Seite 1 von 1
Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 29.09.2021 - 21:13
von Arlbergfan
Jetzt wo der nächste Winter vor der Haustür steht, möchte ich meine Hausaufgaben noch erledigen und den letzten Winter so langsam aber sicher abschließen - und da fehlen ja noch die letzten Berichte von meiner Tour Richtung Schweiz. Es geht endlich weiter mit: Zermatt!

- Zermatt_2021_Header.jpg (614.7 KiB) 3756 mal betrachtet
Den letzten Teil meiner Berichterstattung habe ich am 6.6.21 veröffentlicht. Natürlich ist mittlerweile die Lust auf Winter schon wieder extrem gestiegen. Was sich in der Zwischenzeit jedoch so gar nicht verändert hat, ist meine Einstellung zu Zermatt. Es ist bekannt, dass ich nicht nur "Arlbergfan" genannt werden kann, sondern auch den Namen Zermattfan gerne mit Stolz tragen würde. Dieses Skigebiet war, ist und wird noch viel länger das beste Skigebiet der Alpen bleiben. Zu eindrücklich ist die imposante Berglandschaft, zu einzigartig ist das autofreie Dorf auf 1.600 Meter höhe und zu grandios ist das Gefühl, in diesem Skigebiet drei traumhafte, sonnenüberflutete Skitage verbringen zu dürfen.
Eigentlich lebt so ein Schneebericht ja vor allem von Kritik, bzw. von kontroversen Meinungen. Ich bin mir aber sicher, ich werde unter euch genügend Befürworter für dieses einzigartige Skigebiet finden. Was ich aber nochmal besonders hervorheben möchte, sind folgende Punkte, die sich in den letzten Jahren nochmal deutlich verbessert haben:
- Die Verbindungen unter den Skigebietsteilen ist vor allem durch die Piste am Hohtäli nochmals verbessert worden. Eine Fahrt quer durchs Gebiet ist ohne Probleme jeden Tag möglich.
- Das Wegfallen der Verbindung nach Cervinia ist im Winter 2021 kein Problem - Cervinia gehört sowieso nie wirklich zum Zermatt Feeling.
- Der Neubau von Kumme ist trotz meiner Liebe zu Nostalgie gut gelungen - der Sektor ist besonders im Frühling am Nachmittag deutlich aufgewertet worden.
- Das Ortsbild von Zermatt leidet, trotz vieler neuer Chalets, bisher nicht.
- Auch der Bereich Klein Matterhorn ist durch die neue 3S Bahn und dem Hirli Sessellift nachhaltig gestärkt worden. Da tut auch der zu Recht unbeliebte MEX keinen Abbruch.
Nach all diesen positiven Worten fallen noch ein paar Worte zu der zukünftigen Entwicklung, die ich vor allem durch meiner Teilnahme am "Tourismus.Forum Alpenregionen" erhalten habe: Zermatt realisiert nicht nur die Umsetzung der zweiten 3S-Bahn von Testa Grigia aufs Klein Matterhorn, Zermatt möchte dadurch vor allem auch die internationalen Tourismusströme beeinflussen. Das heißt konkret: Zermatt möchte, dass die asiatischen Touristen auf ihrer Durchreise quer durch Europa die Alpen mit einer Umfahrung meiden, sondern, dass diese Touristen mit Hilfe der Überquerung vom Klein Matterhorn in Zermatt auch eine Nacht bleiben. Unabhängig von der Chancen auf einen Erfolg dieser Strategie, bleibt bei mir die Sorge, dass Zermatt seinen Charme verlieren könnte. Was mir viel mehr gefällt ist die Vision bzw. das konkrte Projekt, sich mit Allagna zusammenzuschließen. Dies würde Zermatt skifahrtechnisch natürlich noch unsterblicher machen. Ich freue mich diesbezüglich über eure Meinungen.
Was unsere Reise anbelangt: Eigentlich wollten wir hier ja "nur" 2 Skitage verbringen. Nachdem das Wetter so genial war, die Schneeverhältnisse mehr als perfekt und darüberhinaus meine Eltern auch noch zu Gast waren, entschlossen wir uns kurzerhand, am Nachmittag in der Gifthittli Bahn, unseren Vermieter anzuläuten und eine Nacht zu verlängern. Wir genossen also 3 unglaublich traumhafte Skitage in Zermatt, die nicht zuletzt wegen der besonderen Situation im Winter 2020/21 als qualitativ extrem hochwertig einzustufen sind.
Ich habe versucht, die 3 Skitage bildertechnisch zusammenzufassen - mal sehen ob es mir gelungen ist.
Ich habe diesmal keine Kommentare unter die Bilder geschrieben, da das Gebiet ja bekannt ist. Sollten Fragen dazu sein, einfach schreiben - kann alles erklären.

