13.+14.02.21 - Skiausflug in der Region Hannover
Verfasst: 16.02.2021 - 12:25
Um auch im Corona-Jahr zumindest ein bisschen Skifahren zu können, habe ich die ungewöhnlich kräftigen Schneefälle in der Region Hannover genutzt und habe zwei kleine Skiausflüge unternommen.
Südwestlich von Hannover liegt der Höhenzug des Deisters der immerhin 400 Meter hoch ist. Weil dieser jedoch komplett bewaldet ist, habe ich für die ersten Ski-Versuche einen noch flacheren Hügel von gerade einmal ca. 150 Meter Höhe gewählt. Dem entsprechend kurz ist auch die Abfahrt mit nur ca. 30 Metern Höhendifferenz und 200 Metern Länge.
Der Schnee war an beiden Tagen hervorragend locker bei um die -10 °C.
Am Morgen des 13.02. lag die Norddeutsche-Tiefebene noch unter Nebel, der kleine Hügel ragte aber schon gerade so über die Nebelfelder. Der erste Hang mit Blick Richtung Hannover, das noch im Nebel liegt Blick zurück auf die erste Abfahrt, hier war es noch etwas zu flach, so dass ich hier nur zwei mal fuhr Der zweite Hang sah schon deutlich besser aus Der zweite Hang von unten, Skifahren neben einer Windkraftanlage macht man auch nicht aller Tage Hier noch ein kleines Video, der Speed ist nicht gewaltig, aber für ein paar Schwünge reichts Blick zum besagten Deister, der Nebel hat sich langsam aufgelöst und ich beendete meinen ersten Ausflug. Weil das Wetter auch am 14.02. schön sonnig war, besuchte ich den Hang vom Vortag noch einmal und ergänzte ein paar Spuren. Blick zurück auf den Skihügel, der beste Hang lag links hinter dem Windrad Insgesamt hatte ich trotz des nur sehr kurzen Hanges viel Spaß, aber ich hoffe natürlich, dass Corona bald auch wieder richtiges Skifahren erlaubt.
Südwestlich von Hannover liegt der Höhenzug des Deisters der immerhin 400 Meter hoch ist. Weil dieser jedoch komplett bewaldet ist, habe ich für die ersten Ski-Versuche einen noch flacheren Hügel von gerade einmal ca. 150 Meter Höhe gewählt. Dem entsprechend kurz ist auch die Abfahrt mit nur ca. 30 Metern Höhendifferenz und 200 Metern Länge.
Der Schnee war an beiden Tagen hervorragend locker bei um die -10 °C.
Am Morgen des 13.02. lag die Norddeutsche-Tiefebene noch unter Nebel, der kleine Hügel ragte aber schon gerade so über die Nebelfelder. Der erste Hang mit Blick Richtung Hannover, das noch im Nebel liegt Blick zurück auf die erste Abfahrt, hier war es noch etwas zu flach, so dass ich hier nur zwei mal fuhr Der zweite Hang sah schon deutlich besser aus Der zweite Hang von unten, Skifahren neben einer Windkraftanlage macht man auch nicht aller Tage Hier noch ein kleines Video, der Speed ist nicht gewaltig, aber für ein paar Schwünge reichts Blick zum besagten Deister, der Nebel hat sich langsam aufgelöst und ich beendete meinen ersten Ausflug. Weil das Wetter auch am 14.02. schön sonnig war, besuchte ich den Hang vom Vortag noch einmal und ergänzte ein paar Spuren. Blick zurück auf den Skihügel, der beste Hang lag links hinter dem Windrad Insgesamt hatte ich trotz des nur sehr kurzen Hanges viel Spaß, aber ich hoffe natürlich, dass Corona bald auch wieder richtiges Skifahren erlaubt.