Seite 1 von 1

SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 19:40
von starli
15.1.2021

Heute Nachmittag stand das Skigebiet Fjätervålen auf dem Programm, ein eher klassisch-skandinavisches Skigebiet mit einem Hauptlift und vielen Abfahrten links und rechts, von denen aber noch nicht alle offiziell offen sind.

Bei der Abfahrt an der Unterkunft zu Mittag am Auto hatte es deftige -21°C - und ich konnte die Standheizung nicht einschalten. Das BMS der Lithiumbatterie zeigte -16,4° an, das Standheizungsdisplay ging ganz kurz, danach blieb es dunkel. Auch Nachmittags bei -12° kam kein Strom mehr aus der Batterie, obwohl sie lt. Bluetooth-App weiterhin noch über 100 Ah und 13 V haben sollte. Lt. Datenblatt sollte sie bis -20° entladbar sein. Ich will nicht ausschließen, dass der untere Teil der Batterie am Boden vielleicht -20° hatte, aber nachmittags sollte sich das etwas aufgewärmt haben.

Sicherung kanns keine sein, da Standheizung, Heizmatten/Steckdosen und 230V-Wechselrichter direkt angeschlossen sind und jeweils einzeln abgesichert sind und es nirgends Strom gab. Vielleicht hat sich ja eine der Schrauben an den beiden Polen gelockert und gelöst - das hatte ich vergessen, mir mal anzusehen, werd ich morgen mal machen. Gestern Nachmittag im Skigebiet lief sie halt noch, es war aber auch etwas weniger kalt.

Der Ignis sprang jedenfalls problemlos an und gönnte sich für eine kurze Zeit eine Leerlaufdrehzahl von knapp 2000 UPM. Dafür hat er seit einigen Tagen ein eigenartiges Heulen (kein klassisches Keilriemen-Quietschen), solang er kalt ist. Nicht im Stand, aber auch unabhängig der Motordrehzahl und Fahrgeschwindigkeit. Lüfter abschalten bringt auch nix. Der hat sonst auch schon mal etwas geheult.

In Fjätervålen angekommen hatte es immerhin nur noch -14° und an der Bergstation soll es nur -11° haben. Ich kaufte die 3h-Karte um ca. 36,- €, wobei die Lifte hier nur bis 15 Uhr laufen würden, so dass ich die 3h gar nicht mehr ausfahren könnte. Auch für schwedische Skigebiete sind 36,- € für eine 3h-Karte bei nur einem Hauptlift recht teuer, das geht anderswo günstiger.

Im Skishop, wo man den Skipass kaufte, hätte es Handschuhe gegeben, wo man ein Heizpad hätte hinten einlegen können. Hab nicht nach dem Preis geschaut, weil ich mir erst mal im Klaren sein müsste, ob ich das will. Die Nachteile sind: Man muss immer so ein Heat-Pad verwenden, also je 1 Stück pro Hand, Wegwerfmaterial. Die kosten etwas. Und gehen eine bestimmte Zeit, offiziell so 10-12h, vmtl. anfangs viel wärmer als am Ende. Man kann sie nicht zwischendrin abstellen, die Hitze rauf- oder runterregeln. Und sie heizen nur den Handrücken, wo es mir recht selten kalt ist - die Finger wären wichtiger. Alternativ könnte man evtl. nur 1 Heizpad alternierend zwischen den Handschuhen wechseln.

Ich testete es heute mal mit meinen 2 Paar Handschuhen, also 1 Paar unter der Jacke aufwärmen, 1 Paar angezogen, aber wirklich besser war das auch nicht. Besser war es, alle 1-1,5h mal ins Restaurant aufs Klo zu gehen.

Alle Abfahrten waren noch nicht offen, aber haben für die Zeit gereicht. Sonnig war's heute den ganzen Tag, so dass es wieder schöne Bilder gab. Panorama und Weitblick waren jedenfalls wieder genial hier.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Später am gestrigen Abend wurde es doch noch klar (Foto von 22:12 Uhr)

Bild
^ Morgens waren die Fenster an meinem Zimmer von außen etwas vereist

Bild
^ Heute war es ganztags sonnig; Blick aus dem Fenster um 10 Uhr

Bild
^ Autothermometer zeigt -21° an, Motor läuft auf knapp 2000 UPM Leerlauf, huiuiui.

