Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
aliciaa
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2018 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von aliciaa »

Hallo,

bei der Suche nach einem Unterkunft in Zermatt habe ich auf ein Problem gestoßen und zwar bei welchem Lift ist es optimal zu wohnen?
Ich war zwar schon zwei mal in Zermatt, aber immer im Sommer, spricht: immer bei Matternhorn Express gewohnt und auf dem Gletscher gefahren.
Der Urlaub ist für den Zeitraum 4-11.4 geplant.
Könnt ihr etwas empfehlen? Wo sind die Wartezeiten morgens am kürzesten (oder am längsten)? Wo sind die Pisten Anfang April am besten?
Bitte um Hilfe!

Viele Grüße,
Alicja

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von Wurzelsepp »

Ich würde sagen, dass das keine grosse Rolle spielt: Anfang April ist alles offen, ob du da Richtung Sunnegga oder MEX einsteigst, ist eigentlich egal. Italien wird zu sein, da kannst du an einem Tag sowieso problemlos das ganze Gebiet abfahren... ich persönlich wohne lieber zentraler, und da ist Sunnegga meist der logischere Einstieg, alternativ ist die Busfahrt zum MEX jetzt auch nicht so schlimm.
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von Christoph Lütz »

Wo kann man in Zermatt an einem „Lift“ wohnen? Es führen schon seit ewigen Zeiten nur richtige Bergbahnen in die Zermatter Skigebiete, Eine Tunnelstandseilbahn, eine Zahnradbahn, eine Luftselbahn und eine Umlaufbahn. Lifte direkt im Ort gibt es z. B. Im benachbarten Saas Fee oder vielleicht noch irgendwo in Österreich ;-)
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von skilinde »

https://gornergrat-kulm.ch/
oder
https://riffelhaus.ch/

Näher am Lift wird es kaum gehen :-).

@ Alicja: Überlies bitte den m.E. völlig unnötigen Kommentar von Christoph Lütz
@ Christoph: das Riffelhaus liegt doch mit 50(?) Meter Entfernung direkt am Sessellift (Gifthittli), oder?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von ski-chrigel »

Christoph Lütz hat geschrieben: 17.03.2021 - 05:44 Wo kann man in Zermatt an einem „Lift“ wohnen? Es führen schon seit ewigen Zeiten nur richtige Bergbahnen in die Zermatter Skigebiete, Eine Tunnelstandseilbahn, eine Zahnradbahn, eine Luftselbahn und eine Umlaufbahn. Lifte direkt im Ort gibt es z. B. Im benachbarten Saas Fee oder vielleicht noch irgendwo in Österreich ;-)
Wikipedia:
Lift = Aufstiegsanlage, Sammelbegriff für bauliche Anlagen.
Aufstiegshilfe = Unter den Begriff fallen vorzugsweise [...] Pendelbahnen, Gondelbahnen, Standseilbahnen...

Mein Favorit ist eine Unterkunft an der Talstation des Matterhorn-Express. Im April sowieso.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
aliciaa
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2018 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von aliciaa »

Christoph Lütz hat geschrieben: 17.03.2021 - 05:44 Wo kann man in Zermatt an einem „Lift“ wohnen? Es führen schon seit ewigen Zeiten nur richtige Bergbahnen in die Zermatter Skigebiete, Eine Tunnelstandseilbahn, eine Zahnradbahn, eine Luftselbahn und eine Umlaufbahn. Lifte direkt im Ort gibt es z. B. Im benachbarten Saas Fee oder vielleicht noch irgendwo in Österreich ;-)
Naja, habe ich einfach an einer Station gedacht. Deutsch ist nicht meine Muttersprache...
aliciaa
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2018 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von aliciaa »

Danke für eure Tipps! Ich habe mich für Silvana Mountain Hotel entschieden :) Also doch wieder die selbe Ecke wie immer... völlig langweilig :wink:

Benutzeravatar
Romantica48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.04.2017 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von Romantica48 »

Beim nächsten Mal kannst Du hier wohnen:

https://reka.ch/de/rekaferien/ferienunt ... nungstypen

Ist zwar kein Hotel; aber direkt neben der Klein-Matterhorn-Bahnstation. :)
Meine Favoriten:

gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See

Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee

Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GNavigia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 17.04.2016 - 18:56
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von GNavigia »

Auch wenn die Entscheidung im vorliegenden Fall schon getroffen wurde, möchte ich doch kurz einige Anmerkungen zum Wohnen in Zermatt machen.

Zermatt hat bekanntlich 3 Ein- und 2 Ausstiege, also Sunnegga und Gornergratbahn (GGB) mit Ausstieg Sunnegga (oder Talfahrt mit der Bahn, dann hat man einen 3. Ausstieg an Landtunnel oder Riffelalp), sowie den Matterhorn-Express (MHE) mit den Talabfahrten von Furri und Schweigmatten (Zufahrt für Winkelmatten via Moos, Skiroute, im April oft mangels Schnee geschlossen) nach Zermatt West.

