Seite 1 von 1
100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 10:48
von ski-chrigel
Dass ich meinen 100.Tag der Saison bereits an einem 1.März feiere, ist absoluter Rekord und eindeutig Corona geschuldet. Die stetige Angst, die Skigebiete müssten schliessen, hat mich permanent angetrieben, jede Gelegenheit zu nutzen und nicht terminkritische Arbeiten immer wieder vor mich her zu schieben. Jetzt ist die Schliessung der Skigebiete zwar kein Thema mehr - die Diskussion und der Fokus haben sich auf die dämliche Schliessung der Terrassen verschoben - aber die Freude hält weiterhin an, zumal ja sonstige Freizeitaktivitäten nach wie vor eingeschränkt sind.
Infolge morgigen Terminen bin ich ausnahmsweise mal nicht Montag/Dienstag ins Bündnerland gefahren, sondern geniesse den strahlenden Tag in Andermatt-Sedrun-Disentis (natürlich teilweise auch Bündnerland).
Der Gemsstock ist traumhaft! Pulvrig, griffig, rasant.
Direktlink
Edit 13.30 Uhr:
Interessanterweise hat sich die Talabfahrt von eisig wieder zu pulvrig gemeistert.
Beim Seitenwechsel gesellt sich gemperliel dazu. Gemeinsam arbeiten wir uns mehr oder weniger direkt Richtung Disentis vor. Aber die schöne Schwarze am Nätschen muss schon noch sein:
Weiter Richtung Oberalp:
Links und rechts der Pisten liegt viel Saharastaub.
Danach folgt die Offepiste-Abfahrt zum Pass. Oben etwas sehr hart, weiter unten teilweise schön sulzig.
Blick zurück:
Surselva:
Fortsetzung folgt
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 13:46
von schneesucher
Wie sieht es aus mit der Füllung der Gondeln und Wartezeiten?
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 14:34
von Stäntn
Wie sieht es aus mit der Füllung der Capuns und Wartezeiten
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 16:48
von ski-chrigel
Hier die versprochene Fortsetzung:
Um 13.10 Uhr wechseln wir mit dem Zug nach Sedrun und auf den Cuolm da Vi:
Blick zurück nach Milez:
Richtung Caischavedra:
Blick aus fast 3000m.ü.M.
Abfahrt über die Route nach Cungieri. Einmal geht’s nicht ohne Abschnallen. Gemperliel ist überrascht, wie fordernd das hier ist.
Takeaway 2.0
Schlussabfahrt im schönen Sulz:
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 16:54
von ski-chrigel
schneesucher hat geschrieben: 01.03.2021 - 13:46
Wie sieht es aus mit der Füllung der Gondeln und Wartezeiten?
2/3 der maximalen Belegung wie immer, sowohl in PBs als auch EUBs, und die wird auch ausgenutzt.
Wie oben geschrieben 2-3 Gondeln Wartezeit am Gemsstock. Sonst keine Wartezeiten.
Stäntn hat geschrieben: 01.03.2021 - 14:34
Wie sieht es aus mit der Füllung der Capuns und Wartezeiten
Auf den Terrassen wird zum Glück mit Augenmass auf den absurden Beschluss reagiert: Vielerorts stehen Tische und Bänke da, sind aber mit einem Absperrband umgeben, was die Leute aber nicht interessiert und auch niemand eingreift:
Das Plättli, die Gerstensuppe, der Apfelkuchen und die Bella Bunas waren sehr gut. Auch das Glas Rotwein. Wartezeit gab es keine.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 17:25
von ski-chrigel
Grande finale:
Cungieri hat uns wieder so viel Zeit gekostet, dass wir nur noch den Zug zurück nehmen können. Zum Schluss dann noch eine gemütliche Abfahrt nach 17 Uhr vom Nätschen nach Andermatt.
