Seite 1 von 2

Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 13.03.2021 - 22:54
von oliver-1
Hallo :)

Heute gab es bei La Siala in Flims aufgrund einer seltenen Wetterlage eine sensationelle Sicht auf die 150 km entfernten Walliser Alpen (im Hintergrund von links: Monte Rosa, Dom, Weisshorn)
Ich glaube nicht, dass es viele bemerkt haben, daher teile ich das gerne hier.
20210313_093451s.jpg

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.10.2021 - 22:00
von oliver-1
Auch ca. 140km Luftlinie entfernt von München Nord-Ost: Der Großvenediger, im September schon voller Schnee.
Grossvenediger.jpg

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 10.11.2021 - 21:05
von oliver-1
Hier was ganz besonderes!
Der Qilian Shan von Norden im April.
QilianShan.jpg
Der Gipfel direkt über den 2 blauen Autos ist 5300m hoch. Er hat keinen Namen, er ist nie bestiegen worden und wird es auch nicht.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 11.11.2021 - 14:40
von SirHenry88
Seebensee am Abend... :D

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 11.11.2021 - 15:11
von Gecko
oliver-1 hat geschrieben: 14.10.2021 - 22:00 Auch ca. 140km Luftlinie entfernt von München Nord-Ost: Der Großvenediger, im September schon voller Schnee.

Grossvenediger.jpg
Darf man fragen, von wo aus dieses Bild aufgenommen wurde?

Danke und Grüße
Gecko

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 11.11.2021 - 18:59
von gfm49
Gecko hat geschrieben: 11.11.2021 - 15:11
oliver-1 hat geschrieben: 14.10.2021 - 22:00 Auch ca. 140km Luftlinie entfernt von München Nord-Ost: Der Großvenediger, im September schon voller Schnee.

Grossvenediger.jpg
Darf man fragen, von wo aus dieses Bild aufgenommen wurde?

Danke und Grüße
Gecko
...und mich würde interessieren, was das für eine Konstruktion links unterhalb der Kranspitze handelt. Ist ziemlich hoch und kompakt. Der Funkturm in Freimann ist filigraner. Mobilfunkstation? Bohrturm (Geothermie o.ä.)?

@Gecko: ich weiß natürlich nicht, wo oliver seine Aufnahme gemacht hat, aber bei guter Sicht (Föhn) geht das in jedem Fall vom Olympiaberg (und übrigens bemerkenswerter Weise auch von der A8 kurz vor München in Höhe des Parkplatz Fuchsberg West).

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 11.11.2021 - 20:13
von Gecko
Oh Mann sorry, ich habe da wohl zu schnell gelesen und es falsch interpretiert…
Das wurde in München Nord-Ost aufgenommen und nicht 140km von München Nord-Ost ENTFERNT… :oops:

Ich dachte schon, dass kann doch nicht sein…

Aber dennoch außergewöhnlich!

Ich meine, mal kurz hinter Ulm (!) das Allgäu gesehen zu haben, das war auch sensationell.

Danke, Gecko

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 09:01
von Balu83
Das wurde in München Nord-Ost aufgenommen und nicht 140km von München Nord-Ost ENTFERNT…
Hier der Blick aus ca. dieser Ecke:
Links der Watzmann, 174 km entfernt, dann großer Hundstod (2593m, 179 km), dann Hochkalter (2607m, 172km), ca. Bildmitte Großes Wiesbachhorn (3564m, 219km) und Großglockner 229 km entfernt, ganz rechts das Birnhorn (2634m, 185 km);
Bild
Hier der zugehörige Bericht, mit ein paar weitern Alpen- Zooms:
viewtopic.php?f=45&t=61265

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 14:44
von albe-fr
hab ich vielleicht schonmal gezeigt, vielleicht nicht sensationell, aber zumindest bei guten Bedingungen entstanden:
pano-0.jpg
pano-1.jpg

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 15:30
von Gecko
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2021 - 14:44 hab ich vielleicht schonmal gezeigt, vielleicht nicht sensationell, aber zumindest bei guten Bedingungen entstanden:

pano-0.jpg

pano-1.jpg
Gibt es auch hier eine ungefähre Schätzung, wie weit das entfernt aufgenommen wurde?

