Seite 1 von 3

Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 03:24
von Neandertaler
Es ist 20 nach Drei. Und 420 km nach Winterberg. Dabei hab ich von der Wohnung zum nächsten Lift 300 Meter und von der Ferienwohnung 10 Minuten zu Fuß zur Seilbahn.
Und jetzt? 5 Stunden um den ersten Tag im Jahr 2021 auf den Schi am Lift zu stehen.
Ich werde dann Mal losmachen.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 05:04
von skilinde
Gute und sichere Fahrt und viel Spaß.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 06:40
von Neandertaler
Ein Casino auf der Autostrada. Brutal, da will ich wieder nach Italien. Und überhaupt, wer hat die Idee eigentlich mit dem e-Highway gehabt? So ein Blödsinn.
Noch 130km. Wird schon werden.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 06:57
von freeriderin
:D

Ich folge gespannt. Gute Fahrt & viel Spaß im Schnee!

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 08:05
von Pancho
Viel Spaß! :D

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 08:49
von Neandertaler
1. Angekommen
2. Fast Winterfeeling mit einem hach von Neuschnee
3. Schipass problemlos an der Kasse käuflich erworben
4. Wo gibt's Kaffee?

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 09:43
von Pilatus
5. Wo sind die Bilder? :wink:

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 09:47
von icedtea
Viel Spaß auch von mir; bin gespannt auf die weiteren Updates :wink:

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 10:09
von chatmonster
Ich wünsche auch viel Spaß :D
Mit ganz viel Glück gibt's am WE ja zu Hause auch nochmal Schnee ;-)

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 10:13
von Greithner
Make it with Chu :megacool:

Freue mich auf Bilder und geile Aktion!

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 10:15
von Mt. Cervino
Neandertaler hat geschrieben: 10.03.2021 - 06:40Und überhaupt, wer hat die Idee eigentlich mit dem e-Highway gehabt? So ein Blödsinn.
Ich nutze den e-Highway (ohne e natürlich) fast jeden Tag 2 Mal und habe noch NIE ein entsprechenden e-Laster gesehen, der dort Versuche gemacht hat und elektrisch gefahren ist. Und die Strecke ist schon ein paar Jahre in Betrieb....

Viel Spaß in Winterberg!
Bin auch am überlegen ob ich mangels Alternativen nächste Woche mal hin gehen soll. Mein Zähler steht auch noch auf 0 für diese Saison.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 10:46
von Neandertaler
Bilder? Werd ich Mal später probieren.

Sonst? Das was offen ist hat gut und gerne einen halben Meter Kunstschnee drauf und ist eigentlich ganz angenehm zu fahren.

Andrang? Alleine bin ich nicht aber Wartezeiten eher selten. Also der Herdentrieb: da sind alle, da muss ich hin.

Wetter? Strahlender Sonnenschein ist nicht aber so rund drei Grad und trocken. Fernsicht brach man hier ja nicht so zwingend.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 12:55
von Neandertaler
Mittagsfazit: hab schon mehr für größeren Blödsinn ausgegeben.
Alles in allem bin ich positiv überrascht.
Ein zweiter gezielter Besuch ist durchaus zu erwägen wenn es so bleibt wie es jetzt ist. Ansonsten eher was zum mitnehmen auf dem Weg nach Norwegen oder so.

Es sei aber dazu gesagt, das ich Dieses hier nicht mit voller Auslastung am Wochenende erleben will. Es muss dann die Hölle sein.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 13:30
von Schneefuchs
Neandertaler hat geschrieben: 10.03.2021 - 12:55 Es sei aber dazu gesagt, das ich Dieses hier nicht mit voller Auslastung am Wochenende erleben will. Es muss dann die Hölle sein.
Oh ja...

Aber auch hier wird es ab Mitte März leerer und die Saison endet spätestens Anfang April mangels Nachfrage, nicht weil der Schnee alle ist.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 13:52
von judyclt
Schneefuchs hat geschrieben: 10.03.2021 - 13:30 die Saison endet spätestens Anfang April mangels Nachfrage, nicht weil der Schnee alle ist.
Stimmt, am Poppenberg überwiegen definitiv die Jahre, in denen nicht mangels Schnee, sondern mangels Andrang die Lifte abgestellt werden.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 14:40
von Neandertaler
Kaffeepause.
Wollte noch eine Waffel dazu haben. Steht auch draußen drauf: frische belgische Waffeln. Nur heute und auch sonst nicht. Warum steht das dann da? Noch vom letzten Jahr?

Wegen voll und so: es gibt da sicher ein paar Ecken bei denen der Unterhaltungswert durchaus vorhanden ist. Also mit der Dose Bier am Rande Platz nehmen und dem Theater folgen.
Werd jetzt noch so ein halbes Stündchen machen und dann so langsam die Heimreise antreten.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 14:45
von Mt. Cervino
Gibts noch Bilder später?

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 14:52
von Pancho
:bindafür: :hallo:
Mt. Cervino hat geschrieben: 10.03.2021 - 14:45 Gibts noch Bilder später?

