SFL - 10.01.2021 - LSAP
Verfasst: 14.01.2021 - 01:08
Weniger genial ist das alles für die Betreiber, es ist schon irgendwie eine komische Stimmung. Ständig kreuzt man geschlossene Bahnen, sodass schon fast ein bisschen LSAP-Feeling aufkommt...
Gegen 8:50 kamen wir an der Waldbahn an und kurz nach 9 waren wir dann auch schon oben.
Ein paar Besucher hatten schon an der Waldbahn den Tag gestartet, allerdings fuhren die alle in Richtung Fiss, sodass wir uns erstmal für den Serfauser Teil entschieden.
Die Pisten waren den gesamten Tag über in einem super Zustand, lediglich an der Waldbahn war es am Nachmittag sehr eisig.
Oben am Alpkopf mit Blick zum Komperdellkomplex.
Bergstation Planseggbahn, wie man sieht war absolut nichts los. Normalerweise fährt um diese Uhrzeit schon jeder Sessel voll.
Da braucht es keine großen Worte...
Das Wetter war dazu auch noch perfekt!
Talstation Gampenbahn, normalerweise würden sich hier jetzt Skischulen ohne Ende tummeln.
Auf der Waldabfahrt war es leider noch etwas schattig und somit etwas härter...
...trotzdem war eine meiner Lieblingsabfahrten
Am späten Vormittag wurde es am Plansegg dann etwas voller...
Kerbabfahrt, hier waren wir ganz alleine.
Die Scheidbahnen warten wohl auch noch länger auf ihren Einsatz...
Auf dem Weg zurück Richtung Komperdell, der Laustal-4er lief nicht, allerdings konnte man rechts vorbei zum Kinderland und dort kam man dann mittels Sundkid zurück.
Die Masnerbully sieht man unter Tags auch nur selten an dieser Stelle.
Blick ins Tal mit Komperdellbahn. Selbige war zwar beschickt, fuhr aber den ganzen Tag nicht. Sie war wohl nur als Backup betriebsbereit.
Gegen Mittag wechselten wir in Richtung Fiss. Auch an der Königsleithe stand das Seil still.
Nach einem kurzen Mittagsstop an der Waldbahn ging es weiter in Richtung Nordseite. Hier ein Bild aus der Rastbahn, im Hintergrund die Sattelbahn und die...
...Möseralmbahn, welche aber auch beide noch länger auf ihre Einsätze warten dürften.
Auf der Fisser Nordseite, hier war es etwas zerfahrener, aber natürlich noch kein Vergleich, wenn man bedenkt, wie die Piste am frühen Nachmittag eigentlich aussehen sollte.
In der neuen 12er-Bahn.
Eine angenehme D-Line aus dem Hause Doppelmayr.
Blick über die Nordseite, vorne Links sieht man den Venet.
Abfahrten an der Schöngampbahn, hier war am Nachmittag noch etwas "mehr" los, wohl der Sonne geschuldet.
Jetzt war aber erstmal die Frommesabfahrt dran, bestens präpariert und wie immer eine herrliche Abfahrt.
Die Ladiser Sonnenbahn lief wohl auch wirklich nur für die Ladiser, viele Leute fuhren zumindest nicht damit.
Wiedermal ein leeres Seil. (Möseralmbahn)
Die Schönjochbahn war dagegen den ganzen Tag bestens ausgelastet und lief ständig Vollgas. Allerdings hatte sie auch recht viele Aufgaben. (Rodler, Zubringer Nordseite, Rückbringer Waldbahn/Serfaus, Wiederholungsbahn)
Allerdings wurde auch überall Abstand gehalten und die Maskenpflicht wurde in den allermeisten Fällen auch beachtet.
Nachmittagsstimmung am Wonnelift, welcher garnicht erst aufgebügelt wurde.
Hier sollte jetzt eigentlich der Bär steppen. Dieses Jahr sagen sich hier allerdings nur Fuchs und Hase gute Nacht.
Es war schon nach 15Uhr und wir auf dem Weg zurück in Richtung Waldbahn, an der wir noch eine Wiederholung machten.
Letzte Sonnenstrahlen am Sunliner...
Auch ein Bild, was eigentlich keine Beschreibung braucht. Die Skidoos wären im Regelfall um 15:30 noch ganz woanders.
Nach einer letzten Fahrt am Sunliner ging es zurück zum Parkplatz.
An der Waldbahn wurde schon alles abgebaut und das aus gutem Grund: Jetzt ist erstmal Pause bis zum nächsten Wochenende. (Was bei den wenigen Besuchern auch sehr verständlich ist) Nachdem es am 09.01. zum ersten Mal im neuen Jahr in der Skiwelt auf die Bretter ging, hatten meine Freundin und ich entschieden, dass wir am 10.01. einen Tag in SFL verbringen. Auch wenn nur ein Bruchteil des Gebiets geöffnet war, so war es trotzdem ein absolut genialer Skitag.