Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz

Beitrag von hausi24 »

Mai und Juni waren ja immer die prädestinierten Monate für Ischgl, Gurgl, Sölden und dann im Juni für die anderen Tiroler Gletscher. In der Schweiz gibt es als wirklich große Gletscherskigebiete aber nur Zermatt und Saas Fee, und die hochgelegenen Winterskigebiete (z.B. Oberengadin, Verbier) schließen meines Wissens nach alle schon Ende April.
Was sind eure Empfehlungen für die Frühjahrsschwünge in der Schweiz? Gibt es da im Bündnerland auch noch eine Option (Davos hat zwar sehr früh begonnen, wird aber auch Ende April schließen), oder geht das dann wirklich nur noch im Wallis?

Edit 19.11.2021, es geht nun um den Dezember.
Zuletzt geändert von hausi24 am 19.11.2021 - 15:03, insgesamt 3-mal geändert.
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von Schleitheim »

Nach aktuellem Stand werden folgende Skigebiete in der Schweiz im Mai/Juni offen sein:

Zermatt (durchgehend)
Engelberg (bis 24. Mai)
Diavolezza (bis 9. Mai)
Glacier3000 (bis 2. Mai)
Engstligenalp (bis 2. Mai)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag:
hausi24
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von intermezzo »

In Disentis öffnen sie jeweils das Skigebiet doch auch über Auffahrt (Maria Himmelfahrt), oder? Und sollte die Schneelage im Juni noch gut sein, wären auch Crans-Montana und Verbier zwei potenzielle Kandidaten. Zumindest in jüngerer Vergangenheit gabs dort entsprechende Efforts.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von ski-chrigel »

Disentis machte sogar schon zu Pfingsten auf. Ob sowas dieses Jahr geplant ist, weiss ich nicht, bezweifle es aber.
hausi24 hat geschrieben: 24.03.2021 - 20:48 Mai und Juni waren ja immer die prädestinierten Monate für Ischgl, Gurgl, Sölden und dann im Juni für die anderen Tiroler Gletscher. In der Schweiz gibt es als wirklich große Gletscherskigebiete aber nur Zermatt und Saas Fee, und die hochgelegenen Winterskigebiete (z.B. Oberengadin, Verbier) schließen meines Wissens nach alle schon Ende April.
Was sind eure Empfehlungen für die Frühjahrsschwünge in der Schweiz? Gibt es da im Bündnerland auch noch eine Option (Davos hat zwar sehr früh begonnen, wird aber auch Ende April schließen), oder geht das dann wirklich nur noch im Wallis?
Ohne Österreich wird das auch für mich ein sehr schlechter Skifrühling. Saas Fee schliesst zwischen 18.4. und 17.7. komplett. Zermatt hat ab ab 19.4. nur noch einen Rumpfbetrieb und ab 31.5. nur noch einen Mini-Betrieb. Und am Titlis geht nach dem 24.5. auch nichts mehr.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von starli »

ski-chrigel hat geschrieben: 24.03.2021 - 22:36 Ohne Österreich wird das auch für mich ein sehr schlechter Skifrühling.
eher "anstrengender" als "schlechter", weil vermutlich wirst du somit einfach wieder auf die Tourenski umsteigen, anstatt nicht zu skifahren?

Ich vermisse ja den Skidoo-Transport für 5,- € in den Alpen, wie es ihn hier in Schweden teilweise gibt .. das wär so geil im Frühjahr ..
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von hch »

hausi24 hat geschrieben: 24.03.2021 - 20:48 Mai und Juni waren ja immer die prädestinierten Monate für Ischgl, Gurgl, Sölden und dann im Juni für die anderen Tiroler Gletscher.
Gurgl hatte die letzten Jahre aber eigentlich immer nur bis Ende April offen, maximal noch über den 1. Mai.

ski-chrigel hat geschrieben: 24.03.2021 - 22:36 Ohne Österreich wird das auch für mich ein sehr schlechter Skifrühling. Saas Fee schliesst zwischen 18.4. und 17.7. komplett. Zermatt hat ab ab 19.4. nur noch einen Rumpfbetrieb und ab 31.5. nur noch einen Mini-Betrieb. Und am Titlis geht nach dem 24.5. auch nichts mehr.
Muss halt nur genug Menschen in Österreich mit dir fliegen wollen, dann wird der Besuch geschäftlich. Ich wäre auf jeden Fall ein mal dabei :)
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von Schneefuchs »

hch hat geschrieben: 25.03.2021 - 15:57
hausi24 hat geschrieben: 24.03.2021 - 20:48 Mai und Juni waren ja immer die prädestinierten Monate für Ischgl, Gurgl, Sölden und dann im Juni für die anderen Tiroler Gletscher.
Gurgl hatte die letzten Jahre aber eigentlich immer nur bis Ende April offen, maximal noch über den 1. Mai.
Ischgl auch seit mindestens 20 Jahren nur bis zum Wochenende um den 01. Mai.