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 17:16
von Neandertaler
Ich bin jetzt auf dem Heimweg. Zusammenfassung heute Abend und Bilder morgen.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 10.03.2021 - 22:54
von Neandertaler
Nach gut 19 Stunden wieder zu Hause.

Was soll ich jetzt dazu sagen?
Es war unterm Strich günstiger wie den Stubenwasenlift eine Stunde zu mieten worüber ich im Jänner nachgedacht habe.
Trotzdem haben die 900 km auf der Autobahn geschlaucht, besonders der morgendlichen Berufsverkehr rund um Frankfurt und der obligatorische Unfall bei Rastatt.

Vom Schifahren her, na gut, das schlimmste in meinem Leben war es nicht. Es ist wahrscheinlich DAS Industrieschigebiet im deutschsprachigen Bereich. Besonders
an der Kappe ist jeder cm2 genutzt, überlagert wird das alles noch von den Recht dominanten Sprungschanzen.

Zu den Liften sei noch gesagt das es eigentlich gut ist das nicht so viele Schlepper sind. Die Schleppspuren benötigen doch recht viel vom knappen Kunstschnee. Aber alles so riesen Monster? Ich weiss nicht, da wäre weniger mehr gewesen.

Bei den Schneebändern auf der braunen Wiese war dann doch so ein wenig Dolomitenfeeling.
Von der Präparierung her am Morgen im oberen Bereich anzusiedeln bei dem was ich kenne.
Trotzdem: Dolomiten sind geiler.

Aber ein Tag auf Schi ist immer besser wie kein Tag auf Schi.

Und wie gesagt, wenn das irgendwann mal wieder auf dem Weg liegt werd ich mir das alles noch Mal antun.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 11.03.2021 - 08:04
von Bjoerndetmold
Neandertaler hat geschrieben: 10.03.2021 - 22:54 Es ist wahrscheinlich DAS Industrieschigebiet im deutschsprachigen Bereich. Besonders
an der Kappe ist jeder cm2 genutzt, überlagert wird das alles noch von den Recht dominanten Sprungschanzen.

Zu den Liften sei noch gesagt das es eigentlich gut ist das nicht so viele Schlepper sind. Die Schleppspuren benötigen doch recht viel vom knappen Kunstschnee. Aber alles so riesen Monster? Ich weiss nicht, da wäre weniger mehr gewesen.

Bei den Schneebändern auf der braunen Wiese war dann doch so ein wenig Dolomitenfeeling.
Ich mag die Kappenseite weniger als den Bremberg und Poppenberg, und zwar auch wegen der ganzen Anlagen auf der Kappe und bei wenig Schnee auch wegen dem braune-Wiesen-Faktor. Der fällt in den Waldschneisen auf der anderen Seite viel weniger auf. Auch die Webcambilder vom Bremberg und Poppenberg wirken viel weniger nach Kunstschneebändern als zum Beispiel die aus Willigen.

Zu den Liften: Ja, in Winterberg haben sie einen kuppelbaren 8er mit einem Ausstoß von 4000 Holländern/h ( :wink: ) auch dorthin gebaut, wo in den Alpen vielleicht ein Förderband oder ein Seillift wäre. Trotzdem, wenn Du mal bei starkem Andrang dort wärest, würdest Du Dich drüber freuen. Knubbelt sich dann halt auf den schmalen Pisten, aber immer noch besser als nur anstehen.

Naja, ansonsten (wenn man nicht Anfänger ist, dafür ist es eigentlich ein ganz schönes Angebot) gibt es in einer normalen Saison einfach keinen anderen vernünftigen Grund in Winterberg zu fahren, als ggf. die deutlich kürzere Anfahrt.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 11.03.2021 - 08:37
von Schneefuchs
Ja, so ist das mit den Gebieten im Sauerland. Sie sind ausgelegt auf grosse Massen von mässigen Skifahrern. Dafür eignen sie sich auch wirklich gut und werfen entsprechend Geld ab.

Halbwegs gute Skifahrer sind dort meist nur Einzeltage oder max. ein Wochenende unterwegs wenn die Alternative ist gar nicht zu fahren. 1 oder gar 2 Wochen Willingen am Stück? Da kenne ich keinen der das mal gemacht hätte. Muss man wohl in Holland fragen. :wink:

Aber jetzt im März 2021: Seien wir alle die in erträglicher Entfernung wohnen froh dass wir sie haben. In der Not frisst der Teufel Fliegen, und das ist doch schon eine ziemlich fette Fliege. :D

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 11.03.2021 - 11:13
von David93
Respekt für die Aktion.
Der Ski-Entzug hat selbst mich drüber nachdenken lassen mangels Alternativen da hoch zu fahren. 5 Stunden Fahrt einfach. :mrgreen:
Ich werds wohl erstmal sein lassen. Außer es ergeben sich so viele passende Umstände dass ich es einfach machen muss, das heißt gute Bedingungen, top Wetter, ich hab an den Tagen frei, und es ist halbwegs warm genug im Auto eine Nacht zu schlafen für 1 Tag Willingen und 1 Tag Winterberg. Dann könnt ichs mir vorstellen, und mit 2 Skitagen lohnt sichs auch eher. Mal sehen, ansonsten hab ich auch nichts dagegen auf die Fahrerei zu verzichten.

