Seite 1 von 1
Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 30.03.2021 - 21:41
von Ram-Brand
Direktlink
Das Video aus der Sendung mit der Maus ist hier wieder zu finden.
Nicht nur sehr hilfreich für alle die eine Modellseilbahn bauen wollen, sondern auch für alle Interessierten.
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 31.03.2021 - 07:54
von pitiplatsch
die Maus ist immer wieder lehrreich!
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 31.03.2021 - 11:53
von B-S-G
Das Video wurde uns sogar in der Vorlesung gezeigt, und das zurecht. Besser kann man es einfach nicht erklären, auch für unsere Generation.
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 01.04.2021 - 17:59
von jojo2
Was leider offen bleibt:
Wie weiß der Spleißer, dass er z.B. die beiden "roten" miteinander verbindet? Oder ist das mehr oder weniger egal (Entsteht dann nicht ein Seildrall)?
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 01.04.2021 - 21:31
von Ram-Brand
Also in dem Video bei der Maus sieht man, dass auf dem neuen Seil ein kleiner blauer Strich aufgedruckt ist.
Denke daran orientiert sich der Spleißer.
Weil ein Drall im Seil ist sicher nicht gut.
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 01.07.2021 - 17:58
von Spezialwidde
jojo2 hat geschrieben: 01.04.2021 - 17:59
Was leider offen bleibt:
Wie weiß der Spleißer, dass er z.B. die beiden "roten" miteinander verbindet? Oder ist das mehr oder weniger egal (Entsteht dann nicht ein Seildrall)?
Soweit ich weiß ist ein Litzenbündel im echten Leben farblich markiert. Wenn man damit anfängt ergeben sich die richtigen Lagen der nachfolgenden Bündel ja ganz automatisch.
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 03.07.2021 - 19:37
von Maxi.esb
Spezialwidde hat geschrieben: 01.07.2021 - 17:58
jojo2 hat geschrieben: 01.04.2021 - 17:59
Was leider offen bleibt:
Wie weiß der Spleißer, dass er z.B. die beiden "roten" miteinander verbindet? Oder ist das mehr oder weniger egal (Entsteht dann nicht ein Seildrall)?
Soweit ich weiß ist ein Litzenbündel im echten Leben farblich markiert.
Es ist nicht eine Litze farblich markiert, sondern es ist eine Linie auf dem Seil, somit sind im prinzip alle Litzen markiert. Man wird nie 100% sagen können dass man jetzt "rot mit rot" verbindet. Das Seil dreht sich ja beim auflegen auch schon nicht nur 1x um sich selbst, auf einer langen Strecke kann man das auch nicht verhindern.
Neue Seile sind vom Hersteller aus schon als "Drallfrei" angegeben, heißt dieser ist eher sehr gering. Ganz ohne drall ist ein Seil zwar nie, aber er wird im Betrieb keine Probleme bereiten. (Ausnahmen gibt es immer, daran muss aber dann nicht zwangsläufig das Seil schuld sein)
Anbei noch ein paar Bilder vom Seilzug an einer Sesselbahn an der das Seil letztes Jahr gewechselt wurde.

- Seil mit blauer markierung

- Verbindung Seil Alt-Neu

- Strecke
^Strecke, irgendwo da ist die Verbindung der beiden Seile unterwegs.
Re: Wie wird ein Seilspleiß erstellt
Verfasst: 04.07.2021 - 11:50
von piotre22
Tolles Video von der Sendung mit der Maus!
Eine Sache die ich noch nicht ganz verstanden habe:
Bei 8:35 min wird das von links kommende überstehende Ende (im Maus Modell „das rote Ende“) zur neuen Seele. Genau an dieser Stelle wo es von außen nach innen verschwindet und zur Seele wird, fehlt dann ja auf einmal außen eine Ader, oder nicht? Es sind ja insgesamt 6 Adern und in dem Moment wo dann die rote Ader in die Mitte des Seils verschwindet und zur neuen Seele wird, habe ich ja außen nur noch 5 Adern oder nicht?
Oder ist das so, dass das von der anderen (rechten) Seite kommende Rote Ende an der gleichen Stelle von einer äußeren Ader in die Seilmitte verschwindet und zur neuen Seele wird (nach links dann)?
Sprich sowohl das von links als auch das von rechts kommende rote Ende wandern an derselben Stelle in die Seilmitte und werden zur Seele?
So ist es glaube ich, oder?