Ich habe mich auch schon mal gefragt: Welches ist der nördlichste Standpunkt (am Boden), von dem aus bei besten Bedingungen die Alpen gesehen wurden?
Gibt es dazu irgendeine Information oder "Beweisfotos"?

Danke und Grüße, Gecko

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 16:23
von albe-fr
Gecko hat geschrieben: 12.11.2021 - 15:30 Gibt es auch hier eine ungefähre Schätzung, wie weit das entfernt aufgenommen wurde?
erstes Bild Mt. Velan - Mt Blanc - ca. 30 km
zweites Bild Stuebenwasen - Jungfrau - ca. 150 km

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 16:43
von gfm49
Gecko hat geschrieben: 12.11.2021 - 15:30Gibt es dazu irgendeine Information oder "Beweisfotos"?
Vielleicht kann man mit Google Earth hier etwas herausholen: https://www.alpen-panoramen.de/ge/ap.kmz - hängt sich bei mir allerdings leider immer auf.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 16:48
von albe-fr
Gecko hat geschrieben: 12.11.2021 - 15:30Welches ist der nördlichste Standpunkt (am Boden), von dem aus bei besten Bedingungen die Alpen gesehen wurden?
definiere Alpen...

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 17:48
von gfm49
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2021 - 16:48
Gecko hat geschrieben: 12.11.2021 - 15:30Welches ist der nördlichste Standpunkt (am Boden), von dem aus bei besten Bedingungen die Alpen gesehen wurden?
definiere Alpen...
dürfte für diese Frage keine allzu große Rolle spielen. Da nach dem nördlichsten Punkt mit Alpensicht gefragt ist, ist eine gewisse Meereshöhe notwendig, um überhaupt so weit sehen zu können, so dass wohl immer auch ein Teil des Alpenhauptkamms im Blick sein wird. Eher stellt sich die Frage, ob man ein mehr oder weniger durchgehendes Panorama haben will oder ob einzelne Gipfel reichen. Ich habe mal mit Den Alpenpanoramen von U. Deuschle gespielt. Da sieht man z.B. vom Hohen Bogen in der Nähe von Bad Kötzting noch den Hochkönig und das Karwendel mit Zugspitze, aber halt mit viel anderem dazwischen: https://tinyurl.com/3ky78m9s . Vom Czerchov (Schwarzkopf) in Tschechien hat man mehr "durchgängig": https://tinyurl.com/3m9ksxzn . Jedenfalls ist das weitaus nördlicher als der Stübenwasen :P . Außerdem habe ich noch einen "Alpenblick" am Rennsteig entdeckt, den ich bei Deuschle aber nicht rekonstruieren konnte: https://mapcarta.com/de/N393375289

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 18:03
von albe-fr
gfm49 hat geschrieben: 12.11.2021 - 17:48dürfte für diese Frage keine allzu große Rolle spielen.
bin ich mir nicht sicher - ich haette da ein paar Punkt weit im Osten unter Verdacht - klar ist zumindest, dass es nicht Stuttgart ist:


https://www.badische-zeitung.de/suedwes ... 10573.html

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 18:46
von gfm49
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2021 - 18:03
gfm49 hat geschrieben: 12.11.2021 - 17:48dürfte für diese Frage keine allzu große Rolle spielen.
bin ich mir nicht sicher - ich haette da ein paar Punkt weit im Osten unter Verdacht - klar ist zumindest, dass es nicht Stuttgart ist:

https://www.badische-zeitung.de/suedwes ... 10573.html
Für den Artikel ist die Definition der Alpen jedenfalls irrelevant.