- 1_Zermatt_2021_1.jpg (257.37 KiB) 3756 mal betrachtet

- 2_Zermatt_2021_Abend1 (3).jpg (275.03 KiB) 3756 mal betrachtet

- 3_Zermatt_2021_Abend1 (1).jpg (253.68 KiB) 3756 mal betrachtet

- 4_Zermatt_2021_Abend1 (4).jpg (279.5 KiB) 3756 mal betrachtet

- 5_Zermatt_2021_erster_Tag (2).jpg (280.94 KiB) 3756 mal betrachtet

- 6_Zermatt_2021_erster_Tag (3).jpg (309.15 KiB) 3756 mal betrachtet

- 7_Zermatt_2021_erster_Tag (4).jpg (331.75 KiB) 3756 mal betrachtet

- 8_Zermatt_2021_erster_Tag (5).jpg (250.31 KiB) 3756 mal betrachtet

- 9_Zermatt_2021_erster_Tag (6).jpg (301.05 KiB) 3756 mal betrachtet

- 10_Zermatt_2021_erster_Tag (7).jpg (307.99 KiB) 3756 mal betrachtet

- 11_Zermatt_2021_erster_Tag (8).jpg (400.2 KiB) 3756 mal betrachtet

- 12_Zermatt_2021_erster_Tag (9).jpg (270.21 KiB) 3756 mal betrachtet

- 13_Zermatt_2021_erster_Tag (10).jpg (320.36 KiB) 3756 mal betrachtet

- 14_Zermatt_2021_erster_Tag (11).jpg (395.77 KiB) 3756 mal betrachtet

- 15_Zermatt_2021_erster_Tag (12).jpg (335.63 KiB) 3756 mal betrachtet

- 16_Zermatt_2021_erster_Tag (13).jpg (416.34 KiB) 3756 mal betrachtet

- 17_Zermatt_2021_erster_Tag (14).jpg (345.42 KiB) 3756 mal betrachtet

- 18_Zermatt_2021_erster_Tag (16).jpg (257.39 KiB) 3756 mal betrachtet

- 19_Zermatt_2021_erster_Tag (17).jpg (259.04 KiB) 3756 mal betrachtet

- 20_Zermatt_2021_erster_Tag (18).jpg (280.24 KiB) 3756 mal betrachtet

- 21_Zermatt_2021_erster_Tag (19).jpg (299.53 KiB) 3756 mal betrachtet

- 22_Zermatt_2021_erster_Tag (20).jpg (282.27 KiB) 3756 mal betrachtet

- 23_Zermatt_2021_erster_Tag (21).jpg (331.9 KiB) 3756 mal betrachtet

- 24_Zermatt_2021_erster_Tag (22).jpg (321.35 KiB) 3756 mal betrachtet

- 25_Zermatt_2021_erster_Tag (23).jpg (272.81 KiB) 3756 mal betrachtet

- 26_Zermatt_2021_erster_Tag (24).jpg (278.13 KiB) 3756 mal betrachtet

- 27_Zermatt_2021_erster_Tag (25).jpg (286.26 KiB) 3756 mal betrachtet

- 28_Zermatt_2021_erster_Tag (26).jpg (271.27 KiB) 3756 mal betrachtet

- 29_Zermatt_2021_erster_Tag (28).jpg (293.3 KiB) 3756 mal betrachtet

- 30_Zermatt_2021_erster_Tag (15).jpg (248.07 KiB) 3756 mal betrachtet

- 31_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (1).jpg (251.67 KiB) 3756 mal betrachtet

- 32_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (2).jpg (368.23 KiB) 3756 mal betrachtet

- 33_Zermatt_2021_erster_Tag_Drei (3).jpg (309.01 KiB) 3756 mal betrachtet

- 34_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (3).jpg (352.04 KiB) 3756 mal betrachtet