Alle Stationen sind perfekt über E-Busse angebunden, auch Winkelmatten. Die Buslinien Rot und Grün sorgen für eine leichte Erkennbarkeit. Grün verbindet die Lifte entlang der Vispa, Rot bindet Winkelmatten an.

Wer in Winkelmatten wohnt, wird eher am MHE starten, wer im Zentrum wohnt eher an Sunnegga oder der GGB. Es ist immer wieder großartig, mit der ersten GGB zum Gornergrat zu fahren. Man lehnt sich zurück und genießt die Landschaft. Das ist attraktiver, als im Tunnel der Sunnegga für die Standseilbahn anzustehen. Im April sind die letzten Streckenabschnitte oft Sulzschnee. Die Talabfahrten lassen sich mit allen Bahnen gut realisieren.

Wenn das Wetter schlecht ist, so schlecht, dass Gifthittli und das Gletschergebiet nicht offen sind, ist es gut, in der Nähe der Sunnegga zu wohnen. Sie ist die allerletzte Bahn, die überhaupt noch fährt, auch dann, wenn die GGB im Schnee steckenbleibt und alle Lifte stehen. Laufen Patrullarve und Breitenboden hat man ein perfektes Revier bei Neuschnee (bei "Schnee aus hohen Wolken"). Die FIS Nationale, die Berter, die Abfahrt nach Findeln und die Brunnjeschbord erlauben dann immer noch spannende Abfahrten. Das Gebiet gefällt mir besser als permanent am Riffelberg abfahren zu müssen, denn bei Schneefall fährt sich diese ansonsten schöne Abfahrt schnell kaputt.

Auch so etwas gilt es zu bedenken.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von Fab »

ski-chrigel hat geschrieben: 17.03.2021 - 06:36 .....................................
Mein Favorit ist eine Unterkunft an der Talstation des Matterhorn-Express. Im April sowieso.
Sehe es genauso. Weil man von da flott in den Bereich Süd u. zum Riffelberg/Gornergrat gelangt.
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von ThomasK »

aliciaa hat geschrieben: 16.03.2021 - 21:01 Hallo,

bei der Suche nach einem Unterkunft in Zermatt habe ich auf ein Problem gestoßen und zwar bei welchem Lift ist es optimal zu wohnen?
Ich war zwar schon zwei mal in Zermatt, aber immer im Sommer, spricht: immer bei Matternhorn Express gewohnt und auf dem Gletscher gefahren.
Der Urlaub ist für den Zeitraum 4-11.4 geplant.
Könnt ihr etwas empfehlen? Wo sind die Wartezeiten morgens am kürzesten (oder am längsten)? Wo sind die Pisten Anfang April am besten?
Bitte um Hilfe!

Viele Grüße,
Alicja



Sehr empfehlen kann ich an der Talstation der Klein Matterhornbahn zu wohnen.

Insgesamt war ich in meinem ganzen Leben schon ein halbes Jahr in Zermatt als Urlauber, allerdings nie im Winter, sondern stets im August als Bergsportler.

An der Talstation der Klein Matterhornbahn ist Zermatt in zwei Ebenen angeordnet. Die untere Ebene an der Mattervisp, an der die Talabfahrt Furi - Zermatt endet, ist mit der oberen Ebene, auf der sich die Talstation befindet, durch zwei Aufzüge miteinander verbunden, sodass die Skifahrer direkt vorfahren können. Um zu den beiden Aufzügen zu gelangen, geht man nur über die Vispbrücke.

Im Sommer beginnen zahlreiche Bergwege dort. Die Wege Richtung Riffelalp, Riffelberg und Gornergrat beginnen ebenso dort wie die Wege Richtung Hörnihütte, Breithorn, Schwarzsee und Schönbielhütte. Auch Richtung Sunnegga kann man gehen, wenn man den Weg über Findeln nimmt. Aber auch die Wanderwege Richtung Gant und Pfulwe beginnen dort.

Allerdings sind die Wege in Zermatt recht kurz.

Die Gehzeiten in Zermatt sind ungefähr wie folgt:

Bahnhof - Talstation Klein Matterhornbahn = je nach Weg 15 - 17 Minuten
Bahnhof - Talstation Standseilbahn Sunnegga = 5 Minuten
Bahnhof - Talstation Gornergratbahn = 30 Sekunden
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von sheridan »

GNavigia hat geschrieben: 27.03.2021 - 18:20 Alle Stationen sind perfekt über E-Busse angebunden, auch Winkelmatten. Die Buslinien Rot und Grün sorgen für eine leichte Erkennbarkeit.
Jedes mal als ich da war, war der Bus schon ab dem Bahnhof ziemlich vollgerammelt. Auf den nachfolgenden Stationen mussten dann die Leute teilweise auf den nächsten Bus warten. Auf dem Rückweg war ich meist zu Fuss schneller am Bahnhof, als auf den Bus zu warten. Von daher würde ich nicht wirklich von einer "perfekten" Anbindung sprechen.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt, bei welchen Lift wohnen Anfang April?

Beitrag von ski-chrigel »

Richtig. Die Bussituation ist alles andere als perfekt. Öfters an der MEX-Haltestelle am Nachmittag ein heilloses Chaos und Gedränge.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“