Seite 1 von 1
Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 16.01.2021 - 19:48
von tobi27
Nachdem derzeit ja in Deutschland unser geliebter Sport nicht möglich ist bin ich nun vermehrt per Pedes unterwegs, aufgrund der wunderschönen Stimmung habe ich heute mal auf meiner "Standardrunde" meine Cam eingepackt und für euch ein paar Bilder gemacht, gelaufen bin ich die sog. Rosentalrunde welche vom Ort über die Ortsteile Krummenbach und Steineberg führt.

Erstmal ein Blick aus dem Wohnzimmerfenster, nix wie raus

Los geht's

Wirklich traumhaftes Wetter

Blick hoch zum Steineberg


Es geht hinter ins Krummenbach, rechts der Sonnenhanglift, hinten der Wiedhag

Schöne unberührte Schneedecke, wie ein riesiger Wattebausch

Blick zurück

Der Sonnenhanglift im Winterschlaf

Trassenzoom

Ein letzter Blick noch mit Übungsgelände im Vordergrund

Weiterer Verlauf

Einfach herrlich mit den eingeschneiten Bäumen

Im Krummenbach angekommen

Wie aus dem Bilderbuch

Blick in die Todeszone ääähh nach Tirol

Weiterer Verlauf, jetzt wieder schön im Sonnenschein

Blick ins Oberjöchler Skigebiet

Fast schon kitschig

Einen kurzen Abstecher zur Grenze hab ich dann wegen dem schönen Pano noch gemacht

Zoom nach Zöblen zur 4KSB Rohnenspitze, schon bitter wenn man den Skibetrieb wie auf dem Silbertablett vor der Nase serviert bekommt und die paar km nicht rüberdarf

Und wieder zurück, hinten geht es wieder auf den Rundweg

Blick auf Zinken und Sorgschrofen, auf dessen Rückseite befindet sich das Jungholzer Skigebiet

Blick auf die Skigebiete Oberjoch (rechts) und Schattwald/Zöblen (links)

Über den Steineberg geht es jetzt wieder zurück

Oben in der Bildmitte das Wertacher Hörnle, welches heute wie der Grünten von Tourengängern überrannt wurde

Blick zum Sonnenhanglift, dahinter kann man das Schlussstück vom großen Spieserlift, sowie die Ornach und den Spießer erkennen, rechts davon der Hotzen

Unten schließt sich die Runde dann

Und noch ein letzter Blick zum Sonnenhang.
Viele Grüße
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 16.01.2021 - 20:34
von Widdi
Wenn keiner steht, könnte man mal rüberpendeln, aber Genau weiß ich das nicht, ob die an allen Übergängen Stehen oder nur an den großen
Hast du da was erspähen können, oder bist du nicht so weit rüber gekommen?
Aber mir stinkts genauso, Snowcard gekauft, weil da war noch KEINE Rede von einem Lockdown schon gar ned für Monate und weil die Politiker spinnen liegt die dzt. auf Eis und Virustechnisch ist drüben im Tannheimer Tal nur wenig los. Wenn da ned bald ein Strategiewechsel kommt (ab Mitte Februar) zahle ich da heuer erstmals seit 8 Jahren drauf! Aber gut die Entscheide fällen, leider Personen, die nix mit Schifahren am Hut haben
Offenbar hat der Schibetrieb, der ja doch schon mehrere Wochen läuft nichts mit dem Infektionsgeschehen zu tun! Sieht man in D auch, hier sind keine Gebiete offen, viele Leute waren trotzdem um Weihnachten in den Bergen unterwegs, aber es lässt sich kein Cluster darauf zurückführen!
Leider wollen die Bilder nicht bei mir!
mFg Widdi
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 16.01.2021 - 21:33
von Bergfreund 122
Widdi hat geschrieben: 16.01.2021 - 20:34
Leider wollen die Bilder nicht bei mir!
mFg Widdi
Bei mir kommen leider auch keine Bilder, vielleicht klappts ja morgen wieder, denn gespannt bin ich sehr.
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 16.01.2021 - 22:04
von tobi27
Widdi hat geschrieben: 16.01.2021 - 20:34
Wenn keiner steht, könnte man mal rüberpendeln, aber Genau weiß ich das nicht, ob die an allen Übergängen Stehen oder nur an den großen