Bild
^ Straße richtung Fjätervalen bzw. Tännäs


Bild
^ Ankunft im Skigebiet

Bild
^ Pistenplan

Bild
^ Der rechte SL war heute nicht in Betrieb

Bild
^ Beschneiung läuft nach wie vor an einigen Abfahrten - auch wenn m.E. genug Schnee läge.

Bild
^ Doppel-SL

Bild
^ .. im oberen Bereich verkrustete Stützen

Bild
^ Zwischenausstieg Nr. 5 ist der vorletzte beim linken und der letzte beim rechten SL

Bild
^ Verkrustet auch die Bergstation des rechten SL

Bild
^ Weites Pano von der SL-Bergstation aus rechtsseitig

Bild
^ SL-Bergstation

Bild
^ Rechte Außenrumabfahrt 14 Berguven

Bild
^ Rechte Außenrumabfahrt 14 Berguven, gefiel mir am besten, schmal, kupiert, kurvig und viel Panorama. Einer der Berge Im Hintergrund müsste das Skigebiet Lofsdalen sein

Bild
^ Bergstationspano linksseitig; die linke Außenrumabfahrt war nicht frisch präpariert (in Folge dann später gefahren)

Bild
^ Beide SL und weites Pano

Bild
^ Die linken Abfahrten 6-5-4, wobei die 5 recht früh in die 6 einmündete. Weites Pano auch in dieser Richtung

Bild
^ Abfahrt 4-5-6, wobei die 5 (die kleine in der Mitte) hier unten noch nicht präpariert war

Bild
^ Talstationen, rechts die beiden Übungslifte

Bild
^ Abfahrt 9 oder 10 direkt am Lift, steiler, aber auch langweiliger, weil direkt.

Bild
^ Abfahrt 4

Bild
^ Übungslifte

Bild
^ Abfahrt 12 und 13 vermutlich, rechts des SL. Ich kam von rechts, die linke sparte ich mir, zu schattig, zu kalt, zu direkt :)

Bild
^ Beschneiung bei Abendrot, da passt der Spruch "Feuer Frei" doch gleich etwas besser als üblich.

Bild
^ Bergstation SL, dahinter gäbe es noch einen Gipfel, den man ja mit einem kurzen SL erschließen könnte :) Ja ich weiß, ich hätte zu Betriebsschluss einfach das Stück raufgehen können. Wenns mir nicht gar so kalt in den Fingern gewesen wäre. Ich bin eh schon die ganze Zeit quasi mit den Fingern zur Faust geballt in den Handschuhen unter den Achseln gefahren.

Bild
^ Verkrustete SL-Stütze

Bild
^ Pano rechtsseitig

Bild
^ Bergstation SL, auch verkrustet

Bild
^ Bergstation SL

Bild
^ Die rechte Außenrumabfahrt Berguven startet hinter dem SL, schön, schön.

Bild
^ Rückseitenpano

Bild
^ Rechte Außenrumabfahrt Berguven

Bild
^ Auf der rechten Außenrumabfahrt mit Blick zum SL

Bild
^ GPS-Track 15.1.2021

Bild
^ Die ersten Rentiere auf dieser Reise, es werden sicher nicht die letzten sein

Bild
^ Blick ins Skigebiet Idre Fjäll von der Straße, die um den Berg herum geht. Rechts der steile Hang fiel mir auf dem Sat-Bild schon auf, er scheint von keinem Lift erschlossen zu sein. So direkt und steil wie er ist, könnte das eine KL-Strecke (gewesen) sein. Links die beiden Ost-4SB und Ost-6KSB

Bild
^ Nordhänge im Skigebiet Idre Fjäll von der Straße herum.

Zurück in Idre ging ich dort in ein Sportgeschäft und fragte nach heizbaren Handschuhen - die hatten welche von Lenz da, mit ca. 130,- € für die Handschuhe und ca. 170,- € für das Akkupack leider recht teuer (insb. im Vgl. zu den einfachen chinesischen, die man über Amazon bekommen würde). Zudem nur Fäustlinge und eigentlich eine Größe zu groß für mich. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit Fäustlingen klar komme, da ich ja doch hin und wieder die Kamera bedienen will, oder mal das Halstuch über die Nase ziehen muss (nicht wegen Maskenpflicht, sondern wegen Kälte) usw. - vielleicht hätte ich mir doch mal den Preis von den Handschuhen mit Heizpad anschauen sollen im Vergleich.