Wenn Du allerdings eine Stelle z.B. im Riesengebirge meinst, kann es schon eine Rolle spielen, was man noch zu den Ostalpen zählt.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 19:20
von albe-fr
ich hab mal kurz recherchiert - man muss sich zumindest an:

https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=6173

messen. Oder auch, in meinem Revier nicht machbar.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 12.11.2021 - 19:56
von gfm49
albe-fr hat geschrieben: 12.11.2021 - 19:20 ich hab mal kurz recherchiert - man muss sich zumindest an:

https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=6173

messen. Oder auch, in meinem Revier nicht machbar.
Schöner Link! Ist minimal südlich (49.23518) im Vergleich zum Cerchov (49.38345) - Geodaten laut Google Maps

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 13.11.2021 - 17:51
von Gecko
Super, vielen Dank für die Rückmeldungen, das war sehr aufschlußreich!
Ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet und habe als Kind, ähnlich wie „Heidi“ im Film, im Frankfurter Raum aus dem Fenster geschaut, ob ich „die hohen Berge“ sehen kann…. :oops:
Jetzt weiß ich ja, von wo das ungefähr möglich wäre :top:

Danke für eure Recherchen und Links!

Grüße, Gecko

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 13.11.2021 - 23:58
von Bergwanderer
Neuntelstein 971m, Vogesen. Blick bis zum Gipfel des Mont Blanc ... 290 km.

https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=20877

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.11.2021 - 09:04
von David93
Bei mir in der Gegend aus der Region Ingolstadt hat man an einigen Stellen einen guten Alpenblick. Das verlinkte von albe-fr, das in Velburg aufgenommen wurde ist da noch beeindruckender, da doch ein gutes Stück nördlicher aufgenommen. Gute Stellen dafür gäbe es hier in der hügeligen Gegend eigentlich genug. Viel problematischer sind aber die Wetterverhältnisse, denn sowas geht nur an wirklich klaren Tagen. Und es ist auch nicht wirklich gut vorhersagbar. Ich bin schon bei perfekten Föhntagen an eine der Stellen hochgefahren und hab dennoch absolut nichts gesehen, genauso gab es aber schon recht gute Sicht an Tagen, an denen ich es gar nicht erwartet hätte. Jedenfalls ist es schon recht selten dass man diese Sicht hat. Und wenn dann sowieso nur im Winterhalbjahr.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.11.2021 - 14:40
von gfm49
David93 hat geschrieben: 14.11.2021 - 09:04Bei mir in der Gegend aus der Region Ingolstadt hat man an einigen Stellen einen guten Alpenblick.
Vor allem, wenn man beim richtigen Wetter von Nürnberg kommend auf der A9 Richtung Ingolstadt runterfährt, hat man das Gefühl, jetzt gehts ins Gebirg (hier ein Panorama von Deuschle etwa bei Lenting: https://tinyurl.com/ptf9zr28 ; fotografieren kann man ja beim Fahren schlecht, sonst hätte ich da sicher auch schon mal Aufnahmen gemacht). Aber wie Du schon sagst, sind die anderen Links - außer Neuntelstein - weiter nördlich aufgenommen (das war ja die Ausgangsfrage).

Hier habe ich noch eine schöne Bildersammlung von Fernblicken auf die Alpen entdeckt: http://panoramen-und-natur.de/index.php ... -der-ferne - auch einiges aus der Ingolstädter Umgebung dabei.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.11.2021 - 15:23
von Martin_D
Aufgrund der Refraktion kann sollte man aus der weiten Entfernung sogar etwas mehr sehen können, als es rein geometrisch möglich wäre und damit auch mehr, als auf der udeuschle.de-Seite angezeigt wird.

Ich bin in einer Kleinstadt and er Donau aufgewachsen und von dort aus sind Blicke in die Alpen gar nicht mal so selten möglich.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.11.2021 - 16:22
von albe-fr
Martin_D hat geschrieben: 14.11.2021 - 15:23 Aufgrund der Refraktion kann sollte man aus der weiten Entfernung sogar etwas mehr sehen können, als es rein geometrisch möglich wäre und damit auch mehr, als auf der udeuschle.de-Seite angezeigt wird.
uich habe es jetzt nicht überprüft, aber ich meine, dass kann man bei udeuschle einschalten...

...und wen noch das maximal machbare interessiert:

https://beyondrange.wordpress.com/2016/ ... ns-443-km/

halt angeblich den Weltrekord bei 443 km.

Re: Sensationelle Panoramabilder

Verfasst: 14.11.2021 - 17:09
von k2k
Passt hier vielleicht ganz gut. Entfernung bitte selber googeln, ich glaube es sind über 200 km.