Mit diesem Radius nach Süden würde ich jedes Top-Gebiet Österreichs und Südtirols erreichen. Teilweise in der Hälfte der Zeit. Aber bringt mir gerade auch nichts, und ja, in der Not frisst der Teufel Fliegen. Wobei mich Winterberg tatsächlich sowieso mal interessieren würde. Weniger wegen dem Skifahren, aber so ein industrialisiertes Mittelgebirgs-Gebiet wäre schon mal interessant zu sehen.

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 11.03.2021 - 11:34
von TiPi
Ich sag mal "Respekt"!
Sich so eine Tortur anzutun für "Winterberg", finde ich schon Hammer! :biggrin: Wir groß muß da die Sucht gewesen sein?
Ich wohne 1 Stunde von Winterberg weg, aber ich glaube es könnte nie so weit kommen, dass ich da wieder freiwillig hinfahre. Zumindest nicht zum "Skifahren" :mrgreen:
Ist wie ein Íkea Besuch. :biggrin:

Re: Der Versuch eines live Berichtes: Winterberg

Verfasst: 11.03.2021 - 12:10
von Neandertaler
TiPi hat geschrieben: 11.03.2021 - 11:34 Ich sag mal "Respekt"!
Sich so eine Tortur anzutun für "Winterberg", finde ich schon Hammer! :biggrin: Wir groß muß da die Sucht gewesen sein?
Ich wohne 1 Stunde von Winterberg weg, aber ich glaube es könnte nie so weit kommen, dass ich da wieder freiwillig hinfahre. Zumindest nicht zum "Skifahren" :mrgreen:
Ist wie ein Íkea Besuch. :biggrin:
Wenn normaler Betrieb den Winter gewesen wäre, hätte ich einfach nie die Lust und die Zeit gehabt.
Am aktuellen Wohnsitz hab ich 300 m zum Lift. Ich hätte mir da niemals so etwas angetan. Ich hab auch die Tage in meinem Leben nicht gezählt an denen ich die Sonne auf dem Balkon in Seis mehr genossen habe wie die Pisten in den Dolomiten. Einfach keinen Bock gehabt.
(Anders herum hab ich mich an freien Tagen mit dem Auto an die Adria oder nach Venedig bewegt, zum Teil auch mit 4 Stunden Fahrzeit pro Strecke nach dem Motto der Weg ist das Ziel, um die Füße ins Salzwasser zu stecken.
Der Expo-Besuch in Mailand war auch eindeutig so eine Aktion. ganz zu schweigen von dem Stones Konzert in Stuttgart. Ganz kurz: Ostsee und Hamburg gewesen, Mittwoch nachts auf dem Beatles Platz in St. Pauli gestanden.
Anruf von kleiner Schwester: habe Karten für Samstag. Stones? Hin da, sind auch schon alle fast hundert. Probleme: Donnerstag Karten für LP in Meran, Freitag bei Ikea in Padua Küche aussuchen und bestellen weil sonst dem einen oder anderem angesagt werden müsste. Es war eine wilde Fahrerei.
Dem zu Folge war das jetzt nicht die schlimmste Aktion in meinem Leben, da war noch mehr...)
David93 hat geschrieben: 11.03.2021 - 11:13 Respekt für die Aktion.
Der Ski-Entzug hat selbst mich drüber nachdenken lassen mangels Alternativen da hoch zu fahren. 5 Stunden Fahrt einfach. :mrgreen:
Ich werds wohl erstmal sein lassen. Außer es ergeben sich so viele passende Umstände dass ich es einfach machen muss, das heißt gute Bedingungen, top Wetter, ich hab an den Tagen frei, und es ist halbwegs warm genug im Auto eine Nacht zu schlafen für 1 Tag Willingen und 1 Tag Winterberg. Dann könnt ichs mir vorstellen, und mit 2 Skitagen lohnt sichs auch eher. Mal sehen, ansonsten hab ich auch nichts dagegen auf die Fahrerei zu verzichten.

Mit diesem Radius nach Süden würde ich jedes Top-Gebiet Österreichs und Südtirols erreichen. Teilweise in der Hälfte der Zeit. Aber bringt mir gerade auch nichts, und ja, in der Not frisst der Teufel Fliegen. Wobei mich Winterberg tatsächlich sowieso mal interessieren würde. Weniger wegen dem Skifahren, aber so ein industrialisiertes Mittelgebirgs-Gebiet wäre schon mal interessant zu sehen.
Wenn man sonst nur die Alpen kennt lohnt das in jedem Fall. Wetter ist da auch nicht ganz so relevant, der Panoramablick einfach nicht vorhanden. Aber zu warm darf es auch nicht sein, der Parkplatz ist auf gleicher Höhe daher wenn es zu schlafen passt friert die Piste nachts nicht zusammen. Es sind hald eben Hügel und keine Berge.