Seite 1 von 1

Wohin Anfang November?

Verfasst: 29.08.2021 - 13:40
von loennermo
Nachdem ich den letzten Winter mit 0 Skitagen verbracht habe wurde beschlossen, dieses Saison zu versuchen schon früh ein paar Skitage zu machen.

Geplant ist ein langes Wochenende (Fr-So, Anreise Do-Abend) zunächst Anfang November. Bevorzugt Tirol. 2 Kerle um die 50 Jahre alt. Ggf. zwei Wochen später das ganz noch einmal.

Obergurgl macht erst Ende November auf.
SFL macht erst Anfang Dezember auf
Samnaun (Ischgl) ist Anfang Januar geplant, es soll daher woanders hingehen, macht aber auch erst 25.11. auf

Bleibt also vermutlich nur ein Gletscherskigebiet. Allerdings war ich bestimmt rund 20 Jahre in keinem mehr. Ich kenne:
Sölden seit den 80er Jahren. Vermutlich das größte Gebiet.
Pitztal (zuletzt in den 80er Jahren gewesen)
Stubai (zuletzt Ende der 90er Jahre, Erinnerungen verblasst)
Kaunertal (zuletzt 2001)
Hintertux (zuletzt Anfang 2000er Jahre, Urlaub abgebrochen weil wegen Wind so gut wie keine Lifte fuhren)

Schön wäre ein Gletscher, der nicht ganz so viele Schlepplifte hat.

Was würdet ihr uns empfehlen? Apres-Ski wird nicht benötigt, eher eine Sauna in der Unterkunft, die so 50-70€ pro Nacht fürs Einzelzimmer kosten darf.

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 29.08.2021 - 16:21
von NeusserGletscher
Das ist für diese Jahreszeit ja eine völlig neue Frage, da ist vor Dir noch niemand drauf gekommen :wink:

Das Problem ist das Wetter. Die Bedingungen auf den Gletschern (in den übrigen Skigebieten sowieso) waren in den schneearmen Wintern vergangener Jahre um diese Zeit eher zum abwinken. Wenn aber bei einem Kälteeinbruch auch noch Neuschnee dazu kommt, kann es traumhaft sein, um diese Zeit zu fahren. Die Frage ist dann, wieviel von dem eh meist kargen Angebot ist für Rennteams reserviert. Und wie viele außer Dir haben genau die gleiche Idee.

Also ich würde eher spontan und unter der Woche fahren. Denn die WE werden vmtl. voll und dann stehst Du mehr in der Warteschlange als auf der Piste. Was aber auch davon abhängt, wieviele Gebiete welches Angebot haben.

Informationen zu den Sasionzeiten und geöffneten Skigebieten findest Du hier und dort

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 06.11.2021 - 12:39
von loennermo
Ich hole das hier nochmal hoch...

Losgehen soll es nächsten Donnerstag (11.11.) und dann am Freitag erster Skitag bis Sonntag oder Montag.

Welche Skigebiete sind denn empfehlenswert? Möglichst wenige Schlepplifte wäre noch ein Wunsch :-)

Leider macht Gurgl erst am 18.11. auf und wir sind daher noch auf Gletscher angewiesen.

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 06.11.2021 - 13:54
von Mt. Cervino
Ich würde nach Sulden gehen. Schau dir mal die Berichte der letzten Tage an. Ist gerade exzellent dort nach den Scgneefällen de letzten Tage.
Hat auch keine Schlepplifte aktuell und ist weniger voll als die Tiroler Gletscher.
viewtopic.php?f=168&t=65687&start=25

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 06.11.2021 - 21:55
von judyclt
Sulden in Kombination mit Schnalstal.

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 06.11.2021 - 22:31
von loennermo
Bis jetzt habe ich leider in allen Unterkünften eine Absage erhalten...

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 07.11.2021 - 11:25
von SCHLITTLER95
Wie wärs mit Davos? Schauen die Verhältnisse laut aktuellen Berichten gut aus.

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 00:41
von frank123
loennermo hat geschrieben: 06.11.2021 - 22:31 Bis jetzt habe ich leider in allen Unterkünften eine Absage erhalten...
Hast du es mal über die Seite des Tourismusverbandes ortler.it versucht? Da sind noch einige als buchbar angezeigt.