- 35_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (4).jpg (376.23 KiB) 3756 mal betrachtet

- 36_Zermatt_2021_erster_Tag_Zwei (1).jpg (387.96 KiB) 3756 mal betrachtet

- 37_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (5).jpg (257.33 KiB) 3756 mal betrachtet

- 38_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (6).jpg (319.26 KiB) 3756 mal betrachtet

- 39_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (7).jpg (250.15 KiB) 3756 mal betrachtet

- 40_Zermatt_2021_erster_Tag_Dreizwei (8).jpg (248.63 KiB) 3756 mal betrachtet

- 41_Zermatt_2021_erster_Tag_Zwei (3).jpg (364.21 KiB) 3756 mal betrachtet

- 42_Zermatt_2021_erster_Tag_Zwei (4).jpg (267.26 KiB) 3756 mal betrachtet

- 43_Zermatt_2021_erster_Tag_Zwei (2).jpg (317.95 KiB) 3756 mal betrachtet

- 44_Zermatt_2021_fuenf (1).jpg (342.66 KiB) 3756 mal betrachtet

- 45_Zermatt_2021_fuenf (2).jpg (275.13 KiB) 3756 mal betrachtet

- 46_Zermatt_2021_fuenf (3).jpg (257.47 KiB) 3756 mal betrachtet

- 47_Zermatt_2021_fuenf (4).jpg (288.57 KiB) 3756 mal betrachtet

- 48_Zermatt_2021_sechs (1).jpg (187.34 KiB) 3756 mal betrachtet

- 49_Zermatt_2021_sechs (2).jpg (265.8 KiB) 3756 mal betrachtet

- 50_Zermatt_2021_sechs (3).jpg (266.83 KiB) 3756 mal betrachtet

- 51_Zermatt_2021_sechs (4).jpg (222.67 KiB) 3756 mal betrachtet

- 52_Zermatt_2021_sechs (5).jpg (255.34 KiB) 3756 mal betrachtet

- 53_Zermatt_2021_sechs (6).jpg (214.35 KiB) 3756 mal betrachtet

- 54_Zermatt_2021_sechs (7).jpg (215.63 KiB) 3756 mal betrachtet

- 55_Zermatt_2021_sechs (8).jpg (294.02 KiB) 3756 mal betrachtet

- 56_Zermatt_2021_sechs (9).jpg (244.71 KiB) 3756 mal betrachtet

- 57_Zermatt_2021_sechs (10).jpg (308.21 KiB) 3756 mal betrachtet

- 58_Zermatt_2021_sechs (12).jpg (280.84 KiB) 3756 mal betrachtet

- 59_Zermatt_2021_sieben (1).jpg (350.52 KiB) 3756 mal betrachtet

- 60_Zermatt_2021_sieben (2).jpg (361.33 KiB) 3756 mal betrachtet

- 62_Zermatt_2021_sieben (7).jpg (279.6 KiB) 3756 mal betrachtet

- 63_Zermatt_2021_sieben (5).jpg (319.77 KiB) 3756 mal betrachtet

- 64_Zermatt_2021_sieben (3).jpg (287.98 KiB) 3756 mal betrachtet

- 65_Zermatt_2021_sieben (4).jpg (234.56 KiB) 3756 mal betrachtet

- 66_Zermatt_2021_sieben (8).jpg (299.15 KiB) 3756 mal betrachtet
So - ich werde auch noch die Bilder vom Kongress nachliefern - mit den Zukunftsvisionen. Das ist wirklich sehr interessant.
Zermatt hat uns auch dieses Jahr wieder komplett beeindruckt. Durch die etwas ungemütlichere Situation bei den Beizen, haben wir Apres Ski mal anders genossen - auf einem Felsen. Und das war ganz und gar grandios. Eigentlich das bessere Apres Ski, so alleine mitn Hörnli!
Wir kommen auch 2022 wieder!
Für uns ging es nach einem Verlängerungstag dann doch wieder raus aus dem Zermattertal - am Tag 7 wartet doch noch die Aletsch Arena...
... coming soon!
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.09.2021 - 08:28
von markman
Arlbergfan hat geschrieben: 29.09.2021 - 21:13
Ich habe diesmal keine Kommentare unter die Bilder geschrieben, da das Gebiet ja bekannt ist. Sollten Fragen dazu sein, einfach schreiben - kann alles erklären.
da fange ich gerne mal an. Ganz phantastische Bilder, großartig. Ich überlege, Mitte Dezember nach Zermatt zu fahren. Aus den früheren Berichten vom User fab war zu lesen, das die Öffnungen der Pisten recht unterschiedlich in den Jahren gehandhabt wurde. Weisst Du, wie das aktuell aussehen könnte, bzw. bekommt man das halbe Gebiet und wäre trotzdem nicht enttäuscht?