Wobei diese Lenz-Fäustlinge auf amazon.de 125-160,- (ohne Akkus) kosten, es gibt auch welche mit Fingern. Akkus kosten auf Amazon ca. 140,- €. Also so teuer ist das für einen Sportshop in Schweden gar nicht mal im Vergleich.

Mal schauen, was es im morgigen Skigebiet gibt. Wenn es die Lenz mit Finger und eine Größe kleiner (M) gibt, dann werd ich sie wohl kaufen müssen. Aber vielleicht gibts ja was günstigeres.

Bild
^ Die kleine WC-Tür hier in der Unterkunft find ich ja schon genial.

Bild
^ Im Inneren des dann wieder höheren WC-Raums wird man von der Tapete etwas erschlagen.

Bild
^ Heutiges TK-Fertiggericht um ca. 2,50 €: Etwas wenig Fisch mit viel Erbsen und Kartoffelpüree.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 20:03
von Kris
Starli:
-bin mir auch nicht sicher, ob ich mit Fäustlingen klar komme, da ich ja doch hin und wieder ... das Halstuch über die Nase ziehen muss
* Ohweh - Ohweh!

--> Dann doch noch die Entwarnung:
(nicht wegen Maskenpflicht, sondern wegen Kälte)

Ende gut, alles gut! :-)


Danke für den abermals schönen stimmungsvollen Bericht.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 20:11
von Pancho
Gemüse!!! :D

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 20:13
von Whistlercarver
Wären so Handschuhe bei denen der Zeigefinger noch extra ist aber die restlichen 3 Finger als "Fäustling" nichts für dich? Ich denke mal in Schweden wird man eher wärmere Handschuhe finden wie bei uns, vielleicht wissen die im Sportgeschäft weiter.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 20:39
von starli
^ Naja, der Daumen wird mir ja auch kalt, wenn ich ihn nicht mit in die Faust nehm (also alle Finger zur Mitte führ) - insofern bringt mir m.E. weder ein Fäustling, noch ein 3-Finger-Handschuh (ohne Heizung) einen wirklichen Vorteil gegenüber heizbaren Handschuhen.

Pancho: Extra wegen dir gemacht, das Essensbild heute.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 21:45
von Titanium
Was ist eine KL-Strecke?

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 15.01.2021 - 22:24
von Pancho
starli hat geschrieben: 15.01.2021 - 20:39 Pancho: Extra wegen dir gemacht, das Essensbild heute.
Danke - auch für die anderen...

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 16.01.2021 - 00:59
von Pistencruiser
Ich fahre ausschliesslich mit Fäustlingen, ausser beim Frühjahrski. Ich finde Fingerhandschuhe wo jeder Finger einzeln dick eingepackt ist viel wurstiger. Ist aber wahrscheinlich ne Gewohnheitssache. Kamerabedienung damit wohl eher schwierig, aber Buff/Maske greifen ist kein Problem.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 16.01.2021 - 21:10
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 15.01.2021 - 19:40 Bild
^ Bergstation SL, dahinter gäbe es noch einen Gipfel, den man ja mit einem kurzen SL erschließen könnte :) Ja ich weiß, ich hätte zu Betriebsschluss einfach das Stück raufgehen können. Wenns mir nicht gar so kalt in den Fingern gewesen wäre. Ich bin eh schon die ganze Zeit quasi mit den Fingern zur Faust geballt in den Handschuhen unter den Achseln gefahren.
Allerdings wird dir doch durch die Anstregung warm und das wirkt sich auch auf die Hände aus (jedenfalls ist das bei mir so), oder nicht?

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 17.01.2021 - 21:12
von starli
^ Kann sein, so genau weiß ich das nicht, wie lang das dann dauern würde.
Titanium hat geschrieben: 15.01.2021 - 21:45 Was ist eine KL-Strecke?
Speed Ski oder wie man das vielleicht noch nennt, wo man im Schuss runterfährt und es nur auf Geschwindigkeit ankommt.

Re: SE: Fjätervålen, 15.1.2021 - Scheiß Kälte, Geiles Pano

Verfasst: 18.01.2021 - 12:28
von tobiro
Pancho hat geschrieben: 15.01.2021 - 20:11Gemüse!!! :D
Genau das dachte ich mir bei dem Bild auch :D

Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Schnee haben wir hier inzwischen ja auch, aber Skifahren geht nirgends. :(