Offen sind darüber hinaus u.a.:
Cevedale
Montana
Nives
Payer
Alpina
Haus Angelika (Garni)
Gampen
Des Alpes

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 07:20
von loennermo
Ja, hatte ich. Angezeit werden mir Cornelia, Flora und Regina. Cornelia hatte ich angefragt aber wurde noch nicht beantwortet.

Flora und Regina bietet kein Frühstück. FeWo ist für einen Kurztrip nicht unser Ding.

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 11:07
von ski-chrigel
Aufgrund der heutigen Erfahrung: Zermatt-Cervinia! Mit Abstand das beste momentan!

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 12:33
von loennermo
Um ehrlich zu sein - da wollte ich schon immer mal hin. Hatte auch am Wochenende mal ein bisschen dort rumgeschaut.

Aber mir fehlt da deutlich "Guidance":
- Es gibt fast nur FeWos
- Auto muss in Täsch geparkt werden und dann per Zug nach Zermatt.
- Wie kommt man vom Zug zur Unterkunft?
- Man muss die ganzen "Fressalien" ja auch mitschleppen sofern man ne FeWo nimmt.
- Und vor allem: Wie kommt man von der Unterkunft zum Skilift?
- Welches Skigebiet ist derzeit auf und wo wohnt man derzeit daher am idealsten?

Ich gebe zu, ich bin in Skiklamotten (und sonst auch...) lauffaul. Nix gegen einen Spaziergang, aber nichts großartig schleppen.

Wir würden allerdings ganz klar eine Unterkunft mit Frühstück oder HP bevorzugen. Wenn Du da Empfehlungen hast, die finanziell nicht aus dem Rahmen fallen für einen armen Piefke dann immer her damit. Zermatt darf dann gern auch ein paar Stutzen mehr kosten. In Österreich hätte ich jetzt max. 150€ pro Nase und Nacht ausgegeben.

Edit:
Wir haben noch nicht gebucht.
Hatten eigentlich Sölden ausgeschlossen, aber scheinbar macht am Freitag die Gigijoch-Bahn auf, dann wäre Sölden wieder im Rennen.
Sulden bislang keine Unterkunft gefunden.
Pitztal und Kaunertal sind beide recht klein.
Vielleicht machen wir auch zwei Tage Skigebiet A, zwei Tage Skigebiet B.
Fest steht nur, wir fahren Donnerstag los :-)

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 13:07
von ski-chrigel
Hotels gibts wie Sand am Meer in Zermatt. Auch nicht ganz so teure, aber natürlich sind sie alle teurer als sonst wo. Lohnt sich aber. Das letzte Hemd hat keine Taschen...
Alternativ in Täsch wohnen, da ist es ziemlich preiswert und die Zugfahrt kein Problem.

Lebensmittelläden zu völlig normalen Preisen gibt es in Zermatt auch. Nix schleppen.

Die Trolleys am Bahnhof sind praktisch. Aber für ein paar Tage hat man mit Rollkoffer, Ski und Skischuhtasche das gar nicht nötig

Busfahrplan in Zermatt: https://www.e-bus.ch/cms/file.php?id=355. Der 25min-Takt momentan ist etwas mühsam, aber man kann sich drauf einstellen. Und die Elektrotaxis bringen einem sonst auch nicht in den Ruin.

Tageskarte international CHF 92.-. Heute jeden Franken wert! viewtopic.php?p=5335967#p5335967
Momentan ist ab Trockenen Steg plus Cervinia bis Plan Maison offen. Ab Samstag dann runter bis Furgg.

Ich bin ja ein Fan von Österreich, aber für Zermatt lohnt sich das Portemonnaie etwas weiter zu öffnen, jedes Mal!

Re: Wohin Anfang November?

Verfasst: 08.11.2021 - 14:42
von loennermo
Ich gebe zu, ich bin angefixxt... :-)

Hat denn jemand eine Empfehlung für die Übernachtung mit Frühstück und gerne mit Sauna im Haus?