Seite 1 von 1

Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 25.01.2021 - 13:50
von NIC
Raggal - 16.01.2021


"Außergewöhnliche Zeiten (Winter) erfordern außergewöhnliche Maßnahmen (Skitage)". Mit diesem Sprichwort lässt sich unser Tagesausflug nach Raggal gut beschreiben :) Wie wir alle wissen ist dieser Skiwinter ein sehr ungewöhnlicher. Manche von uns können aufgrund von Verordnungen leider gar nicht skifahren, manche Skigebiete öffnen gar nicht erst diesen Winter, manche Skigebiete haben nur ein sehr reduziertes Angebot und allgemein weiß keiner was in naher Zukunft sein wird.

Deswegen haben wir uns gedacht, dass man die Zeit und die Gelegenheiten die man diesen Winter hat, gut nutzen muss und haben uns deswegen eine etwas "verrückte" Aktion ausgedacht :) Das kleine Skigebiet Raggal war schon längere Zeit in meinem Hinterkopf auf der Liste der Skigebiete wo man einmal hinmüsste. Doch bis jetzt hat es sich nie so recht ergeben diesen Plan in die Tat umzusetzen. Ein Freund von mir hatte letzte Woche dann die Idee, einfach einen Tagesausflug von Wien nach Raggal zu machen um dieses Skigebiet kennenzulernen und um einen Freund zu besuchen der sich dort sehr gut auskennt :wink: Was zuerst wie eine unmögliche Aktion ausgeschaut hat, war letztendlich gar nicht so schwierig zu realisieren. Von Wien kommt man recht angenehm mit dem Nachtzug bis nach Bludenz und von dort ist es nur mehr ein Katzensprung nach Raggal.

Rückblickend war die ganze Aktion ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis. Mal mit dem Nachtzug nach Vorarlberg für einen Skitag zu fahren war ein lustiges Abenteuer und der Skitag selber war einfach super. Raggal ist wirklich ein schönes und auch außergewöhnliches Skigebiet. Ich habe noch nie so ein Skigebiet mit so einem "Dorfcharakter" gesehen :) Speziell wenn man Raggal noch nicht so gut kennt, sind die Pisten ein echtes Abenteuer, mal geht es nach links, nach rechts, steil, dann wieder flach und zwischen Häusern durch. Wirklich spannend, auch die Liftanlagen haben uns sehr gut gefallen, die wir durch unseren Freund schon vorher sehr gut gekannt haben :wink: Die Hauptanlage ist der SL Pfiffareute, ein sehr schöner DM-Gittermastler der pfeilschnell zwischen Häusern auf einer urigen Trasse nach oben geht. Weiter oben gibt es noch den SL Gafidura, ein Diesel-DM mit Portalstützen und ein paar seltenen Besonderheiten. Für Anfänger gibt es im Tal noch den SL Tobel.


Wetter
Kaiserwetter mit ca. -8 Grad

Lifte und Pisten
Alles offen

Pistenzustand
Pulvriger Neuschnee


Bild
^^Bei den ersten 3-4 Fahrten am SL Pfiffareute habe ich keine Fotos gemacht weil es so gut ging, deswegen ist das erste Bild nach unserer Fahrt am Morgen zum SL Gafidura entstanden. Der SL Gafidura öffnet erst um 10 und war noch geschlossen und der einzige Weg zurück vom SL Gafidura in´s restliche Skigebiet ist über eine Skiroute, die am Morgen noch unverspurt war. Da hatten wir unseren Spaß beim Fahren durch die ca. 50 cm Neuschnee :lol:

Bild
^^Dabei hatten wir einen schönen Blick in´s tief verschneite Raggal

Bild
^^So machten wir noch ein paar Fahrten am SL Pfiffareute. Hier fühlte man sich komplett in die 70er-Jahre versetzt. Eine urige, schmale Skiabfahrt mit vielen Geländekuppen und ein DM-Gittermastler :)

Bild
^^Unterer Abschnitt der Pfiffareuteabfahrt, unten sieht man die Talstation und den SL Tobel

Bild
^^An der Bergstation vom SL Pfiffareute, ich glaub die Schneekanone wird diesen Winter nicht mehr gebraucht werden :wink:

Bild
^^Dann waren wir eine der ersten am SL Gafidura. Der Tag war vom Wetter her absolut gewaltig, Kaiserwetter, -8 Grad, windstill und ein halber Meter Neuschnee. So sollt´s immer sein :D Wer genau schaut sieht bei der Ausstiegsstütze vom SL Gafidura eine absolute Besonderheit die wohl ziemlich einmalig ist :wink:

Bild
^^Super schöne, naturbelassene Abfahrt am SL Gafidura

Bild
^^Hier ist die nächste Besonderheit vom SL Gafidura, eine einseitige Portalstütze, sehr selten :)

Bild
^^Oberer Abschnitt vom SL Gafidura

Bild
^^Wieder auf der Familienabfahrt am Rückweg zum SL Pfiffareute

Bild
^^Danach sind wir die Familienabfahrt gleich noch einmal gefahren, hat mir sehr gut gefallen und ging schön durch´s Dorf

Bild
^^Familienabfahrt, wirklich super für lange Schwünge

Bild
^^Familienabfahrt mit Blick auf Raggal und in´s Große Walsertal

Bild
^^Im unteren Abschnitt geht´s dann direkt zwischen den Häusern...

