Seite 1 von 1

Sommeralm Pirstingerkogel 13. 3. 2021 ...klein aber fein

Verfasst: 13.03.2021 - 21:06
von chr
Bild
Da zahlreiche Schigebiete in unserer Umgebung bereits die Saison beendet haben, wird die Auswahl der Orte für einen Schiausflug immer kleiner. Wenn man dann auch noch jene Gebiete mit FFP2-Maskenpflicht vermeiden will, und man ein Reiseziel nicht zum wiederholten Mal in dieser Saison anfahren will, muss man schon viel Fantasie haben, um noch einen geöffneten Lift zu finden, der diesen Anforderungen entspricht. Die Wahl fiel auf den Pirstingerkogellift auf der Sommeralm.

Wetter:
Bei Temperaturen zwischen +1 und +4°C wechselten, bei teilweise kräftigem Wind, Sonne und Wolken.

Lift- und Pistenstatus:
Alles offen.
Wartezeiten 0-6 FBM

Pistenzustand:
Morgens hart, aber griffig. Im Laufe des Vormittags weicher werdend. Zum Nachmittag kann ich nicht viel sagen, da unsere Drei-Stunden-Karte dann bereits nicht mehr gültig war.

Bilder:
Im Bereich der Talstation. Blick auf die Piste.
Bild

Bergfahrt. Blick nach links…
Bild

…und auf die rechte Piste.
Bild

Diese rechte Piste westlich des Lifts sind wir an diesem Vormittag am Häufigsten gefahren.
Bild

Etwas weiter unten.
Bild

Blick zurück.
Bild

Bei der Bergstation…
Bild

…blicken wir nach Süden und erkennen dort den Schöckl.
Bild

Auch die ersten Krokusse entdecken wir dort in der Wiese.
Bild

Bei einem Zoom nach Norden bin ich mir unsicher, was ich genau erkenne. Die Windräder erinnern mich an den Bereich Pretulalpe und der Berg dahinter an den Schneeberg. Das kann sich aber nicht ausgehen. Muss also was anderes sein.
Bild

Widmen wir uns wieder dem netten, kleinen Schigebiet. Jetzt sind wir auf einer östlichen Variante.
Bild

Blick zurück.
Bild

Für Anfänger gibt es hier ein Förderband.
Bild

Das haben wir aber nicht benützt. Wir begeben uns wieder zum Schlepplift.
Bild
Viel mehr kann man von diesem netten kleinen Schigebiet nicht mehr herzeigen.

Am Morgen hatten wir noch kurz überlegt, ob wir eine Drei- oder Vier-Stunden-Karte nehmen sollen. Die gewählte Drei-Stunden-Karte war die richtige Entscheidung. Trotz bester Schneeverhältnisse wird es dann doch etwas langweilig. Dennoch möchten meine Frau und ich in einer der nächsten Saisonen gerne wieder auf der Sommeralm zum Schifahren vorbeischauen. Auch eine Wanderung im Sommer steht auf unserer To-Do-Liste. Es ist einfach schön dort.

Re: Sommeralm Pirstingerkogel 13. 3. 2021 ...klein aber fein

Verfasst: 14.03.2021 - 19:28
von jure7
Danke für deinen Bericht.
Als wir beim Holzmeisterlift fertig waren sind wir auch zum Pirstingerkogellift gefahren um es anzuschauen.
Ich fand es von unten ziemlich kurz. Ist es echt so? Im Vergleich zum Teichalmlift und Holzmeisterlift?
Die Gegend ist aber wirklich schon und wir haben auch viele Ideen für den Sommer bekommen.
Wenigstens für etwas ist diese "komische" Saison gut. :)

Re: Sommeralm Pirstingerkogel 13. 3. 2021 ...klein aber fein

Verfasst: 15.03.2021 - 17:19
von chr
Ja, der Lift ist wirklich sehr kurz. Mich stört das aber nicht. Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich im selben Zeitraum viele kurze, oder wenig lange Abfahrten mache. Voraussetzung dafür ist nur, dass es beim Lift keine Wartezeiten gibt.

Was mir am Pirstingerkogel besonders gefällt, ist das Verhältnis Liftkapazität zur Pistenfläche. Es ist immer sehr viel Platz.

Re: Sommeralm Pirstingerkogel 13. 3. 2021 ...klein aber fein

Verfasst: 15.03.2021 - 21:38
von jure7
Also muss ich im nächsten Saison ausprobieren. ;)

Re: Sommeralm Pirstingerkogel 13. 3. 2021 ...klein aber fein

Verfasst: 16.03.2021 - 04:39
von Wienwest
chr hat geschrieben: 15.03.2021 - 17:19 Ja, der Lift ist wirklich sehr kurz. Mich stört das aber nicht. Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich im selben Zeitraum viele kurze, oder wenig lange Abfahrten mache. Voraussetzung dafür ist nur, dass es beim Lift keine Wartezeiten gibt.

Was mir am Pirstingerkogel besonders gefällt, ist das Verhältnis Liftkapazität zur Pistenfläche. Es ist immer sehr viel Platz.
Cool, bin der gleichen Meinung. Kannte das "Skigebiet" gar nicht, vielen Dank für den Bericht. Daher ich ja schon öfter mit den Teichalmliften liebäugle werde ich hoffentlich beide Gebiete nächste Saison Erkunden können, an vielleicht einen Tag.