Die Tiroler Gletscher: Hintertux ganzjährig, aber Stubai und Kaunertal nur bis ca. 10. Juni, Sölden und Pitztal nur bis Anfang Mai. In der "guten alten Zeit" war das besser...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von sr99 »

Chäserrugg im Toggenburg öffnet immer wieder mal zu Auffahrt und Pfingsten. 2019 war dies sogar am Wochenende vom 1/2 Juni. Je nach Schneelage ist es jeweils nur der Bügellift oben (mit PB als Zubringer) oder teilweise sogar noch die zweite Sektion der Stöfeli EUB. Nach den starken Schneefällen mitte März sollte diese ‚Marketing-Aktion‘ auch dieses Jahr möglich sein. Ob sie es auch wieder machen, ist dann wiederum die andere Frage. Bisher war es jedoch jedes Mal ein Erfolg gemäss den Bergbahnen.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von hausi24 »

Ich denke aktuell dass Ende April nun doch ein guter Zeitpunkt waere um die Skisaison in der Schweiz fuer diesen Winter zu beenden. Aktuell schwebt mir da Samnaun vor, die noch bis 25. April 2021 offen haben, und dabei wohl so weit es geht noch mit Vollbetrieb fahren werden. Gibt es (ausser Zermatt) noch ein groesseres Skigebiet, das ebenfalls so lange offen haben wird?
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von stockhorn »

In letzter Zeit hat Mürren am Schilthorn an Wochenenden noch öfters die Saison verlängert (oberer Skigebietsteil)... Mal schauen, ob sie das dieses Jahr wieder machen.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von hch »

stockhorn hat geschrieben: 09.04.2021 - 12:40 In letzter Zeit hat Mürren am Schilthorn an Wochenenden noch öfters die Saison verlängert (oberer Skigebietsteil)... Mal schauen, ob sie das dieses Jahr wieder machen.
Am 1. und 2. Mai ist das Telemark OnlySchilthorn. Ist bei mir fix eingeplant wenn nicht noch irgendwelche Corona-Massnahmen dazwischen kommen..
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von sheridan »

stockhorn hat geschrieben: 09.04.2021 - 12:40 In letzter Zeit hat Mürren am Schilthorn an Wochenenden noch öfters die Saison verlängert (oberer Skigebietsteil)... Mal schauen, ob sie das dieses Jahr wieder machen.
Von der Website:
Bis am Sonntag, 25. April 2021 sind im oberen Teil des Skigebiets folgende Anlagen geöffnet:
Sesselbahnen Riggli, Muttleren und Kandahar

Danach ist wegen Revision zu.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von tauernjunkie »

Was hat denn nächste Woche noch geöffnet mit (annähernd) Vollbetrieb?
Grindelwald-Wengen fährt noch bis 17.4. Da war ich jetzt aber schon. Nochmal 189 CHF für drei Tage wären mir dann auch etwas zu teuer.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von Schleitheim »

Davos Parsenn, was genau offen ist: Keine Ahnung. Drei Tage online für 145.-
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von sheridan »

Val d'Anniviers und Saas Fee bis 18.4. mit der Frühlings-Option vom Magic Pass für 99 CHF.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
Amboss1981
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von skifuzziWi »

Engelberg meldet ja gewaltige Schneemengen, über 500cm, und erwartet für die kommenden Tage nochmal 100cm.

Was ist da denn offen, denn auf den webcam sieht man nicht soviel Schnee.

Lohnen 5 Std Anfahrt für 2-3 Tage, oder nicht?

Gibt es einen Hoffnungsschimmer für die Hotels in A, Hintertux hat ja auch noch sehr viel Schnee
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von Schneefuchs »

Hotels in A könnten ab Mai aufgehen, aber die Einreisequarantäne wird wohl bis Ende Mai bleiben. Da wäre die Schweiz schon attraktiver.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von sr99 »

hausi24 hat geschrieben: 09.04.2021 - 12:25 Ich denke aktuell dass Ende April nun doch ein guter Zeitpunkt waere um die Skisaison in der Schweiz fuer diesen Winter zu beenden. Aktuell schwebt mir da Samnaun vor, die noch bis 25. April 2021 offen haben, und dabei wohl so weit es geht noch mit Vollbetrieb fahren werden. Gibt es (ausser Zermatt) noch ein groesseres Skigebiet, das ebenfalls so lange offen haben wird?
Das Oberengadin. Corvatsch bis 25.4, Diavolezza bis 9.5
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sr99 für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von Gleitweggleiter »

sr99 hat geschrieben: 12.04.2021 - 11:38
hausi24 hat geschrieben: 09.04.2021 - 12:25 Ich denke aktuell dass Ende April nun doch ein guter Zeitpunkt waere um die Skisaison in der Schweiz fuer diesen Winter zu beenden. Aktuell schwebt mir da Samnaun vor, die noch bis 25. April 2021 offen haben, und dabei wohl so weit es geht noch mit Vollbetrieb fahren werden. Gibt es (ausser Zermatt) noch ein groesseres Skigebiet, das ebenfalls so lange offen haben wird?
Das Oberengadin. Corvatsch bis 25.4, Diavolezza bis 9.5
Samnaun auch bis 25.4
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz

