Seite 1 von 1

Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 07:48
von sheridan
Meine letzte Snowboard-Jacke hat nur gut 3 Jahre und 109 Saison-Tage durchgehalten. Der Verschleiss tritt immer an den gleichen Stellen auf: auf der linken und rechten Seite an der Hüfte. Dort reisst das Material irgendwann. Hängt natürlich mit der Torsionsbewegung zusammen, die man beim Boarden macht. Aber nur 3 Jahre Haltbarkeit finde ich schon ziemlich wenig .. was sind eure Erfahrungen damit ?

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 08:38
von tafaas
sheridan hat geschrieben: 04.03.2021 - 07:48 Der Verschleiss tritt immer an den gleichen Stellen auf: auf der linken und rechten Seite an der Hüfte. Dort reisst das Material irgendwann. Hängt natürlich mit der Torsionsbewegung zusammen, die man beim Boarden macht.
Das hängt eher damit zusammen, dass das Board beim tragen immer an diesen Stellen scheuert. :D

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 08:48
von sheridan
tafaas hat geschrieben: 04.03.2021 - 08:38 Das hängt eher damit zusammen, dass das Board beim tragen immer an diesen Stellen scheuert. :D
Wäre auch eine Erklärung, aber ich trage das Board mehrheitlich nur auf der rechten Seite. Links wäre auch blöd bei den Drehkreuzen. Der Verschleiss ist aber beidseitig.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 09:33
von rush_dc
Bei mir kommt es vom Airbagrucksack. Hinten komplette Fläche wird aufgescheuert und natütlich auch seitlich, wo der Hüftgurt nach vor geht.
Wechsel die Jacke und Hose auch alle 3 Jahre, wobei ich immer Modelle im mittleren Preissegment kaufe, da ich weiß, dass sie kaum länger halten werden. Eine teure Jacke würde auch nicht länger halten vermutlich. Wichtig ist mir eigentlich nur Goretex.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 11:34
von Ralf321
Reist bei mir normal auch dort als erstes. Ob teurere länger halten kann ich gar nicht sagen meine Burton AK waren dort auch kaputt nach so 3-4 Jahren. ca 30-50 Tage pro Winter. Was dem ganzen noch hilft sind goretex Bügelpatches draufkleben. Such mal nach Gore-Tex Repair Kit.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 11:41
von molotov
Einizge Alternative mE zu Gore ist Dermizaxx, gibt sich aber alles nix was die Haltbarkeit angeht. Leicht und Stabil schließt sich aus.

Wenns halten soll: Sikaflexx 221 ist in der Carvingszene sehr beliebt ;)
https://www.frozen-backside.de/forum/in ... l-flicken/

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 12:39
von sheridan
Ja, man müsste die neuralgischen Stellen mit einem "Opfer"-Patch schützen, den man dann austauscht. Die Jackenhersteller haben daran aber eher kein Interesse, die wollen lieber, dass wir alle 3 Jahre neue Jacken kaufen.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 15:17
von freerider13
Komisch. Hab ca. 20 Jacken im Schrank hängen - keine davon hat solche Verschleißerscheinungen an der von dir beschriebenen Stelle... und die ältesten sind 15-20 Jahre alt...

Paar Fragen dazu:
Welche Marke/Qualität?
Fährst du Freestyle? Vor allem im Park?
Hast du irgendwelche Protektoren am Start? (Auch Hose evtl.?)
Und: (sorry.) hast du „Hüftbrötchen“?

Jan

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 16:40
von Ralf321
freerider13 hat geschrieben: 04.03.2021 - 15:17 Komisch. Hab ca. 20 Jacken im Schrank hängen - keine davon hat solche Verschleißerscheinungen an der von dir beschriebenen Stelle... und die ältesten sind 15-20 Jahre alt...

Paar Fragen dazu:
Welche Marke/Qualität?
Fährst du Freestyle? Vor allem im Park?
Hast du irgendwelche Protektoren am Start? (Auch Hose evtl.?)
Und: (sorry.) hast du „Hüftbrötchen“?

Jan
Bei 20 Jacken auf 15-20 Jahre trägst du sie zu wenig :-)
Vermute das kommt vom Boardtragen, zumindest bei mir wenns halt in Gelände geht und wieder raus.
Bei mir sind diverse Burton Modelle, der letzen 25 Jahre,von 200€ bis Ak Serie, alle das gleiche mal schneller mal langsamer. Aber ich fahre die auch bis sie durch sind.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 18:40
von sheridan
Hier mal ein Foto zur Illustration (Rücken rechte Seite). Auf der Vorderseite (rechts vom Reissverschluss) sieht man auch Kratzspuren, die von der Boardkante kommen. Dort ist aber noch kein Riss, die entstehen wahrscheinlich erst in Kombination mit der Torsionsbewegung.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 21:19
von markus
Was ist denn das für ein Hersteller? Der Reissverschluss sieht ja extrem Hochwertig aus, wie das ganze Material.
Kauf die eine Arcteryx Rush oder eine ähnliche von Arcteryx mit 3 lagen Goretex und die Probleme sind aus der Welt.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 04.03.2021 - 22:16
von sheridan
markus hat geschrieben: 04.03.2021 - 21:19 Was ist denn das für ein Hersteller? Der Reissverschluss sieht ja extrem Hochwertig aus, wie das ganze Material.
Kauf die eine Arcteryx Rush oder eine ähnliche von Arcteryx mit 3 lagen Goretex und die Probleme sind aus der Welt.
CMP, das war damals ein Verlegenheitskauf, weil ich mal meine vorherige Jacke vergessen hatte. Die war übrigens von Helly Hansen, aber auch dort gleiches Verschleissbild.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 05.03.2021 - 01:24
von molotov
markus hat geschrieben: 04.03.2021 - 21:19 Was ist denn das für ein Hersteller? Der Reissverschluss sieht ja extrem Hochwertig aus, wie das ganze Material.
Kauf die eine Arcteryx Rush oder eine ähnliche von Arcteryx mit 3 lagen Goretex und die Probleme sind aus der Welt.
im Leben nicht, auch arcteryx kocht mit Wasser und den gleichen Laminaten wie andere gore Hersteller auch...

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 05.03.2021 - 08:12
von markus
Also wir tragen in der Arbeit diese Marke im Winter täglich und haben die Erfahrung gemacht dass es mit abstand die stabilsten und hochwertigsten Klamotten sind die man als Liftpersonal tragen kann. Und die werden sicher nicht schonend behandelt.
Aber Du wirst natürlich sicher recht haben.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 05.03.2021 - 11:23
von Ralf321
Stabil mag das alles sein nur, ich vermute das es von den Boardkanten kommt, reist dort leider jede Jacke irgendwann.
Das schauern an der Kante ist halt nicht obtimal. Versuch es schon zu vermeiden, zb Board andere seite oder Kante nicht auf die Jacke.

Re: Verschleiss Snowboard-Jacke

Verfasst: 25.03.2021 - 12:20
von sheridan
Ralf321 hat geschrieben: 05.03.2021 - 11:23 Das schauern an der Kante ist halt nicht obtimal. Versuch es schon zu vermeiden, zb Board andere seite oder Kante nicht auf die Jacke.
Hab jetzt auch mal drauf geachtet, die Kante zum Körper zu tragen hat den Vorteil, dass das Gewicht der Bindung dann automatisch das Board gegen den Arm stabil hält. Andersrum ist unangenehm zum tragen.