Im Frühjahr gab es ein paar Stimmen, dass es viele Ziehwege und schmale Pisten gäbe. Das war für mich als jahrelanger Leser recht überraschend, da das Wort "Ziehwege" ich vorher nie gelese hatte. Für mich als Carving-Liebhaber wären schmale Pisten nicht wünschenswert, was meinst Du?
Und das Hotel mit dem tollen Blick aus dem Frühstücksraum könntest Du mir bitte per PN oder hier schicken? Vielen Dank!
Beste Grüße,
Markman
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.09.2021 - 11:35
von Arlbergfan
Also ich persönlich wäre kein Fan von Zermatt im Dezember. Das liegt natürlich an meiner Vorliebe für Skifahren im März und April generell, aber bei Zermatt kommt halt zudem nochmal die Höhenlage dazu. Ein kalter Dezembertag am Gletscher ist halt was anderes als ein Frühlingsskitag im März. Wie gut die Beschneiung von Zermatt ist, kann ich nicht beurteilen - ich gehe aber davon aus, dass du Mitte Dezember schon so gut wie das ganze Gebiet erkunden kannst.
Ziehweglastig ist Zermatt - außer bei der "Weißen Perle" - nicht wirklich. Klar, Sunnega wird bei der Talabfahrt am Ende ein Ziehweg. Die Gletscherabfahrt zum Trockenen Steg ist eine flache Autobahn. Aber ansonsten, hast du vor allem am Gornergrat, auf der Sunnega und auch am Gletscher genügend Platz für geile Carvingschwünge.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.09.2021 - 23:39
von icedtea
Ich war zwar noch nicht da, aber Anfängergeände auf Testa Grigia finde ich spannend
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 02.10.2021 - 07:13
von Sport2008
Hast Du noch mehr Material zur geplanten Verbindung von Zermatt und Monterosa Ski?
Wurden die Verbindungen detailliert dargestellt?
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 03.10.2021 - 09:56
von beatle
Danke für die Bilder. Sehr wenig Schnee war da Ende März, zumindest hatte ich dort deutlich schneereichere Tage.
"Best of the Alps" - Geschmacksache! Ich finde es gibt bessere Gebiete... aber kaum ein so spektakuläres wie Zermatt und seine vielen 4000er außen herum.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 04.10.2021 - 09:52
von Arlbergfan
Sport2008 hat geschrieben: 02.10.2021 - 07:13
Hast Du noch mehr Material zur geplanten Verbindung von Zermatt und Monterosa Ski?
Wurden die Verbindungen detailliert dargestellt?
Mehr als das, habe ich leider nicht.
Der Optimismus war aber deutlich zu spüren. Es scheint nicht so weit weg zu sein, wie man denkt.
Nach Aussagen von Herrn Julen wurde die 3S-Bahn aufs Klein Matterhorn auch auf Grund dieser Erweiterung gebaut.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 04.10.2021 - 11:32
von molotov
Sehr spannend, wenn man sich die Topo anschaut, erstmal nicht denkbar, aber das Kleinmatterhorn sieht jetzt auch nicht erschließbar aus von unten
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 04.10.2021 - 11:39
von albe-fr
Arlbergfan hat geschrieben: 04.10.2021 - 09:52
Der Optimismus war aber deutlich zu spüren. Es scheint nicht so weit weg zu sein, wie man denkt.
wirklich weit ist es ja nun nicht - die Abfahrt vom KMatterhorn nach S.Jacques hatte ich ja mal beschrieben - aeuserst reizvoll und wird hoffentlich nicht planiert... die Frage ist halt wie man zurückkommt - der von mir gewählte weg übers Lysjoch bietet sich fuer eine Seilbahn wohl weniger an.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 04.10.2021 - 15:55
von Sport2008