Ein sehr gebührender 100.Tag geht zu Ende. Cool auch, diesem mit gemperliel verbracht zu haben.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 18:21
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 01.03.2021 - 10:48
Die stetige Angst, die Skigebiete müssten schliessen, hat mich permanent angetrieben, jede Gelegenheit zu nutzen
Geht mir diese Saison genauso .. Andermatt ist auch noch auf meiner To Do-Liste.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 18:37
von Snowworld-Warth
ski-chrigel hat geschrieben: 01.03.2021 - 10:48
Dass ich meinen 100.Tag der Saison bereits an einem 1.März feiere, ist absoluter Rekord und eindeutig Corona geschuldet. Die stetige Angst, die Skigebiete müssten schliessen, hat mich permanent angetrieben, jede Gelegenheit zu nutzen und nicht terminkritische Arbeiten immer wieder vor mich her zu schieben.
Da ging es mir die letzten Wochen und Monate ähnlich wie dir, nur dass ich noch zwei Tage hinter dir liege 
Die Kombination mit Cuolm da Vi/Disentis muss ich auch irgendwann mal testen. Erstaunlich wie schmal die Abfahrtsroute dort teilweise ist.
Zu der Terrassengastronomie: Immerhin dürfen bei euch auch Gastrobetriebe öffnen, die nicht über eine freigeräumte Straße verfügen. Nicht wie hier in Österreich, wo deshalb manche Gebiete gar kein Take Away haben...
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 18:45
von ski-chrigel
Snowworld-Warth hat geschrieben: 01.03.2021 - 18:37
ski-chrigel hat geschrieben: 01.03.2021 - 10:48
Dass ich meinen 100.Tag der Saison bereits an einem 1.März feiere, ist absoluter Rekord und eindeutig Corona geschuldet. Die stetige Angst, die Skigebiete müssten schliessen, hat mich permanent angetrieben, jede Gelegenheit zu nutzen und nicht terminkritische Arbeiten immer wieder vor mich her zu schieben.
Da ging es mir die letzten Wochen und Monate ähnlich wie dir, nur dass ich noch zwei Tage hinter dir liege
Ah cool. Hatte ich gar nicht auf dem Radar. Dann gratuliere ich Dir schon jetzt zu Deinem übernächsten Skitag.
Die Kombination mit Cuolm da Vi/Disentis muss ich auch irgendwann mal testen. Erstaunlich wie schmal die Abfahrtsroute dort teilweise ist.
Ja, sie fordert auch mich jedes Mal etwas heraus. Schmal UND steil. Nicht ganz simpel.
Zu der Terrassengastronomie: Immerhin dürfen bei euch auch Gastrobetriebe öffnen, die nicht über eine freigeräumte Straße verfügen. Nicht wie hier in Österreich, wo deshalb manche Gebiete gar kein Take Away haben...
Ja, natürlich müssen wir uns glücklich schätzen. Trotzdem ist es völlig absurd, dass ab heute eine Verschärfung umgesetzt wird, wo sonst in allen Bereichen gelockert wird. Reine Machtdemonstration, die bei der überragenden Mehrheit schlecht ankommt und dem „gemeinsam schaffen wir das“ nicht gerade zuträglich ist.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 19:44
von ski-chrigel
Übrigens betreffend Deiner nicht amortisierten TSC: Ich könnte Dir ein paar Tage virtuell abtreten.
Ich habe drum bald ein schlechtes Gewissen, die TSC nicht gekauft zu haben, dafür aber die Graubündencard derart intensiv zu nutzen. Nächstes Jahr führen sie wegen mir sicher eine Obergrenze an Skitagen ein.

