Rollen, Baden, Geniessen und Schaukeln - 9.5.21: Vierwaldstättersee
Verfasst: 09.05.2021 - 19:55
Den dank Föhn ungeplanten Freitag genossen mein Schatz und ich mit Schifffahren, Rollerbladen und Geniessen.
Um 10 Uhr nahmen wir das Kursschiff (MS Brunnen) von Beckenried via Buochs-Ennetbürgen nach Vitznau. Dort schnallten wir die Rollerblades an und rollten gemütlich Richtung Weggis. An diesem Plätzchen wagten wir uns kurz (!) ins 12° warme (?) Wasser. Kurz vor 12 Uhr kreuzte uns das frisch renovierte Dampfschiff „Stadt Luzern.“ In Weggis fanden wir eine nette Gartenbeiz mit freien Tischen. Zwar dauerte es ewig; der einzige Kellner war völlig überfordet, aber wir hatten ja alle Zeit der Welt. Anschliessend rollten wir weiter nach Hertenstein. Nach einem Ovomaltine-Glacé nahmen wir das Schiff um 14.43 Uhr in die Gegenrichtung (MS Flüelen): Als uns bei der Nas (zwischen Vitznau und Beckenried) der Föhn ins Gesicht peitschte, entschieden wir uns spontan, weiter bis zum Rütli zu fahren, um die immer spannenden Manöver der Kursschiffe bei Föhn mal wieder zu erleben. In Brunnen gelang das Anlegen im Föhnhafen erst beim zweiten Versuch. Mit entsprechender Verspätung nahm unser Schiff Kurs auf den stürmischen Urnersee: Die Pause auf dem Rütli war entsprechend kurz:
Mit dem MS Schwyz fuhren wir dann nach Beckenried zurück, wo wir wegen dem ebenfalls zweifach ausgeführten Anlegemanöver in Gersau mit etwas Verspätung kurz nach 17.30 Uhr eintrafen. Und nun geniessen wir ein Znacht auf unserem relativ gut föhngeschützen Balkon mit Blick auf den schönsten See der Schweiz.
Um 10 Uhr nahmen wir das Kursschiff (MS Brunnen) von Beckenried via Buochs-Ennetbürgen nach Vitznau. Dort schnallten wir die Rollerblades an und rollten gemütlich Richtung Weggis. An diesem Plätzchen wagten wir uns kurz (!) ins 12° warme (?) Wasser. Kurz vor 12 Uhr kreuzte uns das frisch renovierte Dampfschiff „Stadt Luzern.“ In Weggis fanden wir eine nette Gartenbeiz mit freien Tischen. Zwar dauerte es ewig; der einzige Kellner war völlig überfordet, aber wir hatten ja alle Zeit der Welt. Anschliessend rollten wir weiter nach Hertenstein. Nach einem Ovomaltine-Glacé nahmen wir das Schiff um 14.43 Uhr in die Gegenrichtung (MS Flüelen): Als uns bei der Nas (zwischen Vitznau und Beckenried) der Föhn ins Gesicht peitschte, entschieden wir uns spontan, weiter bis zum Rütli zu fahren, um die immer spannenden Manöver der Kursschiffe bei Föhn mal wieder zu erleben. In Brunnen gelang das Anlegen im Föhnhafen erst beim zweiten Versuch. Mit entsprechender Verspätung nahm unser Schiff Kurs auf den stürmischen Urnersee: Die Pause auf dem Rütli war entsprechend kurz:
Mit dem MS Schwyz fuhren wir dann nach Beckenried zurück, wo wir wegen dem ebenfalls zweifach ausgeführten Anlegemanöver in Gersau mit etwas Verspätung kurz nach 17.30 Uhr eintrafen. Und nun geniessen wir ein Znacht auf unserem relativ gut föhngeschützen Balkon mit Blick auf den schönsten See der Schweiz.