Seite 1 von 1

10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 01.07.2021 - 07:32
von ATV
Lustige Sache.
Eine 2009 gebaute UNI-G Bahn 15EUB welche von Poma zur 10EUB umgebaut wurde:
Direktlink
Die ganze Kuppeltechnik wurde ersetzt. Der ganze statische Teil sowie Umlenkräder wurde aber belassen.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 01.07.2021 - 07:55
von Seilbahnjunkie
Die interessante Frage ist, warum?

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 01.07.2021 - 18:02
von Spezialwidde
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 01.07.2021 - 07:55 Die interessante Frage ist, warum?
Weil man sich wegen Corona mit 10 Personen treffen darf und man so die Gondel vollkrigt ;D Im Ernst, mich wundert es auch. Vielleicht vereinfacht dies den Prüfungsaufwand wenn die zulässige Personenzahl begrenzt ist, man müsste halt die dort geltenden Bestimmungen kennen, oftmals steckt sowas dahinter.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 01.07.2021 - 18:57
von Seilbahnjunkie
Aber dann baue ich doch nicht die ganze Kuppeltechnik um, nach so kurzer Zeit.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 08:57
von Drahtseil
The Tlemcen gondola lift that connects the city centre to the Lalla Setti Plateau had been at a standstill for four years when it resumed service in 2018.

In northwestern Algeria, the Tlemcen gondola lift has benefited from a major retrofit operation to offer its users more security, availability and comfort.
Warum stand die Bahn den 4 Jahre still? Finanzielle oder eher technische Probleme? Letzteres könnte zumindest den Neubau erklären, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die aus dem Hause Doppelmayr kommenden Standardkomponenten nach 10 Jahren "schrott" sind.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 10:08
von TPD
Der ganze statische Teil sowie Umlenkräder wurde aber belassen.
Bist Du Dir da wirklich sicher?
Die in der Scheibe gespiegelte Seilscheibe (bei 0:41) sieht aber schwer nach Poma aus?

Interessant wäre noch die Frage weshalb die Bahn nach einer so kurzen Betriebszeit renoviert werden musste?

Das andere war wohl eine Kostenfrage... Zudem ist Poma an der Betreibergesellschaft ETAC beteiligt.
Cette opération de réhabilitation devait être effectuée par l’opérateur suisse "Garaventa" qui l’a réalisé. Ce dernier ayant demandé un montant très élevé, cette opération a été confiée à l’entreprise ETAC qui gérera le téléphérique une fois réhabilité, a-t-on fait savoir.

https://www.aps.dz/regions/61520-le-tel ... -cinq-mois

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 11:01
von duhit
Waren die 15er vielleicht Stehgondeln? Komfortverbesserung?

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 15:30
von Radim
duhit hat geschrieben: 02.07.2021 - 11:01 Waren die 15er vielleicht Stehgondeln? Komfortverbesserung?
Nein es waren keine reine Stehgondeln, sondern Typ Conus 15 wie in Nassfeld oder am Kitzsteinhorn - d.h. 9 Sitzplätze + 6 Stehplätze. Also im Komfort war Problem nicht.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 15:39
von TPD
Lustigerweise steht im oben verlinkten Artikel, dass man beim Umbau die Kabinen durch Grössere ersetzt.
Aber das geht irgendwie auch nicht so ganz auf???
Andererseits konnte ich mich mit den Conus-Kabinen nie wirklich anfreunden. Fand ich nicht wirklich praktisch.

Aber es könnte auch einfach sein, dass der erste Betreiber die Anlage auf Verschleiss gefahren hat und dann nach 6 Jahren schon eine Totalsanierung fällig war.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 16:46
von ATV
TPD hat geschrieben: 02.07.2021 - 15:39 Aber es könnte auch einfach sein, dass der erste Betreiber die Anlage auf Verschleiss gefahren hat und dann nach 6 Jahren schon eine Totalsanierung fällig war.
Da liegst Du richtig.
TPD hat geschrieben: 02.07.2021 - 10:08 Die in der Scheibe gespiegelte Seilscheibe (bei 0:41) sieht aber schwer nach Poma aus?
Antriebscheibe ist neu. Aber die Umlenkräder wie auch die Konstruktion der Station Beispiel in der Mittelstation wurde übernommen und nur die Kuppeltechnik gewechselt.
Stoppe das Video bei 0:20

Oder hier:
https://youtu.be/1lh0flwWjjc?t=262
4:21-4:26

Oder hier:
https://youtu.be/ZQwovuLQQJM?t=249
4:09-4:19

Hier auch auf dem Bild links:
https://www.poma.net/filliale/etac-algerie-transport/

Oder hier:
https://nsa40.casimages.com/img/2019/11 ... 886214.png

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 02.07.2021 - 17:54
von TPD
^^
Das stimmt. Das sind klassische DM-Scheiben ;)

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 04.07.2021 - 17:24
von Ram-Brand
Ich frage mich eher.

Ist der Aufwand nicht größer wenn ein Fremdprodukt umgebaut wird,
als wenn es der Hersteller macht?

DM hätte ja auch die verschlissenen Teile austauschen können und neue 10er Gondeln dran hängen können.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 04.07.2021 - 23:33
von TPD
^^
Anscheinend nicht.
Man hat ja bei Garaventa eine Offerte eingeholt.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 05.07.2021 - 20:16
von lift-master
Meines wissens wurde die DM Bahn regelrecht an die wand gefahren, keine Wartung, nix gemacht nur auf Verschleiß gefahren so zb wo 3 Keilriemen parallel sein sollten existierte nur noch einer und und und

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 05.07.2021 - 21:12
von markus
Ich vermute mal wenn die da so gearbeitet haben, haben die wahrscheinlich auch eher kein Geld und eventuell einfach beim Doppelmayr/Garaventa vielleicht noch Ausstände in beträchtlicher Höhe....
Und deshalb hat sich vielleicht der Doppelmayr gar nicht drum gerissen dass die da noch was machen.
Und die LP Gruppe brauchte Arbeit und hat das auf sich genommen.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 06.07.2021 - 05:59
von Ram-Brand
Aber was passiert dann mit der jetzigen Bahn?
Wird die auch wieder "gegen die Wand" gefahren?

Auch eine Poma Bahn braucht Wartung und Pflege.

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 06.07.2021 - 15:32
von TPD
Die neue Betreibergesellschaft ETAC gehört zu 51% dem Staat und 49% Poma

Re: 10EUB von Pomayr oder Doppelma

Verfasst: 06.07.2021 - 15:57
von Theo
Je nachdem wie viele Betriebsstunden- und Tage so eine Anlage macht kommt man nach 6 Jahren halt auch auf einen Wert wo dem entspricht was so manche im Hochofen gelandete KSB in 20 Jahren gemacht hat.
Je nach Zustand der Anlage war DM vielleicht sogar froh dass umgebaut wurde und hätte vielleicht auch nichts dagegen wenn mit den anderen zwei baugleichen Anlage je nach Zustand das gleiche passieren würde. Wenn es knallt es sowieso überall nur: DM- Gonelbahn zerlegt.

Je nach Land, Kultur und Finanzstärke der Betreiber scheint eine Mitbeteiligung der Hersteller es aber leider die einige Möglichkeit zu sein um einen auf die Dauer reibungslosen betrieb zu garantieren und nicht als Hersteller zwangsläufig irgendwann mal negativ in den Schlagzeilen zu stehen.