Die De-Facto-Verschärfung versteht kaum einer. Du bist da also in guter Gesellschaft. Staatspolitisch bedingtes Einknicken der Kantone.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 19:49
von Widdi
Ich hatte allerdings die Letzten Jahre die Karte jede Saison fast doppelt wieder drin (mindestens 130km Anfahrt aus dem Münchner Norden/je Richtung), aber das kommt halt davon wenn man selbst Langfristig plant. Die Politik aber einem quasi nach 3 Wochenenden auf den Brettln einen Kreuzbandriss verordnet (der dauert ja auch wenns gut geht ab 3 Monaten aufwärts), nur mal so als Vergleich. Dann fällt den Herrschaften ein, doch wieder alles zu Sperren, ohne ausreichend Vorlauf, ohne Beratungen im Parlament (D ggf. auch A) statt sich schon im Sommer was zu überlegen, wenn das Virus wieder aktiver wird, das ist für mich schon eher Menschliches Versagen!
Klar einen Kreuzbandriss kann jeder durch einen Unglücklichen Sturz bekommen, das ist dann Pech! Damit aber genug Viren hier drin
Aber wenns um Ostern mit dem Mist nicht aufhört (und noch ein paar Offene Gebiete Übrig bleiben), dann kann ich da gar nix mehr amortisieren. Die Kritik dürfte ja Europaweit immer lauter werden gegen die Massnahmen. Deutschland hat schon mehrfach wg. der Grenzschließungen Kritik von der EU bekommen, weist die Vehement zurück. Das gilt nicht nur für D, sondern auch mittlerweile schon für 5 oder gar 10 andere EU-Staaten
Klappt das mit der Teilrückvergütung (bis zur Hälfte), wg. Reisebeschränkungen, komme ich mit moderaten 175€ Minus davon, aber vor dem E-Mail-Verkehr wg. Beantragen grauts mir schon! Bei der Frequenz hab ich gedacht, du hättest die auch wieder geholt, hast immerhin einen TSC-Tag mehr als ich eingefahren bisher
@Chrigel.
mFg Widdi
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 20:30
von Wibbe
ski-chrigel hat geschrieben: 01.03.2021 - 17:25
Ein sehr gebührender 100.Tag geht zu Ende.
Na toll! Und selber stehe ich noch immer bei "Null"
Da schaut man seit langem wieder mal ins Forum und dann das...
Aber schön, dass Du und einige andere die Saison genießen könnt. Nutzt es weiterhin aus
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 20:42
von Stäntn
Na dann haben sich Schweiz und das Königreich Bayern was die „Gastronomie im Schnee“ Situation angeht quasi mehr als angenähert
. Solche Bilder kann ich aus Bayerns Bergen auch liefern
mach ich aber nicht, will ja dass das so bleibt und nicht Merkur und Co da aufspringen, die dürfen gerne weiter in München die Abstände nachmessen.
@Widdi: ich verrate gerne die Spots per PN, musst halt hochlaufen. Belohnung ist ein frisches Bier vom Fass serviert im Glas. Ohne AHA und den ganzen Krampf an den sich eh keiner mehr hält (wo keine Strafe droht).
Die Stimmung wird dank Frühling jedenfalls immer ausgelassener in den Bergen, die Sonne hilft kräftig mit. Und es ist toll, wie man es plötzlich schätzt sich mit wildfremden Leuten am Tisch unterhalten zu können...
ich hoffe und wünsche mir sehr, dass die Schweiz ein Land bleibt wo man noch lange ohne einen Test o.ä. Nachweis das tolle Angebot nutzen kann.
Danke für die motivierenden Bilder und Berichte, nur Neuschnee könnte mal wieder kommen. Wird’s bald eng auf den Talabfahrten?