Beitrag von sr99 »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.04.2021 - 12:14
sr99 hat geschrieben: 12.04.2021 - 11:38
hausi24 hat geschrieben: 09.04.2021 - 12:25 Ich denke aktuell dass Ende April nun doch ein guter Zeitpunkt waere um die Skisaison in der Schweiz fuer diesen Winter zu beenden. Aktuell schwebt mir da Samnaun vor, die noch bis 25. April 2021 offen haben, und dabei wohl so weit es geht noch mit Vollbetrieb fahren werden. Gibt es (ausser Zermatt) noch ein groesseres Skigebiet, das ebenfalls so lange offen haben wird?
Das Oberengadin. Corvatsch bis 25.4, Diavolezza bis 9.5
Samnaun auch bis 25.4
Hat er ja schon selbst vorgeschlagen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sr99 für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von hausi24 »

Das wäre ja optimal. Ein Tag Samnaun, Übernachtung in St. Moritz, zweiter Tag Corvatsch!
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von sheridan »

Ich habe mir mal einen Überblick verschafft für das Wochenende am 24./25.04. Am besten erscheint mir auch Samnaun und Corvatsch (mit Sleep&Ski). Diavolezza gibt ein recht klägliches Bild ab mit nur einer Bahn. Kann man ggf aber noch kurz mitnehmen mit dem Sleep&Ski-Pass. Engelberg hat auch nur noch ein recht kleines Angebot. Ansonsten steht noch Glacier 3000, Schilthorn und Grindelwald zur Auswahl, wobei in Grindelwald aktuell noch am meisten Pisten-km offen sind. Zermatt ist mir persönlich zu teuer mit 79 CHF für ein reduziertes Angebot.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von TPD »

Der Glacier3000 verlängert seine Saison bis 09.05.2021
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TPD für den Beitrag:
sheridan
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von Finsteraarhorn »

sheridan hat geschrieben: 13.04.2021 - 19:32 Ich habe mir mal einen Überblick verschafft für das Wochenende am 24./25.04. Am besten erscheint mir auch Samnaun und Corvatsch (mit Sleep&Ski). Diavolezza gibt ein recht klägliches Bild ab mit nur einer Bahn. Kann man ggf aber noch kurz mitnehmen mit dem Sleep&Ski-Pass. Engelberg hat auch nur noch ein recht kleines Angebot. Ansonsten steht noch Glacier 3000, Schilthorn und Grindelwald zur Auswahl, wobei in Grindelwald aktuell noch am meisten Pisten-km offen sind. Zermatt ist mir persönlich zu teuer mit 79 CHF für ein reduziertes Angebot.
Auch die Enstligenalp bei Adelboden ist noch bis 2. Mai geöffnet. Nicht gross aber immerhin bietet das Berner Oberland noch einige Möglichkeiten.
Ich weiss ja nicht was du für Ansprüche hast, aber wieviele Bahnen ist ja egal, das entscheidende sind die Pisten. An der Diavolezza hast du da diverse Varianten und eine Abfahrt dauert gut 10 Minuten. Gute Pisten wie dort kann man auch mehrfach fahren.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)

Beitrag von sheridan »

Finsteraarhorn hat geschrieben: 17.04.2021 - 13:08 Auch die Enstligenalp bei Adelboden ist noch bis 2. Mai geöffnet. Nicht gross aber immerhin bietet das Berner Oberland noch einige Möglichkeiten.
Ich weiss ja nicht was du für Ansprüche hast, aber wieviele Bahnen ist ja egal, das entscheidende sind die Pisten. An der Diavolezza hast du da diverse Varianten und eine Abfahrt dauert gut 10 Minuten. Gute Pisten wie dort kann man auch mehrfach fahren.
Auf reine Schlepper-Gebiete habe ich ehrlich gesagt keine Lust mit dem Board, deswegen war das nicht auf meiner Liste. Diavolezza finde ich ok in Kombination mit Corvatsch, aber allein ist das zu wenig Programm für einen Tag. Wenn man eh nur den Vormittag macht, dann ist es auch ok. Verstehe aber nicht, warum sie den Sessellift zugemacht haben.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“