wirklich weit ist es ja nun nicht - die Abfahrt vom KMatterhorn nach S.Jacques hatte ich ja mal beschrieben - aeuserst reizvoll und wird hoffentlich nicht planiert... die Frage ist halt wie man zurückkommt - der von mir gewählte weg übers Lysjoch bietet sich fuer eine Seilbahn wohl weniger an.
[/quote]
Kannst Du mir bitte nochmal den Link schicken, wo Du die Abfahrt nach S.Jacques beschrieben hast?
Danke Dir, habe ich nicht gefunden!
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 04.10.2021 - 16:12
von albe-fr
ich find's leider auch nicht auf Anhieb - hier als Übersicht der Track (wirk kamen aus Alagna):
Die Wegfindung ist eigentlich einfach.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 23.11.2021 - 18:38
von albe-fr
albe-fr hat geschrieben: 04.10.2021 - 16:12
ich find's leider auch nicht auf Anhieb
nachdem ich heute noch 'nen weiteren Bericht gesucht habe, hab ich auch den hierzu gehörenden gefunden - im Sommerschi Forum
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 29.11.2021 - 11:33
von simmonelli
Am Hohtälli sehe ich auf dem Pistenplan im Wesentlichen Skirouten ... wie muss ich mir die in Zermatt vorstellen? Immer mal wieder präpariert oder komplett sich selber überlassen? Und mit neuer Piste meinst Du die rote 28? Ich war noch nie in Zermatt und überlege immer mal wieder. Letztlich sind die Graubündner Gebiete aber immer näher
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 29.11.2021 - 11:39
von ski-chrigel
Routen werden nie präpariert.
Aber die White Hare, die am Hohtälli startet, ist eine der besten Pisten in Zermatt oder - weit aus dem Fenster gelehnt - alpenweit.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 29.11.2021 - 14:51
von Arlbergfan
Ja - also die Hauptabfahrt ist die White Hair und die Verbindungsabfahrt Gornergrat, die ich als "neu" bezeichnet habe, ist die rote HOHTÄLLI.
Abseitsmäßig geht da natürlich auch einiges - das sind dann die Routen. Da wünsche ich dir dann gute Beine.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.11.2021 - 16:23
von simmonelli
Ich kompensiere Kraft immer mit Geschwindigkeit
Heisst, dass ich an Tagen, wo ich viele Routen fahre, dann seehr wenige Kilometer auf dem Tacho habe. Da geht dann die Qualität des Erlebnisses eindeutig über die Quantität - sprich ich genieße die Aussicht in den Pausen. Sehr zum Leidwesen meiner Tochter, die meint das gehe auch schneller
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.11.2021 - 16:37
von albe-fr
simmonelli hat geschrieben: 30.11.2021 - 16:23
Ich kompensiere Kraft immer mit Geschwindigkeit

Heisst, dass ich an Tagen, wo ich viele Routen fahre, dann seehr wenige Kilometer auf dem Tacho habe.
Dann bist du am Hohtaelli richtig, ich habe dort nach >10 Wiederholungsbfahrten im freien Gelaende mir selbst schonmal um kurz vor drei gesagt, welch ein geiler Tag und jetzt schau ich mir die Berge an. Ganz abgesehen davon, dass nach >10MHm Powder die Oberschenkel sich auch gemeldet hatten.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.11.2021 - 17:10
von Arlbergfan
Man muss hier aber auch noch erwähnen, dass der Sektor Stockhorn derzeit seilbahntechnisch nicht erschlossen ist.
Das Hohtälli war früher "nur" Mittelstation um weiter zum Stockhorn zu fahren. Aktuell ist dort Endstation. Bleibt zu hoffen, dass Zermatt auch für anspruchsvollere Fahrer nochmal Geld in die Hand nimmt.
Re: Grand Tour 2021 - (4) Zermatt 28-30.03.2021 ***BEST OF THE ALPS***
Verfasst: 30.11.2021 - 17:16
von albe-fr
Arlbergfan hat geschrieben: 30.11.2021 - 17:10Aktuell ist dort Endstation.
das sehe ich nicht so...