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 01.03.2021 - 21:31
von ski-chrigel
Dank des vielen Schnees sind wohl die meisten Talabfahrten noch problemlos, trotz Dauerwärme.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 02.03.2021 - 08:01
von NeusserGletscher
ski-chrigel hat geschrieben: 01.03.2021 - 10:48
Dass ich meinen 100.Tag der Saison bereits an einem 1.März feiere, ist absoluter Rekord und eindeutig Corona geschuldet. Die stetige Angst, die Skigebiete müssten schliessen, hat mich permanent angetrieben, jede Gelegenheit zu nutzen und nicht terminkritische Arbeiten immer wieder vor mich her zu schieben. Jetzt ist die Schliessung der Skigebiete zwar kein Thema mehr - die Diskussion und der Fokus haben sich auf die dämliche Schliessung der Terrassen verschoben
Terrassen gegen Skigebiete. Kein schlechter Tausch, wie ich finde
. Nur werden die ganzen aufgeschobenen Termine Dir die Skitagebilanz im Sommer verhageln
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 02.03.2021 - 12:10
von ski-chrigel
Ach, es wird noch genügend Schlechtwettertage und Abendarbeitszeiten geben. Da habe ich keine Sorge
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 03.03.2021 - 13:16
von wso
Wunderbare Eindrücke, danke! Ich hatte bis gestern insgesamgt vier Skitage in dieser Gegend, Bericht folgt. (Das "Takeaway 2.0" in Cungieri hatten wir auch - wahrhaftig super, was der Fuchs da oben leistet.)
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 03.03.2021 - 13:19
von ski-chrigel
Hat Dein Knie die Abfahrt zum Cungieri gut weggesteckt?
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 03.03.2021 - 13:22
von wso
Das Knie hat 2x Cungieri erstaunlich gut weggesteckt - aber nicht so, wie du dachtest: 2x zu Fuss von Sedrun und zurück. Das geht derzeit deutlich besser als Skifahren (die Abfahrt nach Cungieri würde ich mir deshalb nie zutrauen momentan - sobald es ruppig wird oder ich jemandem ausweichen muss, sticht es dermassen ins Knie, dass ich ans Aufhören denke... "versurrt" dann aber rasch). Einerseits erfreulich im Hinblick auf den Quadrizeps, den ich so wenigstens etwas in Form halten kann (und für die erste halbwegs sinnvolle Wandersaison seit 20 Jahren) - andererseits etwas frustrierend für den Rest dieser Skisaison. Aber wenn mir jemand gesagt hätte: "Bis Anfang März hast du elf Skitage, und es wird nur leicht stärker weh tun als bisher", dann hätte ich das umgehend unterschrieben vor dem Eingriff.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 03.03.2021 - 13:30
von ski-chrigel
Immerhin.
Und so bin ich noch dankbarer, dass meine Semiprothese nichts, aber auch gar nichts zickt. Besser wie das Original.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 06.03.2021 - 21:31
von Bergwanderer
Hauptsache ski-chrigel-junior hat Spaß gehabt und so eine Skiroute ist eine gute Vorbereitung auf die erste Skitour.
Aber das hat noch etwas Zeit ...
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 12.04.2021 - 22:11
von Blue Boarder
Sagt mal, kann man denn nun die neue Luftseilbahn Cuolm da Vi auch mit dem Auto anfahren? Da sieht man ja einen winzigen Parkplatz. Habe das bis jetzt nicht ganz begriffen warum man die Talstation im nirgendwo gebaut hat.
Vielleicht kann mir das aber jemand erklären.
Vor allem im Sommer irgendwie etwas seltsam, im Winter kann man ja wenigstens mit dem Skilift die Bahn erreichen.
Re: 100.Skitag der Saison - Andermatt-Sedrun-Disentis 1.3.21
Verfasst: 12.04.2021 - 22:31
von ski-chrigel
Die Antworten darauf findest Du ausführlich diskutiert im Infrastruktur-Topic. In Kürze:
- Ja, es hat einige wenige Parkplätze direkt an der Talstation. Offenbar bestehen da aber unterschiedliche Ansichten, ob dafür eine Bewilligung vorhanden gewesen sei oder nicht.
- Die Stromleitung war im Weg, um die Bahn bis zum Bahnhof runter zu ziehen. Man konnte oder wollte die Stromleitung nicht verlegen.