Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21
Verfasst: 28.03.2021 - 16:18
Heute hatte ich mir mal Diablerets/Villars/Gryon rausgesucht, diese Saison war ich bisher noch nicht da. Start war in Diablerets, die machen sogar schon 8.30h auf. Wegen der Zeitumstellung gab es heute morgen noch 1h länger gute Pistenbedingungen. Erstmal ein paar Runden auf Meilleret mit den beiden Sesselliften. Die Skilifte waren geschlossen, bei Ruvine sicherlich eine Corona-Sparmassnahme, Vers l'Eglise scheint generell nicht mehr geöffnet zu werden. Oben war es top, unten streckenweise etwas knollig. Dann bin ich mit dem Verbindungslift durch eine wunderschöne Winterlandschaft nach Villars gewechselt. Petit Chamossaire war auch zu und am Lac Noir-Sessel war schon eine recht lange Schlange, also habe ich den KSSL nach Bretaye genommen, der war recht leer. Einer der wenigen Poma KSSL, die ich gerne fahre. Beim Grand Chamossaire war auch schon recht viel los, also bin ich weiter zum La Rasse-Sessel. 10h war das Endstück noch gut zu fahren, danach wird es schnell sulzig. An der Talstation war wenig Betrieb, also habe ich die Runde nochmals gemacht und bin dann mit dem kurzen Schlepper nach Gryon gewechselt. Oben am Croix de Chaux waren top-Bedingungen, erst weiter unten war es streckenweise abgeschabt und eisig. Zum Mittag hin wurde es mit der Sonneneinstrahlung besser zu fahren. Den Fracherets-Schlepper habe ich auch noch gemacht, die Pisten waren auch ganz gut, wurden aber schneller weich. Und am Ende ist der Skilift ziemlich unbequem steil. Mittags bin ich dann wieder zurück zum Chaux Ronde und habe die Talabfahrt nach Villars genommen. Die war noch erstaunlich gut zu fahren, natürlich schon streckenweise weich, aber nicht überall. An der Gondel war nicht viel los, trotz Beschränkung auf 5 Personen. Die Talabfahrt nach Gryon habe ich mir gespart, dort war auf 2 Personen limitiert. Grand Chamossaire war mittags wie erwartet schon ziemlich sulzig, also bin ich weiter zum Lac Noir-Sessel, dort war auch etwas weniger los. Allerdings musste man wegen der Corona-Kanalisierung von unten zum Lifteinstieg hoch, das war ziemlich dämlich gelöst. Ich musste dort komplett aus der Bindung mit dem Board. Das Wort "Connerie" ist hier auch öfters in der Warteschlange gefallen. Die Talstation ist auch generell etwas ungünstig positioniert. Die Pisten dort waren aber auch noch am Nachmittag gut. Nach zwei Runden bin ich wieder mit dem Verbindungslift zurück gewechselt. Meilleret Richtung Les Mazots war schon sehr sulzig, hinten runter nach Laouissalet war noch ok. Die Talabfahrt war auch noch ziemlich gut, bis zur Strassen-Traversierung. Danach natürlich auch sulzig. 13.30h hab ich dann Schluss gemacht, es war dann schon recht schweisstreibend. Aber alles in allem war es besser als ich erwartet hatte. Durch die richtige Taktik habe ich Warteschlangen ganz gut vermeiden können, obwohl relativ viel los war.
Kuriosum: auf einer Anzeige-Tafel wurde noch die Verbindung Isenau-Glacier als offen angezeigt ..
Kuriosum: auf einer Anzeige-Tafel wurde noch die Verbindung Isenau-Glacier als offen angezeigt ..