Bei ausreichender Schneelage ist der Transfer Gotschna-Talstation bis Bhf. Klosters Dorf übrigens auch per Ski möglich.

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 05.01.2021 - 17:47
von Bergwanderer
Drei Dinge, @ski-chrigel:
1. Danke für den schönen Bericht.
2. Bitte in den nächsten Wochen so weiter machen.
3. Mein Znüni fand heute mal wieder am Schreibtisch statt ... :wink:

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 05.01.2021 - 18:27
von ski-chrigel
1. Bitte, gern geschehen.
2. Wenn unser Bundesrat morgen nicht in die gleiche Panik wie Eure Regierung verfällt, sehr gerne.
3. Das tut mir leid. Ich bevorzuge doch lieber so eine, wenn auch alte EUB ;-)

Re: Vier auf einen Streich: Klosters - Davos 4.1.21

Verfasst: 05.01.2021 - 23:50
von ski-chrigel
thomasg hat geschrieben: 05.01.2021 - 09:26 Coole Tour! Ich war gestern auf Parsenn und hab die viel besseren Schneeverhältnisse gegenüber der Lenzerheider Westseite genossen
Bei den ersten Abfahrten heute Morgen auf der Lenzerheide dachte ich, was Du da komisches meckerst. Aber im Laufe des Tages musste ich Dir vollkommen Recht geben. Siehe hier