Bild
^^...und über eine Skibrücke. Sehr sehr urig, hab ich so noch nicht gesehen gehabt :)

Bild
^^Der SL Tobel musste natürlich auch mitgenommen werden :wink:

Bild
^^Am SL Tobel, rechts ist der SL Pfiffareute der vor allem am Vormittag gut besucht war

Bild
^^Jetzt hab ich endlich ein paar Bilder vom SL Pfiffareute. Ein wirklich schöner DM-Gittermastler der sehr flott fährt, sicherlich 3 m/s. Durch die schmale Trasse ist es einem noch schneller vorgekommen :lol:

Bild
^^An der Bergstation vom SL Pfiffareute mit Blick auf den oberen Abschnitt der Pfiffareuteabfahrt. Der SL Pfiffareute macht gut Höhenmeter und ist die Hauptbeschäftigungsanlage in Raggal

Bild
^^Kurz vor 16 Uhr haben wir noch ein paar Fahrten am SL Gafidura gemacht

Bild
^^Am SL Gafidura, Glück mit Diesel :wink:

Bild
^^Zum Schluss sind wir noch einmal die schöne Familienabfahrt durch Raggal gefahren :) Unser Freund hat uns dann abschließend noch eine Besichtigung seines Pfiffareuteliftes gezeigt ;)


Fazit
Ein toller Skitag, der Weg nach Vorarlberg hat sich vollkommen ausgezahlt :)

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 25.01.2021 - 15:07
von xxxforce
Sieht schön aus aber diese Ochsentour für 2 Lifte im Dauerschatten? 8O - Respekt

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 25.01.2021 - 15:24
von Snowworld-Warth
Vielen Dank für den Bericht aus dem Großen Walsertal :top: wirklich eine besondere Atmosphäre.
Dort wollte ich auch schon mal längst hin, ist von Damüls ja nur ein Katzensprung. Sieht allerdings wirklich sehr schattig aus.
Laut der Webseite haben sie ja sogar unter der Woche (nachmittags) auf. (http://www.skilifte-raggal.com/)

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 25.01.2021 - 19:56
von Gleitweggleiter
Schöne Eindrücke, das Gebiet wollte ich eigentlich diesen Winter auch mal bei einer Vorarlberg-Tour abklappern. Dann aber eh erst ab Feber, da es im Jänner wie man sieht doch noch sehr schattig ist. Generell gibt es im Ländle so einige urige (Dorf-)schlepper. Man denke nur an die Bazora mit den Holzstützen aber auch einige weitere Kleinode.

Das Eldorado für Dorfschlepper und vor allem das Fahren inmitten der Dörfer inkl Strassenquerungen ist sicherlich das Kleinwalsertal, das müsste dir dann eigentlich sehr gut gefallen. Von Österreich aus aber halt schlecht zu erreichen.

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 25.01.2021 - 21:45
von GIFWilli59
NIC hat geschrieben: 25.01.2021 - 13:50 ^^So machten wir noch ein paar Fahrten am SL Pfiffareute. Hier fühlte man sich komplett in die 70er-Jahre versetzt. Eine urige, schmale Skiabfahrt mit vielen Geländekuppen und ein DM-Gittermastler :)
Hast du denn auch Skier aus den 70ern? ;-)

Wie lange fährt man mit dem Nachtzug bzw. wie lange ward ihr jeweils unterwegs?

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 26.01.2021 - 20:11
von starli
Schaut in der Tat sehr nett aus - aber viel zu schattig :)

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 29.01.2021 - 11:33
von Jojo
Ich muss gestehen. Ich musste erstmal schauen, wo Raggal liegt. Sieht sehr sympathisch aus.

Re: Raggal / 16.01.2021 / Geheimtipp im Großen Walsertal

Verfasst: 29.01.2021 - 19:47
von tobi27
Ahh, da kommt der Neid auf :mrgreen: Das war wohl DER Tag der bisherigen Saison, da scheint wirklich alles gepasst zu haben von Kaiserwetter über Urigkeit bis zum Pulverschnee. Freut mich, dass ihr den Tag mit dieser außergewöhnlichen Tour so gut nutzen konntet :D

Viele Grüße