Hast du da was erspähen können, oder bist du nicht so weit rüber gekommen?
ich stand genau beim Grenzpfosten, ich gehe seit Weihnachten fast jeden Tag die Runde mit kurzem Abstecher zur Grenze (aber nicht drüber sondern wirklich nur bis zur Grenze und dann wieder zurück). Kontrollieren tut da keiner, den Fußspuren nach sind da auch einige rüberspaziert aber derzeit ist da eh nur auf deutscher Seite geräumt, sprich mit KFZ kein Durchkommen und spätestens in Schattwald filzen sie eh einen mit deutscher Nummer denn da weiß ich von meiner Nachbarin, die dort an der Tankstelle arbeitet, dass sie dort täglich stehen. ich würde es lassen denn das ist die teils extrem hohen Strafen nicht wert (siehe bei Berchtesgaden wo sie pro Nase über 2000€ abknöpften). Mit der Saisonkarte bin ich im selben Boot, könnte aber zumindest auf die Absicherung zurückgreifen.
Die Bilder gehen jetzt, lag aber nicht an mir sondern an dem altbekannten Fehler im Forum den man leider nicht in den Griff bekommt.
Viele Grüße
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 16.01.2021 - 22:06
von B-S-G
Bei mir klappt's und die Bilder sind einfach wunderbar.
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 08:57
von burgi83
Danke für die tollen Bilder. Schon Schade, dass dieses Jahr trotz aller Entbehrungen, unsere Langlaufwoche im Tannheimer Tal (Nesselwängle) ausläuft.
Das Einzige worauf ich mich so richtig gefreut habe.
PS: Bei mir klappt es jetzt auch mit den Bildern. Ist schon verdammt doof nicht zu wissen woran, das dann immer liegt warum die Bilder nicht angezeigt werden.
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 11:42
von Gleitweggleiter
Tolle Eindrücke! War schon ein schöner Wintertag mit dem ganzen Neuschnee, denke das hätte normalerweise gereicht dass die Allgäuer Schlepper erstmal eine ganze Zeit lang hätten öffnen können. War selber auch auf den Hügeln rund um Oy-Mittelberg unterwegs.
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 13:59
von tobi27
Gleitweggleiter hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:42
Tolle Eindrücke! War schon ein schöner Wintertag mit dem ganzen Neuschnee, denke das hätte normalerweise gereicht dass die Allgäuer Schlepper erstmal eine ganze Zeit lang hätten öffnen können.
Stand jetzt haben wir in Unterjoch 1,20m Schnee. Das hätte zusammen mit 2018/19 wohl gerade für die niedrigeren Einzellifte den besten Winter seit langem gegeben, der Schnee reicht auch bis weit ins Westallgäu sodass wohl wirklich alles in betrieb gewesen wäre was nicht LSAP ist. Im benachbarten Vorarlberg sind jetzt sogar der Hagenberglift, die Schneiderkopflifte und die verbliebenen Anlagen in Alberschwende in betrieb, die können immerhin den Schnee nutzen und etwas Umsatz erwirtschaften.
Wäre für unsere Gebiete hier nach der katastrophalen Saison 2019/20 auch ein Segen gewesen und hätte die Kassen etwas gefüllt, so ist es jetzt halt für viele Lifte wohl die zweite Saison mit Totalausfall (Adelharz, Buron, Iberg, Thalkirchdorf etc.). Das ist schon wirklich bitter und bereitet mir etwas Bauchschmerzen, zumindest die Einzelschlepper hätte man mit limitiertem Kontingent und Hygieneregeln öffnen lassen können, bei den Nachbarn klappt es ja auch großteils.
Viele Grüße
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 14:03
von Ralf321
tobi27 hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:59
Gleitweggleiter hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:42
Tolle Eindrücke! War schon ein schöner Wintertag mit dem ganzen Neuschnee, denke das hätte normalerweise gereicht dass die Allgäuer Schlepper erstmal eine ganze Zeit lang hätten öffnen können.
Stand jetzt haben wir in Unterjoch 1,20m Schnee. Das hätte zusammen mit 2018/19 wohl gerade für die niedrigeren Einzellifte den besten Winter seit langem gegeben, der Schnee reicht auch bis weit ins Westallgäu sodass wohl wirklich alles in betrieb gewesen wäre was nicht LSAP ist. Im benachbarten Vorarlberg sind jetzt sogar der Hagenberglift, die Schneiderkopflifte und die verbliebenen Anlagen in Alberschwende in betrieb, die können immerhin den Schnee nutzen und etwas Umsatz erwirtschaften.
Wäre für unsere Gebiete hier nach der katastrophalen Saison 2019/20 auch ein Segen gewesen und hätte die Kassen etwas gefüllt, so ist es jetzt halt für viele Lifte wohl die zweite Saison mit Totalausfall (Adelharz, Buron, Iberg, Thalkirchdorf etc.). Das ist schon wirklich bitter und bereitet mir etwas Bauchschmerzen, zumindest die Einzelschlepper hätte man mit limitiertem Kontingent und Hygieneregeln öffnen lassen können, bei den Nachbarn klappt es ja auch großteils.
Viele Grüße
Ja oder Liftmieten. Aber sowas kriegt man ja nicht auf die Reihe.... Der Winter ist denk für viele gelaufen.
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 15:11
von burgi83
Ein bisschen Off-Topic, aber wurde eigtl. der große Spieser Lift ersetzt?
Re: Winterspaziergang in Unterjoch am 16.01.21; Ein Wintertraum
Verfasst: 17.01.2021 - 15:31
von tobi27
Nein, der steht noch.
Viele Grüße