Seite 1 von 1

Brandnertal 28.03.2021 /\ Zwischen Stadt und Hochgebirge

Verfasst: 28.03.2021 - 20:51
von Snowworld-Warth
Brandnertal 28.03.2021 /\ Zwischen Stadt und Hochgebirge

Heute ging es mal ins Brandnertal, dessen Skigebiet vom stadtnahen Bürserberg bis in die Nähe der hohen Schesaplana reicht und damit sehr abwechslungsreiche Pisten und Panoramen bietet. Andrang durchaus nennenswert mit vollen Parkplätzen und mehreren Sesseln Wartezeit an den beiden 6KSB. Die erste Stunde (ab 7:30 nach alter Zeit ;)) war noch ruhig, danach wich ich erst ins Gelände und dann nach Bürserberg aus. Nachmittags war dann auch in Brand der Betrieb wieder ruhiger (aber dennoch viel mehr los, als sonst nachmittags in den Gebieten). Morgens waren die Pisten noch hart und die Luft sehr frisch, nachmittags wurde es dann frühlingshaft.

Interaktiver Pistenplan: https://winter.intermaps.com/brandnertal?lang=de

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
> Pisten an der Glattjochbahn, Piste 7 nicht vorhanden

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
> Pisten an der Gulmabahn

Bild
> Viel Platz (und bis am Nachmittag kaum zerfahrene Pisten) am Tannlegerlift

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
> Herrliche Geländevarianten an der Glattjochbahn: Harter, glatt-ebener Untergrund mit etwas Neuschnee, dazu genug Platz für immer unverspurte Abfahrten. Zudem schöne Gliederung durch die Vegetation und Mulden. Erst am Nachmittag wurde der Schnee hier zunehmend sumpfig und klebrig.

Bild
Bild
Bild
Bild
> Talabfahrt zur Palüdbahn mit ausreichender Schneelage auf ganzer Länge. Hingegen ist es in Brand und auf der dortigen Talabfahrt schon komplett grün.

Bild
> Blick zum Lünersee

Bild
> Links oder rechts, hier oder dort? Man muss sich entscheiden können bei der Auswahl an möglichen Linien ;)

Bild
> Blick zurück nach Fahrt mit der Panoramabahn

Bild
> Nun vollkommen andere Szenerie mit Blick nach Bludenz und zum Großen Walsertal

Bild
Bild
Bild
> Skifahren über den Dächern der „Großtadt“ Bludenz-Bürs

Bild
> Ruhige und entspannte Atmosphäre im Skigebiet Bürserberg an einem sonnigen Sonntag. Null Wartezeiten und manche Pisten für sich ganz alleine 8) Dazu abwechslungsreiche Pisten mit gutem Schnee. Existiert die tolle schwarze Piste überhaupt noch auf gesamter Länge?

Bild
Bild
> Das Highlight hier: Die schöne, kupierte schwarze Waldabfahrt mit direktem Blick auf Bludenz. Leider nicht die ganzen gut 600 Hm hergerichtet. Dafür oben teilweise noch pulvrig, genauso wie die Pisten 23a und 23b. Die Abfahrt sieht man auch immer gut aus der Bludenzer Altstadt und vom Zimbapark.

Bild
> Auch auf der Skiroute 27 noch ein paar pulvrige Buckel

Bild
> Piste 21

Bild
Bild
> Anschließend ging es wieder zurück in den Brandner Teil (der Weg über den Faregglift leider nicht offen) mit 1-2 Stunden an den beiden 6KSB. Teilweise wurde es sehr sulzig. Hier noch der Blick von der Bergstation der Gulmabahn ins Lorenzital

Re: Brandnertal 28.03.2021 /\ Zwischen Stadt und Hochgebirge

Verfasst: 28.03.2021 - 21:05
von F. Feser
Danke

Re: Brandnertal 28.03.2021 /\ Zwischen Stadt und Hochgebirge

Verfasst: 08.09.2021 - 18:25
von Dr.Ma
Danke für den Bericht. Sieht toll aus. Nehme mir seit Jahren vor, dort mal hinzufahren. Habe im Dez. ne Woche Montafon gebucht und hoffe dann, endlich mal dort hin zu kommen. Skipass f. Montafon gilt dort ja dann auch. Ich hoffe, es klappt dieses Mal...